joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 86 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 22.08.2022
gab ein Mann im Alter zwischen 42-49 diesen luziden Traum ein:
Großes stück Lachs
Ein großes stück lachs mit rotem fleisch wurde unter laufendem wasser gründlich gewaschen und dann oben an eine leine gehängt.GROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit, von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem Traum bewußt, dass etwas oder jemand groß
ist, so wirft dies ein Licht auf unsere Gefühle bezüglich einer Person, eines Vorhabens oder eines Objekts. Worum es sich dabei handelt, muß
aus den entsprechenden Objekten und persönlichen Lebensumständen abgeleitet werden.
Ein Kind lernt sehr früh, Vergleiche zu ziehen, und dies gehört zu den Dingen, die der Mensch niemals verlernt. Etwas ist größer als oder
kleiner als, statt einfach nur groß und klein. Die Größe einer Sache im Traum hat oft nichts mit seiner wirklichen Größe zu tun. Daher können
solche "Realitätsverschiebungen" wichtige Hinweise für uns sein.
Spirituell:
Aus spiritueller Sicht spielt Größe keine Rolle. Es ist mehr die Wahrnehmung des zugehörigen Gefühls, die zählt.
Siehe Elefant Riese Stelzen Universum Wal Wolkenkratzer Zwerg
- Beispielsweise könnte ein großes Haus das Wissen um die Erweiterung unseres Selbst andeuten.
- Große Personen als auch große Tiere deuten auf ein Problem, das sich in den Vordergrung rückt oder zu gefährlich ist, um es zu ignorieren. Man glaubt, dass man weder in der Lage ist, etwas zu kontrollieren noch zu besiegen. Es scheint, dass unsere Angst oder Unsicherheit das Problem größer macht, als es in Wirklichkeit ist. Dabei handelt es sich meist um ein Problem, das man nur nur schwer in Kauf nehmen kann. Auch kann es sein, dass man das Gefühl hat, dass das Problem wächst.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
LACHS = Fülle und Männlichkeit, auch Überlebenstrieb
Lachs im Traum steht für Fülle und Männlichkeit und ist ein Phallussymbol. Sein Paarungsdrang läßt ihn flußaufwärts schwimmen,
was ihn auch zum Symbol für Sperma macht.
Wie die meisten Fische steht auch der Lachs im Traum für die Grundtriebe des Menschen, vor allem für den Überlebenstrieb. Da man bereit
ist, Anstrengungen auf sich zu nehmen, werden unsere Bemühungen belohnt.
Spirituell:
In der Mythologie ist der Lachs ein Symbol für das Wissen aus anderen Welten { aus den Ländern unter dem Meer }. In der Traumdeutung
bezieht er sich hauptsächlich auf das Unbewußte.
Siehe Angeln Bach Fluß Fisch Forelle Karpfen
- Im Traum einer Frau kann der Lachs ein Hinweis auf eine erwünschte Schwangerschaft sein.
(europ.):
- Lachse gelten als gutes Omen; Glück und angenehme Pflichten stehen einem bevor;
- Lachs fangen: bedeutet, daß man einen Fund machen wird, durch den man Gewinn und Vorteil erlangt;
- Lachs essen: besagt, daß man Vorteilhaftes finden und hören wird;
- verdorbener Lachs: bedeutet Familienzwist;
- Verspeist eine junge Frau einen Lachs, wird sie einen fröhlichen Mann heiraten, der über die Mittel verfügt, sie zufriedenzustellen.
- Lachs sehen oder essen: erfreuliche Erlebnisse.
- Salm: du wirst zu Wohlstand kommen.
- Lachs fangen: deine Mühe wird reich belohnt werden;
- Lachs essen: du wirst einen wertvollen Fund machen.
Assoziation: Unvorhersehbare Situation. Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor? Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ... weiter
Assoziation: Essentielles Nahrungsmittel, manchmal überlebenswichtig. Fragestellung: Was muss ich tun, um überleben zu können? Wo bin ich bereit zu vertrauen? Fleisch im Traum kann als körperbedingter Trauminhalt auftreten, der das reale Bedürfnis nach Fleisch anzeigt, was häufig bei Diäten und Vegetariern der Fall ist. Grundsätzlich verkörpert Fleisch die materiellen, körperlichen und sexuellen Bedürfnisse. ... weiter
Assoziation: Energie; Kraft; Leidenschaft. Fragestellung: Aus welcher Quelle schöpfe ich meine Energie oder Kraft? Rot im Traum gilt als Farbe des Blutes, Feuers, Leidenschaft, Sinnlichkeit und der Vitalität. Sie hat etwas Kämpferisches, Leidenschaftliches, ist aber auch Warn- und Signalfarbe und deutet dann auf Aggressivität und Triebhaftigkeit hin. Gemildert ist Rot die Farbe der Liebe und der Barmherzigkeit. ... weiter
Assoziation: Zurückhalten von Mitteilungen. Fragestellung: Was bin ich zu sagen oder hören bereit? Beim Hängen im Traum ist es wichtig, ob der Gegenstand sicher hängt oder ob Gefahr besteht, dass er bald herunterfallen wird. Im allgemeinen drückt dieses Traumbild Unsicherheit, Abhängigkeit und Hilfsbedürftigkeit aus. Werden wir selbst oder eine andere Person erhängt, so ist dies als Warnung vor ... weiter
Assoziation: Unbewußtes; niederer Aspekt des Selbst. Fragestellung: Was bin ich bereit hervorzubringen? Unten im Traum signalisiet die Berührung mit gewissen Inhalten des Unbewußten. Während man im Wachzustand gewöhnlich keinen Zugang zu seinem Unbewußten hat, kann man im Traum, mit dieser Seite leicht in Kontakt treten. Fahrten in der Untergrundbahn symbolisieren Reisen, zu denen man bereit - oder gezwungen ... weiter
Assoziation: Gipfelpunkt; Auflösung; Perfektion. Fragestellung: Welchen Punkt habe ich erreicht? Oben im Traum versteht man allgemein als das Streben nach hohen Zielen und Idealen, die man vielleicht nicht erreicht. Manchmal warnt es auch vor Überbetonung des Intellekts. Man versteht das nur aus den Symbolen, die mit oben in Beziehung stehen. Siehe Berg Dach Gipfel Höhe Position Links Rechts Tiefe Turm Unter
Assoziation: Kontrolle; Zurückhaltung. Fragestellung: Was führt mich? Woran bin ich gebunden? Man führt auch im Traum einen Hund daran spazieren. Möglicherweise aber sind wir selbst dieser Hund, den im Wachleben andere am Gängelband halten. Es kommt also darauf an, wen man da im Traum an der Leine hat; auf jeden Fall will man im Wachleben jemanden für sich einnehmen, wenn nicht gar nach eigenem Belieben lenken. ... weiter