WELPE = Beschützerinstinkte,
von jemand liebevoll behandelt werden oder jemand zärtlich behandeln
Assoziation: Zärtlichkeit, Einfühlsamkeit; Flirt
Fragestellung: Wer oder was ist mir ans Herz gewachsen?
Welpen im Traum symbolisieren Spontanität, Arglosigkeit, Zutrauen und Zuneigung; meist wird man aufgefordert, freundliches
Entgegenkommen von anderen Menschen nicht zurückzuweisen.
Welpen stellen außerdem starke Beschützerinstinkte dar. Diese können durch einen Umbruch oder Wechsel im Leben oder durch eine neue
Beziehung ausgelöst worden sein. Auch: Von jemand sehr geliebt werden oder liebevoll behandelt werden; vor verletzenden Gefühlen
emotionalen Schutz benötigen, oder jemand in Schutz nehmen; Treue und Engagement;
Siehe Dackel Dogge Fuchs Haustier Hund Pudel Wolf
- Ein schwarzer Welpe drückt aus, dass man gerade dabei ist, in einer Angelegenheit übertrieben fürsorglich zu reagieren.
Oder jemanden den man lieb hat {durch sexuelle Anspielungen?} verärgern. Man erkennt, dass jemand den man mag, übertrieben ängstlich
ist. Eine Flirttaktik anwenden, die auf andere beängstigend wirkt oder aus dem Rahmen fällt. Vielleicht ist man mit seinen Handlungen und
Worten nicht konsequent genug.
- Ein weißer Welpe drückt das Gegenteil von einem schwarzen Welpen aus. Er steht für eine angemessene Fürsorglichkeit,
Ehrlichkeit, Echtheit und Glaubwürdigkeit. Er zeigt, dass man konsequent und gewissenhaft mit seinen Zukunftsplänen umgeht. Dies hängt
jedoch von den Maßnahmen ab, die man ergreift, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft.
- Einen Welpen tragen oder in den Händen halten, bedeutet, dass wir genug Zeit haben, um auf andere achtzugeben. Wir
fühlen uns für die Schwächeren verantwortlich. Diese Haltung macht uns bei uns nahestehenden Menschen beliebt. Wir sind auf dem
richtigen Weg, um neue konstruktive Freundschaften einzugehen.
- Mit Welpen spielen kündigt an, dass wir gute Nachrichten über die Anwesenheit von jemandem erhalten. Diese Person kann
ein Freund, ein Kollege oder sogar ein neues Familienmitglied sein. Diese Symbolik besagt zudem, dass wir entspannt und glücklich sind,
sobald wir mit den Menschen zusammen sind, die uns wichtig sind.
- Ein bellender Welpe symbolisiert Reibungen. Diese Vorfälle können in einer Beziehung, in der Familie oder am Arbeitsplatz
auftreten. Wir fühlen uns in einer Angelegenheit sichtlich bewegt und dieser Traum offenbart uns diese Gefühle. Es wäre von Vorteil, wenn
wir versuchen würden, unser Verhalten gegenüber unseren Mitbewohnern zu überprüfen. Wir sollten uns an gewisse Dinge erinnern, damit
wir uns beim Aufbau einer Beziehung besser fühlen.
- Ein Welpenrudel bedeutet, dass wir für mehrere Personen in unserer Umgebung verantwortlich sind. Wenn es Kinder in
unserem Leben gibt, hängt dies mit den Belastungen und Verantwortlichkeiten zusammen, die wir haben. Diese Momente erfordern viel
Aufmerksamkeit.
Volkstümliche Deutung:
(europ.)
- Welpen: man wird unschuldig vom Pech verfolgte Menschen helfen und dafür Dankbarkeit ernten;
- Welpen kaufen: eine Einladung zu einer fröhlichen Party; man sei mit den Menschen dort vergnügt, aber nicht intim;
- muntere Welpen: man darf sich auf starke Freundschaftsbande und wachsenden Reichtum freuen;
- mickrige Welpen: es drohen Einbußen.
