joakirsoft Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!

==> weiterlesen

So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
 
Funktionen: Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
 
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
 
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.

Dunkelmodus Win10+, Android9+ und macOS Mojave+ wird unterstüzt

      Gabel
Gabel
facebooktwitter   (22) ∅4
Update: 31.01.20
Gabel halten
,
Gabel sehen
,
Heugabel
,
mit Gabel essen
,
mit Gabel stechen
,

von Gabel träumen

Traumsymbol Gabel: Widersprüche in der eigenen Persönlichkeit, die eine Konzentration auf klare Ziele verhindern


  • Gabel verwenden warnt vor der Hinterlist anderer.
  • Gabel zu Boden fallen lassen soll nach alten Traumbüchern auf familiären Zwist hinweisen.
  • Gabel erhalten kündigt vielleicht bevorstehende Sorgen an.
  • Heu- oder Mistgabel sehen oder damit arbeiten verspricht Erfolge und Gewinne.
  • Wer mit einer Gabel im Essen herumstochert, ist lustlos und sucht vielleicht auch Streit.
  • Eine Gabel, speziell eine Gabel mit drei Zinken, gilt als Symbol des Teufels und stellt daher Böses und Betrug dar.
  • Die Gabel im Sinne der Gabelung ist hingegen ein Bild für Dualität und Unentschlossenheit.
  • Eine Gabel, die ihre Zacken verliert,deutet auf einen Vertrauensverlust in die eigenen Fägigkeiten. Das Erreichen eines Zieles wird nicht so leicht sein, wie man es erwartet hat.
  • In der traditionellen Deutung war sie ein Zeichen für Aggression und Bedrohung. Kein Wunder, früher sind auf dem Land so manche Meinungsverschiedenheiten mit der Heu- oder Mistgabel ausgetragen worden, und man hat damit Diebe und faules Gesinde vom Hof gescheucht.
Siehe Besteck Essen Geschirr Messer Mistgabel Kreuzung Löffel

Assoziation: Drei in eins. Eins in drei.
Fragestellung: Was kommt zusammen? Was spaltet sich auf?
 
Gabel im Traum zeigt oft Widersprüche in der eigenen Persönlichkeit an, die eine Konzentration auf klare Ziele verhindert; dann muß man sich erst auf sich selbst besinnen, ehe man erfolgreich sein wird. Sie kann aber auch für Erfolg und Vertrauen stehen. Man besitzt die Fähigkeit, etwas zu erreichen.

Was man sich "aufgabelt", soll verzehrt, genützt oder aufbereitet werden - die Gabel gilt als Symbol für nützliche Aktivität. Sie ähnelt in ihrer Symbolik dem Widerhaken oder dem Stachel - all dies sind Gegenstände, mit denen man in eine Richtung getrieben wird, die vielleicht nicht die unsere ist.
 
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene bedeutet die Gabel im Traum, dass man vor einer schweren Entscheidung steht, bei der einem vielleicht geholfen werden muß.
 
Siehe Besteck Essen Geschirr Messer Mistgabel Kreuzung Löffel

(europ.):

  • Gabel: Zersplitterung in persönlicher, oft auch in sexueller Hinsicht; Streit;
  • Gabel sehen: Feinde wollen einem aus dem Weg schaffen;
  • mit einer Gabel essen: es kündigt sich ein Streit an;
  • Gabel handhaben: man wird hintergangen werden;
  • Gabel fallen lassen: bringt Zwist und Streit; Entzweiung von einem Menschen;
  • mit einer Gabel nach jemandem stechen: man wird ausgenutzt;
  • sich mit einer Gabel verletzen: zeigt an, daß man betrogen werden soll;
  • Gabel putzen: weist auf Schmarotzer, Schwindler und Gesindel hin, denen man am besten ganz aus dem Wege geht;
  • Mistgabel: bedeutet Nutzen;
  • Heugabel: bedeutet Vermehrung der Güter;
  • Bei einer Frau steht die Gabel für eine unglückliche Beziehung.
  • Für Liebende steht die Gabel für Trennung.
(arab.):
  • Gabel sehen: falsche Freunde werden dich zu hintergehen suchen; man wird von Bekannten ausgenutzt werden;
  • Gabel halten: du bist in leitender Stellung und wirst geachtet;
  • mit Gabel essen: ein unverhoffter Besuch bringt Unglück; auch: mit Widerwärtigkeiten zu rechnen haben; man will dir Böses zufügen, sei auf der Hut;
  • Gabel fallen lassen oder mit ihr gestochen werden: Verdruß; Verlust, Betrug oder Streit steht einem bevor;
  • Mistgabel sehen oder damit arbeiten: oder arbeiten sehen: man wird in Zukunft keine Geldsorgen haben.
(indisch):
  • Gabel fallen lassen: Zank und Verdruß in deinem Heim;
  • Gabel erhalten: drohendes Unglück steht vor deiner Tür.

Deutungsempfehlung:



Träume mit GABEL:commentratingDatum:
unreife Jugentliche stechen mich mit Messern und Gabelnrating27.02.20
gabel und löffel spülenrating28.05.15
3 Löffel und eine Gabelrating16.09.14
Ich sah eine Gabel die sich über ...rating29.09.13
Sterbenstar11.03.23
Diana, Jan, endgültiger Abschiedstar19.02.22
Traum deuten und im Tagebuch speichern:
helpbutton

Traum speichern
Kommentare zum Traum: (optional)
comment comment Hilfebutton
Kommentare sind rein privat. Sie sind weder für die Öffentlichkeit noch für Suchmaschinen einsehbar.
Variationen: gabel, gabeln, gabelung, gabelungen, gegabelt, gegabelte, gegabeltem, gegabelten, gegabelter, gegabeltes, kuchengabel
Traumsuche | Dokumentation | Datenschutz
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland
mugwa



 
1 1 Stern
2
3
4
5
6

1 Stern





x