joakirsoft
joakirsoft

Traumdeutung, Traumsuche, Traumtagebuch


Symbole in Träumen suchen:
 
Symbol eingeben (max. 3 Symb.)
fLeser 14
   👍Diesen Traum bewerten :🗣
🎧 Deutung vorlesen
Am 28.06.2025
gab ein älterer Mann im Alter zwischen 63-70 diesen Traum ein:

Schwarzer Aal

Sehe einen schwarzen Aal, der etwa einen halben Meter lang ist und einen Fisch im Maul hat.

Danke für diesen knappen, aber symbolisch dichten Traum. Hier ist eine Zukunftsvorhersage, die sich ausschließlich auf das Bild des schwarzen Aals mit einem Fisch im Maul stützt:

  • 🔮 Zukunftsvorhersage und Deutung zum "Schwarzer Aal"-Traum:

    Du stehst an der Schwelle zu einer tiefgreifenden Transformation, die aus dem Unbewussten aufsteigt. Der schwarze Aal symbolisiert Intuition, Instinkt und unterdrückte oder verborgene Energie, oft mit einem geheimnisvollen oder verdrängten Aspekt. Der Fisch, den er im Maul trägt, kann als Symbol für emotionale Nahrung, spirituelle Einsicht oder einen verletzlichen inneren Anteil gelesen werden.
  • 🌊 Was bedeutet das für die Zukunft?:

    In den kommenden Wochen wirst du mit einer plötzlichen Erkenntnis oder einer verborgenen Wahrheit konfrontiert, die dich emotional tief berühren kann. Etwas oder jemand aus deiner Umgebung - möglicherweise ein Mensch mit tiefer Intuition oder starker Präsenz - wird eine verborgene Information oder emotionale Wahrheit "ans Licht holen". Du könntest auch selbst in die Rolle des Aals schlüpfen: etwas Unausgesprochenes, vielleicht Schwieriges, wirst du bald klar benennen oder aussprechen, möglicherweise auch jemandem damit "den Spiegel vorhalten".
  • ✨ Konkrete Hinweise:

    Vertraue deinen Gefühlen - auch wenn sie sich dunkel, unklar oder unangenehm anfühlen. Genau dort liegt die Information, die du brauchst. Lass dich nicht täuschen von scheinbar harmlosen Oberflächen - unter einer ruhigen Fassade schlummert eine Wahrheit, die bald auftauchen will. Wenn du spürst, dass du an etwas "festbeißt", frage dich: Was will ich wirklich erkennen? Oder: Was schlucke ich herunter, was ich aussprechen sollte?

🐍 Fazit:

In deiner Zukunft kündigt sich ein Moment der Wahrheitsfindung und inneren Klarheit an. Es wird etwas auftauchen, das dich dazu zwingt, deine Instinkte ernst zu nehmen - und dir zeigt, dass auch dunkle Einsichten heilsam sein können.
Flaschengeist
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.

Ausblenden

SCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung, schwarzsich in einer unangenehmen Lage befinden

Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
 
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: Eine Situation im Leben, wo überhaupt nichts Positives geschieht.

Schwarz kann für die dunklen unbekannten Seiten unserer Persönlichkeit stehen, die man trotzdem akzeptieren muss. Es ist auch die Farbe der Trauer und der Finsternis. Sie ist allgemein negativ zu werten und gilt als Mahnung, sein Leben umzustellen. Man fürchtet sich vor dem Unbekanntem und weigert sich Neues auszuprobieren.
 
Schwarz ist eigentlich keine Farbe, eher ein "Nicht-Licht", es bedeutet daher im Traum auch ein "Nicht-Leben", bzw. ein "Nicht- Bewußtsein". Es ist aber auch ein Hinweis auf den seelischen Zustand, ein Zeichen für Trauer und Tod.
 
