joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch
f | Leser 7 | |
👍 | Diesen Traum bewerten : | 🗣 |
gab eine ältere Frau im Alter zwischen 70-77 diesen Alptraum ein:
Albtraum
Die Pflegerin sitzt an der Wand, auf dem Boden, neben einer mir unbekannten männlichen Person, unterhält sich mit ihr. Sie bemerken nicht den Qualm, der aus der Steckdose, neben ihnen, quillt. Ich bin deswegen sehr ungehalten. Verlange von ihr die Telefonnummer ihres Chefs.
Dieser Traum enthält symbolische Elemente, die auf Themen wie Vernachlässigung, Überlastung und die Notwendigkeit von Aufmerksamkeit hinweisen könnten:
Die Pflegerin:
Die Pflegerin könnte für eine fürsorgliche Figur in deinem Leben stehen, sei es eine reale Person oder ein Aspekt von dir selbst, der für andere sorgt. Im Traum wirkt sie jedoch abgelenkt, was auf eine Situation hinweisen könnte, in der die notwendige Pflege oder Aufmerksamkeit fehlt. Es könnte bedeuten, dass du dich vielleicht emotional oder physisch überlastet fühlst oder dass du dich um jemand anderen kümmerst und dabei deine eigenen Bedürfnisse vernachlässigst.Steckdose und Qualm:
Die Steckdose könnte ein Symbol für Energie, Verbindung oder Kraftquellen in deinem Leben sein. Der Qualm, der aus der Steckdose kommt, deutet auf eine Gefahr oder eine überlastete Situation hin, die droht, zu einem ernsteren Problem zu werden. Das Nichterkennen des Qualms könnte bedeuten, dass etwas Wichtiges in deinem Leben übersehen oder ignoriert wird, möglicherweise eine Warnung vor einer Situation, die sich verschlechtert, wenn sie nicht beachtet wird.Unbekannte männliche Person:
Diese unbekannte Person könnte eine Projektion von jemandem in deinem Leben sein, der eine passive oder beobachtende Rolle einnimmt. Es könnte auch darauf hinweisen, dass du dich in einer Situation mit anderen Menschen befindest, in der wichtige Details übersehen werden – möglicherweise sind es auch andere, die nicht auf etwas Gefährliches oder Dringendes reagieren.Gespräch und Ablenkung:
Dass die Pflegerin und die männliche Person im Gespräch vertieft sind und den Qualm nicht bemerken, könnte für Ablenkung in einer Situation stehen, in der eigentlich Wachsamkeit und Aufmerksamkeit nötig wären. Dies könnte in deinem realen Leben auf Situationen hinweisen, in denen wichtige Dinge unbeachtet bleiben, weil der Fokus auf anderen Themen liegt.Emotionale Bedeutung:
Der Traum könnte deine Sorge ausdrücken, dass in deinem Leben oder im Leben derer, die dir nahe stehen, wichtige Warnzeichen übersehen werden. Möglicherweise fühlst du dich überlastet oder von deinen Aufgaben abgelenkt, während etwas im Hintergrund brodelt und deine Aufmerksamkeit erfordert.
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.
ALPTRAUM = Konflikte zwischen unbewußten Wünschen, Frustrationen oder Selbstverurteilungen
Assoziation: Der Alp, ein gespenstisches Wesen, das uns besonders in der Nacht plagt.
Fragestellung: Was wohnt ganz tief unten in meiner Seele?
Alpdrücken im Traum gehört zu den mysteriösen Traumphänomenen, und man weiß immer noch nicht alles darüber. Es sind die
Träume, die mit ausgesprochenen Horrorgefühlen verbunden sind, die uns überfallen, für die wir aber keinerlei Grund und Anlaß sehen. In
Alpträumen können wir uns wie begraben, erstickt oder ertrunken fühlen - und das ohne jede Vorgeschichte, die dazu führte. Vielleicht
fühlten wir uns verfolgt oder gejagt - oft am Ende eines normalen Traums.
