ABHANG = einen kontinuierlicher An- oder Abstieg,
ein besser oder schlechter werdendes Umfeld
Abhang im Traum kann als kontinuierlicher An- oder Abstieg einer Situation gedeutet werden. Ein Handlungsumfeld, das sich
langsam verbessert oder verschlechtert. Egal ob man einen Abhang hinauf- oder hinabsteigt, kann das als Fortschritt im Leben gedeutet
werden, falls dies wohlgemut oder bei schönem Wetter geschieht. Das kann eine Beziehung betreffen oder ein bestimmtes Umfeld, das auf
einen besseren Stand gebracht wird.
Abhang ist nicht so steil wie ein Abgrund und wird deshalb meist als Vorwarnung zu deuten sein. Die Angst vor Versagen ist ein ungemein
starkes Gefühl. Im Traum kann sie durch einen Abhang zum Ausdruck kommen.
Es wäre auch denkbar, dass der Abhang eine gefährliche oder unerwartete Veränderung oder Verschlimmerung einer Situation
versinnbildlicht. Unsicherheit breitet sich aus und die Lage spitzt sich außergewöhnlich zu. Umso wahrscheinlicher trifft diese Deutung zu, je
ängstlicher oder dunkler der Traum sich anfühlte.
Spirituell:
Auf dieser Ebene ist der steile Abhang im Traum der Hinweis auf eine spirituelle Gefahr, um die man jedoch Bescheid weiß.
Siehe Abgrund Abstürzen Ausrutschen Berg Fallen Felsen Fliegen Gipfel Klippe Loch Schlucht Tiefe
- Einen steilen Abhang betreten, deutet darauf hin, dass man sich unbedacht Gefahren aussetzt; weil man die Folgen seines
Handelns nicht absehen kann.
- Einen steilen Hang hinunterfahren oder hinuntergleiten weist darauf hin, dass es einfach ist, vor einem Problem die Flucht zu
ergreifen. Man ist zuversichtlich in der Annahme, dass man allem Störenden leicht ausweichen kann.
- Der Versuch, einen Steilhang hinaufzuklettern, steht für ein enormes Bemühen, Hindernisse, die sich in den Weg stellen, zu
überwinden.
- Auch wenn man schon den Abgrund hinabrollt, dabei vielleicht auf Steine stößt, muss das nicht so ungünstig wie das
Abgleiten oder Stürzen in den Abgrund bewertet werden, sondern enthält immer noch die Hoffnung, dass man die Gefahr, Sorgen und
Kummer vermeiden oder mildern kann, wenn man rechtzeitig richtig handelt.
- Die Tarotkarte "Der Narr" zeigt diesen am Beginn und am Ende seines Weges. Er achtet nicht auf den steilen Abhang und
ist sich der Gefahr, in der er sich befindet, nicht bewußt. Anderseits ist ihm das auch egal, denn er weiß, dass er über den Rand treten und
fliegen kann. Diese Art von Traum kommt oft vor, wenn man sich in einer Situation großer Gefahr befindet.
- Stand man im Traum am Abhang eines Berges - hatte man Lust, unbeschwert hinunterzulaufen? Dann ist es an der Zeit,
einen allzu ehrgeizigen Plan aufzugeben, der nur einen weiteren {anstrengenden} Aufstieg erfordern würde. Der Traum symbolisiert die
Erleichterung, die jemand empfindet, nachdem er sich von einem zu hochgesteckten Ziel durch einen klaren Entschluß verabschiedet hat.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Abhang eines Berges: Gefahr in Sicht.
- felsiger Abhang: Kummer und Sorgen;
- Abhang grün oder bemoost: Ruhe und Zufriedenheit;
- bewaldeter Abhang: deinem Unternehmen stellen sich Hindernisse entgegen;
- einen steilen Abhang betrachten: man kann noch rechtzeitig seinen bisherigen Kurs ändern;
- am Rande eines Abhangs stehen: Angst vor persönlichen Versagen oder vor kommenden Problemen;
- Abhang hinunterkollern: begib dich nicht unnötig in Gefahr;
- Abhang eines Berges hinunterrutschen: unangenehme Ereignisse kommen in nächster Zeit auf einem zu; Niederlagen durch eigenes Verschulden sind möglich;
(arab.):
- einen steilen Abhang sehen: Gram und Kummer werden dich verfolgen.
- Abhang hinaufgehen oder mühsam erklettern: Untreue wird dich ärgern.
- Abhang herabsteigen: Familienverhältnisse werden dich kränken und belästigen.
- Abhang hinunterrollen: man läuft Gefahr, seine Position zu verlieren.
(indisch):
- Abhang hinabfallen: sieh dich vor, dass du nicht durch deine eigene Schuld in eine unangenehme Situation kommst.
- steiniger Abhang: deine Sehnsucht wird nicht erfüllt, du sollst aber die Hoffnung nicht aufgeben.
- grüner Abhang mit kleinen Sträuchern: sei gut zu deinen Mitmenschen.
- Abhang mit einem Wald: du hast die Schwierigkeiten deines Lebens erkannt und wirst ihnen bald gewachsen sein.
LIEFERWAGEN = Entscheidungen,
die dazu führen, das zu bekommen, wonach wir gefragt haben
Assoziation: Praktische Kraft; Nützlichkeit.
Fragestellung: Wie verteile ich meine Kraft? Wieviel kann ich tragen?
Lieferwagen im Traum stellt andere Menschen dar, die sich für unsere Gedanken, Entscheidungsfähigkeit oder
Selbstbeherrschung interessieren. Lieferwägen versorgen unsere Bedürfnisse, Wünsche und Ängste. Im Traum symbolisieren sie unsere
Entscheidungen, die dazu führen, "das zu bekommen, wonach wir gefragt haben".
Man hat im Leben eine Richtung eingeschlagen, die andere leicht beeinflussen kann - oder die Entscheidungen anderer Menschen stimmen
völlig mit unseren Wünschen überein. Ein Transporter kann auch Zufälle oder Personen widerspiegeln, von denen man weiß, dass sie
Entscheidungen treffen, die uns zugute kommen.
Manchmal ist er auch ein Entrümplungssymbol. Viel altes Zeug wird abgefahren, und neues gebracht.
Siehe Auto Fahrzeug Lastwagen Traktor Wohnwagen
- Probleme mit dem Lieferwagen deuten auf schlechte Erfahrungen, oder Leute die genau das zu tun, was man nicht will.
- Ein Wohnmobil oder Wohnwagen stellt die Perspektive auf eine Situation dar, die kurzfristig oder vorübergehend ist. Man
sorgt sich nicht um seinen Ruf, während man eine vorübergehende Angelegenheit erduldet.
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
- Lieferwagen sehen: du hast einen größeren Kauf vor. Sei vorsichtig.
VERSCHWINDEN = das Verdrängen von unangenehmen Erfahrungen,
falsche Hoffnungen aufgeben sollen
Verschwinden im Traum zeigt an, dass wir unangenehme Erfahrungen rasch verdrängen möchten. Ferner können darin
Absichten und Hoffnungen zum Ausdruck kommen, die wir aufgeben müssen, weil sie sich nicht verwirklichen lassen.
Traumbilder können sich unglaublich rasch nach dem Aufwachen verflüchtigen. Der Grund hierfür liegt darin, dass die Träume sich noch
nicht in unserem Bewußtsein festsetzen konnten. ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterSTRASSE = Lebensweg und Lebenssituation,
unterwegs zu einem Ziel sein
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens.
Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs?
Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und
richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung können wir ablesen, wie wir uns gerade fühlen, und
unser Leben führen, oder in welcher Art wir mit unseren Mitmenschen umgehen ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterBERG = Probleme und Hindernisse,
wodurch sich Ziele nur durch Anstrengung erreichen lassen
Assoziation: Streben; Erfolg durch Anstrengung.
Fragestellung: Was bin ich zu erreichen bereit?
Berg im Traum deutet auf Hindernisse, die nur unter großen Kraftanstrengungen zu meistern sind. Er kann oft einen besseren
Überblick über das weitere Leben oder bevorstehende Hindernisse symbolisieren. Meist deuten Berge aber auf Probleme hin, die vor uns
aufragen. Sie können auch Selbstvertrauen und Persönlichkeit ...
weiterFAHREN = im Leben weiterkommen wollen,
nach echten Werten streben
Assoziation: Arbeit an Energie und Kraft.
Fragestellung: Wie weit kann ich kommen? Welches ist mein Wunschziel?
Fahren im Traum hängt in seiner Bedeutung davon ab, welches Fahrzeug wir benutzen. Grundsätzlich ist damit eine
Veränderung im Leben verbunden. Es deutet jedoch immer das Weiterkommen wollen auf der Lebensfahrt an, das Streben nach echten
Werten.
Autofahren kann Macht, Dominanz und Autorität ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterHOEREN = eine starke Beeinflußbarkeit,
kann aber auch reale Geräusche als Ursache haben
Hören im Traum kann durch die noch wahrgenommenen Geräusche, aber auch durch Krankheit und Erschöpfung ausgelöst
werden, da man im Traum von allen realen Geräuschen noch erreicht wird. Als Traumsymbol deuten viele Geräusche darauf hin, dass wir
von anderen zu stark beeinflußbar sind.
Lauscht man heimlich, kann dies ein Bild für unere Neugierde oder auch für Mißtrauen sein.
Sieht man im Traum lauschende Ohren ohne ...
weiterORT = den inneren Zustand oder die Stimmung,
er erinnert an etwas, das von Bedeutung war
Ort im Traum spiegelt manchmal unseren inneren Zustand oder unsere Stimmung wider. Er vermag uns an Plätze, Städte oder
Landschaften zu erinnern, die in bestimmten Lebensphasen für uns von Bedeutung waren, und vielleicht auch an für unseren Lebenslauf
wichtige Personen. Wenn die Umwelt im Traum eine besonders wichtige Rolle spielt, dann ist dies in der Regel eine Botschaft an uns.
Trübe, unfreundliche Landschaften oder ...
weiter