Traumdeutung, Traumsuche, Traumtagebuch
f | Leser 15 | |
👍 | Diesen Traum bewerten : | 🗣 |
gab eine Frau im Alter zwischen 56-63 diesen Traum ein:
Schwarze Hummer
Ich habe mich im Traum nicht getraut, die 3 bis 4 schwarzen Hummer zu suchen. Sie könnten in meinem Koffer oder hinter dem Bild in der Küche (die fremd war und wo sich meine Mutter befand) versteckt habenDieser Traum ist kurz, aber sehr symbolträchtig - und seine Spannung liegt in dem, was du nicht tust: Du suchst die schwarzen Hummer nicht, obwohl du weißt, dass sie da sind. Genau darin liegt seine psychologische Tiefe. Hier ist die strukturierte Auswertung:
🧠 Zusammenfassung des Traums:
Du weißt im Traum, dass sich 3-4 schwarze Hummer irgendwo verstecken - vielleicht in deinem Koffer oder hinter einem Bild in einer fremden Küche, in der sich deine Mutter befindet. Aber du traust dich nicht, sie zu suchen.🧩 Deutung des Traums:
🦞 1. Schwarze Hummer - verdrängte Kraft oder Bedrohung
Hummer sind vielschichtige Symbole: Sie leben versteckt, haben harte Schalen und kräftige Scheren - sie stehen oft für verdrängte Emotionen, verborgene Macht oder Verletzlichkeit, die sich schützen oder wehren. Die schwarze Farbe intensiviert das Symbol: Unbewusstes, Angst, Schattenanteile, aber auch tiefe Instinkte, die noch nicht integriert sind.
➡️ Die Hummer könnten also Anteile von dir darstellen, die du fürchtest, aber eigentlich bergen sie Kraft - sie wollen gefunden und vielleicht verwandelt werden.🧳 2. Der Koffer - dein seelisches Gepäck
Dass sie im Koffer sein könnten, legt nahe, dass du sie selbst mit dir herumträgst, vielleicht unbewusst. Der Koffer ist ein Symbol für das, was du mitnimmst, aber (noch) nicht ausgepackt hast - oft steht er für emotionale Altlasten, verdrängte Erfahrungen oder verborgene Ressourcen.🖼️ 3. Das Bild in der Küche - verdrängte Erinnerungen
Bilder stehen oft für verklärte oder verzerrte Erinnerungen, Küchen für Nährboden, Familie, Weiblichkeit. Dass sich hinter dem Bild etwas versteckt und deine Mutter dort ist, weist auf Familiendynamik hin - vielleicht etwas Ungelöstes, Unausgesprochenes, das du nicht zu berühren wagst.❌ 4. Du suchst nicht
Das zentrale Motiv ist: Du hättest suchen können, aber tust es nicht. Das verweist auf innere Hemmung, Angst, vielleicht ein unbewusstes Vermeidungsverhalten - obwohl du ahnst, dass dort etwas Wichtiges liegt.Oft bedeutet das: Dein Unterbewusstsein weiß, dass du bald bereit sein wirst - aber noch nicht ganz.
🔮 Zukunftsvorhersage
Du näherst dich einem Punkt, an dem du: Dich einer verdrängten Angst oder Wahrheit stellen wirst. Etwas finden wirst, das unbequem, aber kraftvoll ist. Ein altes familiäres oder seelisches Thema klären musst. Die Hummer in deinem Traum sind nicht deine Feinde - sie sind Wächter deiner inneren Tiefe Wenn du dich traust, sie zu "finden", wirst du vielleicht überrascht sein: Sie könnten nährend sein - wie in der realen Welt ein Hummer auch eine Delikatesse ist. ➡️ Was du fürchtest, könnte in Wahrheit dein größter Schatz sein.
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.
SCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung, sich in einer unangenehmen Lage befinden
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: Eine Situation im Leben, wo überhaupt nichts Positives
geschieht.
