EMBRYO = Absichten, Pläne und Gefühle,
die noch nicht voll bewußt geworden sind
Embryo im Traum symbolisiert Absichten, Pläne und Gefühle, die in uns heranreifen, aber noch nicht voll bewußt geworden sind
{ein Embryo nennt man das Heranwachsende in den ersten 12 Schwangerschaftswochen, danach ist es ein Fötus}.Manchmal kann dahinter
auch der Wunsch nach Geborgenheit {im Mutterleib} und eine unreife Persönlichkeit stehen, die Verantwortung für sich selbst scheut; dann
fordert das Symbol zur persönlichen Weiterentwicklung auf.
Bei dem Traum von einem Embryo wird uns ein äußerst verletzbarer Teil unserer Persönlichkeit bewußt. Vielleicht machen wir auch selbst auf
eine neue Situation in unserem Leben aufmerksam, die noch nicht mehr als die Ahnung einer Idee ist. Man sieht sich veranlaßt, sich mit der
Empfängnis zu befassen, also mit dem Punkt, an dem alles beginnt. Möglicherweise muß man sich mit dem Prozeß der Bewußtwerdung an
seinem Anfang befassen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene ist ein Embryo der Kern des Seins und daher das Zentrum der Schöpfung.
Siehe Baby Eizelle Fötus Gebärmutter Geburt Mißgeburt Mutter Säugling Schwangerschaft
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- zeigt ein neues Gefühl oder eine neue Idee an; auch: die Hoffnung, die man in sich trägt, wird sich erfüllen, wenn man geduldig bleibt und nichts übereilt.
(arab.):
- Embryo steht für neue Pläne und Unternehmungen.
FRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterGROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
weiterWERFEN = Aspekte des Selbst,
von denen man sich befreien sollte
Werfen im Traum zeigt an, dass es etwas oder jemanden gibt, von dem man sich in seinem Leben befreien muß. Dabei zeigt der
Gegenstand, den man wirft an, wovon man sich befreien sollte.
Wenn jemand etwas auf uns wirft, deutet dies darauf hin, dass es etwas gibt, das man übersehen hat, und das näher
untersucht werden muß. Vielleicht wäre es jetzt ratsam, besser auf der Hut zu sein, gegenüber allem, was einem in die Quere ...
weiterTONNE = zur Vorsicht gemahnt werden,
da Widersacher in unmittelbarer Nähe sein können
Tonne im Traum ist ein weniger gutes Vorzeichen, das uns stets zur Vorsicht mahnt. Es könnten sich Widersacher in
unmittelbarer Nähe befinden, die uns vor allem in beruflichen Dingen schaden wollen. Um dieses Traumbild jedoch näher deuten zu können,
muss auch der Tonneninhalt berücksichtigt werden.
Von einer Mülltonne oder einem Mülleimer zu träumen, ist ein Hinweis darauf, dass wir uns besser ausdrücken müssen. Es ...
weiterZWANZIG = Machtkonflikt,
seine Macht wiedergewinnen wollen
20 im Traum steht für Schwierigkeiten innerhalb des Machtspektrums. Vielleicht will man seine Macht zurückerobern, ist sich
jedoch noch im Unklaren, welche Maßnahmen dazu ergriffen werden müssen.
Siehe Dreiundzwanzig Null Zehn Zwei Zweiundzwanzig
ENTSETZEN = Ängste und Zweifel,
wer um seine Angst weiß, kann etwas gegen sie unternehmen
Entsetzen im Traum ist häufig die Folge unaufgelöster Ängste und Zweifel. Wahrscheinlich ist man nur dann bereit, sich mit den
Ängsten und Zweifeln zu konfrontieren, wenn man ein derart heftiges Gefühl erlebt. Ist es nicht man selbst, sondern eine andere Person in
unserem Traum, die Entsetzen erfährt, dann ist es unsere Aufgabe, das Entsetzen zu lindern und sich eine entsprechende Vorgehensweise
zu überlegen. ...
weiter