WELTUNTERGANG = schwere seelische Erschütterung,
vor dem Leben Angst haben
Assoziation: fundamentale Veränderung;
Fragestellung: Auf welche 'Weise hat sich meine Weltanschauung verändert?
Die Traum-Apokalypse wird allgemein als schwere seelische Erschütterung verstanden; oft handelt es sich dabei um eine
Trennung von einem nahestehenden Menschen oder um Einsichten, die alle bisherigen Überzeugungen, Werte und Ziele in Frage stellen
und einen Neuanfang erforderlich machen.
Apokalyptische Träume sind häufig bei trauernden Menschen, die einen Elternteil oder einen geliebten Menschen verloren haben.
Ein Weltuntergangstraum stellt immer eine grundlegende Änderung der Lebensweise und des Denkens dar. Die Grundlagen des aktuellen
Lebens haben sich dramatisch verändert. Wir wissen nicht mehr, was zu tun ist. Es können jetzt viele Änderungen bevorstehen, die
zunächst einmal verwirrend oder auch frustrierend sein können.
Dieses Traumbild kennzeichnet unsere Weltuntergangsstimmung, die Angst vor dem Leben, das uns zuviel abverlangen könnte.
Ein solcher Traum kann auf das Ende des bisherigen Lebensstils hindeuten, und den Beginn einer neuen kennzeichnen. Möglicherweise
brauchen wir Hilfe und ausreichend Zeit, um die nötigen Anpassungen vornehmen zu können. Wir sollten diesen Traum als eine
Aufforderung zu mehr Mut interpretieren, um so gestärkt in ein neues Kapitel unseres Lebens einzutauchen.
Siehe Atombombe Bibel Erdbeben Katastrophe Kernkraft Komet Krieg Pest Prophet Prophezeihung Sintflut
- Übernehmen Roboter und Maschinen die Weltherrschaft, dann symbolisiert dies unsere Angst vor dem Unbekannten sowie
unsere Angst vor der Technologie. Es mag außerdem darauf hindeuten, dass wir es vermeiden, uns unseren persönlichen Problemen oder
zugrunde liegenden Überzeugungen zu stellen.
- Ein Traum vom Malzeichen des Tieres, das in der biblischen Offenbarung auftaucht, dürfte wohl damit zu tun haben, dass
man sich zu sehr mit künstlicher Intelligenz beschäftigt oder zu viel "Hate Speech" auf "X" gepostet hat.
- Vom Ende der Welt durch Feuer und Hitze träumen, symbolisiert gesteigerte Wut, Aggression und Eskalation. Wenn der
Traum von einer durch Feuer oder Hitze verursachten völligen Zerstörung des Planeten Erde handelt, können ungelöste Probleme im
Zusammenhang mit Blutrache und Jähzorn die Ursache sein.
- Ein nuklearer Weltuntergang bezieht sich auf eine harte Konfrontation zwischen Macht- und Einfluss. Dabei kann es sich um
unsere Eltern, unsere Arbeit oder eine Beziehung handeln, die in uns ein Gefühl der Machtlosigkeit bewirkt. Wir glauben in einer
Konfrontation machtlos zu sein, auch weil wir kein aktiver Teilnehmer sind. Dass die Welt im Feuer endet, weist auch auf eine
uneingestandene Wut gegenüber unseren Umständen hin. Das Feuer das reinigt, und den Wiederaufbau ermöglicht.
- Eine Welt in der nur noch Zombies existieren, wird oft als Gefahr des Gruppendenkens verstanden. Träume von Zombie-
Apokalypsen deuten darauf hin, dass wir uns körperlich oder emotional durch die Mitgliedschaft in einer Gruppe gefährdet fühlen.
- Die Sintflut wird mit Emotionen in Verbindung gebracht, die auf ungelöster Trauer beruhen oder auf die Angst vor einem
Ereignis hinweisen, von dem wir erwarten, dass es eine intensive emotionale Reaktion in uns hervorruft.
