joakirsoft

joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch


Symbole in Träumen suchen:
 
Symbol eingeben (max. 3 Symb.)
fLeser 21
   👍Diesen Traum bewerten :🗣
🎧 Deutung vorlesen
Am 04.04.2025
gab eine Frau im Alter zwischen 35-42 diesen Traum ein:

Transporter klo

Ich bin mit meinem Partner unterwegs. Wir müssen uns beeilen denn ich muss gleich auf der Arbeit in der Kirche sein. Ich muss aber noch dringend auf den Klo. Wir halten an und ich gehe nach hinten in den Laderaum des Autos. Er ist leer und gleicht eher einem Transporter. Ich suche meine Schuhe denn ohne die komme ich ja nicht auf Klo und nicht auf die Arbeit. Ich möchte meinen Freund um hilfe bitten aber sehe das er ausgestiegen ist. Er hat ganz dicht an einem weiteren Fahrzeug geparkt. Ich gucke aus dem Fenster und sehe wie jemand fremdes eine Klappe an unserm Fahrzeug öffnet. Mein Freund ist sauer und haut ihm auf die Hand. Ich steige ohne Schuhe auf der anderen seite aus denn ich muss immer noch auf Klo. Mein freund steht dort und verschönert den kotflügel unseres autos mit bauschaum. Er kann mir also nicht helfen weil er keine Zeit hat. Ich merke dass ich nur in Zeitlupe voran komme. So komme ich niemals rechtzeitig zum Gottesdienst. Alle werden auf mich warten. Ich laufe langsam weiter. Da ist ein großes Fest und viele Jugendliche spielen ein trinkspiel. Sie tragen alle die gleiche Kleidung und es sind etliche Flaschen Wein dir überall rumliegen. Jeder hat Wein in der Hand. Ich sehe, dass die sitzfläche einer Sitzbank kaputt ist und denke mir das dies gefährlich sein könnte. Ich überlege dass ich noch meinem Vater bescheid sagen muss damit er diese repariert. Ich fühle mich allein mit allem. Ich überlege meinen Freund zu fragen ob er mir nicht helfen kann schneller zu werden aber als ich ihn fragen will steht plötzlich Stefan, ein alter bekannter vor mir

Das ist ein sehr vielschichtiger Traum mit vielen Symbolen! Ich werde ihn ähnlich deuten wie deinen ersten Traum:

  • Der Transporter (Laderaum, Suche nach Schuhen):

    Der Transporter könnte für eine Reise oder eine Übergangsphase stehen – du befindest dich zwischen zwei Zuständen. Der leere Laderaum könnte ein Gefühl der Leere oder Unsicherheit in einer bestimmten Lebenssituation widerspiegeln.
    Die Suche nach Schuhen: Schuhe stehen oft für Stabilität, Identität oder die Fähigkeit, voranzukommen. Dass du sie nicht findest, könnte bedeuten, dass dir etwas Wichtiges fehlt, um weiterzukommen.
  • Dein Partner (Nicht verfügbar, beschäftigt mit Bauschaum):

    Dein Freund könnte für Unterstützung oder eine verlässliche Bezugsperson stehen. Dass er nicht hilft, weil er mit dem Bauschaum am Kotflügel beschäftigt ist, könnte zeigen, dass er sich um andere Dinge kümmert, während du dich alleingelassen fühlst.
  • Der fremde Mann, die Klappe, die Hand (Grenzen und Kontrolle):

    Der fremde Mann, der die Klappe öffnet, könnte für jemanden stehen, der in euer Leben „eindringt“ oder eine Grenze überschreitet. Dass dein Partner ihn auf die Hand schlägt, könnte auf einen Schutzmechanismus hindeuten – vielleicht geht es darum, etwas zu verteidigen oder Kontrolle zu behalten.
  • Zeitlupe (Gefühl des Stillstands, Zeitdruck):

    Die Tatsache, dass du nur in Zeitlupe laufen kannst, obwohl du dringend wo sein musst, könnte ein Gefühl der Hilflosigkeit oder Überforderung darstellen. Das Gefühl, dass „alle auf dich warten“, könnte auf Druck oder Erwartungen hinweisen, die auf dir lasten.
  • Das Fest, das Trinkspiel, die Jugendlichen (Ablenkung oder eine andere Lebensweise?):

    Ein großes Fest mit Wein und Trinkspielen könnte für Ablenkung, Exzess oder einen Gegensatz zu deinem Pflichtbewusstsein stehen. Die einheitliche Kleidung könnte auf Gruppenzwang oder gesellschaftliche Normen hindeuten. Dass du über die kaputte Sitzbank nachdenkst, könnte zeigen, dass du dich um Sicherheit sorgst, während andere unbeschwert feiern.
  • Dein Vater (Reparatur, Verantwortung):

    Die Idee, dass dein Vater die Sitzbank reparieren sollte, könnte darauf hindeuten, dass du eine Autoritätsperson mit Verantwortung oder Stabilität assoziierst. Vielleicht spürst du selbst eine Last der Verantwortung oder sehnst dich nach Unterstützung.
  • Stefan, der alte Bekannte (Unerwartete Wendung):

    Dass plötzlich Stefan vor dir steht, könnte darauf hinweisen, dass eine alte Verbindung oder Erinnerung wieder in dein Leben tritt. Er könnte für einen Aspekt deiner Vergangenheit stehen, den du vielleicht noch nicht verarbeitet hast oder der jetzt wieder relevant wird.
  • Emotionale Interpretation:

    Der Traum könnte ausdrücken, dass du dich unter Druck gesetzt fühlst, aber nicht die nötigen Mittel hast, um schnell genug voranzukommen. Dein Bedürfnis nach Unterstützung (von deinem Freund oder Vater) wird nicht erfüllt – du fühlst dich auf dich allein gestellt. Gleichzeitig gibt es Ablenkung und Chaos um dich herum (das Fest, der Streit um das Auto), aber du bist auf deine eigene Problematik fokussiert.
  • Psychologische Interpretation:

    Dein Wunsch nach Kontrolle (die Suche nach den Schuhen, die Planung, dass dein Vater reparieren soll) steht im Kontrast zu deiner eingeschränkten Handlungsfähigkeit (die Zeitlupe, dein Freund hilft nicht). Vielleicht befindest du dich in einer Phase, in der du das Gefühl hast, dass andere Menschen ihre eigenen Dinge tun, während du kämpfst, um voranzukommen. Stefan könnte ein Symbol für eine Person oder eine Erinnerung sein, die plötzlich wieder auftaucht, gerade in einem Moment, in dem du Hilfe brauchst.
  • Möglicher Bezug zum Alltag:

    Gibt es gerade etwas, worüber du dich alleingelassen oder überfordert fühlst? Hast du das Gefühl, dass du Druck von außen bekommst (Gottesdienst, Erwartungen), aber selbst nicht genug Unterstützung erhältst? Gibt es etwas aus der Vergangenheit (Stefan), das wieder präsent wird, obwohl du eigentlich mit anderen Problemen beschäftigt bist?
Der Traum könnte darauf hinweisen, dass du dir mehr Unterstützung oder Klarheit wünschst – sei es von deinem Partner, deiner Familie oder einer anderen Person. Vielleicht fühlst du dich verantwortlich für vieles (kaputte Sitzbank, Gottesdienst, Arbeit), aber bekommst wenig Hilfe. Eventuell solltest du überlegen, wie du deine eigenen Bedürfnisse besser durchsetzen kannst, anstatt dich nur um Erwartungen oder Verpflichtungen zu kümmern. Was denkst du darüber? Passt diese Deutung zu deiner momentanen Lebenssituation? 😊
Flaschengeist
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.

Ausblenden

TOILETTE = sich von Vorurteilen, toilettepersönliche Problemen oder schlechten Gewohnheiten trennen

Assoziation: Befreiung von Schlacken.
Fragestellung: Welchen Ballast will ich loswerden?
 
Toilette im Traum stellt eine Gelegenheit dar, uns aus einer negativen Situation zu befreien. Wir wollen unseren Ärger oder lästige Anliegen aus dem Weg räumen.
Auch der Wunsch uns von Vorurteilen, persönliche Problemen oder schlechten Gewohnheiten zu trennen, kann damit gemeint sein. Uns von den Dingen im Leben trennen, von denen wir glauben, dass wir sie nicht mehr benötigen. Die Wahrheit zu sagen, nachdem wir gelogen haben.
 
Eine Toilette zeigt an, dass wir uns von Belastungen der Vergangenheit und den damit verbundenen inneren Spannungen befreien sollten. Sie ist ein Ort, an dem Entleerung oder Beseitigung stattfindet.

Von der Toilette wird oft geträumt, wenn wir uns von alten Erinnerungen und Schuldgefühlen befreien. Träume von der Toilette hängen auch oft mit der Verdauung {in jeder Hinsicht} zusammen. Im Traum eine Toilette finden oder suchen, ist oft ein Zeichen dafür, dass wir aufstehen und ins Badezimmer gehen müssen.
 
Toilettenträume sind sehr häufig. Im übertragenen Sinn ist dies ein Zeichen dafür, dass wir seelischen Ballast loswerden wollen. Sie weist meist auf einen seelischen Reinigungsprozeß hin. Von einem WC oder Abort zu träumen hat deshalb nichts Unanständiges an sich: Wir wollen uns entlasten, etwas abstreifen, das uns bedrückt.
 
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene verkörpert eine Toilette Mittel und Wege, um alles Negative loszuwerden und zu entsorgen.
 
Siehe Abort Darmentleerung Kloake Klobürste Klopapier Kot Nachttopf Urin Verstopfung

  • Eine defekte Toilette signalisiert, dass wir emotional blockiert sind. Sie zeigt an, dass ein bestimmter Teil oder eine bestimmte Funktion unseres Lebens in Gefahr ist. Vielleicht handelt es sich um unsere Familie oder unsere Arbeitsumgebung. Achten wir darauf, dass unsere Negativität und Bitterkeit nicht zunimmt, und dass wir die Probleme so schnell wir möglich aus dem Weg schaffen.
    • Die verstopfte Toilette, stellt dies Probleme oder Rückschläge dar, die unseren Fortschritt aufhalten. Wir können ein Problem aufgrund von emotionalen Verwicklungen nicht lösen. So deutet ein solcher Traum auch darauf hin, dass wir seelisch verstopft sind, weil unsere Emotionen nicht frei fliessen können. Wir selbst oder sonst jemand hält uns zurück, so dass wir vom weiterem Wachstum und Erfolg abgehalten werden. Eine verstopfte Toilette kann auch ein Zeichen dafür sein, dass wir mehr Verständnis für uns selbst und unsere Fehler aufbringen müssen. Vielleicht haben wir bildlich gesprochen zu viel auf dem Teller liegen. Ironischerweise ist Kot ein Symbol für ungesunde Beziehungen, und in Kombination mit Verstopfung mag dies bedeuten, dass wir in diesen Beziehungen feststecken.
      • In einer öffentlichen verstopften Toilette zu sein, kann darauf hindeuten, dass wir ein geringes Selbstwertgefühl haben und unser Selbstbewusstsein angeschlagen ist. Sind mehrere Toiletten verstopft, mag dies ein böses Omen sein - eine Ankündigung, dass uns harte emotionale Kämpfe bevorstehen. Oder dass wir mit mehreren Stressfaktoren und Problemen gleichzeitig umgehen müssen und wir damit überfordert sind.
    • Eine undichte Toilette deutet darauf hin, dass man durch Unachtsamkeit Geld verliert. Es mag zunächst schwer zu erkennen sein, aber man schaue sich seinen Lebensstil genauer an, um festzustellen, wo aufgrund schlechter oder sinnloser Gewohnheiten möglicherweise viel Geld verschwendet wird.
    • Wenn man eine Toilette mutwillig beschädigt, verliert man seine Kontrolle und wird hemmungslos reagieren. Das kann bedeuten, dass man weder seine Gedanken noch Meinungen zurückhalten kann, weil man sich - egal was es kostet - von den Zwängen seines Lebens befreien will.
    • Eine Toilette im Traum zu reparieren, zeigt auf unsere Bereitschaft, die Löcher in unserem Haushalt zu stopfen. Nehmen wir uns die Zeit, um herauszufinden, wo wir unnötig Geld verlieren. Kündigen wir endlich die Verträge, die wir nicht mehr nutzen.
  • Eine schmutzige Toilette stellt eine Art Boshaftigkeit dar, sei es für die Menschen, die uns umgeben, oder für ungelöste emotionale Konflikte, die wir überwinden müssen, um im realen Leben voranzukommen. Die Verschmutzung ist ein Zeichen dafür, dass unser Unterbewusstsein unter Zwang steht und wir diese Probleme lösen müssen.
    • Ist die Toilette so sehr verschmutzt, dass wir sie nicht mehr benutzen können, mag dies ein Hinweis darauf sein, dass wir das Gefühl haben, dass wir im realen Leben nicht mehr frei entscheiden können.
    • Wenn die Fäkalien nicht runtergespült wurden, oder wir selbst den Kot nicht runterspülen können, stehen wir am Rande eines psychischen Zusammenbruchs. Unsere Gedanken und Gefühle sind so angestaut, dass sie wieder an die Oberfläche kommen.
    • Sehen wir eine mit Fäkalien überfüllte Toilette, kann dies bestimmte Personen betreffen, denen wir auf keinen Fall begegnen möchten. Oder es ist ein direkt an uns gerichteter Appell des Unterbewusstseins, dass wir endlich lernen sollten, unerwünschte Gefühle loszulassen, um unsere Schuldgefühle loszuwerden.
    • Verschmuzten wir die Brille oder ist sie mit Kot verunreinigt, kann das Schlamperei bei der Bewältigung von Problemen bedeuten.
    • Eine verschmutzte Toilette reinigen heißt, dass wir unsere verklemmte Haltung aufgeben. Es ist das Symbol des Wiederauflebens der Energie oder Motivation. Wir wollen unsere schlechten Gewohnheiten endlich loswerden, und arbeiten hart daran, negative Emotionen oder seelische Narben zu entfernen. Auch sind wir bereit, die Kränkungen der Vergangenheit hinter uns zu lassen.
  • Die Toilette sehen zeigt, dass man sich von alten Erinnerungen, Belastungen der Vergangenheit und Schuldgefühlen befreit. Oft hängt dieser Traum auch mit der Verdauung {in jeder Hinsicht} zusammen.
  • Auf einer Toilette sitzen, bedeutet, dass wir auf eine Gelegenheit warten. In der Zwischenzeit entscheiden wir uns dafür, nichts zu tun und nur zu beobachten. Vielleicht ist unser Bauchgefühl noch nicht ausgereift, und wir warten auf bessere Anzeichen, um Maßnahmen zu ergreifen.
    • Kauern wir im Traum lange auf der Toilettenschüssel herum, versuchen wir, schwierige Konfliktsituationen zu vermeiden. Wir könnten auf Umstände stoßen, die wir für unmoralisch oder unrein halten. Wir wollen uns bei unseren Geschäften nicht schmutzig machen.
  • Eine fremde Toilette aufsuchen bedeutet, dass wir uns über den Ausgang einer Situation im klaren sind.
    • Wenn alle Toiletten besetzt sind oder wir keine Toilette finden können, stellt dies Unzufriedenheit dar, die die Fähigkeit hemmt, uns auf eine persönliche Weise um sie zu kümmern. Zu viele Ablenkungen oder Hindernisse stehen im Weg, um ein Problem zu beseitigen. Auch können wir unsere persönlichen Bedürfnisse nicht befriedigen, weil zuerst immer die Bedürfnisse anderer Menschen erfüllt sein müssen. Wir glauben zu kurz gekommen zu sein, oder es fehlt uns die Zeit für persönliche Fragen, die andere haben. Wir sollten uns mehr um unsere Privatsphäre, Selbstversorgung, oder Selbstdarstellung kümmern. Manchmal deutet diese Symbolik auch darauf hin, dass wir uns durch etwas im Leben sehr gestresst fühlen. Wir haben das dringende Bedürfnis, etwas tun zu müssen, verfügen aber weder über die Mittel, noch die Fähigkeiten, die dazu nötig wären.
    • Eine Toilette ohne Privatsphäre, etwa eine öffentliche Toilette ohne Kabinen bedeutet, dass wir sehr besorgt darüber sind, wie andere uns sehen und über uns denken. Oder andere verletzen unseren persönlichen Bereich oder dringen in ihn ein, weil sie uns nicht respektieren. Wir haben das Gefühl, dass andere uns schikanieren, und gegen unseren Willen dazu zwingen, unsere Geheimnisse preiszugeben.
    • Eine Toilette ohne Tür weist darauf hin, dass wir das Gefühl haben, dass andere uns beobachten. Es fällt uns zwar leicht, negativen Emotionen loszulassen, aber andere können unsere Gedanken leicht erraten. Vielleicht sind wir zu einfach zu durchschauen und andere Menschen können von unserer Durchschaubarkeit profitieren.
  • Die Toilettenspülung betätigen, stellt unerwünschte Situationen oder negative Denkmuster dar, die man loslassen wird. Man kann sich von dem befreien, was man nicht mehr will. Die Verbitterung wegspülen. Es zeigt an, dass man bereit ist, einen bestimmten Teil seiner Vergangenheit hinter sich zulassen. Man ist mit diesem Teil des Geschäfts fertig und bereit, das nächste Abenteuer anzugehen.
  • Toilette aufklappen spiegelt Bereitschaft und Offenheit zur Konfrontation. Es kann auch der Mut gemeint sein, um endlich eine schwierige Trennung zu akzeptieren.
  • Toillettte zuklappen spiegelt mangelnde Bereitschaft, seine Probleme anzugehen, weil man glaubt, dass der richtige Zeitpunkt noch nicht gekommen ist.
  • In die Toilette fallen, weil sie keine Abdeckung hat oder die Öffnung zu groß ist, zeigt, dass man aufgrund seiner Selbstzufriedenheit nachlässige Fehler machen wird. Der böse Traum sagt voraus, dass man bei der Arbeit oder in der Schule auf eine Aufgabe stoßen wird, bei der man glaubt, sie problemlos lösen zu können. Man kann aber schrecklich scheitern, weil die Umstände anders als erwartet sein werden.
  • Schlange in der Toilette, warnt davor, Geheimnisse preiszugeben. Man könnte in den Hintern gebissen werden, wenn man sich nicht die Mühe macht, was man preisgeben darf und was nicht. Die Dinge, die wir sagen, werden sonst ohne unser Wissen gegen uns verwendet.
  • Liegt unser Handy in der Schüssel, bedeutet dies, dass unsere Kommunikation zu einseitig ist. Unsere Freunde möchten nichts von unseren Probemen wissen. Dieser Traum sagt voraus, dass all unsere Beschwerden ignoriert werden und es uns schwer fällt, Gehör zu finden.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • eine Toilette sehen: man sollte seine Gefühle ehrlich analysieren.
  • sich auf der Toilette sitzen sehen: man wird endlich eine innere oder äußere Belastung los.
  • menschliche Ausscheidungen im WC sehen oder gerade selbst produzieren: man kann mit Gewinn oder zusätzlichen Einnahmen rechnen.
  • ein leeres Örtchen sehen: kündigt Unheil an.
  • Toilette machen (schminken): bedeutet, dass man unbeliebt sein und in den Schein der Lächerlichkeit geraten wird.
  • Toilette mit Kot sehen: gute Bedeutung;
  • einfache Latrine: man hüte sich vor bösen Freunden;
  • modernes Wasserklosett: man wird mit Unannehmlichkeiten zu rechnen haben;
  • freie Toilette: Mißgunst oder Neid;
  • besetzte Toilette: deine Hoffnung erfüllt sich nicht.
  • Notdurft verrichten sehen: bringt eine unanständige und gemeine Bekanntschaft ein.
  • Toilettensachen einkaufen: man wird eine Einladung erhalten;
(arab.):
  • Toilette sehen: Du bist verliebt.
(ind.):
  • Toilette machen: du wirst verehrt.
  • Toilette sehen: sei anderen Menschen nicht gram, wenn sie dich in deinem Wesen nicht gleich verstehen;
  • nicht freie Toilette: sei nicht so zuversichtlich;
  • beschmutzte Toilette: das große Glück steht vor deiner Tür, erhalte es dir;
  • Toilette säubern müssen: du wirst mit der Behörde zu tun bekommen, sei vorsichtig in Wort und Schrift, und lege weniger Wert auf das Gerede deiner Mitmenschen;
  • in Toilette hineinstürzen: ein unglaubliches Glück wird dir zuteil. Lasse es niemanden wissen, denn Neider werden dich umgeben.
  • Notdurft verrichten: achte auf deine Ehre und dein Ansehen.

LIEFERWAGEN = Entscheidungen, Detailsdie dazu führen, das zu bekommen, wonach wir gefragt haben

Assoziation: Praktische Kraft; Nützlichkeit.
Fragestellung: Wie verteile ich meine Kraft? Wieviel kann ich tragen?
 
Lieferwagen im Traum stellt andere Menschen dar, die sich für unsere Gedanken, Entscheidungsfähigkeit oder Selbstbeherrschung interessieren. Lieferwägen versorgen unsere Bedürfnisse, Wünsche und Ängste. Im Traum symbolisieren sie unsere Entscheidungen, die dazu führen, "das zu bekommen, wonach wir gefragt haben".

Man hat im Leben eine Richtung eingeschlagen, die andere leicht beeinflussen kann - oder die Entscheidungen anderer Menschen stimmen völlig mit unseren Wünschen überein. Ein Transporter kann auch Zufälle oder Personen widerspiegeln, von denen man weiß, dass sie Entscheidungen treffen, die uns zugute kommen.
 
Manchmal ist er auch ein Entrümplungssymbol. Viel altes Zeug wird abgefahren, und neues gebracht.
 
Siehe Auto Fahrzeug Lastwagen Traktor Wohnwagen

  • Probleme mit dem Lieferwagen deuten auf schlechte Erfahrungen, oder Leute die genau das zu tun, was man nicht will.
  • Ein Wohnmobil oder Wohnwagen stellt die Perspektive auf eine Situation dar, die kurzfristig oder vorübergehend ist. Man sorgt sich nicht um seinen Ruf, während man eine vorübergehende Angelegenheit erduldet.

Volkstümliche Deutung:
(arab.):
  • Lieferwagen sehen: du hast einen größeren Kauf vor. Sei vorsichtig.
PARTNER = die Einstellung zum Partner oder zur Sexualität, partnerauch unbewußte Persönlichkeitsanteile

Partner im Traum symbolisiert unsere Einstellung zum Partner oder zu unserer Sexualität. Was können wir dazu beisteuern, damit unsere Partnerschaft genausogut wie die im Traum wird? Ein Problem in unserer realen Partnerschaft tarnt sich in einem Traum, der ein gemeinsames Auftreten in sehr unterschiedlicher Aufmachung darstellt. Z.B.: Partner in Arbeitskleidung, Partnerin im Badeanzug - oder sie im Abendkleid und er im ... weiter
ARBEIT = Streß und physische Belastung, arbeitdie sehr anstrengend ist oder viel Aufwand erfordert

Assoziation: Körperliche und psychische Belastbarkeit; Streß Fragestellung: Was ist zu anstrengend für mich?   Arbeit im Traum zeigt an, dass wir mit unserer Arbeit "noch nicht fertig sind". Wir nehmen des Tages Last und Mühen quasi mit ins Bett, wo das Unbewußte sie bewältigen muss. Wir haben uns viel vorgenommen und müssen nun aktiv bleiben und weitermachen - auch wenn wir mittlerweile weniger Motivation und ... weiter
KIRCHE = auf der Suche nach dem Sinn des Lebens zu sein, kircheoder sich in einer Lebenskrise befinden

Assoziation: Haus des Glaubens; Haus des lediglich vermuteten Gottes; Fragestellung: Was soll ich glauben? Worin liegt der Sinn des Lebens?   Kirche im Traum zeigt, dass wir nach einer Antwort suchen, weil wir uns inmitten einer Lebenskrise befinden. Wir sind auf der Suche nach Offenbarung, Führung oder nach dem Sinn des Lebens. Weil wir besser verstehen wollen, warum etwas mit uns geschieht, oder welchen Weg wir gehen ... weiter
GEHEN = Absichten, Pläne und Ziele, gehenweist auf den momentanen Zustand hin

Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?   Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
AUTO = motorischer Energie, autowie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination

Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego. Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?   Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer Energie in Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ... weiter
LEERE = fehlende Freude und Begeisterung, leereunter Gefühlen der Isolation leiden

Assoziation: Ohne Inhalt; Entladung. Fragestellung: Was ist weg? Was möchte ich loswerden?   Leere im Traum verweist auf fehlende Freude und Begeisterung. Es kann sein, dass man unter Gefühlen der Isolation leidet. Vielleicht fehlt einem auch etwas, woran man sich halten kann. Auch unerfüllbare Erwartungen mögen eine Rolle spielen. Wenn man sich in einem leeren Haus oder Gebäude befindet, bedeutet dies, dass man ... weiter
SUCHEN = Ermangelung und Defizit, suchenes fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt

Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen. Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?   Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe, spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende Charaktereigenschaft kann ... weiter
SCHUH = den eigenen Standpunkt, schuhder einen mit der Welt verbindet

Assoziation: Lebenseinstellung; Moral, Ziele oder Motive; allgemeine Situation, Erdung; Fragestellung: Wie gut bin ich mit der Welt verbunden?   Schuhe im Traum stellen unseren Standpunkt oder den festen Stand auf dem Boden der Realität dar. Sie zeigen auf, wie wir uns entscheiden, und uns mit Problemen auseinandersetzen. Deshalb umschreiben Schuhe unseren geistigen oder seelischen Standort im Wachleben. Bei Frauen ... weiter
FREUND = Zuversichtlichkeit, freundFähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen

Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?   Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft unbewusste Vorwürfe - ... weiter

 

Ähnliche Träume:
 
03.12.2022  Eine Frau zwischen 28-35 träumte:
 
Dunkler Parkplatz, Transporter
Ich war mit dem Auto auf dem Weg zu Lidl oder Aldi. Draußen war es schon dunkel. Als ich auf dem Parkplatz einbog, stand ein großer Transporter schräg vor dem Laden. Die Seitentür war geöffnet aber so dunkel das ich nichts sehen konnte. Es war ziemlich gruselig auf dem Parkplatz ohne Licht und der Laden hatte auch geschlossen. Trotzdem parkte ich mit etwas Abstand schräg vor dem Transporter. Ich wusste das etwas böses dort draußen war und sagte zu mir, geh jetzt nicht raus sondern fahre schnell weg. Es kam mir so vor als würde ich mich selber im Traum sehen und wüsste das etwas ...
 

11.09.2021  Eine Frau zwischen 42-49 träumte:
 
Auto Bus Transporter
Ich fahre einen schwarzen, bulligen Transporter. Es sitzen viel zu viele Menschen darin, fünf pro Reihe schätzungsweise. Und sehr viel Gepäck dazu. Hinter mir sitzt meine Mutter. Die anderen Leute sind eher Fremde. Ich lenke das Fahrzeug von einem sehr engen Parkplatz. Dann beginnt die eigentliche Fahrt. Die Atmosphäre ist düster, verhangen, eine komische Stimmung herrscht.
 

27.10.2013  Ein Mann zwischen 42-49 träumte:
 
böschung hinunter mit lieferwagen
ich sass oder arbeitete auf einen Ort, wo ich diese steile Böschung sehen konnte. was ich dort machte ??? Ich sah einen weissen Lieferwagen von der Strasse abkommen und schnell die Böschung hinunter fuhr. Ich hörte den Fahrer sagen "Scheisse!" dann verschwand. Kurz später war ich mit jemanden am selben Ort und dieser Jemand wollte auch die Böschung hinab fahren, weil der Weg um den Berg zu lange sei. Ich wehrte mich dagegen ...
 
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1 ⭐️
2 ⭐️⭐️
3 🌟🌟🌟
4 🌟🌟🌟🌟
5 💫💫💫💫💫
6 💫💫💫💫💫💫

⭐️
⭐️⭐️
🌟🌟🌟
🌟🌟🌟🌟
💫💫💫💫💫
💫💫💫💫💫💫