ENTFUEHRUNG = Zweifel und Verunsicherung,
von wichtigen Aufgaben oder Zielen abgelenkt werden
Assoziation: Empfindliche Störung der Unabhängigkeit und Freiheit.
Fragestellung: Welche Verantwortungen will ich übernehmen oder fürchte ich zu übernehmen?
Entführung im Traum warnt vor Gefahren wie in eine Falle geraten, von etwas oder jemandem eingeengt oder abgelenkt zu
werden. Durch eine heikle Situation in seiner Konzentration und Aufmerksamkeit von wichtigen Aufgaben oder Zielen abgelenkt werden.
Zu etwas gezwungen werden, das man nicht will. Das Gefühl haben, dass alles im Leben schief läuft. Unter extremen Stress oder Druck
stehen..
Zu träumen, dass jemand ein Verbrechen gegen uns begeht, bedeutet nicht, dass etwas Schlimmes passieren wird. Opfer eines Verbrechens
zu werden, symbolisiert nur verschiedene Arten von Angst und Unzufriedenheit, die wir über unser Leben haben.
Ein Traum von einer Entführung muss eines der schrecklichsten Traumzeitszenarien sein, denen wir begegnen können. Wenn wir im
wirklichen Leben ein ähnliches Verbrechen erlebt haben, könnte dieser Albtraum Zeichen einer posttraumatischen Störung sein
- Träume über unsere erlebten Erfahrungen sind ein häufiges Symptom für posttraumatischen Stress.
Entführung im Traum kann auch eine Situation bedeuten, in der wir uns schikaniert fühlen, oder jemand etwas gegen unseren Willen tut.
Verlust des Sicherheitsgefühls. Ein Entführungstraum kann als Hinweis gelten, dass wir einmal ein traumatisches Gewalterlebnis hatten, es
erfolgreich verdrängten, aber immer noch daraus Minderwertigkeitsgefühle beziehen - und eine permanente Angst, uns jemandem
auszuliefern auch sexuell.
Spirituell:
Auf dieser Ebene entspricht der Entführer im Traum eine Art Seelendieb.
Siehe Drohung Erpressung Fesseln Geisel Lösegeld Opfer Raub Ufo Vergewaltigung
- Im Traum entführt zu werden, macht manchmal deutlich, dass auch unsere Ängste und Zweifel uns zum Opfer machen
können. Wir werden von unseren eigenen inneren Dämonen verunsichert und überwältigt. Oder es weist darauf hin, dass wir zu etwas
gezwungen werden, was wir nicht tun wollen. Wir haben das Gefühl, dass uns das Glück oder die Verlässlichkeit abhanden gekommen ist.
- Wenn wir entführt werden, und in unserem Leben noch nie etwas Ähnliches passiert ist, könnte dies das Gefühl
symbolisieren, durch eine Situation im Alltag gefangen und eingeschränkt zu sein, die viel zu viel Zeit und Aufmerksamkeit in Anspruch
nimmt. Der Entführer im Traum kann den Schlüssel enthalten, um herauszufinden, in welcher Situation all unsere Energie verbraucht wird.
Wenn wir beispielsweise davon träumen, vom Ex gefangen gehalten zu werden, kann dies bedeuten, dass diese Person all unsere Zeit und
Energie aufsaugt.
- Wenn wir Zeuge der Entführung einer anderen Person werden, können wir nicht zulassen, dass Aspekte und Eigenschaften
dieser Person in uns zum Ausdruck kommen.
- Wenn es sich um einen Freund oder ein Familienmitglied handelt, können Aspekte seiner Persönlichkeit auftreten, bei denen
wir uns nicht wohl fühlen, wenn wir uns im eigenen Leben ausdrücken.
- Ist es ein Fremder, der einer Entführung zum Opfer fällt, kann die Umgebung, in der wir uns befinden, einen Hinweis darauf
geben, welche Rolle jemand in unserem Kopf spielt.
- Wird unser eigenes Kind entführt, befürchten wir, das jemand dem Kind dauerhaft das innere Glück rauben will.
- Entführen wir selbst einen anderen Menschen, würde dies auf der einfachsten Ebene bedeuten, dass wir versuchen, diese
Person zu beeinflussen. Oder aber wir streben an, uns die begehrten Eigenschaften des Opfers anzueignen. Oder wir halten uns an etwas
fest, das man loslassen muss - einen Job, eine Beziehung, einen Lieblingspullover, der viel zu lang ist, um ihn noch zu tragen, und jeder
außer uns kann es zugeben. Lassen wir es los. Vergessen wir es.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Entführung verheißt eine herbe Enttäuschung; auch: ihre Umstände sind im Begriff sich zu verbessern und viele Ihrer Sorgen sind grundlos.
- von anderen gewaltsam entführt oder fortgetragen werden: Pläne gegen alle Widerstände durchführen.
- Entführung vornehmen: bedeutet ein Eheversprechen oder einen Freundschaftsbund.
- Entführung eines Kindes: bringt unverhofftes Glück.
- Entführung einer großen Persönlichkeit des öffentlichen Lebens: Ausdruck der Unzufriedenheit im Volke mit einer politischen Richtung
- Entführung kann dazu auffordern, sich bald zu einer Heirat zu entschließen, wenn es dafür in der realen Lebenssituation Anhaltspunkte gibt.
(arab.):
- Entführung einer Frau: unerwartete Verheiratung lediger Personen.
- entführt werden: mit der Erfüllung eines Herzenswunsches rechnen können.
- selbst jemanden entführen: Du nimmst dir mit Gewalt, was man dir nicht geben will, dies bringt aber kein Heil.
(indisch):
- entführt werden: hüte dich vor Erkältung.
- andere entführen: du wirst dich bald zu einer Heirat entschließen müssen, denn die Zeit drängt.
SOHN = einen ehrlichen Aspekt des Selbst,
Erwartungen und Hoffnungen für die Zukunft
Assoziation: Jugendlicher Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welche Erwartungen und Hoffnungen habe ich für die Zukunft?
Sohn im Traum weist auf eine Situation, bei der man Erfolge und Wachstum erwartet. Hat man im wirklichen Leben mehrere
Söhne, so stellt jeder Sohn eine andere wahrhafte Eigenschaft von einem selbst dar. Dabei kommt es darauf an, welche eigenen Merkmale
oder Gefühle am meisten mit dem Sohn in Einklang stehen, um zu erkennen, mit welcher Situation im Wachleben sich der Traumregisseur
gerade beschäftigt. Nicht selten kommt in Träumen von Eltern darin das Verhältnis zum eigenen Sohn zum Vorschein.
Im Traumbild des Sohnes kann sich der Wunsch nach einem Kind ausdrücken. Meist hat es aber einen realen Bezug zum Kind des
Träumenden. Man projiziert seine Wünsche und Hoffnungen auf den Sohn. Im Traum kann der Sohn oft für unsere unerreichten Ziele und
Wünsche stehen. Es kann sich aber auch die Angst vor Alter und Tod widerspiegeln, ebenso Minderwertigkeitsgefühle. Eltern können
durchaus auf Probleme ihres eigenen Sohnes hingewiesen werden, wobei sie vielleicht sogar an eigenes schuldhaftes Verhalten gemahnt
werden.
Siehe Bruder Enkel Familie Jugend Kind Kindheit Mutter Schwester Tochter Vater
- Ein fremder Sohn, stellt eine Investition oder Hoffnung in die Zukunft dar, wo man durchsetzungsfähig oder unempfindlich
gegen Kritik ist. Man will unter allen Umständen die Kontrolle über eine Situation bewahren. Auch: Die Verantwortung übernehmen oder mit
den Folgen oder einer Entscheidung leben müssen, in der man sich besonders rücksichtslos durchgesetzt hat. Ein besonders männlicher
Aspekt der eigenen Persönlichkeit.
- Böse Söhne weisen auf schädliche Bereiche der Persönlichkeit, die einem trotz ihrer Negativität vielversprechend erscheinen
mögen. Auch: Bei einer unguten Sache behilflich sein. Es ist auch möglich, dass eigene Aggression sich plötzlich gegen einen selbst richten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- eigener Sohn oder eigene Tochter sehen: verursacht Schreck oder Sorgen, die jedoch bald behoben sein werden.
- seinen eigenen Sohn sehen: greift sehr oft in das Gebiet der Gedankenübertragung des Hellsehens und des
"Fernfühlens" ein. Hierbei kommt es sehr auf die Einzelheiten des Traumbildes an; im allgemeinen stehen die Umstände, unter denen Mutter oder Vater den Sohn sieht, in Beziehung zur Wirklichkeit.
- innere Reklamation, dass mit dem eigenen Innenleben etwas nicht stimmt, wenn nicht eine direkte Mahnung vorliegt, auf den eigenen Sohn zu achten.
- selbst Sohn eines Vaters im Traum sein: man sollte Vertrauen in eine "göttliche Führung" aufbauen und nicht gleich in Opposition verfallen, wenn jemand von einem etwas will oder fordert;.
- als Mann einen Sohn im Traum sehen: ein Zeichen, dass man sich als Vater bestätigt fühlen möchte.
- stattlich und pflichtbewußter Sohn: er wird Sie mit stolzer Zufriedenheit erfüllen und zu großem Ansehen gelangen.
- Sohn als Krüppel oder unter einer Krankheit leidend, oder hat er einen Unfall: es kommen Probleme auf einem zu.
- Träumt eine Mutter, Ihr Sohn sei in einen Brunnen gefallen und sie höre Schreie, ist das ein Zeichen für
Verlust und Krankheit. Rettet sie ihn, zieht die Gefahr vorüber.
(arab.):
- Sohn sehen oder sprechen: Vermehrung der Familie; auch: du wirst Freude erleben.
(indisch):
- Sohn sehen und sprechen: achte auf deinen Hals, leichte Erkrankung.
- Sohn sehen der nicht zu Hause ist: du wirst bald Nachricht erhalten.
VERSCHWINDEN = das Verdrängen von unangenehmen Erfahrungen,
falsche Hoffnungen aufgeben sollen
Verschwinden im Traum zeigt an, dass wir unangenehme Erfahrungen rasch verdrängen möchten. Ferner können darin
Absichten und Hoffnungen zum Ausdruck kommen, die wir aufgeben müssen, weil sie sich nicht verwirklichen lassen.
Traumbilder können sich unglaublich rasch nach dem Aufwachen verflüchtigen. Der Grund hierfür liegt darin, dass die Träume sich noch
nicht in unserem Bewußtsein festsetzen konnten. ...
weiterBAUM = gefestigte Eingesessenheit,
Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit
Assoziation: Fest gefügt, fest verankert, robust.
Fragestellung: Was kann ich kaum noch verändern? Was hat tiefe Wurzeln geschlagen?
Bäume im Traum symbolisieren entweder hartnäckige Probleme, die wir nur mit viel Aufwand wieder loswerden können, oder
Eigenschaften wie Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit, auf die wir uns stets verlassen können. Ein Baum kann auch ein
liebgewonnenes, zur Gewohnheit ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterGESICHT = die Merkmale der Persönlichkeit,
das Erkennen eigener oder fremder Charaktereigenschaften
Assoziation: Identität, Ego, Selbstbild.
Fragestellung: Wie erscheine oder wirke ich auf andere?
Gesicht im Traum stellt die Persönlichkeit dar. Es kann das allmähliche Begreifen der eigenen Persönlichkeitseigenschaften, oder
die eines anderen wiederspiegeln. Dabei ist entscheidend, welche Empfindungen die Gesichtszüge auslösen. Oft hält uns das Traumbild
einen Spiegel vors Gesicht, damit wir Schwächen unseres ...
weiterSTRASSE = Lebensweg und Lebenssituation,
unterwegs zu einem Ziel sein
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens.
Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs?
Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und
richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung können wir ablesen, wie wir uns gerade fühlen, und
unser Leben führen, oder in welcher Art wir mit unseren Mitmenschen umgehen ...
weiterDUNKELHEIT = Angst und Unwissenheit,
eine missliche Lage bei der nichts positives geschieht
Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit.
Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu?
Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas
ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann
sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterPARKEN = die längst verdiente Pause einlegen wollen,
über eine Auszeit nachdenken
Parken im Traum zeigt, dass wir auf dem Lebensweg die längst verdiente Pause einlegen wollen. Wir denken bei der
Entscheidungsfindung über eine Auszeit nach. Wir glauben, mehr Ruhe oder Freizeit zu benötigen. Auch: Verzögerungen; auf etwas warten
müssen;
Der Parkplatz stellt ein Problem oder eine aktuelle Lebenssituation dar. Er spiegelt die Unfähigkeit oder den Unwillen, an
einem Problem zu arbeiten oder es zu ...
weiterNEBEL = Zweifel und Verwirrung,
die volle Wahrheit einer Sache liegt außerhalb unseres Aktionsradius
Assoziation: Eingeschränkte Sicht; Verwirrung, Geheimniskrämerei.
Fragestellung: Wo in meinem Leben suche ich nach Klarheit?
Nebel im Traum steht für Unsicherheit, Bedenken oder das Problem, etwas aufzuklären. Jemand verheimtlicht uns etwas, oder
stiftet Verwirrung mit gemischten Signalen und Doppeldeutigkeit. Die volle Wahrheit einer Angelegenheit liegt außerhalb unserer Reichweite.
Auch: Nicht mehr klar denken ...
weiter