STERNE = Zuversicht Glaube und Hoffnung,
optimistisch für die Zukunft gestimmt sein
Assoziation: Quelle von Licht oder Helligkeit; spirituelles Erwachen.
Fragestellung: Wo in meinem Leben lasse ich mein Licht leuchten?
Sterne im Traum stellen neue, atemberaubende nie dagewesene Gelegenheiten dar. Beeindruckende Erfahrungen, stimmen
optimistisch für die Zukunft. Plötzliche Erkenntnis und Klarheit helfen dabei, neue Ziele in Angriff zu nehmen. Auch: Uns von einer höherern
Macht inspieriert fühlen. Erscheint im Traum ein Stern oder Sternenhimmel, sind dies Bilder für Zuversicht, Glaube, Hoffnung und Licht. Oft
wird damit ausgedrückt, dass wir uns auf uns selbst besinnen.
Stern symbolisiert allgemein auch das Streben nach höheren Zielen und Idealen; damit kann die Warnung verbunden sein, nicht zu ehrgeizig
nach den Sternen zu greifen. Sie erhellen die Nacht des Unbewußten und geben damit den Blick auf das nächste Lebensziel frei.
Immer schon hat der Mensch nach den Sternen gegriffen - im bildlichen wie direkten Sinn. Ein Traum, in dem wir den nächtlichen Himmel
beobachten und vielleicht sogar eine interplanetare oder gar interstellare Reise planen, weist darauf hin, dass wir den Ehrgeiz haben, es auf
unserem Gebiet möglichst weit zu bringen.
Spirituell: Der Stern ist Zeichen und Bringer des Lichtes.
Siehe Himmel Himmelskörper Komet Meteor Planet Sonne Sternschnuppe Universum
- Funkelnde Sterne kündigen Glück in der Liebe an. Sehen wir einen sternenklaren Himmel, stehen die Sterne günstig für uns.
Sterne am Himmel leuchten sehen, symbolisiert auch gute Finanzen, und dass wir glücklich sein werden.
- Träumen wir von einem einzelnen hellen Stern und dem Versuch, diesen zu erreichen oder einzufangen, so verfolgen wir
wahrscheinlich tatsächlich den Wunsch, jemanden "einzufangen". Wenn wir den Himmel betrachten und dabei nur einen Stern sehen,
werden wir die Liebe finden werden, nach der wir uns sehnen.
- Ein extrem heller Stern oder extrem helle Sterne, bedeuten, dass wir eine schwierige Aufgabe erledigen oder mit Hilfe und
Ermutigung von Freunden ein unerwartetes Ziel erreichen werden. Für Patienten bedeutet der Traum, dass sie sich in naher Zukunft erholen
werden.
- Sehen wir eine Reihe funkelnder Sterne, deutet dies darauf hin, dass wir sehr beliebt sind und eine Beförderung oder eine
Gehaltserhöhung erhalten werden.
- Von einem Himmel voller Sterne mit hellem Mond träumen, lässt auf Glück und Glücklichsein schließen. Sieht man Sterne um
den Mond kreisen, lässt dies darauf schließen, dass das, was wir seit Jahren geplant haben, mit Hilfe anderer wahr werden wird.
- Wenn der leuchtende Stern plötzlich verschwindet, tun wir gut daran, zu vermeiden krank zu werden oder uns nicht durch
Übermut oder Unachtsamkeit beim Sport zu verletzen. Auch im Verkehr sollten wir die nächste Zeit besonders vorsichtig sein.
- Wenn die hellen Sterne von Wolken bedeckt sind, erinnert es uns daran, mehr auf uns selbst aufzupassen, da wir für die
nächste Zeit anfälliger für Krankheiten sein werden.
- Wenn wir jedoch Sterne sehen, die kaum leuchten, symbolisiert dieser Traum, dass uns traumatische Dinge zustoßen werden
und wir es im Leben schwer haben werden. Wenn wir sehen, wie solch ein dunkler Stern auf die Erde fällt, symbolisiert dies Veränderungen,
die uns und unseren Mitmenschen schaden werden.
- Ein wolkenverhangener, sternenloser Himmel warnt oft vor Unglück und Enttäuschungen, einer öden Zukunft oder schlechte
Chancen. Auch Hoffnungslosigkeit für die Zukunft oder mit den gewohnten, langweiligen Tätigkeiten fortfahren müssen.
- Sehen wir, wie alle Fixsterne am Firmament in hoher Geschwindigkeit ihre Bahnen ziehen, kündigt dies eine Vision an, die erst
in vielen Jahren stattfinden wird. Wobei der davor, oder danach geträumte Trauminhalt, den Ablauf der zukünftigen Ereignisse beschreibt.
- Ein blauer Stern wird immer als gutes Omen gedeutet. Er kann unseren spirituellen Führer und Optimismus für die Zukunft
symbolisieren. Dieser Traum versichert uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind, um Frieden und Glück zu erreichen, da in der Welt der
Sterne die Farbe Blau mit Weisheit, Ruhe und Treue assoziiert wird.
