GEBET = an eine höhere Macht glauben,
einer unangenehmen Situation entkommen wollen
Gebet im Traum zeigt an, dass wir demütig und schicksalsergeben auf Hilfe von außen hoffen; ob das immer sinnvoll ist, ob wir
nicht besser das Schicksal aktiv selbst in die Hand nehmen, läßt sich nur aus den Begleitumständen des Traums ableiten. Der Glaube an
eine höhere Macht hat im Leben des Menschen schon immer eine wichtige Rolle gespielt.
Vielleicht wissen wir nicht so recht, wie wir auf ein Problem reagieren sollen, hoffen aber darauf, dass eine Situation positiv enden wird oder
das Schicksal zu unseren Gunsten entscheiden wird.
Beten kann auch ein Zeichen dafür sein, dass wir uns in einer Situation machtlos fühlen oder nicht wissen, was zu tun ist. Vielleicht glauben
wir nicht genug an uns selbst. Manchmal kann das Gebet auch verheißen, dass Hoffnungen und Erwartungen sich erfüllen werden. Es
bedeutet, dass wir den Dialog mit einer Macht suchen, an die wir uns vertrauensvoll wenden können. Meist das hilfesuchende Unbewußte,
das uns
aus einer Klemme führen kann. Wir hoffen auf das Beste oder hegen intensiv den Wunsch, einer unangenehmen Situation zu entkommen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene bedeutet Beten im Traum, dass wir die Existenz einer höheren Macht anerkennen und um ihre Unterstützung
nachsuchen.
Siehe Anbeten Beten Gebetbuch Gott Kirche Pilger Religion Ritual Wunder
- Zu Gott beten symbolisiert, dass unsere Wünsche in Erfüllung gehen. Dieser Traum spiegelt unsere Loyalität und unsere
positiven Gedanken darüber wider, was in unserem Leben vor sich geht. Alles, was wir tun, wird gelingen, und dieser Traum gibt uns einen
zusätzlichen Schub.
- Für unsere Eltern beten, bedeutet Unsicherheit und Zweifel. Vielleicht erleben wir einen hilflosen Moment im Leben, und
wollen, dass Gott uns Hilfe leistet oder wir einen weisen Rat bekommen. Vielleicht stehen wir an einem Scheideweg und müssen wichtige
Entscheidungen treffen. Dabei können wir immer auf die Hilfe von Familienmitgliedern oder Freunden zählen.
- Wenn wir in der Kirche beten, ist dies mit einem guten Zeichen verbunden. Dieser Traum zeigt, dass wir bald wieder die
richtige Seite des Lebens erleben werden. Wenn wir etwas Schreckliches erlebt haben, symbolisiert dieser Traum Hoffnung für die Zukunft.
Unser Herz und unsere Seele werden heilen, egal wie unmöglich es für uns jetzt erscheinen mag.
- Beten, um das Böse abzuwehren, zeigt, dass wir eine sehr beängstigende Erfahrung gemacht haben. Wir müssen verstehen,
was die Ursache sein könnte, damit wir dem, was uns quält, ein Ende bereiten können. Wir versuchen, die schlechten Gefühle, die wir
gegenüber jemandem haben, zu verbergen.
- Für die Toten zu beten, zeigt, dass keine Möglichkeit mehr besteht, um ein Problem zu lösen. Dieser Traum kann auch
bedeuten, dass wir uns wegen unseres Fehlverhaltens sehr schuldig fühlen. Oder es veranschaulicht unser Bemühen, die Angst und Wut zu
lösen, die wir gegenüber jemandem oder einer Situation empfinden, die manchmal außer Kontrolle gerät.
- Gebete, die im Traum nicht erhört werden, warnen vor zu viel Gottvertrauen, Glauben oder Hoffnung. Möglicherweise ein
Zeichen, dass mehr Aktivität notwendig ist, um sich selbst oder jemand anderen helfen zu können.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Das Gebet ist ein Zeichen der Demut und der notwendigen Hilfe; auch: von Fehlschlägen bedroht sein;
um sie abzuwenden, wird die gesamte Kraft von Nöten sein;
- Gebet verrichten: Erhörung der Wünsche; Glück.
(arab.):
- sich im Gebet sehen: du wirst eine tröstliche Nachricht erhalten; auch: Hemmungen und Schwierigkeiten müssen überwunden werden. Hilfe naht.
(indisch):
- im Traum beten: du wirst gute Nachrichten erhalten.
ZAEHNE = Zahnverlust weist immer auf einen besonderen Energieverlust,
es mag sogar die Potenz gefährdet sein
Assoziation: Unabhängigkeit; Macht; Fähigkeit zu nähren und zu kommunizieren.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fürchte ich mich vor Abhängigkeit? Was möchte ich sagen?
Zähne im Traum gelten als Indikator für Temperament, Lebenskraft und Selbstbewusstsein. An ihrem Zustand lässt
sich ablesen,
wie gut es um unsere körperlichen Anlagen, Lebenkraft, Ansehen und Stärke bestellt ist.Zahnverlust weist immer auf ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterFALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiterMUND = das Bedürfnis nach Kontakt und Mitteilung,
er warnt auch davor, ihn zu voll zu nehmen
Assoziation: Ernährung; neue Verhaltensweisen.
Fragestellung: Was bin ich in mich aufzunehmen bereit? Was bin ich auszudrücken bereit?
Mund im Traum kann erotische Bedürfnisse verdeutlichen oder allgemein für Mitteilungs- und Kontaktbedürfnis stehen. Oft
symbolisiert er auch die Art und Weise, wie wir äußere Eindrücke aufnehmen. Zuweilen warnt er konkret davor, den "Mund zu voll zu
nehmen". Allgemein ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterGROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
weiterBACKEN = Vorbereitungen treffen,
Pläne und Ideen koordinieren, um mit etwas Wichtigem zu beginnen
Backen im Traum stellt die Vorbereitung für etwas Exklusives im Leben dar. Pläne und Ideen finden zueinander, um ein
besonderes Ereignis oder etwas Wichtiges zu beginnen. Etwas, dem man sich mit besondere Sorgfalt widmet. Backen symbolisiert im Traum
oft die Umwandlung von etwas Unverträglichen in eine Form, die man besser "verdauen" kann, verheißt also eine günstige Entwicklung des
Lebens in naher Zukunft. Die Tätigkeit, ...
weiterKLEBEN = etwas zusammenhalten wollen,
das Konservative, das Kleben am Althergebrachten
Assoziation: Verbinden und reparieren.
Fragestellung: Was fügt sich für mich zu einem Bild zusammen?
Der Klebstoff, der im Traum benutzt wird, steht für das Konservative im Träumer, sein Kleben an Althergebrachten, an einem Amt, einer
Stellung, die ihn nicht weiterbringt. Bei entsprechenden anderen Symbolen kann es auch auf einen Konkurrenten hinweisen, dem man gern
eine "kleben" möchte.
Das im Traum ...
weiter