STREIT = einen inneren Konflikt haben,
sich über ein ungelöstes Problem große Sorgen machen
Streit im Traum, stellt entweder einen inneren Konflikt oder ein ungelöstes Problem dar, über das man sich große Sorgen macht.
Etwas, dass einen gedanklich sehr beschäftigt, weil einem vielleicht die Gewissheit fehlt. Man tut etwas, von dem man nicht so richtig
überzeugt ist. Man glaubt, dass irgend etwas nicht völlig in Ordnung ist. Womöglich ist man gerade nicht in der Lage seine wahren Gefühle
zu bekunden.
Der Streit im Traum ist wie in der Wirklichkeit eine Auseinandersetzung, bei der die Worte die Waffen sind. Oft kommt ein Streit im Traum vor,
wenn unsere Gefühle, Gedanken oder Handlungen sich widersprechen. Abhängig von anderen Inhalten des Traums, kann ein Streit auf
einen Konflikt hindeuten, zwischen dem, was wir gelernt haben, und dem, was wir glauben. Oft kann ein solcher Konflikt nur durch einen
Gefühlsausbruch gelöst werden.
Spirituell:
Ein spiritueller Konflikt oder ein Konflikt zwischen dem spirituellen und dem physischen Selbst kann im Traum als Streit zum Ausdruck
kommen.
Siehe Anwalt Ärger Beleidigung Bestrafen Boxen Diskussion Drohung Gericht Kampf Krieg Polizist Prügelei Richter Ringkampf Scheidung
Schimpfen Schlacht Schläge Schrei Stoß
- Wenn ein Traum davon handelt, dass man mit einer Person streitet, weist dies auf einen inneren Konflikt hin. Oder man hat
mit jemand im realen Leben gerade eine Meinungsverschiedenheit. Gegebenenfalls sollte man auch fremde Meinungen auf ihre Richtigkeit
überprüfen, auch wenn man die gegenteilige Meinung vertritt. Oder bei Ungewissheit, den Rat eines Experten hinzuziehen.
- Streitet ein Mann mit einer Frau oder umgekehrt, ist dies ein Zeichen für einen Konflikt zwischen Trieb und Intuition.
- Streit mit einer Autorität, wie etwa der Polizei, ist ein Hinweis auf einen Konflikt zwischen Recht und Unrecht.
- Sieht man aber zwei fremde Menschen miteinander streiten, hat man das Bedürfnis nach Harmonie und Ruhe.
- Streitet man im Traum selbst mit einer realen Person, sollte man sein Verhältnis zu dieser überdenken.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Streit sehen verheißt einen Prozeß, den man verlieren wird.
- Streit erleben: bedeutet bevorstehende Versöhnung.
- wegen einer Kleinigkeit streiten: sagt schlechte gesundheitliche Verfassung und Unfairneß gegenüber anderen voraus.
- sich mit gebildeten Leuten streiten: steht für gewisse Fähigkeiten, die man aber nur schwerfällig entwickelt.
- andere sich streiten hören: bedeutet unbefriedigte Geschäfte und enttäuschenden Handel.
- Bei einer jungen Frau ist Streit ein Zeichen für große Unannehmlichkeiten; bei einer verheirateten Frau weist
es auf Trennung oder dauerhafte Unstimmigkeiten hin.
(arab.):
- Streit allgemein: sagt ein wechselvolles Schicksal für die kommenden Jahre voraus.
- Streit haben: einen ärgerlichen Verlust erleiden - auch: du hörst die Meinung anderer über dich.
(indisch):
- Streit haben: wechselvolle Verhältnisse.
- einen Streit hören: Versöhnung.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterSCHLAGEN = Aggression und rohe Gewalt,
mit allen Mitteln einen Einfluß erzwingen wollen
Assoziation: Arbeit an kindlicher Wut.
Fragestellung: Welcher Teil von mir will erwachsen werden?
Schlagen im Traum, wenn man einen anderen Menschen oder auf einen Gegenstand schlägt, stellt das Bedürfnis dar, durch
Aggression und rohe Gewalt Einfluß zu erzwingen. Schläge, die man im Traum erhält, sind nach altindischer Deutung ein
Zeichen dafür, dass man gefördert und begünstigt wird. Wann immer im Traum eine ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterEIFERSUCHT = die heimliche Angst,
das verlieren zu müssen, was man liebt
Assoziation: Arbeit an der Angst vor Nähe.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, meine Verletzlichkeit zu zeigen?
Eifersucht im Traum mag manchmal wirklich darauf hinweisen, dass man Grund dazu hat oder es Anlaß dafür gibt. Oft
symbolisiert sie aber allgemein sich ankündigenden Zank und Hader mit anderen Menschen, dem man kaum mehr aus dem Weg gehen
kann. Eifersucht kann als Spiegelbild dessen gelten, ...
weiterENDE = Erreichen eines Zieles,
oder dass die Dinge sich unvermeidlich ändern müssen
Ende im Traum symbolisiert das Erreichen eines Zieles oder eines Punktes, an dem die Dinge sich unvermeidlich ändern müssen.
Man wird aufgefordert, zu entscheiden, was man aufgeben kann und was fortführen möchte. Eine Situation, die für uns problematisch war,
kommt zu einem erfolgreichen Abschluß. Eine schlechte oder gute Zeit gelangt an ihr Ende.
Das Ende einer Straße, bedeutet eine zu Ende gehende Situation oder ...
weiter