joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch
f | Leser 132 | |
👍 | 1 mal bewertet | ⭐️⭐️⭐️⭐️ |
gab eine Frau im Alter zwischen 49-56 diesen Traum ein:
🦅 Papageientraum vom Jenseits
Traum von verstorbenem Papagei, den ich im Jenseits wiedersehe. Das Jenseits ist im Traum ein undurchdringlicher Dschungel mit Ruinen.
Der Traum von einem verstorbenen Papagei und dem Jenseits mit einem undurchdringlichen Dschungel und Ruinen könnte verschiedene Interpretationen haben. Hier sind einige mögliche Deutungen:
-
Erinnerung und Verlust:
Der verstorbenen Papagei könnte eine symbolische Darstellung eines verlorenen Haustieres oder geliebten Begleiters sein. Der Traum könnte darauf hinweisen, dass Sie immer noch Erinnerungen oder Emotionen mit dem verstorbenen Papagei verbinden. -
Das Jenseits als unbekannter Ort:
Die Darstellung des Jenseits als undurchdringlicher Dschungel mit Ruinen könnte auf die Unsicherheit in Bezug auf das Leben nach dem Tod oder auf unbekannte Aspekte des Lebens hinweisen. Der Dschungel und die Ruinen könnten Symbole für unerforschte Bereiche des Lebens oder der Existenz sein. -
Spirituelle Reise oder Transformation:
Träume von Reisen durch unbekannte Landschaften können auch auf eine spirituelle Reise oder persönliche Transformation hindeuten. Der Dschungel könnte für Herausforderungen stehen, die überwunden werden müssen, während die Ruinen auf Vergänglichkeit oder Veränderung hinweisen könnten. -
Akzeptanz des Todes:
Das Wiedersehen im Jenseits könnte auf eine Art von Akzeptanz oder Frieden mit dem Tod hindeuten. Der Dschungel und die Ruinen könnten als Übergangsbereiche zwischen dem Diesseits und dem Jenseits gesehen werden. -
Wachsende Weisheit:
Der Dschungel als undurchdringlich und die Ruinen könnten auf Herausforderungen und Veränderungen im Leben hinweisen. Das Wiedersehen mit dem Papagei könnte darauf hindeuten, dass Sie aus vergangenen Erfahrungen Weisheit gewonnen haben und bereit sind, sich den Herausforderungen zu stellen. -
Kommunikation mit dem Jenseits:
In einigen Kulturen wird angenommen, dass Träume eine Form der Kommunikation mit dem Jenseits ermöglichen. Der Traum könnte als eine Möglichkeit gesehen werden, eine Verbindung zu einem verstorbenen Geliebten herzustellen oder spirituelle Botschaften zu empfangen. -
Archetypische Symbole:
Der Dschungel und Ruinen könnten auch archetypische Symbole sein, die tief in das kollektive Unbewusste eingebettet sind und verschiedene kulturelle oder persönliche Bedeutungen haben können.

Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.
PAPAGEI = Unreife und Unbesonnenheit, nicht alles nachahmen sollen, was andere tun
Assoziation: Ahmt alles nach; Humorvoll; exotisch.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fehlt es mir an Originalität?
Papagei im Traum ermahnt, nicht kritiklos alles nachzuahmen, was andere tun. Er kann auch vor Klatsch, übler Nachrede oder
Bloßstellung warnen. Wie die meisten anderen Vogelarten, ist auch der Papagei im Traum ein Symbol für Sexualität.
Dieses Tier kann nur lernen andere nachzuahmen, ohne dabei allerdings den Sinn des Vorgesprochenen zu verstehen. Daher deutet der
Papagei im Traum auf Unreife, Unüberlegtheit, Oberflächlichkeit, Unselbständigkeit und Gedankenlosigkeit.
Siehe Käfig Kanarienvogel Pfau Sprechen Vogel
- Einen Papageien sprechen hören, soll das ein Lob und eine Anerkennung ankündigen.
(europ.):
- Papagei bringt Ärger ins Haus durch Klatschereien; falsche Menschen hintergehen dich;
- plappernder Papagei: steht für müßigen Klatsch und frivole Beschäftigungen unter Freunden;
- Papagei sehen oder sprechen hören: man klatscht über dich; jemand plaudert ein Geheimnis aus, das man streng gehütet glaubte;
- Papagei kreischen hören: du wirst von Neidern geschädigt;
- Papagei füttern: du wirst eine Plaudertasche heiraten;
- schlafender Papagei: es kündigt sich eine friedliche Unterbrechung in einem familiären Streit an;
- einem Papagei das Sprechen lehren: es steht Ärger im Privatleben bevor;
- ein toter Papagei: sagt den Verlust geselliger Freunde voraus;
- Träumt eine junge Frau, sie besitze einen Papagei, besteht die Gefahr, dass ihr Zukünftiger sie für zänkisch hält.
