ZEIT = einen bestimmter Lebensabschnitt,
auch an etwas im Leben erinnert werden
Assoziation: Gebundensein und Organisation.
Fragestellung: Wo bin ich bereit, mein Leben auf die leichte Schulter zu nehmen?
Zeit im Traum symbolisiert einen bestimmten Zeitabschnitt unserers Lebens. Auch die Vergangenheit, die Zukunft und sonstige
nahe und ferne Zeiten, von denen man träumt, sind gegenwärtig. Die Zeitverhältnisse im Traum sind ein Spiegel unserer Persönlichkeit.
Diese Regel läßt sich auf alle Traum-Symbole, bei denen die Zeit von Bedeutung ist, anwenden. Die phantastische Fülle von Zeitepochen
und Zeitebenen, die zum Teil völlig verschieden verlaufen, sind insoweit ein deutlicher Spiegel für die vielen Epochen und Ebenen der
eigenen Persönlichkeit, die es zu verwalten und zu gestalten gilt.
Bei allen Zeitangaben im Traum sollte man zuerst darauf achten, ob diese Zeitangabe eine spezielle Bedeutung in unserem Leben hat. Das
ist sofort einsichtig bei Daten, aber auch die tägliche Uhrzeit mag auf die Zeit des Aufstehens, einer Verabredung oder Sitzung verweisen.
Bei Personen und Orten im Traum sollte man sich stets auch fragen, an welche Zeit sie einen erinnern.
Häufig treten Personen oder auch Gegenstände im Traum auf, um uns an eine spezielle Zeit in unserem Leben zu erinnern. Es ist dabei
wichtig zu beachten, in welcher geistigen und emotionalen Situation man damals lebte. Bezieht sich etwas auf die heutige Situation.
In einem einzigen Traum und erst recht in Traumfolgen, die sich über eine längere Zeit erstrecken, können sich die verschiedenartigsten
Zeiten, Zeitalter, Zeiträume, Zeitverläufe usw. mühelos und im Nu abwechseln. Man vergesse dabei nicht, das alles, was man im Traum
erlebt Gegenwart ist, die sich so und nicht anders in unseren Träumen darstellt.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene steht die Zeit im Traum für Tod oder einschneidende Veränderungen.
Siehe Abend Armbanduhr Ewigkeit Geschichte Geschwindigkeit Jahr Kalender Mittag Mitternacht Monat Morgen Nacht Sanduhr Tag Uhr
Verspätung Wecker Zukunft
- Der Tag versinnbildlicht folglich das bewußte Leben im Wachzustand. Verstreicht im Traum ein längerer Zeitraum, kann
dieser für Aktivitäten stehen, die für das Traumgeschehen nicht so bedeutend sind.
- Tageszeit oder Uhr ist mit bestimmten Lebensabschnitten verbunden. Es kann aber auch sein, dass die Zahlen eine Rolle
spielen.
- Der Morgen ist der Beginn des Lebens und mit den frühesten Erfahrungen verbunden.
- Der Mittag stellt den Höhepunkt des Lebens dar, und man ist sich seiner Begabungen und Aktivitäten zu dieser Zeit völlig
bewußt.
- Der Nachmittag symbolisiert die Lebensphase, in welcher man seine zuvor gesammelte Lebenserfahrung zum Einsatz bringt.
- Dämmerung weist auf eine Phase Unsicherheit bezüglich der Richtung hin, die der Träumende in seinem Leben einschlagen
soll. Darüber hinaus kann sie eine Übergangsphase, wie zum Beispiel das Sterben, andeuten.
- Der Abend ist das Bild für den Abschluß von Höhepunkten im Leben und für die Fähigkeit, das Auf und Ab des Lebens und
seine Aufgaben gelassener hinzunehmen.
- Die Nacht kann zeitweilige Depression oder Zurückgezogenheit bedeuten. Man beobachtet sich selbst oder legt eine
Ruhepause ein.
