TRANSVESTIT = anders sein wollen oder sich etwas wünschen,
das außerhalb des Bürgerlichen stattfindet
Assoziation: Normalität überschreiten, anders sein wollen;
Fragestellung: In welchen Bereichen bin ich mehr Frau oder Mann?
Transvestit im Traum stellt den Wunsch dar, etwas auszudrücken oder bestätigt zu bekommen, das außerhalb der Grenzen des
bürgerlich konservativen Lebens stattfindet. Auch stellt er unsere männlichen Seite dar, wenn man eine Frau ist, oder unsere weibliche Seite,
wenn man männlich ist.
Das Tragen von Kleidern des anderen Geschlechts, kommentiert Schwierigkeiten mit dem Gleichgewicht zwischen der maskulinen und
femininen Seite der Persönlichkeit, ist jedoch kein Hinweis auf Homosexualität. Manchmal ist es ein erregender Sexualtraum, wobei meist die
Neugierde größer ist, als das innere Bedürfnis.
Siehe Frau Geschlechtsverkehr Homosexualität Karneval Kleid Mann Sexualität Verkleidung
- Wenn man als Mann ein Transvestit war, kommt darin der Wunsch nach Empfindsamkeit zum Ausdruck. Man will
fürsorglicher und nachgiebiger mit seinen Mitmenschen umgehen. Im negativen Sinne kann es Unterordnung bedeuten, die von anderen
bemerkt werden wird.
- Wenn man als Frau im Traum ein Transvestit war, will man mehr Selbstbewusstsein zum Ausdruck zu bringen, mehr Kontrolle
haben, weniger empfindlich sein, sprich unnachgeblicher werden. Im negativen Sinne kann es bedeuten, zu wenig Verständnis haben oder
alles kontrollieren wollen.
- Einen Transvestiten sehen, wird oft mit der Vorstellung in Verbindung gebracht, von jemandem im Wachleben ausgetrickst
oder getäuscht zu werden. Während sich ein Transvestit im Allgemeinen auf eine bestimmte Weise kleidet, um seine inneren Gefühle
auszudrücken, deutet diese Vision darauf hin, dass jemand in unserem Leben das Gegenteil tut, d. h. sein äußeres Erscheinungsbild nutzt,
um sein inneres Selbst zu verbergen. Wir sollten uns vor Menschen in Acht nehmen, die im Umgang mit uns nicht aufrichtig zu sein scheinen,
insbesondere vor solchen, die uns emotional verletzen oder sogar einen verbalen oder körperlichen Streit auslösen könnten.
- Im Traum Transgender werden, könnte unseren Wunsch offenbaren, einen sicheren Ort zu finden. Unser Kampf, uns
unseren Lieben gegenüber in der Realität zu outen, kann unsere Ängste und Befürchtungen, nicht akzeptiert zu werden, verstärken.
Infolgedessen könnte das Unterbewusstsein uns beruhigen und uns ermutigen, uns selbst anzunehmen, indem es in unserem Traum einen
sicheren Raum schafft.
- Von Transgendern umgeben sein, offenbart unsere gemischten Gefühle oder unsere Verwirrung in Bezug auf Geschlecht und
Sexualität. Diskussionen über Transsexualität könnten ein herausragendes Thema in unserem Alltag sein. Das macht uns entweder neugierig
oder zwiespältig, je nachdem, wie wir uns im Traum gefühlt haben. Vielleicht treten wir gerade in eine ungewohnte Phase des Lebens ein,
sodass wir im Rahmen dieses Übergangs viele Anpassungen vornehmen müssen.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
WEINEN = Trauer, Enttäuschung, Schmerz und Not,
mit einer schwierigen Lebenslage überfordert sein
Assoziation: Freisetzung von Emotionen: Trauer, Verlust, Enttäuschung, Schmerzen, Not.
Fragestellung: Welche schmerzhaften Emotionen bin ich auszudrücken bereit?
Weinen im Traum deutet man als Unzufriedenheit oder Überfordertsein von einer schwierigen Lebenslage. Das kann das
ungewollte oder plötzliche Ende einer Beziehung sein, was bewirkt, dass wir uns innerlich leer fühlen.
Eine andere Deutung wäre, ...
weiterHANDY = emotionale Nähe,
Beziehungen oder Dinge, die uns sehr wichtig sind
Assoziation: Kommunikation mit der Außenwelt.
Fragestellung: Mit welchen Menschen stehe ich in emotionalem Kontakt?
Handy im Traum repräsentiert, dass wir dringend etwas benötigen. Dabei kann es sich um Wünsche, Überzeugungen,
Vertrauen, Begierde oder Sehnsüchte handeln, die uns wichtig sind und die wir nicht verlieren wollen. Es kann auch Verbindungen zu
andere Menschen symbolisieren, von denen wir uns ...
weiterSCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung,
sich in einer unangenehmen Lage befinden
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ...
weiterHOSE = Disziplin,
sich an etwas festhalten können, um auf dem richtigen Weg zu bleiben
Assoziation: Symbol der Disziplin. Die Hosen anhaben.
Fragestellung: Welche Signale sende ich aus?
Hose im Traum symbolisiert die Fähigkeit, uns an etwas festzuhalten, um auf dem richtigen Weg zu bleiben, den richtigen Kurs zu
halten. Sie kann auch als Mahnung stehen, disziplinierter zu werden. Manchmal weist sie auf unsere oberflächliche Lebenseinstellung, die
viel auf Äußerlichkeiten Wert legt. ...
weiterBRUST = Durchsetzungsfähigkeit und Dominanz,
sich brüsten oder imponieren wollen
Assoziation: Lebensfülle, Großzügigkeit.
Fragestellung: Welche Erfahrung möchte ich voll und ganz auskosten?
Brust im Traum kann eine negative oder eine positive Botschaft vermitteln. Ist es die Brust einer Frau ist, dann bezieht es sich auf
Vermögenserwerb und allgemeines Glück. Man bekommt etwas, an dem man hart gearbeitet hat. Wenn es sich um die Brust eines Vogels
oder eines Tieres handelt, können innere ...
weiterGROSSVATER = Gewissenhaftigkeit,
eine Entscheidung sorgfältig planen sollen
Assoziation: Sanfte Autorität; Freundlichkeit.
Fragestellung: Wo in meinem Leben suche ich nach Unterstützung?
Großvater im Traum symbolisiert Tradition, Schutz, Weisheit und eine fürsorgliche Natur. Man betrachte die
Charaktereigenschaften seines Großvaters. Vom Großvaters träumen weist auf Gewissenhaftigkeit in einer Angelegenheit hin, die auf
ähnliche Weise in der Vergangenheit schon einmal durchlebt wurde. ...
weiterGROSSMUTTER = das Bauchgefühl,
bei Problemen auf eine gewisse Erfahrung zugreifen können
Großmutter im Traum symbolisiert Intuition oder Bauchgefühl. Sie taucht in Situationen auf, mit denen wir schon Erfahrungen
gesammelt haben. Sie zeigt, dass wir positive Entscheidungen für die Zukunft treffen in der Lage sind, weil wir bereits auf einen gewissen
Erfahrungsschatz zugreifen können. Auch dass wir uns Ärger vom Leib halten können, weil wir eine ähnliche unangenehme Situation schon
einmal erlebt
haben. ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterFANGEN = etwas in der Hand haben,
ein Problem unter Kontrolle bringen
Fangen im Traum zeigt uns, wen oder was wir im Wachleben fest in Hand haben. Zusätzliche Symbole sagen etwas darüber
aus, was genau uns im Hier und Jetzt zur Verfügung steht.
Lassen wir uns fangen, kann das ebenso die Hörigkeit in einem Liebesverhältnis umschreiben wie das Gefangensein in einer
Idee oder einem Gefühl, das auf unsere Begeisterungsfähigkeit hinweist.
Bei etwas erwischt werden, was man nicht tun soll, ...
weiterDREI = Realisation,
seine Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben erwecken
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung;
Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe?
Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur
Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten.
Drei als Zahl kann anzeigen, dass Gegensätze ...
weiter