(arab.):
- Beginn einer großen Freundschaft.
SUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterVOGEL = Freiheit und Befreiung,
sich nach spiritueller Ganzheit und Harmonie sehnen
Assoziation: Freiheit; Flucht; Befreiung vom Gewicht der physischen Ebene.
Fragestellung: Welcher Teil von mir will fliegen?
Vogel im Traum steht für Freiheit, Befreiung, Übersinnliches und für das Aufbrechen von Grenzen und
Einschränkungen.Träumen wir davon, streben wir nach Ganzheit und Harmonie. Normalerweise sind sie ein Symbol für Phantasie,
Gedanken und Ideen, die ihrem Wesen nach Freiheit benötigen, um ...
weiterSCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung,
sich in einer unangenehmen Lage befinden
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ...
weiterNACHT = Hindernisse und Rückschläge,
für ein Problem keine Lösung finden können
Assoziation: Geheimnis; unbewußte Inhalte; Unklarheit.
Fragestellung: Welche Finsternis bin ich zu durchdringen bereit?
Nacht im Traum stellt Verwirrung, Hindernisse oder Rückschläge dar. Wir stehen vor einem Problem, für das wir keine Lösung
finden oder das uns daran hindert, weiterzukommen. Es kann auch eine Wende hin zum Schlechten symbolisieren, weil sich eine positive
Angelegenheit in ihr Gegenteil ...
weiterELF = vom Karma verwöhnt werden,
das bekommen, was man braucht
Assoziation: Vom Schicksal getragen werden;
Fragestellung: Gibt es tatsächlich einen Gott?
Elf im Traum deutet auf Situationen hin, bei der die Natur einem das freizügig gibt, was man zum Leben braucht.
Dabei kann schon mal das Gefühl aufkommen, dass eine überirdische Macht existiert, die weiß, was man gerade will oder braucht.
Das Glück oder alle Zufälle dieser Welt ereignen sich anscheindend nur deshalb, ...
weiterKRANKER = den Verlust des seelischen Gleichgewichts,
mit emotionalen Problemen zu kämpfen haben
Der Kranke im Traum ist immer man selbst, weil wir vielleicht unser seelisches Gleichgewicht verloren oder im Gefühlsbereich mit
Problemen zu kämpfen haben.
Wenn man Traum Kranke besucht, bemüht man sich im Wachleben um Kontakte, die aus einem psychischen Tief
heraushelfen können.
Wer Kranke pflegt, der ist aus diesem Tief schon fast befreit.
Siehe Arzt Doktor Geisteskranker Krankenhaus Krankenschwester
ZWOELF = konstante Schwierigkeiten,
weil sich ein Problem nicht aus dem Weg räumen läßt
Assoziation: Permanente Probleme. Jemandem einen auf die Zwölf verpassen.
Fragestellung: Was hindert mich daran meinen Konflikten zu entkommen?
Zwölf im Traum weist auf ein Leben in Schwierigkeiten. Man wundert sich darüber, dass ein Problem sich nicht aus dem Weg
räumen lässt. Eine geträumte Zwölf, mag auch darauf hindeuten, dass wir zu oft mit dem Strom schwimmen, weil es sich so am besten leben
läßt. ...
weiterGEBUESCH = Verborgenes,
das man noch nicht wahrgenommen hat
Gebüsch im Traum steht allgemein für etwas Verborgenes; dabei kann es sich um Risiken auf dem weiteren Lebensweg
handeln, die man noch nicht wahrgenommen hat, oft aber auch um wichtige Einsichten in einen Sachverhalt oder in die eigene
Persönlichkeit. Das brennende Gebüsch wird in Anlehnung an die Bibel häufig als wichtige Erkenntnis interpretiert, die spontan wie eine
Offenbarung über einen kommt.
Symbol für ...
weiter