GROSSMUTTER = das Bauchgefühl,
bei Problemen auf eine gewisse Erfahrung zugreifen können
Großmutter im Traum symbolisiert Intuition oder Bauchgefühl. Sie taucht in Situationen auf, mit denen wir schon Erfahrungen
gesammelt haben. Sie zeigt, dass wir positive Entscheidungen für die Zukunft treffen in der Lage sind, weil wir bereits auf einen gewissen
Erfahrungsschatz zugreifen können. Auch dass wir uns Ärger vom Leib halten können, weil wir eine ähnliche unangenehme Situation schon
einmal erlebt
haben.
Manchmal haben wir ein Bauchgefühl, nämlich dass wir über eine bereits geplante Entscheidung besser noch einmal gründlich nachdenken
sollten. Vielleicht stellt die Großmutter auch eine Empfehlung dar, die den Rat gibt, wie wir uns in Ehe, Beruf oder Familienleben richtig
verhalten sollen.
Manchmal ist sie auch ein Symbol für die "vergangene Geborgenheit" und eine beschützte Lebensphase. Vielleicht distanzieren wir uns von
eigenen Kindheitserlebnissen und lassen die Lebensphase, in welcher die Großeltern eine besondere Wertigkeit hatten, emotional hinter uns.
Wir sind auf dem Weg zur "reifen Persönlichkeit", sind endgültig "erwachsen geworden".
Siehe Archetyp Eltern Enkel Frau Großeltern Großvater Mutter Verstorbener
- Wer die eigene Großmutter im Traum trifft, wonach sie sich verabschiedet und langsam entfernt, soll angeblich ihren nahen
Tod voraussehen.
- Wenn die Großmutter stirbt, repräsentiert der Traum unsere Angst, im Leben verloren zu sein. Wir sind uns immer noch nicht
sicher, ob der Weg, den wir gehen, der richtige ist. Und wir wissen nicht, was der nächste Schritt ist. Aber wir sollten uns entspannen, das
bedeutet nicht, dass uns schlechte Dinge über den Weg laufen werden. Es ist nur ein Vorschlag, das herauszufinden, was uns wirklich
glücklich macht, um dem Leben mehr Sinn zu geben.
- Eine unbekannte alte Frau, ist das archetypische Bild der Großen Mutter. Auch Übermutter, die alles richten möchte, was
uns bedrückt. Sie kann aber auch unsere persönliche Eigenschaften darstellen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Großmutter alleine sehen oder sprechen: verkündet viel Freude; ein gutes Vorhaben wird gelingen;
(arabisch):
- Großmutter sehen: du gehst einem großen Glück entgegen.
AURA = zeigt wie energetisch man sich selbst oder andere hält,
die innere Kraft, das Kraftfeld
Auren im Traum sind der Ausdruck einer spirituellen Tiefenwahrnehmung, die weit über die engen Grenzen der
Sinneswahrnehmungen oder des intellektuellen Verständnisses hinausgehen kann. Das Bild der eigenen Aura in einem Traum deutet darauf
hin, dass es notwendig ist, hart zu arbeiten, um spirituelle Harmonie zu erlangen. Je heller sie ist, umso mehr bewegen wir uns in die richtige
Richtung. Wenn wir in der Aura leuchtende Lichter sehen, werden wir bedingungslosen Erfolg in allen Angelegenheiten haben.
Die Aura versinnbildlicht die innere Kraft eines Menschen, sein Kraftfeld, durch welches man andere Menschen anzieht oder abstößt.
Gelegentlich deutet die geträumte Aura auf ein gesundheitliches Problem hin. In solchen Fällen zeigen abstossende Farben oder Flecken in
der Aura eine körperliche Krankheit, oder eine psychische Störung an.
Spirituell:
Die Aura ist ein Energiefeld, welches den physischen Körper umgibt. Sie ist Ausdruck des Selbst.
Siehe Energie Engel Farben Spiegel
- Im Traum die eigene oder eine fremde Aura wahrnehmen bedeutet, für wie energetisch wir uns selbst
oder andere halten. Wobei die Farbe Informationen über die wundersamen oder schrecklichen Qualitäten der Seele preisgibt.
- Die Aura des eigenen Körpers als Schatten sehen, ist dies das erste Signal, dass wir auf unsere moralischen Prinzipien
achten sollten. Es kann eine Warnung sein, dass wir uns im Moment von unserem Gauben zurückziehen und dies in Zukunft bereuen
könnten. Um einen tiefen inneren Konflikt zu vermeiden, müssen wir versuchen, uns zu beruhigen und uns zu entscheiden.
- Die Aura von Freunden oder Verwandten sehen, kann auf unterschiedliche Weise interpretiert werden. Eine saubere und
helle Aura ist ein Zeichen dafür, dass wir ihnen voll und ganz vertrauen können. Wenn die Kontur der Aura schlecht zu sehen ist oder
Lücken aufweist, bedeutet dies, dass diese Person unsere moralische Unterstützung braucht.
-
Die klare Aura eines Fremden sehen, kann das Auftauchen eines vertrauten Freundes oder eines würdigen Geschäftspartners
ankündigen. Die Aura eines Fremden in Form eines schwarzen Dunstes deutet darauf hin, dass wir uns vor Neid hüten müssen.
- An der Farbe der Aura kann man die Stimmung und den Zustand einer Person in einem Traum erkennen.
- Wenn die Aura rote Schattierungen hat, weist dies oft auf das Vorhandensein von Führungsqualitäten und auf ein großes
Energiepotenzial hin.
- Ein gelbe Aura sagt aus, dass eine Person sehr freundlich und optimistisch ist.
- Die grün leuchtende Aura sagt aus, dass eine Person fürsorglich und reaktionsschnell ist. Ehrlichkeit und Offenheit einer
Person werden durch eine smaragdgrüne Aura repräsentiert.
- Eine blaue Aura kündigt einen spirituellen Lehrer an.
- Am günstigsten ist ein Traum, in dem wir eine weiße oder silberne Aura sehen. Unser Leben wird sich zum
Besseren
verändern.
- Die dunkle schwarze Aura bedeutet Unsicherheit im Leben und zeigt an, dass ernsthafte zum Teil lebensbedrohliche
gesundheitliche Probleme bestehen. Dies gilt insbesondere dann, wenn man innerhalb der Aura pechschwarze Flecken sehen kann.
- Ist man im Wachleben krank, und im Traum schimmert die Aura in einem schönen Lichtstrom oder funkelndem Silber, dürfen
wir eine Verbesserung des Zustands und sogar eine vollständige Genesung erwarten. Wenn wir nicht zum ersten Mal einen solchen Traum
haben, können wir jede Krankheit für längere Zeit vergessen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Sprechen Sie über etwas, das mit der Aura zu tun hat, dann werden Sie in geistige Unrast geraten und daran arbeiten, die Kraft zu erkunden, die Sie innerlich antreibt.
GESICHT = die Merkmale der Persönlichkeit,
das Erkennen eigener oder fremder Charaktereigenschaften
Assoziation: Identität, Ego, Selbstbild.
Fragestellung: Wie erscheine oder wirke ich auf andere?
Gesicht im Traum stellt die Persönlichkeit dar. Es kann das allmähliche Begreifen der eigenen Persönlichkeitseigenschaften, oder
die eines anderen wiederspiegeln. Dabei ist entscheidend, welche Empfindungen die Gesichtszüge auslösen. Oft hält uns das Traumbild
einen Spiegel vors Gesicht, damit wir Schwächen unseres ...
weiterKOERPER = die Art,
wie man sich nach außen repräsentiert und das Leben bewältigt
Assoziation: Äußere Form der inneren Natur.
Fragestellung: Welcher Teil ist wichtig?
Körper im Traum versinnbildlicht die Persönlichkeit und die Art, wie man sich nach außen repräsentiert und das Leben bewältigt.
Im Traum symbolisiert der Körper oft das Ich. Die individuelle Bedeutung leitet man aus den Lebensumständen ab. Da sich der Mensch als
Säugling zuallererst als "körperlich" erlebt, ist der Körper ...
weiterPARTNER = die Einstellung zum Partner oder zur Sexualität,
auch unbewußte Persönlichkeitsanteile
Partner im Traum symbolisiert unsere Einstellung zum Partner oder zu unserer Sexualität. Was können wir dazu beisteuern, damit
unsere Partnerschaft genausogut wie die im Traum wird? Ein Problem in unserer realen Partnerschaft tarnt sich in einem Traum, der ein
gemeinsames Auftreten in sehr unterschiedlicher Aufmachung darstellt. Z.B.: Partner in Arbeitskleidung, Partnerin im Badeanzug - oder sie im
Abendkleid und er im ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterGEFUEHLE = Stimmungsumschwünge,
deren extremeren Regungen man im Leben unterworfen ist
Gefühle im Traum deuten an, dass wir Stimmungsumschwüngen unterworfen sind. Unsere Gefühle im Traumzustand können
sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen kann der Mensch im Traum offenbar freieren Lauf
lassen. Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen
und Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiterSILBER = Intuition und positive Zufälle,
von seiner inneren Stimme geleitet werden
Assoziation: Wertvoll, nachgiebig, spirituelle Stärke.
Fragestellung: Welcher Teil meines Geistes bedarf der Stärkung?
Silber im Traum steht für Intuition, Glück oder positive Zufälle. Wir werden von unserer inneren Stimme geführt. Auf der
praktischen Ebene ist Silber ein Hinweis auf Finanzen oder Geld. Silber stellt einen Wert dar, der in schwierigen Zeiten hervorgeholt und zum
Einsatz gebracht werden kann. ...
weiterLEBEN = Vertrauen, Tatkraft und Energie,
wenn man sich im Traum lebendig fühlt
Leben im Traum zeigt Vertrauen in die Zukunft, Tatkraft und Energie an, wenn man sich im Traum lebendig fühlt oder sich des
Lebens bewusst wird.
Wird etwas plötzlich lebendig, bedeutet dies, dass man erstaunt darüber ist, dass etwas wieder da ist. Es kann aber auch
einen besonderen Moment im Leben reflektieren, bei dem eine verlorene Liebe, eine abgebrochne Beziehung oder eine frühere Situationen
wiederherstellt wird. ...
weiterCOUCH = einen Platz der Entspannung oder jemand,
den man sich auf seinem Polstermöbel wünscht
Couch im Traum hat häufig eine erotische Bedeutung, weil es ein gemütliche Platz der Entspannung ist. Die Frage ist: Wer saß
auf der Couch? Gemeinsam mit uns? Allein? Es könnte sich ja um jemanden handeln, den wir uns - bis jetzt "streng geheim" - auf unserem
Polstermöbel wünschen.
Die bequeme Couch weist darauf hin, dass wir uns ausruhen und in den Urlaub fahren müssen, da wir in letzter Zeit zu hart
gearbeitet ...
weiterORANGEN = sexuelle Bedürfnisse,
auch Scherereien oder jemand, der uns aus dem Weg geht
Orangen im Traum können sexuelle Bedürfnisse verkörpern und für Vitalität und Energie stehen. Sie sind ein Zeichen dafür, dass
unsere Wünsche bald in Erfüllung gehen, aber es hängt davon ab, wie wir sie im Traum verwenden. Orangen können auch mit tieferem
Glück und einem bequemen Lebensstil in Verbindung gebracht werden.
Sie kündigen manchmal auch Unannehmlichkeiten an oder etwas, das sich weit abseits ...
weiter