- Eine globale Katastrophe kann darstellen, dass wir uns Sorgen darüber machen, dass die Dinge, auf die wir uns bis jetzt
immer verlassen konnten, sei es auf finanzieller oder emotionaler Ebene, plötzlich nicht mehr zuverlässig sind, oder aufhören zu funktionieren.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Apokalypse allgemein: Ängste und Gegnerschaft; oft Warntraum vor Gefahren bei hellseherischen Träumern;
- Weltuntergang erleben: kündet eine Auseinandersetzung mit nachfolgender Trennung an; auch: jetzt beginnt ein neuer Lebensabschnitt, doch sollte man das Alte loslasse;
(arab.):
- Verlier nicht deinen Glauben. Auch das Furchtbarste hat einmal ein Ende.
(indisch):
- Weltuntergang: man lacht über deine Dummheit.
KOMET = ein sehr seltenes Ereignis,
eine Lebensveränderung aus der man gewandelt hervorgeht
Assoziation: Bote; Erwachen oder Entfesselung von Energie.
Fragestellung: Nach welcher Vision suche ich?
Komet im Traum weist darauf hin, dass man Zeuge eines Geschehens wird, das sich sehr selten ereignet. Ein Spektakel einer
außergewöhnlichen Veränderung mit Seltenheitswert zu Gesicht bekommen. Große vorübergehende Angelegenheiten oder Events, über die
man sich nicht hinwegsetzen kann, während sie sich abspielen. Manchmal kann er eine Lebensveränderung ankündigen,
Von den antiken bis zum aktuellsten Schweifstern unserer Zeit gelten Kometen immer als "Himmelszeichen", die besondere Ereignisse
ankündigen sollten. So sind sie auch als Traumsymbol zu verstehen - sie haben Hinweischarakter und meistens Themen wie Erfolgs- und
Leistungsanstieg zum Inhalt.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene kann der Komet im Traum auf nahende Schwierigkeiten, Krieg, Feuer oder eine andere Gefahr hinweisen.
Siehe Atmosphäre Glanz Himmel Kosmisch Licht Meteor Planet Sonne Sterne Ufo Universum Weltuntergang
- Komet wird traditionell als Zeichen des Unglücks gedeutet, und steht für Auseinandersetzung, Krieg oder Krankheit.
Wer das Unglück überlebt, geht daraus grundlegend gewandelt hervor.
- Wenn wir eine Reise planen und von einem Kometen träumen, ist dies eine Warnung, die Reise aufzugeben. Dies ist nicht
die Zeit zu reisen oder mehr Geld auszugeben, als unbedingt
nötig ist.
- Wenn ein Komet in einem Traum auf uns fällt, müssen wir uns auf eine Katastrophe einstellen. Möglicherweise verlieren wir
alles, was uns im Leben wichtig ist.
- Ein durch Sterne fliegender Komet, kann bedeuten, dass sich jemand in unserer Nähe darauf
vorbereitet, die physische Ebene zu verlassen. Jemand aus unserer Nähe wird von uns gehen.
- Ein einschlagender: Komet läßt uns erkennen, dass sehr schnell Umstände entstehen können, über die wir keine Kontrolle
mehr haben. Ein unvermeidbares Ergebnis, das zu einem großen Problem wird, welches mit Lichtgeschwindigkeit auf uns zurast.
- Ein Komet mit einem schwarzen Schweif, ist ein Zeichen dafür, dass etwas sehr Schlimmes passieren wird, das unser ganzes
Leben verändern wird. Es kann auch bedeuten, dass wir eine sehr schwierige Zeit überstehen müssen, weil es keinen alternativen Weg gibt,
um darüber hinwegzukommen.
- Ein goldener Komet, der durch den Himmel fliegt, kann positiv gedeutet werden. Vielleicht erhalten wir bald eine Erbschaft.
Auf alle Fälle wird schon bald ein unerwartetes Ereignis kommen, das sich als einmalige und erstklassige Gelegenheit erweisen wird.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Einen Kometen sehen: bedeutet Krieg, Tod und Krankheit; deine Hoffnungen werden sich nicht
erfüllen; eine schlechte Ernte, unverhoffte Nachrichten; man vermeide Wechsel und Reisen; man wird Prüfungen unterworfen, die man besteht und zu Ruhm gelangt.
