KERZE = Hoffnung und Glaube,
genug Vertrauen haben, um schwierige Zeiten gut überstehen zu können
Assoziation: Hoffnung, Glaube, positive Einstellung;
Fragestellung: Worauf hoffe ich?
Kerzen im Traum stehen für eine positive Einstellung oder Weltanschauung während einer unsicheren Zeit. Durch Gottvertrauen
oder Glauben, auch schwierige Zeiten gut überstehen können. Auch: während einer harten Zeit ein bischen Glück haben. Traum-Kerzen
können auch naive Hoffnungen verkörpern - in der Art - dass man glaubt, dass Probleme sich ganz von alleine lösen, oder man hegt die
Hoffnung, dass sie nur den anderen zustoßen. Je nach Zustand der Kerze hat sie jedoch unterschiedliche Bedeutungen.
Das Träumen von Kerzen zeigt immer auch eine Verbindung mit der Spiritualität, die eine Person lebt. Nicht viele Menschen haben solche
Träume, denn Kerzen spiegeln die tiefsten Gefühle des Einzelnen wider. Es gelingt nur wenigen Menschen, den tiefsten Teil ihrer selbst in
Bezug auf Selbsterkenntnis zu erreichen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene stehen Kerzen für Erleuchtung, Weisheit und Schönheit. Sie stellt die Beziehung zwischen Geist und Materie her.
Kerzen können auch unsere Macht über persönliche Magie darstellen.
Siehe Brennen Fackel Farben Flamme Gebet Licht Magie Rauch Ritual Wachs
- Eine brennende Kerze, mit stetiger Flamme, bedeutet Glück und Hoffnung in kleinen und stetigen Mengen. Wir werden in der
Lage sein, im kleinen Kreis zu feiern und uns dabei freuen. Es muss nicht immer ein Mega-Event sein. Sie verweist ebenfalls auf unser
Bedürfnis nach Einsicht, Erkenntnis, Erleuchtung oder Gefühlswärme, also den Versuch, etwas zu klären, was wir noch nicht verstehen.
- Wenn wir viele brennende Kerzen sehen, zeigt dies, dass wir Schutz vor böser Energie erhalten. Sie machen uns den Weg
sicher, der vor uns liegt.
- Unruhig flackernde und qualmende Kerzen deuten darauf hin, dass sich ein nahestehender Mensch in Schwierigkeiten
befindet, weil er mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat.
- Das Anzünden einer Kerze steht für Mut und Kraft oder für die Forderung nach etwas, was man braucht. Es kann auch
bedeuten, dass wir nach der Wahrheit suchen und uns bewusster machen, wer wir sind. Brennt sie hell, dürfen wir uns bald über eine
wichtige Erkenntnis, sowie einmalige Chancen freuen.
- Gelingt es uns nicht, eine Kerze anzuzünden, weil sie nass war, trauern wir über bestimmte vergangene
Angelegenheiten in unserem Leben. Wir leugnen vergangene Ereignisse, oder können bestimme Ergebnisse nicht akzeptieren.
- Wenn der Wind es uns nicht ermöglicht, eine Kerze anzuzünden, deutet dies darauf hin, dass wir spirituelle Schwierigkeiten
haben. Es fällt uns schwer, uns zurechtzufinden. Suchen wir nach einen Lehrer oder fragen wir andere um Rat, um uns durch die dunklen
Zeiten zu helfen.
- Die Farbe der Kerze kann bestimmte Dinge symbolisieren, wie weiß für Klarheit und spirituelle Reinheit, rot für Leidenschaft
und Energie, grün für Wachstum und Finanzen, goldfarben für Erfolg, Leistung und Ruhm usw..
- Weiße Kerzen symbolisieren spirituelle Führung, innere Heilung, Reinheit, Unschuld und bieten Schutz vor dem Bösem. Auf
unserem Lebensweg wird uns Erleuchtung zuteil werden. Nicht das Ziel ist am wichtigsten, sondern die Reise selbst. Da Weiß das
Gleichgewicht aller Farben repräsentiert, steht die weiße Kerze auch für unsere Ausgeglichenheit im Wachleben.
- Eine brennende rote Kerze offenbart normalerweise unseren Wunsch, starke Emotionen und tiefe Liebe zu erfahren.
Vielleicht sehnen wir uns nach mehr Liebe, oder wollen romantische Erfahrungen machen.
- Wenn die rote Kerze hell leuchtend brennt, wird die Liebe erwidert.
- Erloschene rote Kerzen oder eine rote Kerzen ausblasen, kann darauf hinweisen, dass man sich wünscht es geschehe etwas
Schlechtes oder Gefährliches mit jemanden, den man nicht mag. Diese Symbolik kann zeigen, dass wir unter Druck oder Spannung stehen
oder aggressive Verhaltensweisen an den Tag legen.
- Eine schwarze Kerze oder eine Kerze mit dunkler Flamme, kann ein widersprüchliches Zeichen sein. Sie bedeutet das
Unbekannte und Geheimnisvolle. Vielleicht finden wir versteckte Geheimnisse, die wir nicht für möglich gehalten haben. Schwarze Kerzen
symbolisieren ebenfalls das Binden und Ausblasen negativer Energien, die uns deprimiert und unwürdig fühlen lassen, sowie die Heilung
schwerer Krankheiten.
- Lila Kerzen stehen dafür, dass unsere Ziele und Projekte verwirklicht werden. Wird eine lila Kerze angezündet, dürfen
Wohlstand und finanzielle Einnahmen erwartet werden.
- Wenn die Kerze erlischt, kommt man nicht ans Ziel seiner Wünsche, und man muss seine Hoffnungen aufgeben. Alte
Traumbücher setzen die Kerze auch mit "Lebenslicht" gleich; dann kann sie langes Leben, aber auch Krankheiten und Todesfälle
ankündigen, wenn sie erlischt. Da sich die Kerze selbst verbrennt, kann sie im Traum aber auch die Bedeutung von Sterblichkeit des
Menschen haben, nicht nur die eines Lebenslichts.
- Kerzen ausblasen bedeutet, dass wir hoffen, dass unser innigster und meisterhoffter Wunsch endlich in Erfüllung geht. Oder
der Traum spiegelt unsere übermäßigen Sorgen um etwas wider, das wahrscheinlich nie passieren wird. Diese Sorgen werden bald
verschwinden, und es wir wieder Frieden in unser Leben einkehren.
- Werden die Kerzen vom Wind oder jemand anderem ausgeblasen, wird jemand versuchen, unsere Entscheidungen zu
beeinflussen und uns zwingen, gegen unseren Willen zu handeln. Wir dürfen das nicht zulassen. Eine derartig ausgeblasene oder
heruntergebrannte Kerze kann auch auf Burn-Out hinweisen.
- Eins vollständig heruntergebrannte Kerze, bedeutet unsere Angst vor dem Altern und Sterben. Vielleicht haben wir in den
Nachrichten von jemandem gehört, der vor kurzem verstorben ist. Das Ende der Kerze bedeutet das Ende seines Lebens.
- Im Traum Kerzen zu kaufen besagt, wir sollten Zeit und Mühe investieren, um unseren Intellekt und unsere Spiritualität mehr
zu fördern. Folgen wir einem Leher oder Büchern, um unsere Denkfähigkeit zu verbessern.
- Kerzen auf einem Geburtstagskuchen symbolisieren einen Übergang vom Alten zum Neuen. Geburtstagskerzen bedeuten
Neuanfang oder Wiedergeburt. Wir kommen auf neue Ideen oder Gesinnungen. Diese Gedanken und Wünsche werden uns helfen, ein
besseres Leben zu leben. Wir freuen uns auf die Zukunft und darauf, was sie uns bringen wird. Im Traum Kerzen auf dem Kuchen
auszublasen bedeutet, die negative Energie auszublasen, die uns im Wachleben umgibt.
- Die Osterkerze ist ein Symbol des Lebens. Sie hat immer noch die Bedeutung eines Wiedergeburts- oder
Wiederauferstehungssymbols.
- Kerzenwachs im Traum, deutet auf den Lauf der Zeit hin. Es könnte unser Bedauern über eine verlorene Zeit signalisieren,
die wir niemals zurückgewinnen können.
- Ein Kerzenhalter ohne Kerze, steht für das Gefühl der Ablehnung oder Enttäuschung. Möglicherweise fühlen wir eine Leere in
unserem Leben, die mit Licht und Wärme gefüllt werden muss.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Wenn Sie eine weiße Kerze sehen, bedeutet dies, dass etwas Gutes passieren wird.
- Die rote Kerze ist eine Warnung, dass etwas Schreckliches im Leben passieren wird. Denken Sie daran, sich nicht unterzuordnen und nichts zu tun, was Sie nicht wollen.
- Frieden, Glück, und zwar um so mehr, je weniger das Kerzenlicht flackert;
- Kerzen einkaufen: Glück; glückliches Ereignis;
- Kerzen anzünden: verheißt ein langes Leben;
- Eine Kerze anzünden bedeutet bei einem Mädchen, dass sie ihren Geliebten wegen ihrer Eltern heimlich treffen muss.
- brennende Kerzen in einer Kirche sehen: man bereut eine Tat, die einem anderen Schaden gebracht hat;
- Kerzen ziehen oder gießen sehen: man wird einer Festlichkeit beiwohnen;
- Kerzen oder Licht brennen sehen: verheißt Gesundheit und ein langes Leben;
- Kerze ruhig brennend: steht für Stabilität und wohlbegründeten Reichtum;
- auch: Zeichen für Frieden, Andacht und Einkehr und eine Aufforderung für den Weg nach innen;
- Kerze mit heller Flamme: die kommende Zeit wird wunschgemäß verlaufen;
- Kerze mit flackernde, qualmende Flamme: Ihre Gesundheit ist großen Schwankungen unterworfen;
- Träumt ein junges Mädchen davon, Kerzen zu formen, wird sie ein unerwartetes Heiratsangebot
bekommen und einen angenehmen Besuch bei fernen Verwandten machen.
- eine brennende Kerze tragen: das ist die einzigste Last, die man je im Leben tragen muss, denn
Weisheit wird einem beschützen und das Glück wird einem lächeln;
- verlöschendes Licht oder heruntergebrannte Kerze: Unfall oder Nachricht von einem Todesfall;
- auch: eine enge Freundschaft geht in die Brüche;
- verlischt die Kerze durch Zugluft: dann verbreiten Ihre Feinde schädliche Dinge über Sie;
- Kerze selbst auslöschen: bringt schlechte Nachrichten; Freunde werden sterben oder sind in Schwierigkeiten.
(arab.):
- Kerze vor sich haben: ein zufriedenes Leben vor Augen haben.
- Kerze anzünden: du wirst gute Freunde finden; auch: ein fröhliches Ereignis wird gefeiert.
- Kerze brennen sehen: dein Besuch ist willkommen; auch: du erwartest jemand sehnsüchtig.
- Kerze ruhig brennend: alles geht in bester Ordnung.
- hellbrennendes Kerzenlicht sehen: mache dich darauf gefaßt, Zutritt zu einem Fest zu erlangen.
- Kerze selbst auslöschen: nimm Abstand von deinem Vorhaben, deine Hoffnungen werden sich nicht erfüllen.
- Kerze verlöschen sehen: ein Todesfall tritt ein; auch: eine enge Freundschaft zerbricht.
- brennende Kerze halten: brennende Liebessehnsucht.
- brennende Kerze tragen: du wirst durch eine Todesnachricht erschreckt werden.
- Kerze tragen in Prozession: du fühlst Reue über deine Tat.
- flackernde Kerze: man belügt dich.
- qualmende Kerze: eine unerwartete Erkrankung wird sich einstellen.
- Kerze mit schwarzem Band: ein schwerer Krankheitsfall in der Familie.
- verbogene Kerze: eine Hoffnung erfüllt sich nicht.
(persisch):
- Ein zwiespältiges Zeichen: Brennt sie, so verspricht sie Erfüllung in der Liebe. Brennt die Kerze nicht, sollte sich der Betreffende auf eine lange Zeit der Einsamkeit vorbereiten. Ganz allgemein besagt das Sinnbild, dass der Träumende ein starkes Bedürfnis nach Zweisamkeit hat, das lange unbefriedigt und nun übermächtig zu werden droht.