- Eine Verspätung weist uns auf einen bestehenden Mangel an Aufmerksamkeit für Details hin oder macht uns möglicherweise
auf unsere Furcht aufmerksam, dass uns die Zeit davonläuft.
- Während des Traums auf die Uhr blicken kann man als Aufforderung deuten, die Zeit mehr für sich arbeiten zu lassen.
- Wer im Traum sagt: "Ich habe keine Zeit", sagt symbolisch: "Ich habe keine Persönlichkeit" {zumindest keine, die für die
eigenen Lebensumstände ausreichend entwickelt wäre}.
- Der Traum von einer Zeitreise drückt den Wunsch aus, seiner gegenwärtigen Realität entkommen zu wollen. Man macht sich
zu viele Gedanken über vergangene Ereignisse oder denkt zuviel über die Zukunft nach. Einem gegenwärtigen Problem, einer Beziehung
oder Situation entkommen wollen.
- Oft kommt es vor, dass im Traum die Zeit stehenbleibt {Stagnation} oder rast {Streßsymbol}. Das scheinbare Anhalten der Zeit
kann als Zeitlupe verstanden werden, die einem die Möglichkeit gibt, sich etwas genauer anzuschauen.
- Die Beschleunigung der Zeit wie im Zeitraffer kennzeichnet häufig eine Bewußtseinserweiterung.
- Zu früh zu einer Verabredung zu erscheinen, kann bedeuten, dass man erst auf ein bestimmtes Ereignis warten muss, bevor
man sein gewohntes Leben fortsetzen kann.
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
- Keine Zeit haben: Du sollst nicht so hastig arbeiten.
SCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung,
sich in einer unangenehmen Lage befinden
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ...
weiterGRUEN = Hoffnung und Wachstum,
eine positive Änderung steht bevor
Assoziation: Wachstum, Klarheit, Heilung durch Wachstum.
Fragestellung: In welchem Bereich meines Lebens wachse ich?
Grün im Traum symbolisiert die Hoffnungen, Empfindungen und den Frühling. Als Traum-Farbe deutet grün darauf hin, dass
Liebesglück, Wohlstand und Freude bevorstehen. Wenn wir etwas grünes im Traum sehen, widerspiegelt es in der Regel die Auflösung von
Hindernissen, oder eine positive Veränderung. ...
weiterCOMPUTER = das Potential an Begabungen,
als auch gefühllose oder unmenschliche Perfektion
Assoziation: Mühelose Kommunikation, Gehirn und Logik.
Fragestellung: Welcher Kommunikationsbereich erschließt sich mir?
Computer im Traum kann als Werkzeug fungieren oder aber das persönliche Potential an Begabungen symbolisieren, welches
wir besitzen. Er deutet auf die Ordnung hin und das Rationale im Leben. Er kann auch das Gehirn symbolisieren und die Art und Weise wie
wir denken. Auf der anderen Seite stellt ...
weiterWELT = den Lebensraum,
in dem man seine Erfahrungen sammelt
Welt im Traum jenseits des menschlichen Einflußbereichs deutet an, dass man in einer aktuellen Situation seine Engstirnigkeit
ablegen soll. Die Welt ist der Lebensraum, in dem der Mensch seine Erfahrungen sammelt und seinen alltäglichen Aktivitäten nachgeht.
Andere Welten und Dimensionen machen darauf aufmerksam, dass es noch andere Möglichkeiten gibt, das Leben aktiv zu
erfahren; als man bisher auszuprobieren den Mut ...
weiterHAST = Signal,
dass man überlastet ist und sich freiwillig viel zuviel zumutet
Hast im Traum gilt als ganz besonders häufiges Signal aus dem Unterbewußtsein, das mitteilt, dass man überlastet ist und sich
{freiwillig} viel zuviel vornimmt. Ein ganz typischer Workaholic-Traum. Durch das Traumgeschehen zu hasten, einer Person oder einem
Geschehen eiligst hinterher zu rennen - und trotzdem zu spät zu kommen, wer kennt solche Träume nicht?
Siehe Eile Geduld Geschwindigkeit Verspätung