REIS = nicht rikante Entscheidungen,
auch Sinnbild für Überfluß und Fruchtbarkeit
Reis im Traum sagt aus, dass unsere Entscheidungen nicht riskant sind. Eine entspannte Einstellung, die glaubt, dass wir guten
Ratschlägen folgen oder rationale Entscheidungen treffen. Reis kann logische Entscheidungen darstellen, um verlässliche Ergebnisse zu
erzielen. Vertrauen in logische fundierte Entscheidungen.
Reis im Traum symbolisiert Nahrung sowohl geistiger als auch körperlicher Art. Darüber hinaus ist er ein Sinnbild für Überfluß. Reis kann
körperbedingt bei Hungergefühl auftreten. Als Grundnahrungsmittel symbolisiert er die Grundbedürfnisse des Menschen. Seine Farbe läßt auf
Reinheit und Unschuld schließen. Traditionell wird Reis magische Kraft zugeschrieben.
Spirituell:
Wie die meisten Getreidearten ist Reis, spirituell gesehen, ein Symbol für Unsterblichkeit und Fruchtbarkeit.
Siehe Essen Getreide Korn Linsen Sack
- Reis sehen, ist normalerweise ein Zeichen von Optimismus und Wachstum, was unsere Finanzen und unseren materiellen
Besitz betrifft. Traditionell steht er auch als Symbol für gute Gesundheit und ein langen Leben. Haben wir momentan gesundheitliche
Probleme, wird es uns bald wieder besser gehen.
- Ein Sack ungekochter Reis deutet an, dass eine Idee genial ist, und wir geduldig sein müssen. Die Idee eignet sich
durchaus, um langfristige Pläne zu schmieden.
- Reis kochen, deutet auf neue Verantwortlichkeiten hin, die wir übernehmen werden, was zu einer Verbesserung unserer
Lebensqualität beiträgt. Reisgerichte kochen ist ein sehr gutes Zeichen, das auf finanzielles Wohlergehen und materielle Gewinne hinweist.
- Gekochter Reis kann intelligente Entscheidungen widerspiegeln, die sich langweilig oder leer anfühlen. Übermäßiges
Vertrauen in eine logische Entscheidung haben. Zu viel Vertrauen in eine Entscheidung haben, weil es uns unmöglich erscheint, etwas zu
riskieren.
- Reis voller Verunreinigungen oder Reis reinigen, ist kein gutes Zeichen. Dieser Traum könnte eine Warnung für unsere
Gesundheit sein und uns daran erinnern, besser auf uns selbst aufzupassen. Manchmal ist unreiner Reis auch ein Zeichen für Konflikte mit
Menschen in unserer Umgebung.
- Reis essen, stellt einen vielversprechenden Traum dar, der unsere Zufriedenheit und unser Glück offenbart, was unsere
Familie und Familienmitglieder betrifft. Oder es steht für das Glück und die Zufriedenheit, die wir in den gegenwärtigen Umständen unseres
Lebens empfinden.
- Ist der Reistraum von Hungergefühlen begleitet, kann darin auch ein Zeichen von Kummer und Entbehrungen gesehen
werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Nottraum, der auf körperlichen oder geistigen Mangel zurückgeht; auch: gutes Omen; es verspricht Erfolg und Freundschaften;
das gute Gelingen aller Geschäfte ist einem sicher; Bauern erwartet eine gute Ernte;
- Reis sehen, Reis zubereiten: zusätzliche Einnahmen haben;
- Reis essen: deutet auf Glück und häuslichen Wohlstand hin; gute Vitalität und Gesundheit; was man anpackt wird einem auch gelingen;
- verschmutzter Reis: Krankheiten und die Trennung von guten Freunden sind die Folge;
- Auf junge Frauen, die Reis kochen, warten in Kürze neue interessante Aufgaben, die sie glücklicher machen, und sie werden zu neuem Reichtum kommen;
- Reisfelder sehen: bedeutet die Anhäufung eines riesigen Vermögens.
- Durch falsche Ratgeber kann ein Plan gefährdet sein.
(arab.):
- Reis sehen: dir sind bessere Verhältnisse beschieden;
- Reisanbau: du hast eine mühevolle Arbeit vor;
- Reis kaufen: du legst dein Kapital gut und gewinnbringend an;
- Reis kochen: du wirst für viele Menschen sorgen müssen;
- Reis essen: dein Vermögen nimmt mit der Zeit zu; gute Zeiten ohne Sorgen haben; auch: deine Bescheidenheit wird dir Gewinn bringen;
- sich Reis essen sehen: es wird einem in Zukunft alles mühelos gelingen und man wird mit dauerhafter Gesundheit rechnen können;
- Reis verschütten: es muss mit Ärger und Streit gerechnet werden; Not und Elend; Feindschaft.