Siehe Dunkelheit Farben Finsternis Grau Mitternacht Nacht Schatten Trauer Weiß

  • Von Schwärze umgeben sein bedeutet, dass man überhaupt keine Lösung für ein Problem hat. Es kann auch die Angst vor der Einsamkeit oder die Angst vor dem Unbekannten symbolisieren.
  • Eine schwarze Person verbildlicht erstaunlicherweise nicht nur für die Weißen den seelischen Schatten. Tritt im Traum eine schwarze Person oder ein schwarzer Schatten auf, vor dem wir uns fürchten oder ekeln, dann verweist das unter anderem auf die Ablehnung unserer weiblichen oder sündigen Seite. Zugleich wird auch darauf verwiesen, dass ein Mangel an Bewußtheit besteht. Um den verdrängten Schatten genauer bestimmen zu können, muss die schwarze Person genau charakterisiert und untersucht werden.
  • Ein schwarzer Anstrich kündigt manchmal eine Krankheit oder andere Gefahr an.
  • Ein schwarzes Auto bedeutet, dass man versuchen muss, sich von schwierigen Menschen fernzuhalten. Dies gelingt am besten durch eine besonnene Kommunikation, die unseren eigenen Interessen Priorität einräumt.
  • Schwarz und weiß verweist auf die Integrierung unserer inneren Gegensätze.
  • Schwarze Beeren zeigen zwar Kummer und Sorgen an, versprechen aber auch, dass man damit schon fertig wird.
  • Schwarze Dessous betonen das Geheimnis, das gelüftet werden möchte.
  • Schwarze Fahne kann Unglück, Kummer, Streitigkeiten oder Todesfälle anzeigen.
  • Schwarze Feder soll nach alten Traumbüchern auf ein bevorstehendes Unglück hinweisen.
  • Schwarzes Haar gilt als Zeichen für Leidenschaft.
  • Schwarzer Hund wird oft als schmerzhafte Täuschung durch einen Freund gedeutet.
  • Ein schwarzes Kleid wird als Anzeichen für Liebesprobleme gedeutet, wohingegen rote und schwarze Unterwäsche die Verführung symbolisiert
  • Ein schwarzes Pferd steht für unsere leidenschaftlichen Anteile.
  • Schwarze Schwäne weisen auf Ahnungen und Intuitionen hin. Sie können manchmal leider auch Unglücks- oder Todesboten sein.
  • Schwarze Wolken symbolisieren Pessimismus, Angst und Depression, manchmal auch Verzweiflung.
  • Schwarze Wolle fordert auf, sich nicht um Verleumdungen zu kümmern, weil die Urheber sich selbst entlarven werden.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • alles schwarz und traurig sehen: Anzeichen von Krankheit. Rät zur Veränderung, wenn irgendwie möglich.
  • einen schwarzen Adler in der Nähe landen sehen: baldiger Tod eines guten Freundes;
  • schwarzer Anstrich: du verlierst einen Freund oder Freundin; Warnung vor beginnender Krankheit;
  • einen schwarzen Anzug tragen: bevorstehende Krankheit;
  • schwarze, unergründliche Augen können ein Hinweis und eine Warnung vor unaufrichtigen Menschen beinhalten;
  • schwarzes Band: Trauer;
  • schwarzer Bart: Gesundheit;
  • schwarze (verbrannte) Erde sehen: bringt Kummer und Trauer;
  • ein schwarzer Faden: es stehen einem Unannehmlichkeiten und Ärger bevor;
  • schwarze Fahne: Betrübnis, Trauer; kündet Feindschaft an;
  • schwarze Feder: deutet auf langanhaltenden Kummer hin; mit Enttäuschungen und unerwiderte Liebe rechnen müssen;
  • selbst oder andere schwarz gekleidet sehen: Streit und Enttäuschungen mit Bekannten; Geschäfte bleiben hinter den Erwartungen zurück;
  • schwarze Hose tragen: Leid;
  • schwarzer Hund: Verrat durch Freunde;
  • schwarze Johannisbeeren:Treulosigkeit des Partners und Liebeskummer;
  • schwarzer Kater: Eifersucht;
  • schwarze Katze: Unglück; bedeutet Ungemach; warnt vor Gefahren;
  • ein schwarzes Kleid: man wird in Trauer versetzt werden;
  • schwarze Trauerkleidung tragen: es kommt Unheil und Unglück auf einem zu;
  • schwarze Wolken: Sorgen aller Art; bringt sorgenvolle Tage; verkünden Unglück und ein schlechtes Management; fällt Regen, bedeutet dies Ärger und Krankheit;
(arab.):
  • schwarz sehen: Unannehmlichkeiten bekommen. Todesfall oder Unglück.
  • Anstrich mit schwarzer Farbe: Krankheit;
  • schwarze Beeren pflücken: viel Herzleid und Kummer;
  • schwarze Beeren essen: Krankheit und Tod.
  • schwarzer Faden: baldiges nahendes Unheil;
  • schwarze Fahne: ein Feind wird Ärger bereiten.
  • schwarze Feder: großes Unglück;
  • schwarze Hose tragen: Trauerbotschaft erhalten; eine leidvolle Erfahrung machen müssen;
  • schwarze Hunde sehen: bevorstehendes Unglück; ein falsche Freunde ist in der Nähe;
  • schwarzer Kater: es drohen familiäre Auseinandersetzungen wegen Ehebruchs;
  • schwarze Katze: Bosheit und Verschlagenheit eines Feindes werden dich ärgern;
  • schwarzer Sessel: eine Todesnachricht wird dich überraschen;
  • schwarze Strümpfe: Trauer bekommen;
  • in eine schwarze Tiefe fallen; man will dich ins Verderben stürzen;
  • schwarze Ziegen: bittere Not; auch: es mit Nörglern zu tun bekommen, die überdies noch einen bösen Charakter haben und einem großen Schaden zufügen wollen;
(persisch):
  • Ein warnendes Sinnbild: Im Dunkeln ist alles fein verflochten, aber unsere Augen sehen nichts, Unangenehmes entwickelt sich ungesehen. Beherrscht diese Farbe den Traum, will sie den Träumenden auf etwas Unangenehmes vorbereiten. Er kann es abwenden, wenn er vorausblickend erkennt, worum es sich handelt und sich mit all seiner Kraft gegen die negative Entwicklung stemmt.
(indisch):
  • schwarz bedeutet die Farbe der Trauer.
  • schwarze Augen: hüte dich vor falschen Menschen;
  • schwarzes Kleid tragen: Trauer (naheliegende Symbolik); auch: du wirst deinen Geliebten verlieren;
  • schwarze Wolle: lasse die Verleumder reden, auch sie trifft die wohlverdiente Strafe;
  • schwarze Ziegen: deine Sorgen sind groß, aber du bist nicht allein damit; Ungemach;

AAL = etwas Aalglattes, Detailsvon einer abgekarterten Sache bedroht werden

Assoziation: Arbeit an Verpflichtungen. Schlüpfrigkeit.
Fragestellung: Was bringt meine Bewegungsfreiheit in Gefahr?
 
Aal im Traum deutet auf etwas Aalglattes hin, auf Ränkespiele, die uns bedrohen, da er eher einer Schlange gleicht als einem Fisch. Zudem kann er auch für Geschmeidigkeit und Schnelle stehen.

Auch steht das Symbol des Aals für das männliche Glied und sexuelle Triebhaftigkeit. Es kann aber auch auf eine Art Vergeistigung der Gefühlswelt und des Seelenlebens hinweisen. Um den Traum genauer deuten zu können, muss man die Beschaffenheit der Wasser, in dem sich der Aal aufhält, näher untersuchen und auch die Einstellung, die man selbst zu diesem Tier hat.
 
Aal kann ein Sexual-{Penis-} Symbol sein, das vor allem bei Frauen auf sexuelle Bedürfnisse und Frustrationen hindeutet. Wird von einem Aal geträumt, ist man offensichtlich sexuell stimuliert in positiver oder negativer Weise.
 
Siehe Fisch Fischer Regenwurm Schlange Wurm

  • Die Flucht vor einem Aal deutet auf Angst vor Geschlechtsverkehr, das Betrachten nach einer sexuellen Begegnung.
  • Der Ekel vor einem Aal liegt wahrscheinlich einer unbewältigten kindlichen Vorstellung vor der Männlichkeit zugrunde.
  • Einen Aal fangen oder an Land ziehen bedeutet, dass Schwierigkeiten gemeistert werden können.
  • Entkommt er oder entgleitet er unseren Händen, dann macht uns ein schwieriges Problem zu schaffen, oder das Geld rutscht uns nur so durch die Finger.

Volkstümliche Deutung:
    (europ.):
  • Aal lebendig sehen: bedeutet, dass man sich nur mittels Glätte aus Kalamitäten retten kann, in dem man die Augen offenhält und sich auf keine Weise in vorliegende Dinge einlassen soll; auch: mit einer guten Nachricht oder einem günstigen Verlauf eines Vorhabens rechnen können.
  • Aal im klaren Wasser: zeigt einer Frau neue, aber vergängliche Freuden auf.
  • Aal im natürlichen trüben Wasser (eines Sees oder Flusses) sehen bedeutet Streitigkeiten, Prozesse.
  • viele Aale im Wasser sehen (für Frau): ein Zeichen für Sehnsucht nach sexuellen Höhepunkten.
  • Aale, die sich winden, kündigen ebenfalls unangenehme Ereignisse an, unangenehme Nachricht, Vorsicht vor aalglatten Menschen in der Umgebung
  • Aale fangen: ein neues Geschäft wird sich erfolgreich weiterentwickeln, doch ist Neid und Mißgunst angezeigt.
  • Aale, die aus den Fingern schlüpfen, warnen vor Mißerfolgen. Dir entgeht ein vorteilhaftes Geschäft, eine Hoffnung erfüllt sich dir nicht.
  • Aal aus dem Wasser ziehen bedeutet: Kranken: Gesundheit, Gesunden: Gutes.
  • gefangener Aal: bedeutet Unglück, Schaden und Nachteil, Leid und Verdruß.
  • toter Aal: Sieg über Feinde an; Liebenden verheißt er das glückliche Ende einer langen Werbung.
  • Aal zerschnitten: Tod eines Gegners oder gefährlichen Nebenbuhlers.
  • Aal essen kündigt oft bevorstehenden Ärger und Probleme an. Vorteil und Nutzen nur durch Mut und Entschlossenheit.
(arab.):
  • Sinnbild von Falschheit und Ärger durch einen aalglatten Menschen, vor dem man sich in acht nehmen sollte.
  • Aal sehen: du wirst eine gute Nachricht erhalten; günstiger Verlauf eines Vorhaben;
  • Aal im Wasser sehen: bedeutet Streitigkeiten, Prozesse;
  • viele Aale im trüben natürlichen Wasser schwimmen sehen: hüte dich vor plötzlichem Unglück; im klaren Wasser: versprechen Erfolg im Beruf und materiellen Vorteil;
  • Aal fangen: man soll darauf achten ein Geschäft oder ein Vorhaben zu Ende zu bringen; man wird Glück haben Aussichten auf ein ganz besonders günstiges Geschäft, Kranken bedeutet es Genesung;
  • einen Aal aus dem Wasser ziehen: deutet für Gesunde auf etwas Gutes, für Kranke auf Besserung;
  • Aal aus dem Wasser gezogenen: das Schlangen-Sinnbild ist jetzt gefangen, die Gefahr beseitigt;
  • Aal aus der Hand schlüpfen lassen: dir entgeht ein vorteilhaftes Geschäft - eine Hoffnung erfüllt sich nicht;
  • einen Aal töten: man trete in seiner Handlungsweise vorsichtiger auf;
  • Aal tot sehen: deutet auf Leid und Verdruß;
  • einen abgezogenen Aal sehen: unerwartete Hilfe in der Not;
  • Aal essen: man wird nur Gutes zu erwarten haben; die Gesundheit wird sich bessern.
FISCH = das Unbewußte, fischetwas an sich bemerken, das man nicht richtig begreift

Assoziation: Subtile Beeinflussung und Erkenntnis. Fragestellung: Was schlummert unter der Oberfläche?   Fisch im Traum steht für unbewusste Gedanken oder unbewusste Wahrheiten. Er symbolisiert allgemein das Unbewußte und seine Inhalte, die uns unmerklich beeinflussen. Dinge, die wir an uns selbst bemerken, aber nicht ganz verstehen. Sich über etwas bewusst werden, das wir nicht vollständig begreifen können. ... weiter
MAUL = sich nicht richtig ausdrücken können, maulnicht die richtigen Worte finden

Assoziation: Aggressive nichtverbale Kommunikation. Fragestellung: Wen möchte ich einschüchtern?   Maul im Traum bedeutet, dass wir uns nicht richtig ausdrücken können. Vielleicht fehlen uns die richtigen Worte. Oder es deutet auf autoritäre Strenge, die nicht erlaubt, uns frei auszudrücken. Schnappt irgendein Tier nach uns, soll das - nach altertümlicher Meinung - einen Hinweis auf ein Herzleiden oder auf ... weiter
LANG = von etwas nachhaltig beeindruckt sein, langund sich noch lange damit beschäftigen

Lang im Traum {Länge} kann andeuten, dass man von einer Angelegenheit oder Person nachhaltig beeindruckt wurde und sich noch lange mit ihr beschäftigt.   Siehe Groß Klein Maß Messen

Ähnliche Träume:
 
16.06.2025  Eine Frau zwischen 56-63 träumte:
 
Schwarze Hummer
Ich habe mich im Traum nicht getraut, die 3 bis 4 schwarzen Hummer zu suchen. Sie könnten in meinem Koffer oder hinter dem Bild in der Küche (die fremd war und wo sich meine Mutter befand) versteckt haben
 

08.05.2025  Eine Frau zwischen 49-56 träumte:
 
Vier leere, schwarze Handschuhe
Es liegen vier leere schwarze Handschuhe paarweise gegenüber auf dem Boden
 

17.04.2025  Ein Mann zwischen 56-63 träumte:
 
Schwarze Giftschwaden
Ich befand mich mit anderen Menschen vor einem Gebäude, ähnlich einer gotischen Kirche (nicht wirklich eine Kirche) in einer stadt, könnte auch schon so etwas wie eine Fußgängerzone gewesen sein, und wir sahen von oben schwarze Schwaden nach unten auf die Bevölkerung herab kommen. Diese war wie eine Säule anzusehen. Oben sehr groß im Durchmesser, an der Spitze sehr schmal, leicht drehend und kolrabenschwarz Ich wusste sofort das es sich um einen Giftangriff auf die Bevölkerung handelt um diese zu reduzieren. Gleich vor mir befand sich eine der Türen um ins Gebäude zu gelangen. ...
 

05.03.2025  Eine Frau zwischen 56-63 träumte:
 
Kutsche mit schwarzem Hengst
In diesem Traum habe ich einige, sehr attraktive Verehrer die Anschluss bei mir suchen. Wir wohnen und arbeiten in einem zweistöckigen Haus im Dachgeschoss. Auf meine Therapiekatzen Marie und Sophie passe ich sehr auf, da unten eine Wohngemeinscht wohnt, die ähnlich aussehende wilde Katzen oft reinlassen. Aus irgend einem Grund brauchen wir eine Kutsche, die ich selbst zusammenschustern. Sie wird von einem schwarzem Hengst gezogen, angetrieben auf einem sehr holprigen Feldweg von einer Frau mit langem Rock. Ich rufe noch: bitte sehr langsam starten, es geht allerdings sehr rasant los, der ...
 
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1 ⭐️
2 ⭐️⭐️
3 🌟🌟🌟
4 🌟🌟🌟🌟
5 💫💫💫💫💫
6 💫💫💫💫💫💫

⭐️
⭐️⭐️
🌟🌟🌟
🌟🌟🌟🌟
💫💫💫💫💫
💫💫💫💫💫💫