STRUEMPFE = sexuelle Wünsche,
seine Bedürfnisse mehr ausleben sollen
Strümpfe im Traum oder Strumpfbänder weisen häufig auf sexuelle Wünsche hin, die in symbolischer Form im Traum befriedigt
werden. Auf Dauer wird man mit dieser Scheinbefriedigung aber nicht glücklich, sondern die Bedürfnisse mehr ausleben. Natürlich können
Strümpfe wie Schuhe das Fortschreiten auf dem Lebensweg erleichtern.
Strümpfe können auch die praktische und vernünftige Seite symbolisieren. Wenn sie schlicht und einfach waren, hat man hat die Fähigkeit,
Situationen angemessen zu verstehen und zu beurteilen.
Wenn wir davon träumen, Strümpfe zu tragen, werden wir wahrscheinlich von unseren Mitmenschen unterstützt. Strümpfe bieten uns
Schutz und Wärme, wenn wir dies am dringendsten benötigen. Vielleicht helfen sie uns auch dabei, unser Vertrauen aufzubauen, oder dass
wir uns in der Außenwelt gesellschaftsfähig fühlen.
Siehe Barfuß Farben Ferse Flicken Fuß Kleidung Loch Sandalen Schuh Socken Stiefel Wäsche Zehen
- Wenn wir ausgefallene Strümpfe tragen, möchten wir vielleicht, dass jemand uns bemerkt oder von vielen bemerkt werden.
Seien wir vorsichtig, von wem wir uns nach solcher Aufmerksamkeit sehnen. Es könnte nämlich sein, dass diese Leute nicht die gleichen
Absichten haben.
- Wenn wir im Traum Netzstrümpfe tragen, deutet dies auf Sexualität, Lust und Verlockung hin - müssen wir in unserm
Sexualleben mutiger sein? Möchten wir heimlich abenteuerlichere Kleidung für unseren Partner tragen?
- Strumpfhosen offenbaren Bequemlichkeit. Man macht sich keine Sorgen darüber, was andere Leute denken. Die Farbe der
Strumpfhose läßt auf die Absichten schließen.
- Weihnachtsstrümpfe im Traum zu sehen oder zu füllen ist ein Hinweis darauf, dass wir mehr geben müssen. Vielleicht ist es
an der Zeit, großzügiger mit unserem Glück umzugehen.
- Das überziehen der Strümpfe gilt als Umschreibung einer sexuellen Handlung, als ein Wunschbild, das man als Neurotiker im
Wachleben verdrängt.
- Wenn wir jemand sehen, der Strümpfe anzieht, könnte dies mit unserem romantischen Leben zusammenhängen -
vielleicht sind wir eifersüchtig auf jemanden, der erfahrener ist als wir, oder wir sorgen uns darum, das Interesse unseres Partners an uns
sexuell aufrechtzuerhalten.
- Wer neue Strümpfe oder Socken trägt, kann unbelastet auf die Zukunft vertrauen. Sie stehen für Bequemlichkeit. Der Traum
besagt, dass man sich in seiner Umgebung wohl fühlt. Man ist mit seiner Arbeit zufrieden und entscheidet selbst, mit wem man seine Zeit
verbringen möchte.
- Haben die Strümpfe ein Loch, sollten wir es schnell stopfen; es ist gleichbedeutend mit einer Charakterschwäche oder einer
Fehlentscheidung, die wir treffen könnten, also eine Mahnung aus dem Unbewußten, rechtzeitig falsches Tun zu erkennen. Ein anderer
Gedanke wäre, dass wir uns kürzlich unmoralisch verhalten haben. Fühlen wir uns schuldig? Oder müssen wir um Vergebung bitten, damit
wir es nicht noch einmal tun?
- Zerrissene Strümpfe oder solche mit Lauf, zeigen an, das wir uns nicht so unterstützt von denen fühlen, die uns am nächsten
stehen, wie wir möchten. Es könnte auch einen Mangel an Selbstvertrauen oder Selbstwertgefühl bedeuten, der nicht angegangen wird,
auch weil wir der Ansicht sind, dass wir dies allein nicht verbessern können.
- Im Traum schwarze Strümpfe tragen, legt nahe, dass wir in unseren moralischen Ansichten sehr flexibel sind. Wir sind in der
Lage, neue Erfahrungen im Leben zuzulassen. Solch ein Traum zeigt auch, dass wir der Meinung sind, dass mit unserem Selbstbild alles in
Ordnung ist.
- Weiße Strümpfe deuten an, dass wir uns in einem Lebensabschnitt befinden, in dem wir leicht auf Geldprobleme stoßen
können. Möglicherweise haben wir ein falsches Sicherheitsgefühl bezüglich unserer Ausgaben, diese Sicherheit kann jedoch leicht erschöpft
werden.
- Wenn wir selbst oder sonst jemand im Traum seine Strümpfe ausziehen, sagt dies voraus, dass man selbst oder jemand kalte
Füße bekommen wird. Vielleicht ändern wir unsere Meinung über gewisse Entscheidungen, die sich ursprünglich angenehm angefühlt
haben.
- Auf Strümpfen tanzen bedeutet, dass uns vielleicht jemand auf der Nase herumtanzt oder uns ideellen Schaden zufügen will.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Strümpfe sind als sexuelles Symbol zu verstehen, meist in Beziehung auf das Strumpfband; häufiger Wunschtraum;
signalisiert, dass man aus einer zügellosen Bekanntschaft Vergnügen zieht;
- Strümpfe sehen: kündet ein ungestörtes Schäferstündchen an;
- schöne neue Strümpfe: Hochzeit oder Kindstaufe;
- Strümpfe verlieren: ein Schäferstündchen wird gestört, oder es hat unruhige Tage zur Folge;
- Strümpfe anziehen und dabei zerreißen: man hat ein Vorurteil als falsch erkannt und sollte es jetzt zurücknehmen;
- zerrissene Strümpfe: Sorgen;
- Strümpfe in heller Farbe: Kummer;
- Strümpfe in dunkler Farbe: Vergnügen;
- Strümpfe mit einem Loch: man wird etwas verlieren;
- Strümpfe aus Wolle: Reichtum;
- Strümpfe aus Seide: Schwierigkeiten;
- Strümpfe stricken: es wird einem bald gelingen, die üblen Machenschaften in der Umwelt aufzudecken;
- Strümpfe stopfen: es sind neue Freundschaften angezeigt;
- andere Strümpfe stopfen sehen: ist eine Warnung vor Klatsch;
- Sieht eine junge Frau ihre Strümpfe zerlumpt oder abgenutzt, wird sie durch törichtes, ja unmoralisches
Verhalten Schuld auf sich laden. Trägt sie fein verzierte Strümpfe, genießt sie die Aufmerksamkeit von
Männern; sie sollte sich gut überlegen, wen sie bevorzugt. Bevorzugt sie im Traum weiße Strümpfe,
prophezeit das eine schmerzhafte Enttäuschung oder eine ernste Krankheit.
- beide Strumpfbänder sich lockern und herunterrutschen: großes Mißgeschick;
- Strumpfband verlieren: Unheil wird dich verfolgen; kommendes Mißgeschick;
(arab.):
- Strümpfe aus gewöhnlichen Stoff anhaben: ein alltägliches Leben führen müssen.
- einen Strumpf sehen: einen Nachteil durch die Vorurteile bestimmter Menschen erfahren; auch: du solltest dir Ersparnisse machen.
- Strümpfe aus Seide: sich vornehm zu benehmen wissen.
- rote Strümpfe: Freude erleben.
- schwarze Strümpfe: Trauer bekommen.
- Strümpfe stricken: es wird einem gelingen, üble Machenschaften in seiner Umwelt aufzudecken.
- Strümpfe anziehen: es drohen vorrübergehend finanzielle Verluste.
- Strümpfe anziehen und dabei zerreißen: man hat ein Vorurteil als falsch zurückgenommen.
- Strümpfe ausziehen: es steht ein wirtschaftlicher Gewinn in Haus.
- zerrissene Strümpfe: man wird dich beschämen.
- Strumpfband haben: du wirst in eine verzweifelte Lage geraten;
- Strumpfband finden: du wirst keine Gegenliebe finden, auch Liebesglück gewinnen.
(indisch):
- Strümpfe anziehen: du sollst erst überlegen und dann sprechen.
- Strümpfe stricken: du wirst einer Sache auf die Spur kommen.