- Ein weißer Stern kann einen Neuanfang bedeuten, da wir möglicherweise ein Wiedererwachen erleben oder eine neue
Lebenseinstellung gewinnen. Weiß wird allgemein als Symbol für Frieden und Hoffnung angesehen. Diese Farbe bedeutet auch Unschuld
und Reinheit. Wir müssen diese Qualitäten ausstrahlen, um voranzukommen, da sie uns zu neuen Anfängen führen werden. Dieser Traum
zeigt das Ende unserer Probleme und Gefühle der Dunkelheit an.
- Ein gelber Stern hat widersprüchliche Bedeutung. Einerseits steht Gelb für Intellekt, Energie, Harmonie und Weisheit. Im
Albtraum jedoch, steht Gelb für Betrug, Verrat, Feigheit und Krankheit. Solch ein Traum kann deshalb Angst oder die Unfähigkeit
signalisieren, eine Entscheidung zu treffen oder Maßnahmen zu ergreifen. Wie wir letztendlich den Traum interpretieren, hängt hauptsächlich
von unseren Gefühlen während des Traumes ab.
- Wenn uns ein Stern zur Orientierung dient, sind wir eine sehr intuitive Person, und es mag sehr hilftreich für uns sein,
vorherzusagen, was uns die Zukunft bringen wird.
- Am Tag Sterne am Himmel zu sehen, ist ein Zeichen der Hoffnung. Dieser Traum will uns ermutigen, optimistisch
voranzugehen, egal wie schlimm die Dinge vor Ort auch erscheinen mögen. Unsere positive Einstellung wird uns dabei Türen und Tore
öffnen. Es wird uns leicht fallen, die richtigen Menschen in unser Leben zu holen.
- Fallen Sterne vom Himmel herab, deutet das nach der indischen Traumschrift "Jagaddeva" auf eine Krankheit hin, die bald
zum Ausbruch kommen wird. Manchmal deutet es auch darauf hin, dass der Chef einen Unfall haben könnte.
Für Mädchen ist es eine Vorhersage über Veränderungen in der Liebe. Sie wird von Bewunderern umgeben sein, und es wird jemand
darunter sein, der ein treuer und liebevoller Begleiter fürs Leben wird.
- Fliegen wir zu den Sternen, treten wir in eine neue Phase unseres Lebens ein. Das kann die Karriere betreffen, oder wir
werden eine brandneue und hoffnungsvolle Welt vor uns haben.
- Ein Stern in Händen halten, ist ein glückverheißendes Symbol. Wir haben eine gesicherte Zukunft ohne Probleme und
Sorgen vor uns, und werden Reichtümer erhalten ohne dafür böse Taten begehen zu müssen. Der plötzliche Geldzuwachs wird auch
unseren Charakter nicht beeinträchtigen. Dem Börsenmakler allerdings, bedeutet diese Symbolik, dass er seine Aktien sofort verkaufen
muss. Wenn er Sterne auffängt, kann er seine Aktien am nächsten Tag viel günstiger zurückkaufen.
- Eine Sternenform sehen, steht für das, was wir besonders gut finden oder was uns am besten gefällt. Wir fühlen uns
großartig, weil das Leben phantastisch ist.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Sterne: Ausweitung der Lebensziele, die eigenen Pläne werden vielfältiger;
- Sterne sehen: verkündet das Gelingen von irgendwelchen großen Unternehmungen;
- Sterne am Himmel sehen: es wird bald eine gute Nachricht eintreffen;
- der Anblick des weiten Sternenhimmels bedeutet eine glänzende Zukunft; man wird recht viele Möglichkeiten haben und auch Glücksfälle sind wahrscheinlich, wenn man seine Ziele und Vorhaben nicht zu hoch steckt;
- zu klaren leuchtenden Sternen aufblicken: bedeutet Gesundheit und Wohlstand;
- trübe Sterne und rote: es steht einem Ärger bevor;
- Stern deutlich vor einem sehen: man sollte seiner inneren Stimme lauschen, denn sie wird das Schicksal führen;
eine gute Möglichkeit zeichnet sich ab, doch Feinden gegenüber sollte man sehr vorsichtig sein;
- Sterne auf einem fallend: es wird in der Familie ein Trauerfall geben;
- Sterne auf mysteriöser Weise erscheinend und verschwindend: es wird bald seltsame Veränderungen geben;
- sich um die Erde drehende Sterne: ist ein Zeichen für Gefahr;
- einen sternenlosen Himmel sehen: Warnung vor einem Unfall oder ein Zeichen für nichtbeachtete innere Führung, wodurch man sich nun auf dem falschen Lebensweg befindet.
(arab.):
- Die Verfinsterung der Sterne bedeutet dem Träumenden auch Beschlagnahme von Geld und Gut. Ist er ein Übeltäter, wird ihn das Volk doppelt für seine Untaten büßen lassen.
- einen Stern sehen: Zeichen für eine an sich gute Situation, rät aber gleichzeitig zur Vorsicht gegenüber Feinden.
- viele Sterne sehen: einer glücklichen Zukunft entgegengehen. Sieht man sie zu Bildern geordnet, so deuten sie auf Glück in der Lotterie.
- dicht besetzter Sternenhimmel: weist auf vielseitige Möglichkeiten und Glücksfälle hin, nur sollte man seine Ziele nicht zu hoch stecken.
- Sterne blinken sehen: eine frohe Botschaft ist auf dem Weg.
- Sterne fallen sehen: Glück und Erfolg.
- Sterne in der Milchstraße: Kindersegen.
(indisch):
- Sterne funkeln sehen: du hast Glück in der Liebe.
- Sterne am Wolkenhimmel durchleuchten sehen: du wirst durch die Lügen deiner Mitmenschen in deiner Ehre verletzt werden.
- viele Sterne sehen: viel Glück.
- Der Traum von leuchtenden Sternen am mondhellen Himmel zeigt, dass Sie den Rivalen besiegen werden. Für verheiratete Frauen suggeriert der Traum ein harmonisches und glückliches Eheleben. Für Junggesellen bedeutet der Traum, dass Sie aufrichtig betreut werden, egal wohin Sie gehen.
- Einen Stern schlucken bedeutet, dass Sie schwanger werden können.
FENSTER = die Einstellungen und Erwartungen,
die man zum Leben und zu anderen Menschen hat
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden.
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen?
Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum
Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und
beobachten, was sonst noch ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterDUNKELHEIT = Angst und Unwissenheit,
eine missliche Lage bei der nichts positives geschieht
Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit.
Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu?
Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas
ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann
sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ...
weiterKREUZ = ein Opfer, Leid und schwere Arbeit auf sich zu nehmen,
um einem größeren Zweck zu dienen
Assoziation: Opfer; Leid; Erlösung.
Fragestellung: Was will ich transformieren?
Kreuz im Traum versinnbildlicht Konflikte und Probleme des Lebens, an denen wir zu einer geläuterten Persönlichkeit reifen,
wenn wir sie annehmen und verarbeiten. Das Traum-Kreuz wird oft als Opfer im Sinne von etwas Aufgeben oder Hergeben gedeutet
{Gewohnheiten, Habseligkeiten, Überzeugungen}. Wobei das Opfer mit der Absicht ...
weiterHIMMEL = schöpferische Einfälle oder man glaubt daran,
dass alles so geschieht wie man es will
Assoziation: Glückseligkeit, Transzendenz, grenzenlose Freiheit.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich gesegnet? Wo in meinem Leben komme ich ohne Grenzen aus?
Himmel im Traum stellt Chancen, oder den Vorausblick in die Zukunft dar. Woran wir glauben, das können wir auch erreichen.
Der Himmel symbolisiert die Einstellung zum Leben oder das Gefühl wie sicher wir uns in einer Situation fühlen. Im Traum ...
weiterVERSTECKEN = die Angst vor Konfrontation,
ein Geheimnis haben oder die Wahrheit zurückhalten
Verstecken im Traum stellt die Angst vor der Konfrontation mit einem Problem dar. Man hat vielleicht ein Geheimnis oder hält die
Wahrheit zurück. Versteckensträume können auch auf Schuld oder Angst vor den Konsequenzen eines Fehlers hinweisen. Wovor man sich
im Traum versteckt ist etwas, vor dem man im Wachleben gewisse Angst hat.
Wer von versteckten Kameras träumt, hat unangenehme Gefühle gegenüber Personen denen er ...
weiterRAUM = die Entfaltungsmöglichkeit im Lebensraum,
oft auch das kollektive Unbewußte
Raum im Traum verkörpert oft das kollektive Unbewußte oder symbolisiert die Entfaltung im Lebensraum, der einem Menschen
zur Verfügung steht. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus den individuellen Lebensumständen. Oft brauchen wir mehr Raum, um unsere
Möglichkeiten wirklich optimal nutzen zu können. Wir müssen uns mehr darum bemühen, unsere Vorstellungen von der Begrenztheit unseres
Ichs zu überwinden. Der Raum kann ...
weiterFRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
Jemanden nach dem Weg ...
weiterBRAUN = Erdverbundenheit,
sich von schlechten Gedanken und Lebenslagen befreien können
Assoziation: Materielle Welt, Sicherheit.
Fragestellung: Was in meinem Leben bedarf der Organisation?
Braun im Traum gilt als Farbe der Erdverbundenheit und Sinnlichkeit und taucht oft bei naturverbundenen Menschen in Träumen
auf. Die individuelle Bedeutung ergibt sich aus den weiteren Begleitumständen. Manchmal kann die Farbe auch auf eine Wende im Leben
hinweisen, die auch ungünstig ausfallen kann.
Wer sich ...
weiterMENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit,
abhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht
Assoziation: Haben oder Sein?
Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?
Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch
Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel
Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.
Um die ...
weiter