- Papagei sehen oder hören: durch Geschwätzigkeit Unannehmlichkeiten erleiden. Warnung vor zu großer Vertrauensseligkeit, da man ausgenutzt werden könnte; man wird Dinge hören, denen man lieber keinen blinden Glaubens schenken darf; auch: man wird dir nachspotten und über dich tratschen und du wirst dadurch Ärger haben.
- Papagei in einem Käfig halten: man sollte sich seinen Mitmenschen gegenüber etwas ehrlicher verhalten.
- Papagei sprechen lehren: jemandem von sich eine bessere Meinung beibringen.
- Papagei sprechen hören: glaube nicht alles, was man dir erzählt.
- Papagei füttern: einen Freund gewinnen; auch: du hast mit undankbaren Menschen zu tun.
- von einem Papagei gehackt werden: man wird dich schmerzlich verwunden.
- Allgemein steht der Papagei für unüberlegtes Reden und Handeln, für Mitläuferschaft und für das sich schmücken mit fremden Federn. Der Vogel warnt vor Klatsch und übler Nachrede. Hinter Ihrem Rücken wird bisweilen nichts Gutes über Sie gesprochen. Einige Ihrer Bekannten nützen Ihr Vertrauen und Ihren Informationsvorsprung nur dazu, sich selbst herauszustellen und Sie abzuqualifizieren. Das Zeichen will dem Träumenden aber auch nahelegen, der Wahrheit mehr Wert beizumessen. In diesem Sinne sollte er auch seine eigenen Worte abwägen, denn er verfällt gern in unvorsichtige Übertreibungen und kleine Lügen.
- Papagei sehen: man wird über dich nicht gut sprechen.
- Papagei hören: man wird dich loben.
HADES = die Macht der absoluten Dominanz, die Gegensätze miteinander versöhnen sollen
Hades im Traum {Unterwelt} symbolisiert das Unbewußte mit seinen zum Teil widersprüchlichen Inhalten; man muss sich dann
bemühen, die Gegensätze miteinander zu versöhnen, um ein glücklicheres Leben zu führen.
Im Volksglauben ist Hades der Gott der Unterwelt, der für Leben und Tod und Reinkarnation verantwortlich ist. Nach dem Tod müssen die
Menschen der Unterwelt Bericht erstatten, und sie müssen vom Hades beurteilt werden. Im Traum symbolisiert Hades die Macht der
absoluten Dominanz. Hades ist nicht gleichbedeutend mit dem christlichen Satan. Er hat sowohl positive als auch negative Eigenschaften,
wie alle griechischen Götter.
Siehe Engel Hölle Pluto Untergrund
keine Details gefunden
(chin.):
- Träume vom Hades als Gottheit. Die Yang-Energie ist erschöpft. Unabhängig von Männern, Frauen, Alt und Jung, sind solche Träume meist unheilvoll.
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real? Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen. Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der Haupttheorien und möglichen Funktionen des ... weiter

Verstorbene im Traum verweisen in der Regel auf starke positive oder negative Emotionen, die wir im Zusammenhang mit diesen Menschen erlebt haben. Anlaß für solche Träume können noch nicht verarbeitete Schuldgefühle oder Aggressionen sein. Auf diese Weise von Verstorbenen zu träumen, ist die einzige Möglichkeit, noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen. Visitationsträume Verstorbener sind ... weiter
Assoziation: Schwieriges soziales Umfeld, Konkurrenzkampf; Fragestellung: Warum werde ich ungerecht behandelt? Dschungel im Traum symbolisiert wie Urwald, dass man völlig auf die eigene Faust gestellt ist, oder von Feinden umgeben ist. Wie etwa ständigem Druck bei der Arbeit ausgesetzt sein, bei Schwäche droht sofort die Kündigung usw.. Man hat das Gefühl, dass man sich in einer schwierigen Lage ganz alleine ... weiter
Ruine im Traum deutet auf die Vergangenheit, die wir noch nicht verarbeitet haben. Häufig kommen auch Erschöpfungszustände durch chronische Überforderung oder verzehrende Leidenschaften, zuweilen Angst vor Alter und Krankheit darin zum Vorschein. Gelegentlich warnt das Symbol konkret vor materiellem Ruin. Einige Traumbücher sagen, wenn wir von Ruinen träumen, ist dies ein Zeichen dafür, dass wir Ruhm erlangen, aber nur ... weiter