TOTENKOPF = Todesgefahr, gescheitertes Erlebnis,
in einer gefährlichen Sackgasse gestrandet sein
Assoziation: Todesgefahr; Sackgasse;
Fragestellung: Welche Gefahr kann unmittelbar zum Tod führen?
Totenkopf im Traum stellt ein völlig gescheitertes Erlebnis dar, oder es bedeutet, dass man in einer sehr gefährlichen Sackgasse
gestrandet ist. Ein seelischer Aspekt der unterdrückt oder abgelehnt wurde. Aufgegebene Ziele oder Wünsche. Auch Verrat oder
Versprechen, die nie gehalten wurden.
Spirituell:
Der Totenkopf ist Attribut der kontemplativen Buße, des Überdenkens der Vergänglichkeit alles Irdischen. Totenköpfe sind deshalb immer
auch als dringliche Warnung vor dem wirklichen Tod zu verstehen.
Siehe Ende Knochen Leiche Pirat Schädel Sensenmann Skelett Tod
- Wenn ein Schädel versucht uns zu verschlingen, steht das für Versagensängste oder einem Statusverlust.
- Schöne Körper mit Schädeln statt Köpfen symbolisieren, dass man für jemanden des anderen Geschlechts negative
Ansichten und Gefühle hegt. Sexuelles Interesse gegenüber Menschen empfinden, bei denen man davon überzeugt ist, dass man sie
niemals haben kann.
- Ein sprechender Totenkopf ist meist eine symbolische Manifestation des eigenen Todes, der einem gute Ratschläge gibt.
Wie etwa mehr auf seine Gesundheit zu achten {auf Drogen und Alkoholexzesse zu verzichten} oder insgesamt weniger gefährliche Risiken
einzugehen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Das Totenkopfsymbol bürgt für ein Gelingen der Unternehmungen, wobei noch verschiedene Geheimnisse aufgedeckt werden.
- Totenkopf als bildliche Darstellung sehen: in einer Angelegenheit wird es um Biegen oder Brechen gehen.
(arab.):
- Totenkopf sehen: verworrene Dinge werden dich traurig stimmen; auch: du solltest nicht leichtsinnig sein.
(indisch):
- Totenschädel: Feindschaft.
HUND = emotionale Verteidigung,
sich gegen heftige Gefühlsregungen oder Probleme zur Wehr setzen
Assoziation: Gehorsamkeit, Loyalität und Zuverlässigkeit;
Fragestellung: Wie schütze ich mich vor mulmigen Gefühlen?
Hund im Traum symbolisiert die empfindlichen Bereiche unseres Lebens, die besonderen Schutz bedürfen. Er zeigt auch an, wie
wir uns gegen seelische Verletzungen abschirmen oder zur Wehr setzen können. Manchmal taucht er als Führer durch die Welt des
Unbewußten auf, der zur Selbsterkenntnis ...
weiterWOLF = die einsame Seele,
etwas das man ganz alleine fühlt oder ganz alleine tut
Assoziation: Instinkt; Freßlust; Bedrohlichkeit; Loyalität.
Fragestellung: Welche Instinkte sind eine Bedrohung für mich?
Wolf im Traum steht für aggressive Triebe, Instinkte und Begierden. Er kann alles darstellen, was wild und unzivilisiert an uns ist.
Wenn wir unsere Triebe nicht besser beherrschen, können sie zur Gefahr werden. Oft stellt der Wolf eine Seele dar, die sich einsam fühlt. So
symbolisiert er ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterZAUN = eine emotionale Abgrenzung,
die uns von etwas behindert oder einschränkt
Assoziation: Abgrenzung der Privatsphäre;
Fragestellung: Welche Grenzen müssen respektiert werden?
Zaun im Traum steht für emotionale Abgrenzung oder Beschränkungen in einer Beziehung. Man spürt, dass eine Art Barriere den
Weg behindert. In seinem Handeln oder persönlichen Expansion von etwas/jemandem eingeschränkt oder gestört werden. Einen
bestimmten Herrschaftsbereich in einer Beziehung respektieren. ...
weiterKLEIN = etwas,
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit?
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg
SCHAEDEL = völliges Versagen,
in eine Sackgasse geraten sein
Schädel im Traum stellt ein Aspekt der Persönlichkeit dar, der total versagt hat oder in eine Sackgasse geraten ist. Er weist auf
einen Bereichs des Lebens hin, der wahrscheinlich für immer verloren gegangen ist.
Spüren wir in unserem Traum den eigenen Schädel, sind wir uns bewußt darüber, wie wir unser Leben strukturiert haben.
Sehen wir dort einen Schädel, wo eigentlich der Kopf sein sollte, deutet dies darauf hin, ...
weiter