joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch
f | Leser 34 | |
👍 | Diesen Traum bewerten : | 🗣 |
gab eine Frau im Alter zwischen 35-42 diesen luziden Traum ein:
Geburt im Zirkuszelt
Ich bin hochschwanger mit meinem sehr alten Mann und einer jüngeren Frau in einem Gang im Museum und bekomme plötzlich Wehen. Ich schicke ihn los heißes Wasser zu holen. Die junge Frau holt Hilfe. In der Zeit gehe ich zur Toilette und es beginnt die Fruchtblase zu platzen. Die Hebamme steht hinter mir und meint, ich muss in den Kreissaal. Der Kreissaal befindet sich auf dem Grundstück meines alten Mannes in einem modernen Zirkuszelt. Der Arzt stellt mir meine männliche Hebamme im Rollstuhl vor. Mein Mann steht mit seiner Tochter hinter meinem Bett und macht sich wegen der männlichen Hebamme im Rollstuhl Sorgen. Ein Fernsehteam interviewt an meinem Fußende zwei Personen zu meiner Geburt. Es wird das Sonnenlicht von außen direkt auf die Personen geleuchtet.Ich bin wieder in dem Gang im Museum im Vierfüßlerstand. Meine Smartwatch schlägt ständig Alarm, weil mein Puls durch die Schmerzen immer höher wird. Die Hebamme ist wieder neben mir.
Meine ehemalige Klassenkameradin Ina läuft an mir vorbei.
Ich wache durch die immer stärker alarmierende Uhr auf, ohne das es zur Geburt kam.
Dein Traum ist voller starker Symbolik, die verschiedene Aspekte deines Lebens widerspiegeln könnte:
Schwangerschaft & Geburt:
Schwangerschaft und Geburt symbolisieren oft Transformation, Neubeginn oder eine große Veränderung im Leben. Dass die Geburt aber nicht stattfindet, könnte darauf hindeuten, dass du gerade in einer wichtigen Übergangsphase steckst, aber etwas dich daran hindert, den nächsten Schritt zu gehen. Vielleicht gibt es Unsicherheiten oder äußere Einflüsse, die dich zurückhalten.Der alte Mann und die junge Frau:
Der alte Mann könnte für Weisheit, Vergangenheit oder eine etablierte Autorität in deinem Leben stehen. Die junge Frau symbolisiert möglicherweise eine neue, frische Energie oder einen Teil von dir, der noch unbeschwerter ist. Dass beide dich begleiten, könnte auf einen inneren Konflikt zwischen Tradition und Erneuerung hinweisen.Der Kreissaal im Zirkuszelt:
Ein Zirkuszelt ist ein ungewöhnlicher Ort für eine Geburt – es steht für etwas Außergewöhnliches, vielleicht Chaos, Öffentlichkeit oder sogar Inszenierung. Möglicherweise hast du das Gefühl, dass eine persönliche Veränderung (die „Geburt“) unter ungewohnten, vielleicht unkontrollierten oder öffentlich sichtbaren Umständen stattfindet.Die männliche Hebamme im Rollstuhl & das Interview:
Eine männliche Hebamme ist eher untypisch und im Rollstuhl noch ungewöhnlicher. Er könnte für eine unkonventionelle Unterstützung in deinem Leben stehen – vielleicht jemand, den du nicht als „typischen Helfer“ wahrnimmst, der aber trotzdem eine bedeutende Rolle spielt. Dass dein Mann sich Sorgen macht, könnte darauf hindeuten, dass jemand in deinem Umfeld Vorbehalte gegenüber einer neuen Art der Unterstützung oder Veränderung hat. Das Interview am Fußende könnte darauf hindeuten, dass du dich beobachtet oder bewertet fühlst, während du durch diesen Prozess gehst.Die Smartwatch & Alarm:
Die Smartwatch, die Alarm schlägt, steht für Stress, Zeitdruck oder eine innere Warnung. Möglicherweise fordert dein Unterbewusstsein dich auf, auf deine körperlichen und emotionalen Grenzen zu achten.Rückkehr ins Museum & Ina:
Das Museum könnte für Erinnerungen oder vergangene Erfahrungen stehen. Dass du wieder dort bist, könnte darauf hinweisen, dass du dich innerlich in einer Endlosschleife befindest, anstatt voranzukommen. Ina, eine Klassenkameradin aus der Vergangenheit, steht möglicherweise für alte Erinnerungen oder Vergleiche mit anderen Menschen, die ihren eigenen Weg gehen.

Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.
GEBURT = den Neubeginn einer Lebensphase, in der man seine Ziele verwirklichen kann
Assotiation: Beginn einer neuen Situation, oder Phase des Lebens.
Fragestellung: Welche Änderung ist in meinem Leben eingetreten?
Geburt im Traum stellt den Beginn einer neuen kreativen Lebensphase dar, die dem Träumenden Bereicherung und persönliches
Vorankommen verspricht. Geburt steht für einen Neubeginn. Das Symbol wird meist positiv verstanden, verspricht also die Verwirklichung
von Zielen.
Wenn der Mensch sein Leben ändert, eine neue Einstellung gewonnen, neue Fähigkeiten erlernt oder ein neues Vorhaben begonnen hat
und auch, wenn ihm klar wird, dass Altes stirbt, dann träumt er von einer Geburt.
Im Einzelfall kann das Symbol auch konkret auf die eigene Geburt hinweisen, die nicht selten ein seelisches Trauma darstellte, das Ängste
und andere psychische Störungen hinterließ; oft wird man dann das Geburtstrauma, das ins Unbewußte verdrängt wurde, im Rahmen einer
Psychotherapie nachträglich verarbeiten müssen. Die Geburt ist ein neuer Anfang, wo der Träumende noch einmal Gelegenheit, Schlüsse
aus seinem bisherigen Leben zu ziehen, erhält.
Spirituell:
Auf dieser Ebene steht Geburt im Traum auf spirituelles Erwachen.
Siehe Abtreibung Baby Entbindung Fehlgeburt Frühgeburt Hebamme Kreislauf Mutter Schwangerschaft
- Der Mann der selbst ein Kind bekommt, kann wohl bald eine zündende Idee verwirklichen oder auf neue Möglichkeiten im Beruf hoffen. Genaueres kann man aus der Art der Geburt und aus der gesamten Traumhandlung erfahren.
- Selbst wenn der Geburtsvorgang im Traum sehr real abläuft und es sich um den Traum einer jungen Frau handelt, sollte ein geheimer Wunsch in Erfüllung gehen, das muss aber keineswegs der Wunsch nach einem Kind sein, sondern eher wohl die Sehnsucht, neue Möglichkeiten für sich zu erschließen.
(europ.):
- Geburt für Frau: Symbol einer neuen Einstellung zum Leben; für Mann: große Pläne nähern sich der Vollendung.
- Geburt sehen: bringt dem Mann die Trennung von seiner Frau: für Arme gute, für Geschäftsleute und Reiche schlimme Bedeutung; Reisende verheißt dies die Rückkehr in die Heimat.
- die eigene Geburt sehen: man sollte vom Alten loslassen, denn die neuen Pläne brauchen neue Wege.
- selbst gebären: neue Existenzmöglichkeiten.
- eine glückliche Entbindung: ein langgehegter Wunsch wird sich bald erfüllen; man wird von vielen Sorgen entlastet.
- eine schwere Entbindung erleben: man wird sich von etwas Liebgewordenen trennen müssen; auch: Symbol für eine Erkrankung.
- Geburt eines Tieres: bringt eine sehr günstige Epoche mit vielen neuen Chancen.
- Die Niederkunft einer verheirateten Frau bedeutet große Freude und eine stattliche Erbschaft.
- eine unverheiratete Frau verliert die Unschuld und den Geliebten.
- Entbindung mit Totgeburt: Trübsal;
- Geburtswehen bedeuten Sorgen und Schmerz.
- Glück, Familienfreuden; auch: weist auf neue Ideen, schöpferisches Tun, ein Werk oder Buch hin, was der Träumer zur Welt bringen soll.
- Über die Geburt eines Kindes darf sich der Träumende freuen, denn es wird ein großer Wunsch in Erfüllung gehen. Die Geburt mehrerer Kinder bringt ihm Wohlstand. Eine Tiergeburt im Traum zu sehen, läßt den Betreffenden wissen, dass ein mißgünstiger Gegner Pläne gegen ihn schmiedet. Ganz allgemein will das Symbol ihm nahelegen, ein Leben im Einklang mit den Naturgesetzen anzustreben.
- geboren werden: gute Zeiten werden sich endlich wieder für dich zeigen.
ZIRKUS = Kreativität und überraschende Lösungen, die niemand für möglich hält
Assoziation: Kindliche Freude; Phantasie; Fülle.
Fragestellung: Was möchte ich genießen?
Zirkus im Traum steht für Kreativität, mit der man überraschende Problemlösungen findet, die andere und man selbst nicht für
möglich gehalten hat. Akrobatische und artistische Zirkusveranstaltungen weisen im Traum aber meist auf die beherrschten Emotionen, die
Disziplin im Denken und Handeln wie auch auf unseren kontrollierenden Verstand hin.
Bei einem Zirkustraum muss immer auf die gesamte Traumhandlung geachtet werden.
Wie man auf seinen Traum- Zirkus reagiert, ist wesentlich für die Deutung. Vielleicht fand man ihn großartig und war voller Bewunderung für
die Leistungen der Artisten, oder aber man lehnte ab, dass edle Tiere zu dressierten Vorführungen benutzt wurden. Was in der Menge vor
sich ging, muss individuell untersucht werden. Kommt dem freien Lebensstil des "Fahrenden Volkes" Bedeutung zu?
Siehe Akrobat Arena Clown Elefant Käfig Kreis Löwe Manege Tiger Trapez Variete
- Ist man selbst in dem Zirkus aufgetreten {= ist man also im Wachleben gerade waghalsige Risiken eingegangen}? oder man will im Arbeitsalltag seine Talente beweisen.
- Wenn wir im Manegenrund die Talente der Artisten bewundern, möchten wir uns im Wachleben jemanden zum Vorbild nehmen, der sein Leben zu meistern versteht.
- Ist man vom Trapez oder Hochseil gestürzt und mit Angstgefühlen erwacht? Das wäre eine Warnung.
- War man der Zirkusclown, sollte man sich fragen, ob man sich im Wachleben über jemanden lustig macht oder ihn nachäfft - oder lacht jemand über einem selbst? Oder tut man nur, als sei man glücklich und lachte, während man hinter einer fröhlichen Mine verbarg, dass man unglücklich ist
(europ.):
- Zirkus allgemein: Suche nach einem ungewöhnlichen Ausweg; Zeichen für zukünftige Mißgefühle aufgrund leichtsinniger Gepflogenheiten;
- Zirkus sehen: man wird ein Kunststück fertigbringen, das einem so leicht niemand nachmachen wird; auch: man ist drauf und dran, sich lächerlich zu machen;
- eine Zirkusvorstellung erleben: mahnt zur Vorsicht, denn jetzt kann man Sie leicht in eine kostspielige Sache verwickeln.
- römischer Zirkus in einer Kampfarena: drohendes Verderben;
- neuzeitlicher Zirkus: staunenswerte Leistungen stehen vor dir; auch: man ist im Begriff, sich lächerlich zu machen;
- einen Zirkus besuchen und eine Vorstellung erleben: man sei auf der Hut, nicht in eine kostspielige Torheit verwickelt zu werden;
- Zirkus: nicht immer ist es gut, wenn man viel spricht.

Assoziation: Neues Leben, Fruchtbarkeit. Fragestellung: Wo bin ich dabei, etwas hervorzubringen? Schwangerschaft im Traum versinnbildlicht neue Pläne, Ideen und Ziele, die in uns heranreifen und schließlich erfolgreich verwirklicht werden.Eine noch unvertraute, neue Lebenssituation, die sich im Leben zu entwickeln beginnt. Sie kann auch einen Bereich des Lebens widerspiegenln, in dem etwas gesteigert oder ... weiter
Assoziation: Unvorhersehbare Situation. Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor? Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ... weiter
Assoziation: Befreiung von Schlacken. Fragestellung: Welchen Ballast will ich loswerden? Toilette im Traum stellt eine Gelegenheit dar, uns aus einer negativen Situation zu befreien. Wir wollen unseren Ärger oder lästige Anliegen aus dem Weg räumen.Auch der Wunsch uns von Vorurteilen, persönliche Problemen oder schlechten Gewohnheiten zu trennen, kann damit gemeint sein. Uns von den Dingen im Leben trennen, von ... weiter
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke und Entscheidungsfähigkeit, was ... weiter
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament. Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben? Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen. Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal überschlafen ... weiter
Assoziation: Arbeit an kindlicher Wut. Fragestellung: Welcher Teil von mir will erwachsen werden? Schlagen im Traum, wenn man einen anderen Menschen oder auf einen Gegenstand schlägt, stellt das Bedürfnis dar, durch Aggression und rohe Gewalt Einfluß zu erzwingen. Schläge, die man im Traum erhält, sind nach altindischer Deutung ein Zeichen dafür, dass man gefördert und begünstigt wird. Wann immer im Traum eine ... weiter
Assoziation: Seelische Abhängigkeit; Unabdingbarkeit. Fragestellung: Was brauche ich unbedingt, um zu funktionieren? Rollstuhl im Traum weist auf psychische Instabilität, oder dass wir von etwas sehr stark abhängig sind. Wir sind fest davon überzeugt, dass etwas zwingend benötigt wird, um das Leben meistern zu können. Vielleicht haben wir in einer Angelegenheit Pech oder Nachteile in Kauf nehmen müssen, und ... weiter
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit? Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint sein. Außerdem: Uns Dinge ... weiter
Assoziation: Diagnose; Arbeit an der Heilung. Fragestellung: Welcher Teil von mir ist bereit, heil zu werden? Arzt im Traum verkörpert das Bedürfnis nach Heilung, Reinigung oder der Befreiung von etwas Unangenehmen. Dabei kann es sich um körperliche, geistige oder emotionale Störungen handeln, die entweder behandelt werden müssen, oder für die wir uns mehr Zeit nehmen müssen. Wenn wir im Traum einen Arzt ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Tochter Gehen Zwei Laufen Junge Uhr Schmerzen Zeit Person Macht Hilfe Wehen Alt Gang Los Alarm Grundbesitz Wache Hebamme Museum Puls Interview