- Strümpfe sehen: du bist in Vorurteilen befangen.
- zerrissene Strümpfe: du führst eine schlechte Wirtschaft.
- seidene Strümpfe: Vermögensverlust.
- Strümpfe ausziehen: Glück.
LOCH = ein prekäres kritisches Problem,
eine schwierige oder knifflige Situation
Assoziation: Probleme, die man am liebsten verdrängt;
Fragestellung: In welches Problem drohe ich zu fallen?
Loch im Traum kann für unangenehme Probleme stehen, über die wir nicht einmal nachdenken wollen, die aber in der
Lage sind, uns in ernsthafte Schwierigkeiten zu bringen.Hartnäckige Probleme, die wir nicht so schnell wieder loswerden. Oder wir
machen uns Sorgen
vor einem seelischen Einbruch, oder haben vor ...
weiterZIEHEN = irgend eine Form des aktiven Handelns,
in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten
Ziehen im Traum deutet auf irgendeine Form des aktiven Handelns hin. Man wird durch den Traum darauf aufmerksam gemacht,
dass man in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten kann. Auch der Gegenstand, den man zieht, oder das Mittel, mit dem man dies tut,
kann wichtig sein.
Ist man im Traum selbst der Ziehende, so trifft man bei einem Vorhaben die Entscheidungen.
Werden wir gezogen, dann haben wir vielleicht den ...
weiterTRAURIGKEIT = eine Betrübnis,
die von einer starken Reaktion auf persönliche Erlebnisse ausgelöst wird
Traurigkeit im Traum verspricht nach alter Traumdeutung, dass Wünsche und Hoffnungen bald erfüllt werden. Es kommt vor,
dass man aus einem Traum mit einem überwältigenden Gefühl von Traurigkeit erwacht.
Oft wird man sich gar nicht an das konkrete Traumgeschehen erinnern können, das diese Traurigkeit verursachte, aber ein andermal
können auch sehr kräftig Symbole in solchen Träumen auftauchen, etwa der Tod eines ...
weiterKLEIN = etwas,
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit?
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg
DRUCKER = seine Ideen artikulieren,
oder die Realisierung von Plänen
Drucker im Traum deutet an, seine Gedanken oder Ideen auszudrücken, damit andere sie verstehen können. Man
kommuniziert, worüber man nachdenkt oder gibt seine Pläne bekannt. Alternativ kann ein Drucker die Realisierung von Plänen
symbolisieren.
Der Laserdrucker bedeutet, mit absoluter Klarheit zu kommunizieren oder auszudrücken, was man denkt. Perfekte
Artikulation. Alternativ kann ein Laserdrucker die Realisierung ...
weiterDUENN = einen außerordentlichen zerbrechlichen Seelenteil,
der dringend gestärkt werden sollte
Ist etwas im Traum zu dünn, steht dies für einen Mangel an Stärke und Integrität. Es fehlt einem die innere Stärke, um für sich
selbst aufstehen zu können.
Dünne Arme weisen auf finanzielle Verluste oder Beziehungsprobleme hin. Es mag sein, dass wir plötzlich und unerwartet
Geld für etwas ausgeben müssen, oder eine Beziehung zu einem geliebten Menschen verschlechtert sich, weil wir feststellen, dass unsere ...
weiterWAHL = Wunsch einer Gruppe anzugehören,
stimmt man mit der Mehrheit, akzeptiert man ihre Regeln
Wahl im Traum, ob im Bereich des öffentlichen oder beruflichen Lebens, verdeutlicht unseren Wunsch und unsere Fähigkeit,
Gruppen anzugehören. Eventuell stellt man die allgemeine Einschätzung einer Wahl als fair und gerecht in Frage.
Stimmt man mit der Mehrheit, akzeptiert man die Regeln und fühlt sich der bürgerlichen Mitte zugehörig.
Entscheidet man sich gegen die Mehrheit, und geht wählen, obwohl man an Politik ...
weiterMASCHE = Falle oder Intrige,
an der man aktiv oder als Opfer beteiligt ist
Masche stellt oft eine Falle oder Intrige dar, an der man aktiv oder als Opfer beteiligt ist. Man sollte sich dann ehrlicher und geradliniger
verhalten.
Siehe Netz Stoff Strümpfe Zaun Falle