(indisch):
- Reis essen: Gesundheit und langes Leben;
- Reis kochen: du wirst von einer Krankheit genesen;
- Reis kaufen: Vermögenszuwachs.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterWALD = verwirrt sein,
wegen etwas die Orientierung verloren haben
Assoziation: Ungewissheit, Irritation, Verlorenheit;
Fragestellung: Welches Problem sorgt für Unsicherheit?
Wald im Traum deutet man, als das Ausgeschlossensein von Maßnahmen, die uns das Gefühl der Geborgenheit geben. Ein
Problem, das zu Unzufriedenheit und Verunsicherung geführt hat. Es mangelt uns an Selbstvertrauen oder wir leiden unter Kontrollverlust.
Wald bedeutet in der Regel, dass wir das Reich ...
weiterFLEISCH = Machtgefühle,
alles unter Kontrolle haben, seinen Willen durchsetzen können
Assoziation: Essentielles Nahrungsmittel, manchmal überlebenswichtig.
Fragestellung: Was muss ich tun, um überleben zu können? Wo bin ich bereit zu vertrauen?
Fleisch im Traum kann als körperbedingter Trauminhalt auftreten, der das reale Bedürfnis nach Fleisch anzeigt, was häufig bei
Diäten und Vegetariern der Fall ist. Grundsätzlich verkörpert Fleisch die materiellen, körperlichen und sexuellen Bedürfnisse. ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterTISCH = Entscheidungsfähigkeit,
sich aller verfügbaren Chancen und Gelegenheiten bewusst sein
Assoziation: Ort der Aktivität.
Fragestellung: Was bin ich zu prüfen oder tun bereit?
Tisch im Traum deutet darauf hin, dass wir uns unserer Entscheidungsmöglichkeiten bewusst sind. Wir registrieren alle möglichen
oder verfügbaren Chancen und Gelegenheiten. Er kann auch andeuten, dass wir unsere Absichten und Pläne vor anderen offenlegen
wollen. Tische vereinen Menschen, deshalb versprechen sie, immer auch neue ...
weiterESSEN = die Einverleibung von Erfahrungen,
ein grundlegender Nährstoff oder ein Feedback, das fehlt
Assoziation: Ernährung, Befriedigung, Genuß.
Fragestellung: Welchen Teil von mir nähre ich?
Essen im Traum steht allgemein für Bedürfnisbefriedigung. Es kann als körperliches Signal auftreten, wenn wir tatsächlich
Hunger haben; dann soll der Schlaf durch die Scheinbefriedigung im Traum gesichert werden. Allgemein bedeutet Essen im Traum die
Einverleibung von Erfahrungen, Erkenntnissen und geistigen Werten. ...
weiterKARTOFFELN = Erschwernisse und Anstrengungen,
etwas macht viel Aufwand oder bereitet Probleme
Kartoffeln im Traum stellen Komplikationen oder Hürden im Leben dar. Etwas im Leben, erfordert schwere Arbeit oder bereitet
große Schwierigkeiten. Kartoffeln können manchmal auch Bescheidenheit und Reifung der Persönlichkeit symbolisieren, um die wir uns
bemühen sollten.
In der traditionellen Deutung stellt die Kartoffel ein Armutsomen dar, weil sie früher "das Essen der Armen" {und auf "reich
gedeckten Tischen" ...
weiterGRUEN = Hoffnung und Wachstum,
eine positive Änderung steht bevor
Assoziation: Wachstum, Klarheit, Heilung durch Wachstum.
Fragestellung: In welchem Bereich meines Lebens wachse ich?
Grün im Traum symbolisiert die Hoffnungen, Empfindungen und den Frühling. Als Traum-Farbe deutet grün darauf hin, dass
Liebesglück, Wohlstand und Freude bevorstehen. Wenn wir etwas grünes im Traum sehen, widerspiegelt es in der Regel die Auflösung von
Hindernissen, oder eine positive Veränderung. ...
weiterREISE = stetigen Fortschritt,
wissen was man will, wohin es geht, und wie man darauf zu arbeitet
Assoziation: Übergang von einer Lebensart oder Verhaltensweise zu einer anderen.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Wohin will ich gelangen?
Reise im Traum kann den aktuellen Fortschritt eines langjährigen Projektes darstellen. Oder sie versinnbildlicht die Reifung der
Persönlichkeit. Wir spüren, dass wir vor einer großen Herausforderung stehen, die viel Zeit in Anspruch nehmen wird. Jedenfalls haben
Reisen ...
weiter