SELBSTMORD = Selbstzerstörung oder Niederlage,
sich als Verlierer oder Versager sehen
Assoziation: Selbstzerstörung, einen Teil des Selbst aufgeben.
Fragestellung: Welcher Teil von mir muss gehen? Was will ich nicht mehr mitmachen?
Selbstmord im Traum macht auf das gewaltsame Ende eines Projektes oder einer Beziehung aufmerksam. Der Akt der
Selbstötung ist auch ein Zeichen von Wut auf das Selbst. Er kann zudem das Ende eines Geschäftes oder einer Geschäftsbeziehung
ankündigen. Oder es weist auf einen Aspekt unserer Persönlichkeit, der sich im Alltag leicht durch äußere Faktoren beeinflussen lässt.
Keine Angst vor dem Selbstmord im Traum. Mit diesem Bild will uns das Unbewußte vielleicht nur mahnen, mit unseren Kräften keinen
Raubbau zu treiben, unsere Lebensweise zu ändern. Emotional betrachtet, ist er vielleicht auch ein Hinweis darauf, das man möglicherweise
nicht mehr dazu in der Lage ist, mit einer bestimmten Situation in seinem Leben zurechtzukommen. Das bedeutet aber nicht, dass man
tatsächlich selbstmordgefährdet ist. Er kündigt lediglich das absichtlich herbeigeführte Ende einer Lebensphase an.
Spirituell:
Auf dem spirituellen Weg muss oft das alte Selbst losgelassen werden. Im Traum kommt dies als Selbstmord zum Ausdruck. Es kann auch als
Zeichen eines Opfers gesehen werden.
Siehe Abgrund Bombe Erhängen Erschießung Fallen Hängen Mord Sterben Tod Töten
- Einen Selbstmord begehen, stellt ein selbst auferlegtes Scheitern oder selbst verschuldetes Versagen dar. Es kann auch das
Bedürfnis dahinterstehen, sich aus einer unangenehmen Lebenssituation befreien zu wollen, weil die Umstände so frustrierend sind. Oder
man fühlt sich schuldig und ist hoffnungslos, weil man an eine Niederlage glaubt oder ans aufgeben denkt.
- Einen Selbstmord beobachten, stellt Kontraproduktivität oder eine Niederlage dar. Man hat das Gefühl, man selbst oder
jemand anderes, sieht sich als Verlierer und Versager. Diese Symbolik kann auch die Veränderung der eigenen Wünsche andeuten, und
muss nicht unbedingt negativ sein. Oft steckt dahinter der Versuch, dem Einfluss zu entkommen, den jemand auf uns ausübt.
- Begeht eine unbekannte Person Selbstmord, sagt dies voraus, dass Leute, die wir nicht kennen, einen starken Einfluss auf
uns haben, und deren Handlungen womöglich unser Leben verderben. Es kann auch bedeuten, dass wir Zeuge eines Unfalls werden.
Andere wiederum glauben, dass es sich um eine Warnung des Unbewussten, vor strafrechtlicher Verfolgung handelt.
- Ist es unsere Liebe, die im Traum Selbstmord begeht, werden wir von ihr enttäuscht werden und uns um seine oder ihre
Untreue große Sorgen machen.
- Wenn unser geliebter Ehemann beschlossen hat, sein Leben im Traum zu beenden, müssen wir uns entscheiden, ob wir
seinen Ehebruch akzeptieren oder die Beziehung unterbrechen möchten.
- Wenn die ältere Schwester Selbstmord begangen hat, bedeutet dieser Traum, dass unsere Konkurrenten aufhören werden,
uns zu belästigen. Wenn es die jüngere Schwester war, bedeutet dies, dass wir bestimmte Gewohnheiten und Charaktereigenschaften
ändern möchten oder missbilligen.
- Begehen unsere Eltern Selbstmord, werden wir im wahren Leben eine Verwandlung durchmachen, weil unsere Beziehung zu
den Eltern ein neues Stadium erreicht hat.
- Von einem Gebäude in den Tod springen bedeutet, dass sich andere zukünftig auf uns verlassen werden. Es kann aber
auch bedeuten, dass es an der Zeit ist, uns zu ändern. Vielleicht haben sich andere zu sehr auf uns verlassen. Das Gebäude ist mit der
Arbeitsumgebung verbunden und gibt Sicherheit, was bedeutet, dass wir uns von dieser Sicherheit entfernen.
- Wer tatsächlich über einen Selbstmord nachdenkt, für den ist dieser Traum ein Zeichen dafür, dass er mit jemandem über
seine Probleme sprechen muss.
