joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 37 | |
![]() | 2 mal bewertet: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 14.02.2023
gab eine junge Frau im Alter zwischen 14-21 diesen Traum ein:
Halluzination
Ich war mit meiner besten Freundin und ein paar anderen aus unserer Klasse vor den Sportumkleiden gestanden, weil wir gleich Sport hatten. Meine beste Freundin sagte, dass sie wieder halluziniert und Personen sieht. Aber diese Personen waren nicht da. Dann war ein eigenartiger Moment, in dem ich auch halluzinierte. Ein Lehrer kam und ich dachte er wäre auch nicht echt. Er schloss uns die Tür auf und weil ich dachte er wäre unecht, habe ich über seine Schulter und seine Brust gestreichelt. Er hat darauf nicht reagiert. Dann hab ich seinen Arsch angefasst und er hat sich hektik umgedreht und war schokiert. In dem Moment realisierte ich, dass er doch echt war.HALLUZINATION = eine direkte Botschaft aus dem Unbewußten, die den Geist befreit
Halluzination im Traum befreit den Geist, damit er nach eigenem Ermessen "herumstreunen" kann und verborgene Erinnerungen,
Bilder und Gedanken auf eine Weise an die Oberfläche bringt, die es uns gestatten, mit ihnen auf eine Weise zu arbeiten, die im Alltag nicht
möglich ist.
Anders als der Alltag, der schöpferische Handlungen in eine bereits vorhandene Realität stellt, erschafft ein solcher Traum eine Realität
eigens für eine Handlung, und sei sie auch noch so irreal. In diesem Sinne würde demnach beispielsweise ein mißbrauchtes Kind den
eigentlichen Mißbrauch im Traum unverändert stehen lassen, aber die Realität, also beteiligte Personen, bestimmte Örtlichkeiten sowie die
emotionale Bewertung der Ereignisse, durch eine andere ersetzen.
Traumszenen können so schnell wie ein Wimpernschlag wechseln. Gesichter verändern sich scheinbar grundlos und ohne Vorwarnung.
Während man im Traum noch einen Gegenstand betrachtet, muß man im nächsten Augenblick feststellen, daß er plötzlich durch einen
anderen ersetzt wurde. In der Traumwirklichkeit ist all dies akzeptabel und normal. Erst im Wachzustand und im Rückblick auf den Traum
erscheint er unwirklich und seltsam.
Im Traum können Gegenstände Eigenschaften annehmen, die zu anderen Gegenständen gehören. In Träumen geschieht das Unerwartete,
was im normalen Leben völlig undenkbar und unlogisch ist. Im Traum vollziehen wir Handlungen, die uns im Wachzustand niemals in den
Sinn kämen. Befreit von der Logik, die das normale Alltagsleben leitet, bildet man eine völlig andere Bewußtheit bezüglich seiner Fähigkeiten,
Möglichkeiten und Denkmuster, ja sogar bezüglich seiner Vergangenheit heraus.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene ist eine im Traum erlebte Halluzination eine direkte Botschaft aus dem Unbewußten.
Siehe Auge Erscheinungen Fatamorgana Geist Hören Ohr Nase Stimmen Verrückter
keine Details gefunden
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel. Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit? Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ... weiter
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick? Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft unbewusste Vorwürfe - ... weiter
Assoziation: Sympathie und Zärtlichkeit; Wird man im Traumgeschehen gestreichelt oder streichelt selbst, sind dies Bilder, die für Zuneigung, Mitgefühl, Zärtlichkeit oder Liebe stehen. Jemanden liebkosen: jemandem nahe sein, sich bei ihm wohl fühlen und seine Ideen teilen. Zärtliche Handlungen im Traum weisen auch auf den Wunsch nach Zärtlichkeit in der Wirklichkeit hin. Ein Haustier, das man im Traum ... weiter
Assoziation: Lebensfülle, Großzügigkeit. Fragestellung: Welche Erfahrung möchte ich voll und ganz auskosten? Brust im Traum kann eine negative oder eine positive Botschaft vermitteln. Ist es die Brust einer Frau ist, dann bezieht es sich auf Vermögenserwerb und allgemeines Glück. Man bekommt etwas, an dem man hart gearbeitet hat. Wenn es sich um die Brust eines Vogels oder eines Tieres handelt, können innere ... weiter
Assoziation: Soziale Belange, Unsicherheiten, Ängste und Sorgen. Fragestellung: Wovor und warum mache ich mir Sorgen? Schule im Traum deutet auf unsere Sorgen, wie wir von den anderen beurteilt werden, oder mit unserem Leben zurechtkommen. Sie kann auf einen besonders wichtigen Umstand hinweisen, der Besonnenheit erfordert, und peinlich sein könnte, sollte es zu Unregelmäßigkeiten kommen. Schulen versinnbildlichen ... weiter
Paar im Traum weist auf eine aktuelle stabile Lage oder auf eine fundierte und vertrauenerweckende Entscheidung. Die Befindlichkeit {ob harmonisch oder disharmonisch} der Paarbeziehung gibt Auskunft darüber, wie sich die Lage weiter entwickeln wird. Je glücklicher ein Paar ist, umso zufriedener sind wir mit dem, was gerade im Leben geschieht. Paare unterstreichen die Bedeutung des Geträumten, was wir paarweise sehen, soll ... weiter
Assoziation: Lernen; Disziplin. Fragestellung: Was will ich wissen? Lehrer im Traum warnt vor einer verfahrenen Lage, und will uns einen gangbaren Weg zeigen. Er kann auffordern, uns selbst besser zu erkennen oder in einer Angelegenheit mehr Informationen zu sammeln. Oft symbolisiert er die Antwort oder Lösung auf ein Problem, und gibt uns die Gewissheit, dass unsere Schlussfolgerungen, die wir im Wachleben ... weiter
Berührung im Traum steht für das Herstellen von Kontakten. Man steht mit dem Menschen, den man im Traum berührt, im gegenseitigen Einvernehmen. Berührung im Traum kann auch das Verlangen nach Nähe zu einem anderen Menschen symbolisieren. Innerhalb von Beziehungen kann die Berührung einen wichtigen Akt der Anerkennung darstellen. Das Traumbild zeigt, welche Einstellung man zu Berührungen hat, die man gibt oder ... weiter
Assoziation: Stärke oder Bürden. Fragestellung: Was bin ich zu tragen bereit? Welche Last ist mir zu schwer? Schultern im Traum symbolisieren unter anderem, wie stark man an sich selbst glaubt. Man erkennt an ihrer Erscheinung auch das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten - oder ob man sich stark genug fühlt, sich von anderen nicht unter Druck setzen zu lassen. Schulter steht für Tatkraft und Energie, mit ... weiter
Person im Traum kann dieser realen Person entsprechen, besonders dann, wenn Eltern, Kinder, Liebespartner und enge Freunde im Traum vorkommen, spielen sie fast immer "ihre eigene Rolle". Außerdem kann jede geträumte Person auch einen Persönlichkeitsanteil, einen Wesenzug von uns darstellen. Selten, aber doch: Manchmal schlüpft eine "fremde" Persönlichkeit in die vertraute Gestalt einer bekannten Person, die ihr ... weiter