Schwarz kann für die dunklen unbekannten Seiten unserer Persönlichkeit stehen, die man trotzdem akzeptieren muss. Es ist auch die Farbe
der Trauer und der Finsternis. Sie ist allgemein negativ zu werten und gilt als Mahnung, sein Leben umzustellen. Man fürchtet sich vor dem
Unbekanntem und weigert sich Neues auszuprobieren.
Schwarz ist eigentlich keine Farbe, eher ein "Nicht-Licht", es bedeutet daher im Traum auch ein "Nicht-Leben", bzw. ein "Nicht-
Bewußtsein". Es ist aber auch ein Hinweis auf den seelischen Zustand, ein Zeichen für Trauer und Tod.
Siehe Dunkelheit Farben Finsternis Grau Mitternacht Nacht Schatten Trauer Weiß
- Von Schwärze umgeben sein bedeutet, dass man überhaupt keine Lösung für ein Problem hat. Es kann auch die Angst vor der Einsamkeit oder die Angst vor dem Unbekannten symbolisieren.
- Eine schwarze Person verbildlicht erstaunlicherweise nicht nur für die Weißen den seelischen Schatten. Tritt im Traum eine schwarze Person oder ein schwarzer Schatten auf, vor dem wir uns fürchten oder ekeln, dann verweist das unter anderem auf die Ablehnung unserer weiblichen oder sündigen Seite. Zugleich wird auch darauf verwiesen, dass ein Mangel an Bewußtheit besteht. Um den verdrängten Schatten genauer bestimmen zu können, muss die schwarze Person genau charakterisiert und untersucht werden.
- Ein schwarzer Anstrich kündigt manchmal eine Krankheit oder andere Gefahr an.
- Ein schwarzes Auto bedeutet, dass man versuchen muss, sich von schwierigen Menschen fernzuhalten. Dies gelingt am besten durch eine besonnene Kommunikation, die unseren eigenen Interessen Priorität einräumt.
- Schwarz und weiß verweist auf die Integrierung unserer inneren Gegensätze.
- Schwarze Beeren zeigen zwar Kummer und Sorgen an, versprechen aber auch, dass man damit schon fertig wird.
- Schwarze Dessous betonen das Geheimnis, das gelüftet werden möchte.
- Schwarze Fahne kann Unglück, Kummer, Streitigkeiten oder Todesfälle anzeigen.
- Schwarze Feder soll nach alten Traumbüchern auf ein bevorstehendes Unglück hinweisen.
- Schwarzes Haar gilt als Zeichen für Leidenschaft.
- Schwarzer Hund wird oft als schmerzhafte Täuschung durch einen Freund gedeutet.
- Ein schwarzes Kleid wird als Anzeichen für Liebesprobleme gedeutet, wohingegen rote und schwarze Unterwäsche die Verführung symbolisiert
- Ein schwarzes Pferd steht für unsere leidenschaftlichen Anteile.
- Schwarze Schwäne weisen auf Ahnungen und Intuitionen hin. Sie können manchmal leider auch Unglücks- oder Todesboten sein.
- Schwarze Wolken symbolisieren Pessimismus, Angst und Depression, manchmal auch Verzweiflung.
- Schwarze Wolle fordert auf, sich nicht um Verleumdungen zu kümmern, weil die Urheber sich selbst entlarven werden.
(europ.):
- alles schwarz und traurig sehen: Anzeichen von Krankheit. Rät zur Veränderung, wenn irgendwie möglich.
