GEWALT = psychischer Protest gegen eine Situation,
steht als Warnung, die Disziplin nicht zu vergessen
Träume von Gewalttätigkeiten sind sehr häufig ein psychischer Protest gegen eine Situation, in der man sich eben nicht "wehren kann", in
der man einstecken muß - obwohl man viel lieber "austeilen" und "zurückschlagen" möchte. Jeder Traum von Gewalt spiegelt die eigenen
Gefühle wider, ob in bezug auf den Träumenden selbst oder auf die Situation in seiner Umgebung. Die Form, welche die Gewalt annimmt,
kann Aufschlüsse für ein umfassenderes Verständnis des eigenen Selbst liefern.
Psychologisch:
Wann immer im Traum eine Gewalthandlung geschieht, steht sie als Warnung, die Disziplin nicht zu vergessen. Wenn sich der Träumende,
bedingt durch gesellschaftlichen Druck oder die Umstände, nicht angemessen ausdrücken kann, greift er im Traum mitunter zu Gewalt.
Spirituell:
Ein Gefühl spiritueller Ungerechtigkeit kann sich im Traum etwa in Gewaltszenen oder - handlungen Bahn brechen. Der Träumende sollte
dies mit Ereignissen, die sich in jüngster Zeit auf spiritueller Ebene zugetragen haben, in Verbindung bringen.
Siehe Waffen Messer Aggression Wut Zorn Haß Rache Pistole Stock Angriff Boxen Schläge Schlacht Blut Krieg Zerstörung Vergewaltigung
Erpressung Verbrechen Opfer Mord Erschießung Schießen Verletzung Verwundung Polizist Soldat Pirat Terrorist
- Ist der Träumende der Gewalt anderer Personen ausgesetzt, muß er eventuell darauf achten, andere Menschen nicht zu verletzen.
- Wird uns Gewalt angetan und erdulden wir sie, ohne uns zu wehren, sagt das etwas über unsere Minderwertigkeitsgefühle im Wachleben
aus.
- Üben wir selbst Gewalt aus, zeigt uns das Unbewußte das Sinnlose unseres Tuns auf, mit aller Gewalt ans Ziel der Wünsche gelangen
zu wollen.
- Gewalt kann aber auch ein Hinweis auf sadomasochistische Neigungen des Träumenden sein, allerdings nur dann, wenn die
Traumhandlung eindeutig erotisch ist.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- tut jemand einem Gewalt an: Feinde werden einen besiegen.
- selbst jemanden Gewalt antun: durch unangebrachte Vorgehensweisen bei Unternehmungen Vermögen und Gunst verlieren.
- an anderen begangene Gewaltakte sehen: bedeutet Festlichkeiten mit fröhlichen Freunden.
SCHLAEGE = der Nachschlag, den wir im Wachleben erwarten dürfen,
teilen wir sie selbst aus, umschreibt das den unbedingten Willen zum Durchsetzen der eigenen Meinung
Assoziation: Arbeit an kindlicher Wut.
Fragestellung: Welcher Teil von mir will erwachsen werden?
Wenn der Träumende in seinem Traum einen anderen Menschen oder auf einen Gegenstand schlägt, stellt dies sein Bedürfnis dar, durch
Aggression und rohe Gewalt Einfluß zu erzwingen. Schlagen {Schläge}, die man im Traum erhält, sind nach altindischer Deutung ein Zeichen
dafür, daß man gefördert und begünstigt wird. ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiter