joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch
f | Leser 20 | |
👍 | Diesen Traum bewerten : | 🗣 |
gab eine Frau im Alter zwischen 35-42 diesen Traum ein:
Fremd
Ich war bei einem neuen Freund und vor dem Fenster war ein grüner schöner Park mit vielen Leuten. Ich wollte ein Foto machen, ein Mann hinderte mich daran. Ich lernte die Stieftochter kennen, sie war lustig und freundlich. Aber dann erinnerte ich mich, dass meine Eltern mich nicht wollten und weinte. Ging unter die Bettdecke und plötzlich flog eine nackte Frau auf mich. Wir lachten.Dieser Traum hat viele tiefgehende Emotionen und Symbole, die auf Identität, Akzeptanz, Verbundenheit und Verletzlichkeit hinweisen:
Ein neuer Freund – Aufbruch in eine neue Phase?
Ein neuer Freund könnte symbolisieren, dass du dich auf neue Beziehungen oder Erfahrungen einlässt. Der schöne Park mit vielen Menschen zeigt Leben, Gemeinschaft und Freude – vielleicht sehnst du dich nach Zugehörigkeit? Dass du ein Foto machen willst, aber daran gehindert wirst, könnte bedeuten, dass du einen Moment festhalten willst, aber äußere Einflüsse dich daran hindern. Vielleicht hast du Angst, dass dir etwas wieder genommen wird? 👉 Gibt es in deinem Leben eine neue Beziehung oder Situation, die dich gleichzeitig fasziniert und verunsichert?Die Stieftochter – Positive Verbindungen & Freude:
Lustig & freundlich: Sie könnte für Unbeschwertheit und eine neue Art von Verbindung stehen. Da sie eine Stieftochter ist (also nicht „leiblich“ verwandt), könnte sie auf das Thema Zugehörigkeit und Familie hinweisen. Vielleicht fühlst du dich eher mit „Wahlfamilien“ verbunden als mit deiner Herkunftsfamilie? 👉 Fühlst du dich in neuen sozialen Kreisen wohler als in deiner Ursprungsfamilie?Erinnerungen an das Gefühl, nicht gewollt zu sein:
Das plötzliche Erinnern daran, dass deine Eltern dich nicht wollten, löst Weinen aus. Dies zeigt tiefe emotionale Wunden. Vielleicht gibt es in deinem Leben immer wieder Situationen, die diese alte Angst triggern? Es könnte auch sein, dass du in Beziehungen (Freundschaften, Liebe) unterschwellig Angst hast, nicht genug zu sein oder verlassen zu werden. 👉 Fühlst du dich in manchen Momenten trotz guter Gesellschaft allein oder unsicher?Die Bettdecke – Schutz & Geborgenheit:
Sich unter die Bettdecke zurückziehen ist ein starkes Symbol für Selbstschutz, Rückzug und Kindheitsmuster. Vielleicht schützt du dich vor intensiven Gefühlen oder hast Angst, dich ganz zu öffnen. 👉 Wenn du emotional überfordert bist – tendierst du dazu, dich zurückzuziehen, anstatt dich anderen anzuvertrauen?Die nackte Frau – Überraschung, Sinnlichkeit & Befreiung:
Plötzlich fliegt eine nackte Frau auf dich – das ist ein unerwartetes, aber positives Bild. Nacktheit steht für Verletzlichkeit, Ehrlichkeit und Freiheit. Dass ihr lacht, könnte zeigen, dass du dich von schweren Emotionen befreist und ins Spielerische übergehst. 👉 Gibt es einen Teil von dir, der sich nach mehr Freiheit, Nähe oder Unbeschwertheit sehnt?Fragen zur Reflexion:
Gibt es eine Situation, in der du dich als „Fremder“ fühlst, obwohl du dazugehören möchtest? Ist deine Angst, „nicht gewollt zu sein“, noch präsent in deinen aktuellen Beziehungen? Wie kannst du den spielerischen, freien Teil in dir stärken?

Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.
FREMDER = etwas Bedrohliches nicht verstehen, jemanden oder einer Situation nicht trauen können
Assoziation: Nicht anerkannter Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welchen Teil meines Wesens bin ich bereit kennen zu lernen?
Fremde im Traum repräsentieren jene Bereiche der eigenen Persönlichkeit, die man als fremdartig, nicht zum Selbstbild passend
ansieht, oft strikt ablehnt, unterdrückt und verdrängt. Das Symbol weist dann im Traum darauf hin, dass man sie bewußt annehmen muss,
ehe
man sie vielleicht verändert, oder freier ausleben soll.
Der Fremde kann für alles stehen, was man nicht versteht, was bedrohlich wirkt; vielleicht eine andere Person oder eine bestimmte Situation.
Auch ein Gefühl, das man noch nie zuvor erlebt hat. Meist reflekt er die Unfähigkeit, den Menschen unserer Umgebung intuitiv unser
Vertrauen entgegen bringen zu können.
Traumpersonen verkörpern immer bestimmte Eigenschaften oder Verhaltensweisen von uns selbst. Handelt es sich im Traum um fremde
Personen, so symbolisieren sie Charakterzüge, deren man sich noch nicht bewußt ist oder die man verdrängt hat.
Siehe Ausland Außerirdisch Feinde Fremdsprache Gespenster Leute Menschenmenge Person
- Wer von einem Fremden verfolgt wird, will meist vor etwas fliehen oder etwas vermeiden, dem er nicht vertraut.
- Findet man den Fremden sympathisch oder verbindet uns eine Freundschaft mit ihm, heißt das, dass man die Entwicklung, die neuerdings in uns vorgeht, für positiv hält und akzeptiert.
- Lehnen wir die fremde Person allerdings ab, mißtrauen ihr oder fühlen wir gar Feindschaft ihr gegenüber, paßt der im Traum durch den Fremden dargestellte Charakterzug nicht zu dem Bild, den wir uns von unsh selbst gemacht haben.
(europ.):
- Fremde allgemein: mahnen zur Vorsicht, besonders beim Erweisen von Wohltaten.
- viele Fremde sehen: über liebe Freunde verfügen die einem im Leben helfen werden.
- fremder Ort: Zeichen für Geldhinterlassenschaft, die einem bald zuteil wird.
- fremdes Land: das Glück liegt daheim.
- fremde Menschen: du wirst eine neue Bekanntschaft machen.
- Von unbekannten fremden Menschen zu träumen beinhaltet entweder, dass man an der Schwelle einer neuen, angenehmen Bekanntschaft steht oder dass man in nicht allzu ferner Zukunft verreisen muss. Allgemein ruft das Traumsymbol den Träumenden auf, flexibel zu sein und sich den wechselnden Anforderungen des Lebens entsprechend zu stellen.
- Fremde sehen: ist eine ungünstige Zeit, um Geschäfte zu machen.
Assoziation: Freisetzung von Emotionen: Trauer, Verlust, Enttäuschung, Schmerzen, Not. Fragestellung: Welche schmerzhaften Emotionen bin ich auszudrücken bereit? Weinen im Traum deutet man als Unzufriedenheit oder Überfordertsein von einer schwierigen Lebenslage. Das kann das ungewollte oder plötzliche Ende einer Beziehung sein, was bewirkt, dass wir uns innerlich leer fühlen. Eine andere Deutung wäre, ... weiter
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke und Entscheidungsfähigkeit, was ... weiter
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick? Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft unbewusste Vorwürfe - ... weiter
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden. Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen? Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und beobachten, was sonst noch ... weiter
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit? Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint sein. Außerdem: Uns Dinge ... weiter
Assoziation: Angreifbarkeit, Schutzlosigkeit, Verwundbarkeit, Bloßstellung; Fragestellung: Was dürfen die anderen von mir sehen? Nacktheit im Traum hat etwas mit dem Selbstbild zu tun. Wir haben den Wunsch, so gesehen zu werden, wie wir sind, und möchten unser Wesen enthüllen, ohne eine Fassade errichten zu müssen. Nacktheit kann zu mehr Offenheit und Ehrlichkeit auffordern; wir sollen dann falsche Hemmungen ... weiter
Zum Insekt Fliege Assoziation: Freiheit von Beschränkungen. Fragestellung: Von welcher Bürde oder Last kann ich mich befreien? Fliegen im Traum zeigt ein starkes Freiheitsgefühl oder das "Erreichen neuer Höhen" an. Manchmal kündigt es Situationen an, in denen man über seine Probleme oder persönliche Grenzen hinauswächst oder darüber hinausgeht. Man verfügt über einen erweiterten Handlungspielraum, ... weiter
Assoziation: jugendliches, weibliches Selbst. Fragestellung: In welchen Bereich meines Lebens bin ich bereit, jugendliche Empfänglichkeit zum Ausdruck zu bringen? Tochter im Traum deutet auf die Entfaltung passiver Pläne, Bräuche oder Entwicklungen hin. Das macht sich bemerkbar, indem wir Situationen oder Erwartungen unterstützten, denen es an Kraft fehlt oder die wir nicht beherrschen können. Eine Traum-Tochter ... weiter
Assoziation: Wachstum, Klarheit, Heilung durch Wachstum. Fragestellung: In welchem Bereich meines Lebens wachse ich? Grün im Traum symbolisiert die Hoffnungen, Empfindungen und den Frühling. Als Traum-Farbe deutet grün darauf hin, dass Liebesglück, Wohlstand und Freude bevorstehen. Wenn wir etwas grünes im Traum sehen, widerspiegelt es in der Regel die Auflösung von Hindernissen, oder eine positive Veränderung. ... weiter
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug? Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Foto Erinnerung Eltern Leute Lachen Bettdecke Schoenheit Unter Neu Park Lernen