Wiederholen Alpträume sich bei Erwachsenen, dann empfiehlt sich eine allgemeine ärztliche Untersuchung, und es kann sich lohnen,
zugleich die anderen "normalen" Träume zu analysieren, die man in dieser Zeit hatte.
Das englische Wort für Alptraum "Nightmare" leitet sich vom angelsächsischen Wort "marc" ab, was Dämon bedeutet, dem Sanskrit-Wort
"Mara", was Zerstörer bedeutet, und dem Wort "mar", was zerquetschen bedeutet. Das Wort "Nightmare" trägt daher die Bedeutung in
sich, von dämonischen Kräften niedergedrückt zu werden.
Siehe Angst Elfen Ersticken Fabelwesen Horror Inkubus Klartraum Lähmung Tod Traum Ungeheuer Verfolgung Zombie
- Oft sind Alpträume von einem Gefühl des Erdrückt oder vom zermalmt werden begleitet. Ein solcher Traum wird üblicherweise "Alpdrücken" genannt. Träume dieser Art wiederholen sich niemals in derselben Nacht, häufig auch nicht innerhalb mehrer Wochen, falls überhaupt. Sie sind zwar sehr unangenehm, aber es gibt auch keinerlei Beweise dafür, dass sie tatsächlich psychologischen oder physischen Schaden anrichten.
- Träume, aus denen wir mit Gefühlen von Angst oder Unbehagen abrupt erwachen, pflegen sich immer gegen Ende des Nachtschlafs zu ereignen. Sie enthalten kein, allen Träumen gemeinsames Element, d.h., wir haben alle unsere ganz persönlichen Alpträume, die von unserem psychologischen Zustand und unseren speziellen Angstgefühlen bestimmt sind. Es gibt die Meinung, diese entstünden aus unseren verborgensten Frustrationen, Repressionen oder Selbstverurteilungen.
- Alpträume, in denen ein Verfolger auftritt, beziehen sich auf den Schatten, der unsere unterbewußten, tagsüber unterdrückten Lüste und Wünsche repräsentiert. Mit dieser Art Alpträume kann man verhältnismäßig gut zurechtkommen, obwohl es alleine schwierig sein mag; womöglich wäre eine Therapie bei der Bewältigung des Problems doch hilfreich.
- Lebt man im Wachleben wie im Paradies, bekommt man oft Alpträume. Erwacht man daraus, denkt man sofort "Gott sei Dank" nur ein Traum. Dahinter steckt sicher die Angst, irgendwann aus dem Paradies vertrieben zu werden.
- Haben wir deshalb einen Albtraum bekommen, weil wir Angst vor dem Tod haben? Natürlich ist das möglich. Wir träumen, um etwas über uns selbst zu lernen und unentwickelte Elemente unserer Persönlichkeit zu entwickeln. Der einzige Weg, etwas aus dem Unbewussten heraus zu vermeiden, besteht darin, unsere innere Arbeit zu tun und Frieden damit zu schließen. Wir können lernen, dass ein Teil von uns, nicht mit der Vorstellung unseres eigenen Todes oder dem Ende von etwas Großem im Leben einverstanden ist. Wir haben die Möglichkeit, nach innen zu schauen, Bilanz zu ziehen und können nach Bedarf Anpassungen vornehmen. Schließen wir doch einfach Frieden mit dem Tod.
- Häufige Albträume können indessen nicht nur ein Grund sein, sich psychotherapeutische Hilfe zu suchen sondern auch Anzeichen für ein erhöhtes Risiko einer späteren Demenz.
(europ.) :
- Alptraum erleben: Zank und Fehlschläge bei Geschäften;
- wiederholt Alpträume haben: eine Warnung! Ein Mensch, dem man vertraut versucht einem zu hintergehen, ebenso soll darauf aufmerksam gemacht werden, mit seiner Gesundheit und Lebensmitteln vorsichtig umzugehen.
- Alptraum einer jungen Frau verheißt dies Enttäuschung und unverdiente Angriffe.
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke und Entscheidungsfähigkeit, was ... weiter
Assoziation: Fundament; Grundelemente. Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen? Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben, ohne es wirklich zu wollen. Einen ... weiter
Assoziation: Macht, Führung, Disziplin, Kontrolle, Platzhirsch, Über-Ich Fragestellung: Welche Verpflichtungen lasten auf mir? Chef im Traum deutet auf ein Gespür für das, was getan werden muss. Eine wichtige Entscheidung steht an oder eine Aufgabe muss dringend erledigt werden. Auch: Uns Sorgen machen, nicht ausreichend kompetent zu sein, um gute Leistungen zu erbringen; etwas die ganze Zeit über tun müssen. ... weiter
Assoziation: Barriere; Verteidigung; Trennung; Fragestellung: Was bin ich zu integrieren bereit? Wo brauche ich das Getrenntsein? Was ist das Getrenntsein? Wand im Traum steht für das Bedürfnis nach Sicherheit, kann aber auch darauf hinweisen, dass man in seiner Selbstentfaltung eingeschränkt wird. Häufiger kommen darin auch unüberwindliche Hindernisse und Schwierigkeiten zum Vorschein, gegen die man oft ... weiter
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein. Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder innerliche Angespanntheit. Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ... weiter
Telefonnummer im Traum deutet auf die erforderlichen Voraussetzungen hin, um ein gewünschte Know-How zu erlangen. Dabei kann es sich um Sachkenntnis, Arbeitsmittel oder Personen handeln, von denen wir annehmen, dass sie unerlässlich sind, um unseren Plan oder unser Ziel zu verwirklichen. Eine Telefonnummer sehen bedeutet, dass bald eine Reihe unvermeidlicher Ereignisse geschehen werden, bei denen wir einige wichtige ... weiter
Person im Traum kann dieser realen Person entsprechen, besonders dann, wenn Eltern, Kinder, Liebespartner und enge Freunde im Traum vorkommen, spielen sie fast immer "ihre eigene Rolle". Außerdem kann jede geträumte Person auch einen Persönlichkeitsanteil, einen Wesenzug von uns darstellen. Selten, aber doch: Manchmal schlüpft eine "fremde" Persönlichkeit in die vertraute Gestalt einer bekannten Person, die ihr ... weiter
Assoziation: Heilende Fürsorge; Mitgefühl. Fragestellung: Welcher Teil von mir will umsorgt sein oder muss für andere sorgen? Krankenschwester im Traum deutet auf die Fähigkeit, Probleme oder schwierige Situationen meistern zu können. Wir selbst oder sonst jemand, der alles tut, um sein Ziel zu erreichen. Sie kann unsere Strategien widerspiegeln, wie wir uns psychisch stabil halten oder uns in schwierigen Zeiten ... weiter
Qualm im Traum weist auf mangelnde Bereitschaft, Belästigungen oder Täuschungen zu dulden. Deshalb sollte man dringend allles Beschämende oder Unerwünschte aus dem Leben beseitigen. Ein seelisches Problem beginnt offenkundig zu werden. Ein qualmendes Auto warnt vor Mißerfolgen und körperlichem oder emotionalem Streß. Ungünstig ist ein schwelender oder qualmender Brand, der unter anderem auf Probleme durch innere ... weiter
Unbekanntes im Traum verkörpert das, was bislang vor uns verborgen war oder was wir vorsätzlich verborgen haben. Hierbei könnte es sich um okkultes Wissen handeln, das nur Eingeweihten zugänglich ist, aber ebenso um Informationen, die wir nur in Streßsituationen benötigt. An einem unbekannten Ort zu sein, kann neue Erfahrungen darstellen. Es kann aber auch sein, dass sich außerhalb seiner vertrauten Umgebung ... weiter