- Der Versuch, jemanden vor diesem letzten Schritt zu retten, mag als Symbol dafür gelten, dass wir seine Probleme auf uns
nehmen wollen. Wir können dabei sicher sein, dass unsere Familie über ausreichend Kraft verfügt, und uns bei der Unterstützung unseres
Verwandten helfen wird.
- Ein Selbstmordattentäter kann auf destruktives Verhalten hinweisen, das wir oder sonst jemand, den wir kennen, womöglich
zeigt. So kann etwa eine Person oder ein Mitarbeiter ein gemeinsames Projekt sabotieren. Er wird dies tun, um zu beweisen, dass er besser
ist, als jemand anderes. Beobachten wir in nächster Zeit das Verhalten von Menschen genauer, einschließlich des eigenen. Weil
Selbstmordbomben immer zu unerwarteten Zeiten kommen und unsere gesamten Pläne gefährden können.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Selbstmord sehen: zeigt an, dass man mit seinem jetzigen Leben brechen und ein klügeres, geregelteres beginnen soll.
- über Selbstmord nachdenken: Zeichen für ein überanstrengtes Gemüt und eine Warnung vor einem Wechsel der Umgebung.
- Selbstmord begehen: man leidet stark unter einem Mißerfolg.
- andere beim Selbstmord sehen oder hören: Fremde werden Einfluß auf einem ausüben.
- Glaubt eine junge Frau, ihr Liebster begehe Selbstmord, so wird Ihre Enttäuschung über seine Untreue sich noch verstärken.
(arab.):
- Selbstmord allgemein: Du gibst eine böse Leidenschaft auf.
(indisch):
- Selbstmord begehen: selbstverschuldetes Unglück.
MUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterZUNGE = Selbstdarstellung und Kontaktaufnahme,
über etwas oder jemanden sprechen
Assoziation: Geschmacksvergnügen.
Fragestellung: Was möchte ich unbedingt ausprobieren?
Zunge im Traum symbolisiert wie und über was/wen wir sprechen, oder uns selbst ausdrücken. Sie verdeutlicht oft auch
erotische Bedürfnisse, allgemeiner auch Gefühle, die sich uns immer stärker aufdrängen, aber besser beherrscht werden sollten.
Im weiteren Sinne verkörpert sie Selbstdarstellung und Kontaktaufnahme. Manchmal ...
weiterNACHBAR = ein Wesenszug oder eine Verhaltensweise,
die unserem Betragen sehr ähnlich ist
Assoziation: Gemeinsamkeit.
Fragestellung: Was ist mir nahe? Was mag ich oder fürchte ich an mir selbst?
Nachbar im Traum weist auf eine Charaktereigenschaft, die am ehesten mit der geträumten Person korrespondiert. Mit anderen
Worten personifiziert die Nachbargestalt unsere eigenen Wesenszüge und Verhaltensweisen, die uns zwar nicht völlig, aber doch relativ
bewußt sind. Auch: Symbolgestalt für Verantwortungs- ...
weiterFANGEN = etwas in der Hand haben,
ein Problem unter Kontrolle bringen
Fangen im Traum zeigt uns, wen oder was wir im Wachleben fest in Hand haben. Zusätzliche Symbole sagen etwas darüber
aus, was genau uns im Hier und Jetzt zur Verfügung steht.
Lassen wir uns fangen, kann das ebenso die Hörigkeit in einem Liebesverhältnis umschreiben wie das Gefangensein in einer
Idee oder einem Gefühl, das auf unsere Begeisterungsfähigkeit hinweist.
Bei etwas erwischt werden, was man nicht tun soll, ...
weiterSCHNEIDEN = Trennung,
sich entweder von Menschen, Zielen, Idealen oder Hoffnungen lösen
Schneiden im Traum deutet man meist als Trennung; das kann sich auf Menschen, die Vergangenheit oder Ziele, Ideale,
Hoffnungen und Werte beziehen, von denen man sich löst. Manchmal weist es auch darauf hin, dass man sich in einer Angelegenheit
"geschnitten" hat, also keinen Erfolg erzielen wird.
Sich selbst im Traum schneiden, bedeutet, dass man glaubt verachtet, misshandelt oder im Stich gelassen zu werden. Man
ist der ...
weiterHILFE = einen nahestehender Menschen,
der möglicherweise emotional verunfallt ist
Hilfe im Traum kann demnächst {im übertragenen Sinn} eine ähnliche Situation ankündigen: Häufig ist es ein "Tip" aus dem
Unterbewußtsein, dass ein nahestehender Mensch emotional "verunfallt ist", in einer Beziehungskrise steckt oder sich in einer Situation
befindet, die er als seelischen Notstand bzw. als äußerst schmerzlich erlebt. Wer könnte es sein, der nun dringend Zuwendung {und ein
"Pflaster auf seine Wunden"} ...
weiter