- Der Traum von einem grünen Kometen, der bei Tageslicht über den Himmel rast, warnt vor Krieg. Es bedeutet, dass die Kriegswaffen anders sein werden als alle zuvor gesehenen und die Zeit gekommen ist, das Gebiet zu verlassen. Es wird viel Tod und Zerstörung geben.
- Von der Entdeckung eines Kometen in der Zeitung lesen: bringt eine Umwälzung im Lande.
- Für einen jungen Menschen bedeutet dieser Traum Kummer.
(arab.):
- Komet sehen: Streit, Krieg und schwere Zeiten in Aussicht haben; eine Warnung vor Sorgen und Kummer; eine unerwartete Nachricht erhalten, die wiederum unruhige Zeiten zur Folge haben wird;
- Sternschnuppe: ein langersehnter Wunsch wird in Erfüllung gehen.
(indisch):
- Komet sehen: sehr schlimme Zeiten, Unglücksfälle in Aussicht; ein schweres Jahr mit vielen Plagen.
BETT = sich nach Ruhe sehnen,
um Schwierigkeiten erst mal zu überschlafen
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament.
Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben?
Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen.
Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal
überschlafen ...
weiterFENSTER = die Einstellungen und Erwartungen,
die man zum Leben und zu anderen Menschen hat
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden.
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen?
Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum
Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und
beobachten, was sonst noch ...
weiterMUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterVATER = Gewissenhaftigkeit und die Fähigkeit,
die richtige Entscheidungen zu treffen
Assoziation: Moral; Autorität; Kontrolle; Führung; rationales Überich.
Fragestellung: Worum kümmere ich mich? Was habe ich vor?
Vater im Traum repräsentiert das Gewissen, die Fähigkeit richtige Entscheidungen zu treffen, und zwischen richtig und falsch zu
unterscheiden. Er kann auch eine Entscheidung reflektieren, die wir bereits gefällt haben, oder zu fällen gedenken. Vater steht teilweise
auch für das ...
weiterHIMMEL = schöpferische Einfälle oder man glaubt daran,
dass alles so geschieht wie man es will
Assoziation: Glückseligkeit, Transzendenz, grenzenlose Freiheit.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich gesegnet? Wo in meinem Leben komme ich ohne Grenzen aus?
Himmel im Traum stellt Chancen, oder den Vorausblick in die Zukunft dar. Woran wir glauben, das können wir auch erreichen.
Der Himmel symbolisiert die Einstellung zum Leben oder das Gefühl wie sicher wir uns in einer Situation fühlen. Im Traum ...
weiterSCHLAFEN = leichtsinnige Sorglosigkeit und die Neigung,
die Augen vor der Realität zu verschließen
Assoziation: Bewußtlosigkeit, Vergesslichkeit; leichtsinnige Sorglosigkeit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist bereit, wach zu werden?
Schlafen im Traum stellt leichtsinnige Sorglosigkeit dar, so dass man eine drohende Gefahr oder ernste Schwierigkeiten gar nicht
bemerkt. Es kann aber auch Vergesslichkeit bedeuten, oder das völlig ahnungslose Dastehen vor einem Problem.
Schlaf{en} warnt manchmal vor der ...
weiterSOHN = einen ehrlichen Aspekt des Selbst,
Erwartungen und Hoffnungen für die Zukunft
Assoziation: Jugendlicher Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welche Erwartungen und Hoffnungen habe ich für die Zukunft?
Sohn im Traum weist auf eine Situation, bei der man Erfolge und Wachstum erwartet. Hat man im wirklichen Leben mehrere
Söhne, so stellt jeder Sohn eine andere wahrhafte Eigenschaft von einem selbst dar. Dabei kommt es darauf an, welche eigenen Merkmale
oder Gefühle am meisten mit dem Sohn in ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiter