SCHWAN = Idealismus,
der mit vollem Einsatz zu einem glücklichen Ergebnis führt
Assoziation: Makellose Entscheidungen; untadeliges Endergebnis.
Fragestellung: Welches meiner Ziele soll absolut perfekt werden?
Schwan im Traum steht für Idealismus, Selbstlosigkeit, Vollendung oder das, was momentan am meisten erstrebenswert ist.
Freund und Feind strengen sich mit vollem Einsatz an, damit es zu einem glücklichen Ergebnis oder einer glücklichen Beziehung kommt. Er
verkörpert oft auch die Sehnsucht nach einer glücklicher Ehe.
Der Schwan repräsentiert Schönheit und das Bedürfnis nach Heilung. Er bedeutet auch, dass wir vorsichtig sein müssen. Es werden bald
Veränderungen stattfinden, die wir dankbar annehmen sollten. Der Schwan symbolisiert auch Klatsch. Wir neigen dazu, über andere Leute
zu klatschen oder sogar hinter ihrem Rücken böse Kommentare zu unserem Vorteil zu machen. Nach traditioneller Traumdeutung zeigt er
baldige Genesung an, wenn Kranke von ihm träumen.
Spirituell:
Ein Symbol des Lichtes. Der Schwan ist ein auch ein Symbol für Fruchtbarkeit oder Mutterschaft.
Siehe Ente Federvieh Gans Hals Huhn Nest Pfau Schnabel Schwarz
- Ein im Wasser schwimmender Schwan bedeutet viel Glück. Unser Leben wird sich zu Guten wenden. Viele
schwimmende Schwäne, bedeuten jedoch, dass keine Veränderung eintreten werden, wir aber versuchen müssen, diese zu erreichen.
- Ein weißer Schwan versinnbildlicht die Fähigkeit, tiefe Gefühle zu empfinden, das gute Verhältnis zu uns selbst und unserer
Umwelt, geistige Interesse und Idealismus. Er mag auch ein Zeichen von Glück und Reinheit der Gefühle sein.
- Das Träumen von einem schwarzen Schwan, weist auf Ahnungen und Intuitionen hin. Schwarze Schwäne können
manchmal leider auch Unglücks- oder Todesboten sein.
- Ein besonders großer Schwan zeigt uns, wie wir unseren Feinden ausweichen können. Manche Leute versuchen, uns zu
verletzen, aber wir können unbeschadet davonkommen, sodass dieser Konflikt weder unsere Arbeit noch unsere sozialen Beziehungen
beeinträchtigen wird.
- Wenn wir hingegen einen großen Schwan in unserem Haus sehen, deutet dies auf Unglück und Unzufriedenheit hin. Nur
wenn er im Pool schwimmt, werden unsere Entscheidungen erfolgreich sein.
- Ein kleiner junger Schwan, veranschaulicht unser Liebesleben. Je öfter wir von so einem Tier träumen, desto mehr Liebe wird
uns im wirklichen Leben zuteil. Sehen wir ein Schwanenjunges mit seiner Mutter, symbolisiert dies Gewinn im Geschäft und einen guten Ruf.
- Geht der Schwan in Angriffsstellung auf uns los, schwant uns im Wachleben, vielleicht in einer bestimmten Sache, nichts
Gutes. Wenn der Schwan uns pickt, warnt dies vor Verrat und Klatsch, der unangenehm oder schmerzhaft sein kann. Wir müssen auf gute
Manieren und auf unseren guten Ruf achten. Hüten wir uns vor Leuten, die wir nicht gut kennen.
- Schwanengesang {nach einem aus der Antike stammenden Irrtum singt der Schwan, bevor er stirbt} deutet auf eine
abgelaufene Zeitspanne hin, die von einer besseren abgelöst werden wird. Der singende Schwan kann anzeigen, dass unsere Gefühle
erwidert werden.
- Ein toter oder sterbenderSchwan, steht für Enttäuschung. Wir werden mit Schwierigkeiten beschäftigt sein, die häufig in
unserem Leben auftreten. Die Lösung der Probleme, wird durch Zweifel und mangelndes Selbstvertrauen erschwert.
- Lohengrins Schwan taucht auch im Traum auf; er steht für die Heimlichkeit, mit der man sich einem möglichen Liebespartner
nähert, der einen aber nie {nach dem Hochzeitstermin} fragen darf.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schwan im Teich sehen: bedeutet Glück in der Liebe, ferner Macht und Reichtum, Schönheit und langes Leben; gutes Omen für geschäftliche Angelegenheiten;
- fliegender Schwan: es könnte ein Wunschtraum in Erfüllung gehen;
- weiße Schwäne beobachten: man hat gute Zukunftsaussichten;
- Schwäne füttern: man wird einen Menschen finden, der einem fürs ganze Leben ein treuer Kamerad bleiben wird;
- schwarzer Schwan: zeigt Mißhelligkeiten an;
- ein schwarzer Schwan in der Nähe eines klaren Gewässers: weist auf illegitime Vergnügungen hin;
- ein singender Schwan: bedeutet ein Todesfall;
- Schwäne kreischen hören: verheißt eine Todesnachricht;
- ein toter Schwan: symbolisiert Überdruß und Unzufriedenheit;
(arab.):
- Schwan sehen: es mit einer herrschsüchtigen Person zu tun bekommen.
- Schwan schwimmen sehen: deine Wünsche sind unerreichbar; auch: Glück in Liebesdingen, Eheglück und zufriedenes Heim.
- Schwan auf dem Land sehen: Verborgenes wird bald ans Licht kommen.