(indisch):
- Kerze brennen sehen: du wirst hören, dass ein Bekannter im Sterben liegt.
- verlöschende Kerze: deine Hoffnung wird vereitelt.
- lange Kerze: deine Lebensdauer ist recht lang.
ZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen.
Im Traum hat die Zwei meist einen weiblichen Aspekt. Sie ist die Zahl der Vereinigung und des Paares. Sie kann aber andererseits auch auf
Widersprüchlichkeit und Gegensätzlichkeit hinweisen, jedoch auf deren Ausgleich und Auflösung, wie das Gute und das Böse, Sein oder
Nichtsein - übersetzt: die Widerstände, die sich dem Menschen im Alltag entgegenstellen.
Eigenschaften der Zwei sind Gelassenheit, Aufrichtigkeit, Selbstlosigkeit, Geselligkeit, Harmonie, Unentschlossenheit, Gleichgültigkeit,
Verantwortungslosigkeit und Sturheit.
Zwei teilt in Gegensätzen wie Gut und Böse, Licht und Dunkel, Innen und Außen, bringt Widersprüchlichkeiten in der eigenen Persönlichkeit
zum Ausdruck und fordert auf, damit leben zu lernen und ständig den Ausgleich zu suchen.
Spirituelle Bedeutung:
Zwei steht für Dualität, Unentschlossenheit, Gleichgewicht, männlich und weiblich, zwei Seiten einer Auseinandersetzung.
Siehe Paar Yin Zahl Zeit Zwanzig Zweiundzwanzig Zwillinge Zwölf
- Wer im Traum vor einer Weggabelung mit zwei Richtungen steht, hat eine wichtige Entscheidung zu treffen, die den Verlauf
seines restlichen Lebens verändern wird.
- Die Zwei als Zahl sehen rät, geschäftliche oder persönliche Beziehungen mit Umsicht zu behandeln.
- Ein Zweikampf {Duell} kündigt Probleme mit anderen Menschen an, oft in einer Liebesbeziehung.
- Zwei Engel, von denen der eine "dunkel", der andere aber strahlend schön erscheint, fordert auf, sich zwischen
Gut und Böse zu entscheiden.
- Von 2 Uhr morgens träumen, stellt Konflikte dar, die noch unbewusst sind. Probleme, über die man sich nicht bewusst ist.
- Von 2 Uhr nachmittags träumen, stellt einen Konflikt dar, den man bewusst wahrnimmt. Probleme, die nicht zu übersehen
sind.
Volkstümliche Deutung:
europ.):
- zwei Ziffern: Verdruß;
- fallen zwei Zähne aus: signalisiert das Unannehmlichkeiten, die einem ohne eigenes Zutun widerfahren;
- Abschied zweier Personen voneinander sehen: eigene Untreue.
- zwei Männer mit Pistolen kämpfen sehen: es stehen einem Sorgen und Verunsicherungen bevor;
- zwei Streithähne beobachten: es steht eine Trennung ins Haus; dieser Traum geht meist einem unfreundlichen Ereignis voraus;
- zwei Köpfe oder mehrere besitzen: eine ungewöhnlich rasche, jedoch eventuell nicht dauerhafte Karriere wird einem prophezeit;
- zwei schöne Ringe sehen: kündigt eine baldige Bindung oder sogar Hochzeit an;
- zwei Tauben sich schnäbeln sehen: kündet eine glückliche Liebschaft oder Freundschaft an;
(arab.):
- Zwei männliche Glieder haben bedeutet, man werde in Kürze heiraten und Kinder in die Welt setzen.
- zwei Windmühlen sehen allgemein: man wird bald in den Konflikt zweier Menschen verwickelt werden;
man sollte danach trachten, für keinen von beiden Partei zu ergreifen;
(indisch):
- zwei Schwäne sehen: du wirst schon erreichen, was du willst;
NEU = verweist auf einen Neuanfang,
die Dinge anders betrachten
Neu im Traum verweist auf einen Neuanfang, auf eine neue Art, die Dinge zu betrachten und mit Situationen umzugehen, oder
vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung.
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert das Neue Informationen, die man zum richtigen Zeitpunkt erreicht, um weitere Entwicklungsschritte zu
ermöglichen. Was für uns neu ist, muss nicht grundsätzlich neu sein, aber es kann dennoch von großem Einfluß auf uns sein.
Siehe Alt Anfang Auto Kleid Kleidung Nachricht Neubau Neujahr Schuh
- Neue Schuhe stehen für das Betreten eines neuen Weges und einen verstärkten Bodenkontakt.
- Ein neuer Hut symbolisiert einen neuen gedanklichen Ansatz, während eine neue Brille für eine veränderte Sehweise steht.
- Wenn wir im Traum etwas erneuern, drückt sich hierdurch das Potential in einer neuen Lernsituation aus. Wir sind
angeregt und anfangs auch aufgeregt.
- Spiegelt der Traum einen realen Neubeginn wider, dann kann man die Ängste und Schwierigkeiten in dieser Situation
ausdrücken.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- neu gekleidet sein: bedeutet Zufriedenheit.
(arab.):
- Du bist unzufrieden und unlustig zur Arbeit.
GLAS = Transparenz und Zerbrechlichkeit,
Überempfindlichkeit oder eine sehr fragile Beziehung
Assoziation: Zerbrechlichkeit, Transparenz;
Fragestellung: Welche Beziehung droht zu zerbrechen?
Glas im Traum verweist auf eine unsichtbare, doch berührbare Barriere, die wir um uns selbst errichtet haben, um uns
vor Beziehungen zu anderen Menschen zu schützen. Es kann auch umgekehrt der Fall sein, dass sich andere Menschen mit einer
Glaswand vor uns schützen. Wie in der Wirklichkeit ist auch das Glas im Traum ...
weiterKREBS = Reizbarkeit und schlechte Laune,
nichts Positives oder Erbauendes vorbringen können
Assoziation: Harte Schale, weicher Kern.
Fragestellung: Bin ich übersensibel?
Krebs im Traum steht für eine reizbare, pessimistische und mürrische Persönlichkeit. Man selbst oder sonst jemand, der schlecht
gelaunt ist und viel Unsinn redet. Auch: Jemand, der uns eifersüchtig machen will, der niemals etwas Positives oder Erbauendes vorbringt;
eine Einstellung, die die gute Laune anderer Menschen ruiniert. ...
weiterSCHENKEN = Wertschätzung, Zuneigung,
eine Person oder Situation besonders wertschätzen
Assotiation: Wertschätzung, Zuneigung;
Fragestellung: Mit wem will ich gerne zusammen sein?
Im Traum jemand anderem etwas schenken, deutet im Wachleben darauf, eine Person oder Situation besonders
wertzuschätzen. Wir zeigen jemand anderem Zuneigung, und dass er etwas Besonderes ist. Schenken kann auch Gedankenaustausch,
Einfluss, Hoffnung, Zugang oder Vergebung mit jemand anderem bedeuten.
Alternativ kann ...
weiterSPIELZEUG = die verspielte, unschuldige Seite,
auch Unreife oder Mangel an festem Willen
Assoziation: Kindliches Spiel; einüben von Alltagspflichten.
Fragestellung: Auf welche Weise bin ich bereit, in meinem Leben mehr spielerische Leichtigkeit zuzulassen?
Spielzeug im Traum ist ein Bild für die eigene Unreife, Kindlichkeit oder den Mangel an festem Willen. Wir sind in der Realität
wahrscheinlich nicht bereit, Verantwortung zu übernehmen. Wir müssen allerdings darauf achten, um welche Art von Spielzeug ...
weiterVERKAEUFER = etwas verkaufen wollen,
einen Plan, eine Idee, ein Projekt? Oder sich selbst?
Assoziation: Bedienung; Verfügbarkeit.
Fragestellung: Was möchte ich zu einem Teil meines Lebens werden lassen?
Verkäufer im Traum bedeutet, dass man auch im Wachleben etwas "verkaufen" möchte: vielleicht einen Plan, eine Idee, ein
Projekt? Oder sich selbst? Bei dieser Traumsituation sollte man sich zunächst einmal fragen, wie man sich selbst verkauft. Das kann in
zweierlei Hinsicht verstanden werden: Wie stellt ...
weiterWOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiter