joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch
f | Leser 10 | |
👍 | Diesen Traum bewerten : | 🗣 |
🎧 Deutung vorlesen
Am 01.03.2025gab eine Frau im Alter zwischen 56-63 diesen Traum ein:
Wiedersehen mit Praktikantin
Nach vielen Jahren treffe ich meine erste Praktikantin wieder und sie zeigt mir stolz ihre neue Wohnung. Bei uns ist mein Freund, dem ich alles hinterher trage, weil er nicht richtig aufmerksam ist. So lässt er unser Cabrio einfach in der Auffahrt stehen, baut Möbel nur halb zusammen und kümmert sich nicht gut um unsere Kinder. Vor dem Haus von Joanna reicht es mir und ich sage ihm das, als wir ihr Auto verlassen haben und ich dreckiges Geschirr hinterher trage. Wir lassen das Geschirr auf einer Mauer stehen, er ist beleidigt und will nicht in den Fahrstuhl einsteigen, in den ich ihn dann doch ziehe. Es geht aufwärts, erst in einen größeren Wohnbereich mit mehreren Zimmern. Von dort aus in einem neuen Aufzug, an dessen Schwelle etwas kaputt ist, in eine kleine Abstellkammer, die das Reich von Joanna ist.Dieser Traum enthält mehrere Schichten, die mit Beziehungen, Verantwortung und Hierarchien zu tun haben könnten:
Wiedersehen mit der Praktikantin – Vergangenheit & Entwicklung:
Deine erste Praktikantin könnte für eine Phase in deinem Leben stehen, in der du eine mentorenhafte oder verantwortungsvolle Rolle hattest. Dass sie dir stolz ihre neue Wohnung zeigt, könnte bedeuten, dass du unbewusst überlegst, wie Menschen sich entwickeln – vielleicht im Vergleich zu deiner eigenen Entwicklung.Dein Freund & die Last des „Hinterhertragens“:
Dein Freund ist im Traum unaufmerksam, lässt Dinge unfertig oder vernachlässigt Pflichten (Auto stehen lassen, Möbel nicht fertig bauen, sich nicht um die Kinder kümmern). Das könnte symbolisieren, dass du in einer bestimmten Lebenssituation oder Beziehung das Gefühl hast, zu viel Verantwortung zu tragen oder Dinge ausgleichen zu müssen, während andere sich weniger kümmern. Dass du schließlich klar aussprichst, dass es dir reicht, könnte ein Zeichen dafür sein, dass du dich nach mehr Unterstützung oder Gleichgewicht in einer Beziehung oder im Alltag sehnst.Das schmutzige Geschirr auf der Mauer – eine „offene“ Last:
Schmutziges Geschirr steht oft für ungelöste Themen oder Belastungen, die sich ansammeln. Dass du es auf eine Mauer stellst, könnte bedeuten, dass du eine Grenze setzt – du willst es nicht mehr alleine tragen.Der Fahrstuhl – Veränderung & Hierarchie:
Der Fahrstuhl könnte für eine emotionale oder soziale Veränderung stehen – ein Aufstieg oder eine Entwicklung. Erst geht es in einen größeren Wohnbereich (mehr Möglichkeiten, Weite), dann weiter in eine kleine Abstellkammer (Joannas persönlicher Raum). Der Fahrstuhl mit der kaputten Schwelle könnte darauf hindeuten, dass es Hürden oder Unsicherheiten gibt, bevor du den nächsten „Raum“ erreichst.

Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.
WIEDERVEREINIGUNG = unerkannte Aspekte des Selbst, sich an etwas aus der Vergangenheit erinnern
Assoziation: Begegnung mit unerkannten Aspekten des Selbst.
Fragestellung: An welchen Teil meiner Vergangenheit bin ich mich zu erinnern bereit?
Wiedervereinigung im Traum bedeutet etwas wiederzuentdecken, das einem seit langem nicht mehr interessiert hat. Alte
Gefühle, Interessen, Beziehungen oder Situationen, die einem plötzlich wieder in den Sinn kommen.
Alternativ kann sich darin auch das Gefühl widerspiegeln, dass etwas in unserem Leben wiederhergestellt wurde. Vielleicht hat man seinen
Stolz oder Selbstachtung zurückbekommen.
Siehe Bekannte Ex Freund Freundschaft
keine Details gefunden
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Wiedervereinigung ist ein günstiges Zeichen.
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego. Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden? Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer Energie in Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ... weiter
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will. Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich? Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ... weiter
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst. Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst? Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben bewährt haben. Die verschiedenen ... weiter
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick? Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft unbewusste Vorwürfe - ... weiter
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will. Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ... weiter
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst. Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen? Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten haben. Dennoch ... weiter
Assoziation: Zur Verbesserung der Lage höheren Ansprüchen genügen müssen. Fragestellung: Wie gut oder schlecht beherrsche ich die Situation? Fahrstuhl im Traum weist auf unser Gespür hin, ob wir eine Angelegenheit ohne weiteres in den Griff bekommen können oder unter welchen Umständen wir sie durchstehen werden. Vielleicht entschließen wir uns ohne weiters für irgendetwas, wobei wir uns durchaus im Klaren ... weiter
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug? Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
Tragen im Traum verlangt von uns, darüber nachzudenken, wie viele Lasten oder Schwierigkeiten wir uns zumuten wollen. Tragen kann auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen. Wenn wir träumen, dass wir getragen werden, dann signalisiert das Traumbild in der Regel unseren Wunsch nach Unterstützung. Wenn wir uns in unserem Traum dabei sehen, wie wir einen anderen Menschen tragen, verkörpert dies die Tatsache, dass wir ... weiter
Assoziation: Hindernis, emotionale Hürde, Einschränkung; Fragestellung: Welche Hemmung blockiert meinen Fortschritt? Mauer im Traum stellt eine gedankliche oder emotionale Barriere dar und wird oft als Bremsklotz der persönlichen Entwicklung gesehen. Vielleicht hat man sie zu seinem Schutz, sogar selbst errichtet. Eine Mauer symbolisiert eine Trennlinie zwischen dem Inneren und Äußeren, zwischen Intimsphäre und ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Ziehen Reich Beleidigung Moebel Dreck Stehen Verlassen Aufzug Eins Bauen Klein Geschirr Neu Einfahrt Schwelle Jahr Kabrio Stolz Einsteigen Rumpelkammer