SPINNWEBEN = eine hoffnungslose Angelegenheit,
weil man keine Problemlösung finden kann
Spinnweben im Traum zeigen auf eine Angelegenheit, die hoffnungslos oder sinnlos erscheint. Man ist genötigt mit einem
Problem leben zu müssen, weil keine Lösung in Sicht ist. Man ist sich der Negativität im Leben bewusst, und weiß, dass man dagegen im
Moment nichts tun kann. Eine Bankrotterklärung abgeben müssen, weil man für gewisse Schwierigkeiten keine Lösung finden kann.
Siehe Faden Kokon Netz Raum Spinne Weben
- Spinnweben an den Wänden reflektieren Lebenskrisen oder Aspekte der Persönlichkeit, bei denen es sinnlos wäre sie zu
behandeln. Ein problembehafteter Bereich im Leben, der zu eingefahren und alt ist, um ihn noch aufbrechen zu können. Ein Bereich des
Lebens der stagniert und aussichtslos erscheint. Im Leben ein gewisses Mass an Hoffnungslosigkeit akzeptieren müssen.
- Spinnweben beseitigen stellt ein Verhalten dar, das sich auf den Umgang mit Problemen konzentriert, die einem vor längerer
Zeit aus der Hand geglitten sind.
- Ein Raum mit Spinnweben, in einem verwahrlosten Haus, ist ein Traumsymbol, das unsere Neigung zu dunkler Magie
darstellt. Wir mögen von übernatürlichen Elementen und Okkultismus angezogen sein, insbesondere von den dunklen Künsten. Vielleicht
hatten wir unter negativen Emotionen wie Depressionen und Selbstmordgedanken gelitten. Andererseits kann dieses negative Traumsymbol
auch den Tod eines Freundes oder eines geliebten Menschen vorwegnehmen. Dieser Verlust kann wiederum das Schleusentor des Elends
und des selbstzerstörerischen Verhaltens öffnen.
- Im Traum Spinnweben streifen oder berühren zeigt, dass wir uns im Wachleben gedankenlos geben und uns mit Kleinigkeiten
aufhalten.
- Ein Spinnennetz kann ähnlich wie Spinne gedeutet werden. Im Einzelfall kommt darin eine zu enge Mutterbindung oder
andere Beziehungen zum Ausdruck, durch die man in der Selbstentfaltung behindert wird. Manchmal weist es auf ein Verhältnis hin, das man
keiner großen Zerreißprobe aussetzen sollte.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Spinnweben erblicken: man versucht dich zu umgarnen.
- man will dir ein Geheimnis entlocken, behalte es für dich; auch: symbolisieren erfreuliche Beziehungen und Unternehmungen;
- Spinnweben sehen: zwischen sich und anderen gesponnene zarte Fäden oder demnächst zu spinnende soll man vor fremden Augen geheimhalten, da sie sonst leicht zerstört werden können;
- Spinnweben vernichten: durch Unachtsamkeit wird man zwischen sich und anderen gesponnene zarte Fäden selbst zerstören;
- Spinnweben entfernen: über einen Feind triumphieren.
(arab.):
- Spinnennetz erblicken: man versucht dich zu umgarnen.
(persisch):
-
Ein gutes Omen: Es leitet eine Zeit ein, in welcher der Träumende für seine Mühen reichlich belohnt wird. Er sollte bei seinen Plänen bleiben und sich bis zuletzt die größtmögliche Mühe geben. Dann warten Zeiten reicher Ernte auf ihn.
(indisch):
- Spinnennetz vernichten: Trennung vom Heim.
- Spinnennetz sehen: du wirst in eine unangenehme Sache verwickelt werden.
KUECHE = Selbsterkenntnis,
die zu einer Wendung oder neuen Erfahrung im Leben führen kann
Assoziation: Ernährung; Produktivität.
Fragestellung: Welche Suppe ist am dampfen?