- einen schwarzen Adler in der Nähe landen sehen: baldiger Tod eines guten Freundes;
- schwarzer Anstrich: du verlierst einen Freund oder Freundin; Warnung vor beginnender Krankheit;
- einen schwarzen Anzug tragen: bevorstehende Krankheit;
- schwarze, unergründliche Augen können ein Hinweis und eine Warnung vor unaufrichtigen Menschen beinhalten;
- schwarzes Band: Trauer;
- schwarzer Bart: Gesundheit;
- schwarze (verbrannte) Erde sehen: bringt Kummer und Trauer;
- ein schwarzer Faden: es stehen einem Unannehmlichkeiten und Ärger bevor;
- schwarze Fahne: Betrübnis, Trauer; kündet Feindschaft an;
- schwarze Feder: deutet auf langanhaltenden Kummer hin; mit Enttäuschungen und unerwiderte Liebe rechnen müssen;
- selbst oder andere schwarz gekleidet sehen: Streit und Enttäuschungen mit Bekannten; Geschäfte bleiben hinter den Erwartungen zurück;
- schwarze Hose tragen: Leid;
- schwarzer Hund: Verrat durch Freunde;
- schwarze Johannisbeeren:Treulosigkeit des Partners und Liebeskummer;
- schwarzer Kater: Eifersucht;
- schwarze Katze: Unglück; bedeutet Ungemach; warnt vor Gefahren;
- ein schwarzes Kleid: man wird in Trauer versetzt werden;
- schwarze Trauerkleidung tragen: es kommt Unheil und Unglück auf einem zu;
- schwarze Wolken: Sorgen aller Art; bringt sorgenvolle Tage; verkünden Unglück und ein schlechtes Management; fällt Regen, bedeutet dies Ärger und Krankheit;
- schwarz sehen: Unannehmlichkeiten bekommen. Todesfall oder Unglück.
- Anstrich mit schwarzer Farbe: Krankheit;
- schwarze Beeren pflücken: viel Herzleid und Kummer;
- schwarze Beeren essen: Krankheit und Tod.
- schwarzer Faden: baldiges nahendes Unheil;
- schwarze Fahne: ein Feind wird Ärger bereiten.
- schwarze Feder: großes Unglück;
- schwarze Hose tragen: Trauerbotschaft erhalten; eine leidvolle Erfahrung machen müssen;
- schwarze Hunde sehen: bevorstehendes Unglück; ein falsche Freunde ist in der Nähe;
- schwarzer Kater: es drohen familiäre Auseinandersetzungen wegen Ehebruchs;
- schwarze Katze: Bosheit und Verschlagenheit eines Feindes werden dich ärgern;
- schwarzer Sessel: eine Todesnachricht wird dich überraschen;
- schwarze Strümpfe: Trauer bekommen;
- in eine schwarze Tiefe fallen; man will dich ins Verderben stürzen;
- schwarze Ziegen: bittere Not; auch: es mit Nörglern zu tun bekommen, die überdies noch einen bösen Charakter haben und einem großen Schaden zufügen wollen;
- Ein warnendes Sinnbild: Im Dunkeln ist alles fein verflochten, aber unsere Augen sehen nichts, Unangenehmes entwickelt sich ungesehen. Beherrscht diese Farbe den Traum, will sie den Träumenden auf etwas Unangenehmes vorbereiten. Er kann es abwenden, wenn er vorausblickend erkennt, worum es sich handelt und sich mit all seiner Kraft gegen die negative Entwicklung stemmt.
- schwarz bedeutet die Farbe der Trauer.
- schwarze Augen: hüte dich vor falschen Menschen;
- schwarzes Kleid tragen: Trauer (naheliegende Symbolik); auch: du wirst deinen Geliebten verlieren;
- schwarze Wolle: lasse die Verleumder reden, auch sie trifft die wohlverdiente Strafe;
- schwarze Ziegen: deine Sorgen sind groß, aber du bist nicht allein damit; Ungemach;
HUMMER = Schwierigkeiten damit haben, sich von einem Problem befreien zu können
Hummer im Traum gilt als traditionelles Symbol für Wohlstand und Glück, besonders wenn man ihn ißt. Meist jedoch steckt
dahinter die Schwierigkeit, sich von einem Problem befreien zu können. Wir gelangen zu der Überzeugung, dass jemand nie aufhören wird,
uns mit bestimmten Argumenten zu belästigen.
Hummer kann auch bedeuten, dass wir kaum in der Lage sind, unseren Gegner dazu zu bringen, dass er aufzuhört, uns an unsere Fehler zu
erinnern. Empfindliche wütende Menschen, die nicht aufhören werden, uns mit etwas zu kontrollieren, mit dem sie uns wütend machen.
Siehe Krebs Schere Zange
- Hummer sehen steht in direktem Zusammenhang mit verborgenen Wünschen. Unser Unbewusstes beschäftigt sich mit Dingen, die wir im Geheimen wollen. Es weiß, was wir wollen und warum wir es im wirklichen Leben nicht umsetzen.
