joakirsoft
joakirsoft

Traumdeutung, Traumsuche, Traumtagebuch


Symbole in Träumen suchen:
 
Symbol eingeben (max. 3 Symb.)
fLeser 10
   👍Diesen Traum bewerten :🗣
🎧 Deutung vorlesen
Am 30.10.2025
gab eine Frau im Alter zwischen 56-63 diesen Traum ein:

roter Besen

In meinem Trsum sehe ich einen neuen breiten und roten Straßenkehrbesen mit diesen dicken Kunststoffborsten. Er liegt zusammen mit anderen Handwerkzeug wie Schaufeln und so auf einer Art Karren. Ich finde ihn Begehrlichkeiten und hätte ihn gerne. Im wachen Leben möchte ich eigentlich auch eine kaufen, scheue aber die Ausgabe dafür.
Im Traum wird mir bewußt , dass der Besen garnicht mir gehört. Eine innere Hoffnung oder ein Wunsch ihn geschenkt zu bekommen ist da, aber ich finde es nicht richtig. Ich finde es hat was von Schnorrertum und die mag eigentlich niemand. Also wage ich es nicht zu fragen, eigentlich ist auch niemand da zum fragen.

Das ist ein wunderbar feiner, sehr aufrichtiger Traum — er zeigt deine Achtsamkeit gegenüber Besitz, Werten und Integrität, aber auch das leise Spannungsfeld zwischen Bedürfnis und moralischer Zurückhaltung. Lass uns das einmal im Detail betrachten:

  • 🔴 Der rote Besen:

    Ein Besen ist in der Traumsymbolik fast immer ein Zeichen für Reinigung, Ordnung, Klärung - nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich. Er steht für: das Bedürfnis, "etwas zu bereinigen" (emotional, gedanklich oder sozial), den Wunsch, Ordnung zu schaffen, und auch, Altes zu entfernen, Platz zu machen für Neues. Dass er neu und rot ist, betont zwei Dinge: Neuheit: Du bist bereit für einen frischen, klaren Beginn, oder du spürst den Impuls, eine Situation mit neuer Energie zu klären. Rot: Energie, Lebenskraft, aber auch Begehrlichkeit und Leidenschaft. Das Rot kann hier sowohl "Lebensmut" bedeuten als auch ein Hinweis sein auf ein inneres Feuer, das du dir erlauben darfst, stärker zu leben.
  • 🧹 Das Begehren - und die Zurückhaltung:

    Du willst den Besen, aber du nimmst ihn nicht. Du erkennst, dass er nicht dir gehört und dass es sich falsch anfühlen würde, ihn einfach an dich zu nehmen. Das spricht für: ein sehr feines ethisches Empfinden, aber auch für ein möglicherweise zu starkes Zurückhalten eigener Wünsche aus Angst, als fordernd oder "unbescheiden" zu gelten. In Träumen dieser Art spiegelt sich oft eine innere Stimme, die sagt: "Ich darf etwas wollen - auch wenn es einfach nur Freude oder Schönheit ist." Der Besen wäre also ein Symbol dafür, dass du dir Erneuerung oder Ordnung wünschst, aber dich noch zurückhältst, sie dir selbst zu "gönnen".
  • 🚫 Das Thema "Schnorrertum":

    Dass du im Traum sogar denkst, das wäre "Schnorrertum", ist sehr aufschlussreich. Das ist die Stimme deiner Selbstkontrolle oder Pflichthaftigkeit, die moralisch prüft, ob du etwas "darfst". Diese Instanz hält dich von spontanen Wünschen zurück - auch wenn sie harmlos oder sogar bereichernd wären. Man könnte sagen: Der Traum zeigt deine innere Ethikerin - und die Sehnsucht der Lebendigen in dir, die einfach mal etwas Schönes, Kräftiges, Neues nehmen möchte, ohne schlechtes Gewissen.
  • 💭 Mögliche psychologische Botschaft:

    Du möchtest aufräumen, klarer werden, vielleicht innerlich etwas "reinigen". Du erkennst, dass du das Werkzeug (die Fähigkeit, die Energie dazu) schon siehst - aber du erlaubst dir (noch) nicht, es zu benutzen. Der Traum deutet darauf hin, dass du dich moralisch stark kontrollierst, auch in kleinen Dingen. Die Einladung lautet: Du darfst dich etwas mehr trauen, dir Dinge zuzugestehen, die dich stärken oder erfreuen.

🌱 Zusammenfassung in einem Satz ("Traum-Mantra")

"Ich darf mir nehmen, was mir hilft, klarer und lebendiger zu werden - ohne mich schuldig zu fühlen."
Flaschengeist
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von Künstlicher Intelligenz (ChatGPT, Version 3.5 oder höher) erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.
Hauptseite | Dokumentation | Datenschutz | wegsuche | wir über uns
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland


© 2025 joakirsoft.de - Alle Rechte vorbehalten.



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1 ⭐️
2 ⭐️⭐️
3 🌟🌟🌟
4 🌟🌟🌟🌟
5 💫💫💫💫💫
6 💫💫💫💫💫💫

⭐️
⭐️⭐️
🌟🌟🌟
🌟🌟🌟🌟
💫💫💫💫💫
💫💫💫💫💫💫

x