Küche im Traum bedeutet, dass wir an uns arbeiten um etwas über uns selbst zu erfahren. Auch Pläne für die Zukunft
schmieden kann damit gemeint sein. Sie steht oft für eine Wendung im Leben oder auch eine neue Lebenserfahrung. Eine Küche zeigt
unser Bedürfnis nach Wärme, geistiger Nahrung und Heilung. Zuweilen verheißt sie ...
weiterTOTER = am Ende eines schwierigen Lebensabschnittes stehen,
der einige Sorgen bescherte
Ähnlich zu deuten wie Tod oder Verstorbener
Ein Toter im Traum steht oft als Symbolfigur am Ende eines schwierigen Lebensabschnitts, der uns ziemliche Sorgen bereitete,
den man aber mit der Unterstützung anderer überwinden konnte. Manchmal versucht das Unterbewusstsein auch, uns mit dieser Symbolik
auf bevorstehende Veränderungen vorzubereiten. Vielleicht erhalten wir bald Nachricht, wie alles geregelt werden soll. ...
weiterTIER = wilde und ungezähmte Persönlichkeitsaspekte,
die der instinktiven Ebene zugeordnet sind
Assoziation: Die wilden und ungezähmten Aspekte der Persönlichkeit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir verhält sich wie ein Tier?
Tiere im Traum stehen für Verhaltensweisen, Einstellungen und Denkmuster, die für das jeweilige Tier typisch sind.
Ansonsten repräsentieren sie Triebe, Instinkte, Leidenschaften und Begierden, schlichtweg all das, was man gewöhnlich als primitiv ablehnt,
aber doch nicht übermäßig ...
weiterERBRECHEN = etwas hinter sich bringen,
das quasi unverdaulich erscheint
Assoziation: Ausspeien von unverdaulichen Gedanken oder Gefühlen?
Fragestellung: Was muss ich loswerden?
Erbrechen im Traum bedeutet, dass wir etwas hinter uns bringen, das uns unangenehm, quasi "unverdaulich" erscheint. Ein
Traum vom Erbrechen bedeutet, dass unangenehme Gefühle herausgelassen werden. Man befreit sich von etwas, das unser Wohlbefinden
erheblich beeinträchtigt.
Erbrechen kann wie Durchfall ...
weiterTOCHTER = Brauchtum oder Entwicklungen,
Erwartungen unterstützen, denen es an Kraft fehlt
Assoziation: jugendliches, weibliches Selbst.
Fragestellung: In welchen Bereich meines Lebens bin ich bereit, jugendliche Empfänglichkeit zum Ausdruck zu bringen?
Tochter im Traum deutet auf die Entfaltung passiver Pläne, Bräuche oder Entwicklungen hin. Das macht sich bemerkbar, indem
wir Situationen oder Erwartungen unterstützten, denen es an Kraft fehlt oder die wir nicht beherrschen können. Eine Traum-Tochter ...
weiterMOTTEN = eine Person oder Situation,
die sich uns aufdrängt
Motten im Traum veranschaulichen eine Person oder Situation, die sich uns aufdrängt. Wir sind über jemand verärgert, weil er
sich in unser Glück einmischt oder es zu beeinträchtigen sucht. Wir ärgern uns, dass wir etwas Unangenehmes ertragen müssen. Dabei
kann es sich auch um Eifersucht handeln.
Die Motte kann sowohl einen materiellen als auch emotionalen Verlust darstellen. Sie frisst ohne unser Wissen all die ...
weiterLAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß,
etwas am laufen halten wollen
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß.
Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen?
Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine
wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um
zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird.
Etwas am Laufen ...
weiterMENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit,
abhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht
Assoziation: Haben oder Sein?
Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?
Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch
Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel
Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.
Um die ...
weiterSILBER = Intuition und positive Zufälle,
von seiner inneren Stimme geleitet werden
Assoziation: Wertvoll, nachgiebig, spirituelle Stärke.
Fragestellung: Welcher Teil meines Geistes bedarf der Stärkung?
Silber im Traum steht für Intuition, Glück oder positive Zufälle. Wir werden von unserer inneren Stimme geführt. Auf der
praktischen Ebene ist Silber ein Hinweis auf Finanzen oder Geld. Silber stellt einen Wert dar, der in schwierigen Zeiten hervorgeholt und zum
Einsatz gebracht werden kann. ...
weiterFADEN = eine letzte Option,
vielleicht besteht doch noch eine Möglichkeit, eine Lösung zu finden
Assoziation: Schwäche; Zerbrechlichkeit.
Fragestellung: Was bin ich zu stärken bereit?
Faden im Traum steht für eine Verbindung, eine Lösung oder einen Zusammenhang. Einfühlsames Überlegen oder Nachdenken,
das bei einem Problem jetzt weiterhelfen kann. Man ist zuversichtlich gestimmt, weil es vielleicht doch noch eine Möglichkeit gibt, eine
Lösung zu finden. Mit ein wenig Hoffnung oder etwas Glück, kann man ...
weiter