- Von einem Riesenhummer träumen bedeutet, dass es besser wäre, ein Stellenangebot abzulehnen, weil es nicht zu uns passt. Wahrscheinlich entspechen die Anforderungen nicht unseren Erwartungen. Wir sollten uns auch nicht auf ein Geschäft einlassen, das nicht profitabel ist. Später werden wir feststellen, dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben.
- Träumen wir von einem toten Hummer, durchlaufen wir eine Phase der Selbstanalyse. Der Tod dieser Tiere ist identisch mit den Fehlern, die wir im Leben gemacht haben. Und irgendwie sollten wir diese Fehler genauer unter die Lupe nehmen, um weiterzukommen. Wir müssen auch auf Menschen achten, die nicht loyal sind und unserem Ruf schaden können.
- Hummer essen bedeutet, dass wir uns schon bald nicht mehr darum sorgen müssen, kontrolliert zu werden.
(europ.):
- glückverheißendes Omen für Liebesaffären oder häuslichen Glück.
- Hummer sehen oder essen: Vergnügen.
- Hummer begegnen: ein Vergnügen wartet auf dich.
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen. Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit? Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe, spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende Charaktereigenschaft kann ... weiter
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich; Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen? Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ... weiter
Assoziation: Wünsche, Sorgen oder Aufgaben, die man mit sich herumträgt; Fragestellung: Bin ich ausreichend gerüstet oder bereit für einen Wechsel im Leben? Koffer im Traum deutet auf Probleme und Belastungen hin, die wir auf unserer Lebensreise zu tragen haben oder auf uns nehmen sollen. Darin sind Sorgen und Probleme verpackt, aber auch noch unausgereifte Ideen und Gedanken, die eines Tages zu unserem Nutzen ... weiter
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real? Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen. Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der Haupttheorien und möglichen Funktionen des ... weiter
Assoziation: Ernährung; Produktivität. Fragestellung: Welche Suppe ist am dampfen? Küche im Traum bedeutet, dass wir an uns arbeiten um etwas über uns selbst zu erfahren. Auch Pläne für die Zukunft schmieden kann damit gemeint sein. Sie steht oft für eine Wendung im Leben oder auch eine neue Lebenserfahrung. Eine Küche zeigt unser Bedürfnis nach Wärme, geistiger Nahrung und Heilung. Zuweilen verheißt sie ... weiter
Verstecken im Traum stellt die Angst vor der Konfrontation mit einem Problem dar. Man hat vielleicht ein Geheimnis oder hält die Wahrheit zurück. Versteckensträume können auch auf Schuld oder Angst vor den Konsequenzen eines Fehlers hinweisen. Wovor man sich im Traum versteckt ist etwas, vor dem man im Wachleben gewisse Angst hat. Wer von versteckten Kameras träumt, hat unangenehme Gefühle gegenüber Personen denen er ... weiter
Assoziation: Erinnerungen und Erfahrungen; Fragestellung: Welches Ereignis oder Lebensabschnitt ist damit gemeint? Bild im Traum zeigt in der Regel auf die Illustration eines Lebensabschnittes. Manchmal können Bilder auch schlechte Erinnerungen reflektieren, wie begangene Fehler, nicht zu sich selbst stehen oder sich in Verlegenheit gebracht haben. Ob Bild Fotografie oder Gemälde, bringt zum Ausdruck, dass man nach ... weiter
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung; Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe? Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten. Drei als Zahl kann anzeigen, dass Gegensätze ... weiter
Assoziation: Nicht anerkannter Aspekt des Selbst. Fragestellung: Welchen Teil meines Wesens bin ich bereit kennen zu lernen? Fremde im Traum repräsentieren jene Bereiche der eigenen Persönlichkeit, die man als fremdartig, nicht zum Selbstbild passend ansieht, oft strikt ablehnt, unterdrückt und verdrängt. Das Symbol weist dann im Traum darauf hin, dass man sie bewußt annehmen muss, ehe man sie vielleicht ... weiter