- Schwan fliegen sehen: man wird dich zum Narren halten.
- singender Schwan: gedenke zu sterben.
- schwarzer Schwan: zeigt einen nahen Todesfall an.
- eine ganze Schwanenfamilie sehen: man wird unter der Herrschsucht eines Menschen zu leiden haben.
(indisch):
- Schwan sehen: glückliche Ehe; Kindersegen.
- Schwan singen hören: in deiner Nähe wird sich bald etwas Unschönes ereignen.
- zwei Schwäne sehen: du wirst schon erreichen, was du willst.
- sterbender Schwan: deine vergangenen Tage waren besser, als die jetzigen es sind.
MUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterTISCH = Entscheidungsfähigkeit,
sich aller verfügbaren Chancen und Gelegenheiten bewusst sein
Assoziation: Ort der Aktivität.
Fragestellung: Was bin ich zu prüfen oder tun bereit?
Tisch im Traum deutet darauf hin, dass wir uns unserer Entscheidungsmöglichkeiten bewusst sind. Wir registrieren alle möglichen
oder verfügbaren Chancen und Gelegenheiten. Er kann auch andeuten, dass wir unsere Absichten und Pläne vor anderen offenlegen
wollen. Tische vereinen Menschen, deshalb versprechen sie, immer auch neue ...
weiterSCHLAFEN = leichtsinnige Sorglosigkeit und die Neigung,
die Augen vor der Realität zu verschließen
Assoziation: Bewußtlosigkeit, Vergesslichkeit; leichtsinnige Sorglosigkeit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist bereit, wach zu werden?
Schlafen im Traum stellt leichtsinnige Sorglosigkeit dar, so dass man eine drohende Gefahr oder ernste Schwierigkeiten gar nicht
bemerkt. Es kann aber auch Vergesslichkeit bedeuten, oder das völlig ahnungslose Dastehen vor einem Problem.
Schlaf{en} warnt manchmal vor der ...
weiterSCHWINDEL = Ratlosigkeit,
mit seiner Lebensführung überfordert sein
zu Betrug Lügen
Assoziation: Gleichgewichtsstörung;
Fragestellung: Was könnte mich zum Fallen bringen?
Schwindel im Traum stellt Verwirrung, Ratlosigkeit oder Verstörtheit dar. Man ist mit seiner Lebensführung überfordert. Es
kann auch sein, dass alles zu schnell abläuft, oder zu viel los ist. Schwindelgefühle entstehen zum Teil auch körperbedingt bei Krankheiten,
eine Untersuchung sollte beim ...
weiterHOLZ = Verhaltensweisen, die zur Gewohnheit wurden,
selbstkritischer werden sollen
Assoziation: Wachstum.
Fragestellung: Welches ist meine natürliche Form?
Holz im Traum verkörpert oft Ideen, Überzeugungen und Verhaltensweisen eines Menschen, die zur Gewohnheit geworden sind;
wir sollten dann selbstkritisch an uns arbeiten, damit das Leben nicht in Routine erstarrt, das gilt besonders, wenn Holz hart, spröde, dürr oder
faulig ist.
Holz sehen, bedeutet eine Situation, gegen die wir etwas ...
weiterBANK = Ressourcen und Macht und alles,
was einem das Gefühl von Sicherheit gibt
Zu Sitzbank
Assoziation: Speicherung der Ressourcen; Macht;
Fragestellung: Was möchte ich in Sicherheit bringen oder sicher aufbewahren?
Bank im Traum steht für Ressourcen oder Macht, die jederzeit angezapft werden kann. Wie z. B. ein besonderes Talent haben,
Geldvermögen, geliebt werden oder alles, was einem das Gefühl von Sicherheit gibt. Dazu gehören sämtliche Aspekte des Lebens, auf die
man sich ...
weiterCOUCH = einen Platz der Entspannung oder jemand,
den man sich auf seinem Polstermöbel wünscht
Couch im Traum hat häufig eine erotische Bedeutung, weil es ein gemütliche Platz der Entspannung ist. Die Frage ist: Wer saß
auf der Couch? Gemeinsam mit uns? Allein? Es könnte sich ja um jemanden handeln, den wir uns - bis jetzt "streng geheim" - auf unserem
Polstermöbel wünschen.
Die bequeme Couch weist darauf hin, dass wir uns ausruhen und in den Urlaub fahren müssen, da wir in letzter Zeit zu hart
gearbeitet ...
weiterGLEICHGEWICHT = die Suche nach Ausgeglichenheit von Körper,
Geist und Seele
Gleichgewicht im Traum zeigt, dass man auf der Suche nach einem Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele ist.
Gleichgewicht ist ein Zustand, den alle Menschen suchen. Aber wenn alle Bestandteile einer Person qualitativ und quantitativ ausgeglichen
sind, dann ist sie auch weniger lebendig und damit weniger interessant.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene hat das Gleichgewicht im Traum sehr viel mit Gerechtigkeit ...
weiterHOEHE = neue Höhen erklimmen,
sich nach großen Herausforderungen und Erfolgen sehnen
Höhe fordert dazu auf, durch Selbsterkenntnis neue geistige Höhen zu erklimmen, um ein erfolgreiches, glücklicheres Leben zu führen; damit
kann auch der Hinweis auf Hindernisse in der eigenen Persönlichkeit verbunden sein, die das bisher noch verhindern.
Wer sich im Traum in schwindelerregende Höhen begibt, sehnt sich nach großen Herausforderungen {und Erfolgen}, meidet
gern alles Durchschnittliche und gibt sich mit ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Pfahl