joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch
f | Leser 23 | |
👍 | Diesen Traum bewerten : | 🗣 |
gab eine Frau im Alter zwischen 56-63 diesen Traum ein:
Grosse Essensversorgung
Plötzlich habe ich viele Gäste und es werden stets mehr. Decke mit Tellern, Schüsseln und Besteck ein, dabei fällt mir auf, dass jemand anderes meine Spühlmaschine ausgeräumt hat denn dazwischen sind auch Näpfe meiner Katzen die allerdings einen gesonderten Paltz für ihr Geschirr haben. Immer wenn ich denke, dass das Essen aufgebracht ist finde ich neues Brot, Käse, Würstchen und Salat.Dieser Traum trägt eine starke Symbolik rund um Fürsorge, Versorgungsverantwortung und möglicherweise auch Überforderung - aber auf eine erstaunlich zuversichtliche Weise. Hier eine Deutung der zentralen Elemente:
🍽️ Viele Gäste - wachsende Verantwortung:
Plötzlich sind viele Menschen bei dir zu Gast - ein Symbol für soziale Verpflichtungen, vielleicht auch für Erwartungen von außen. Dass es immer mehr werden, zeigt: Du hast das Gefühl, dass deine Rolle als Gastgeberin / Versorgerin nicht endet - oder dass immer mehr von dir verlangt wird, je mehr du gibst.🐾 Katzennäpfe im Geschirr - vermischte Zuständigkeiten:
Dass jemand Fremdes die Spülmaschine ausräumt und die Katzennäpfe mit dem normalen Geschirr mischt, ist ein Symbol für Grenzverletzung im Alltag - jemand greift in deinen Bereich ein, versteht aber deine Ordnung und Trennung nicht. Es kann auch heißen: Deine eigenen Maßstäbe, was "für dich" und was "für andere" ist, verschwimmen gerade.🍞 Unerschöpfliche Vorräte - eine innere Stärke:
Obwohl du glaubst, dass das Essen aufgebraucht ist, findest du immer wieder Neues - das ist eine extrem positive Botschaft deines Unbewussten: Du hast mehr Ressourcen, als du denkst. Deine Fähigkeit, zu nähren, zu geben, zu versorgen, scheint grenzenlos - du findest immer Lösungen, auch wenn es knapp aussieht.
Brot, Käse, Würstchen, Salat - einfache, aber nährende Lebensmittel. Vielleicht bist du im Kern jemand, der anderen gibt, was sie wirklich brauchen - keine Show, sondern Substanz.💬 Mögliche Deutung auf persönlicher Ebene:
Hast du im Moment das Gefühl, dass viele Menschen etwas von dir wollen - emotional, organisatorisch, praktisch? Vielleicht bist du verantwortlich für eine Familie, ein soziales Umfeld oder Haustiere, und du funktionierst erstaunlich gut, obwohl du selbst denkst, am Limit zu sein? Der Traum sagt: Du bist in der Lage, zu geben - aber deine Ordnung muss respektiert werden.

Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.
GROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit, von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem Traum bewußt, dass etwas oder jemand groß
ist, so wirft dies ein Licht auf unsere Gefühle bezüglich einer Person, eines Vorhabens oder eines Objekts. Worum es sich dabei handelt,
muss
aus den entsprechenden Objekten und persönlichen Lebensumständen abgeleitet werden.
Ein Kind lernt sehr früh, Vergleiche zu ziehen, und dies gehört zu den Dingen, die der Mensch niemals verlernt. Etwas ist größer als oder
kleiner als, statt einfach nur groß und klein. Die Größe einer Sache im Traum hat oft nichts mit seiner wirklichen Größe zu tun. Daher können
solche "Realitätsverschiebungen" wichtige Hinweise für uns sein.
Spirituell:
Aus spiritueller Sicht spielt Größe keine Rolle. Es ist mehr die Wahrnehmung des zugehörigen Gefühls, die zählt.
Siehe Elefant Riese Stelzen Universum Wal Wolkenkratzer Zwerg
- Beispielsweise könnte ein großes Haus das Wissen um die Erweiterung unseres Selbst andeuten.
- Große Personen als auch große Tiere deuten auf ein Problem, das sich in den Vordergrung rückt oder zu gefährlich ist, um es zu ignorieren. Man glaubt, dass man weder in der Lage ist, etwas zu kontrollieren noch zu besiegen. Es scheint, dass unsere Angst oder Unsicherheit das Problem größer macht, als es in Wirklichkeit ist. Dabei handelt es sich meist um ein Problem, das man nur nur schwer in Kauf nehmen kann. Auch kann es sein, dass man das Gefühl hat, dass das Problem wächst.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.

Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust. Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen? zum Symbol Falle Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen. Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ... weiter
Assoziation: Illusion, Täuschung, Selbsttäuschung; Fragestellung: Was leugne oder ignoriere ich, um mich besser zu fühlen? Katze im Traum symbolisiert Illusion und Täuschung. Mutmaßungen über Dinge oder Tagträume werden so gut wie nie in Frage gestellt. Wir wollen geliebt werden und uns wohl fühlen, und führen dabei Dinge ins Feld, die mit der Realität nichts zu tun haben. Wir haben uns dafür entschieden, ... weiter
Assoziation: Ernährung, Befriedigung, Genuß. Fragestellung: Welchen Teil von mir nähre ich? Essen im Traum steht allgemein für Bedürfnisbefriedigung. Es kann als körperliches Signal auftreten, wenn wir tatsächlich Hunger haben; dann soll der Schlaf durch die Scheinbefriedigung im Traum gesichert werden. Allgemein bedeutet Essen im Traum die Einverleibung von Erfahrungen, Erkenntnissen und geistigen Werten. ... weiter
Assoziation: Grundsatz, Bodenständigkeit, Schlichtheit. Fragestellung: Was nährt mich? Was sind die Wurzeln meines Problems? Brot im Traum steht für die Grundvoraussetzungen des Überlebens oder auch nur für Bescheidenheit {altes und trockenes Brot}. Alle materiellen Bedürfnisse des Lebens, sowie Freundschaft, Lebenserfahrung und Wünsche können sich dahinter verbergen. Als wesentlicher Bestandteil einer Idee, ... weiter
Zu Zimmerdecke Assoziation: Annehmlichkeit, Geborgenheit, Wärme. Fragestellung: Vor welcher Annehmlichkeit oder Angst will ich mich schützen? Decke im Traum ist oft im Sinn von "etwas unter der Decke halten" {also verbergen} zu verstehen; wir müssen deshalb ergründen, was wir vor uns selbst und anderen verstecken, ob wir uns dafür schämen und Schuldgefühle empfinden. Allgemein deutet man sie als ein ... weiter
Wurst im Traum stellt das gute Gefühl zu wissen dar, dass es leicht sein wird, sich mit seinen Problemen auseinanderzusetzen. Dabei wird es umso einfacher werden, je früher man damit beginnt. Man darf darauf vertrauen, dass man mit Ehrlichkeit schnell ans Ziel kommen wird, auch wenn es einem schwer fallen mag die Wahrheit zu sagen. Man hat das gute Gefühl, mit etwas Schwierigem fertig zu werden. Wurst in Form eines ... weiter
Assoziation: Gefäße für Nährendes. Fragestellung: Womit will ich mich nähren? Teller im Traum deutet auf einen Kreis netter Menschen hin, die sich in froher Runde trifft {wobei der Teller auch für leibliche Genüsse stehen kann}. Teller steht für Pläne, Absichten, Bedürfnisse und Begierden. Ist der Teller wie eine Schüssel geformt, dann verkörpert er weibliche Eigenschaften. Ein Teller symbolisiert auch ... weiter
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis. Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit? Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ... weiter
Assoziation: Einkünfte, Einnahmen, Gewinne; Fragestellung: Wovon profitiere ich, was mache ich profitabler? Käse im Traum kann einen finanziellen Gewinn, oder gewinnbringende Investitionen ankündigen. Manchmal symbolisiert er auch harte Arbeit, die sich auszahlt. Käse wird fallweise als Sexualsymbol beurteilt, das entsprechende Bedürfnisse zum Vorschein bringt. Käse essen, soll auf gute Gesundheit oder ... weiter
Gast im Traum wird häufig im ähnlichen Sinn wie Fremder gedeutet. War man selbst eingeladen? Dann sucht oder braucht man mehr Zuwendung und Aufmerksamkeit. Unsere sozialen Kontakte dürften auf ein notwendiges Mindestmaß reduziert sein. Wer sich in der Rolle des Gastgebers träumt, hat ein {derzeit vielleicht unterdrücktes} Bedürfnis, andere zu umsorgen, aber auch durch die eigene Großzügigkeit zu glänzen. Ein ... weiter