MAUER = eine gedankliche oder emotionale Barriere,
die die persönliche Entwicklung behindert
Assoziation: Hindernis, emotionale Hürde, Einschränkung;
Fragestellung: Welche Hemmung blockiert meinen Fortschritt?
Mauer im Traum stellt eine gedankliche oder emotionale Barriere dar und wird oft als Bremsklotz der persönlichen Entwicklung
gesehen. Vielleicht hat man sie zu seinem Schutz, sogar selbst errichtet. Eine Mauer symbolisiert eine Trennlinie zwischen dem Inneren und
Äußeren, zwischen Intimsphäre und vertrauensvoller Offenheit.
Mauern hängen mit der Fähigkeit zusammen, Hindernisse zu überwinden. Sie beziehen sich auch auf den Schutz und darauf, wie sehr wir an
uns selbst glauben. Taucht im Traum eine Mauer auf, müssen wir mit unerwarteten Hindernisse rechnen. Wenn wir jedoch nicht aufgeben,
unsere Ziele zu erreichen, und an unsere Fähigkeiten glauben, werden wir sie überwinden.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert eine Mauer die Umgrenzungen eines heiligen Bezirks. Sie ist Sinnbild des Schutzes und der
Bewahrung.
Siehe Blockade Gefängnis Hindernis Riß Steine Wall Wand Zaun Zement
- Stehen wir auf einer Mauer und springen wir von dort hinab, gleicht das dem Sprung in ein Abenteuer im Wachleben.
- Wenn wir über eine Mauer steigen, werden wir alle Schwierigkeiten überwinden. Es beweist, dass wir ein mutiger Mensch
sind. Der Traum zeigt auch, dass wir sehr selbstbewusst sind.
- Können wir jedoch nicht über die Mauer steigen, haben wir Schwierigkeiten damit, unsere Erwartungen zu erfüllen. Ein Grund
dafür, kann unere Faulheit sein. Wir müssen mehr Risikobereitschaft zeigen und immer unser Bestes geben.
- Wenn wir von einer Mauer stürzen, sollten wir im Alltag lieber von Wagnissen die Finger lassen. Von einer Wand zu fallen, ist
kein gutes Zeichen und kann auch auf gesundheitliche Probleme hinweisen. Vielleicht sollten wir einen Arzt aufsuchen, damit es nicht noch
schlimmer wird.
- Über eine Mauer springen bedeutet, dass wir alle Hindernisse überwinden werden, die unseren Erfolg behindern. Dieser
Traum verspricht deshalb eine glänzende Zukunft, weil wir mutig genug sind, um auch mit Widrigkeiten richtig umzugehen.
- Von der Mauer springen , weist auf Risiken, Sturz oder Mißerfolge hin.
- Hinter einer Mauer Schutz suchen bedeutet, dass man im Wachleben manchen seelischen Kummer vor seiner Umwelt
verbirgt.
- Vor einer Mauer davorstehen oder hat die Mauer kein Tor, soll uns irgend etwas verbaut werden, vor allem, wenn sie hoch
ist.
- Etwas durch oder über eine Mauer erreichen, stellt den Versuch dar, neue Ideen zu testen, oder Probleme aus
verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.
- Wenn man von einer Mauer umgeben ist, kann das vor Isolierung und Vereinsamung warnen oder das Bedürfnis nach
Geborgenheit anzeigen. Ist man innerhalb der Mauer gefangen, steht sie für unsere Ängste, Zweifel und Schwierigkeiten.
- Mauern, die erdrücken, sich verengende Straßen oder Berge, die plötzlich zusammenrücken, werden übrigens mit den
Atmungsorganen in Zusammenhang gebracht, mit Schilddrüsenstörungen, Asthma und Angina pectoris.
- Verschwindet und erscheint die Mauer wieder, hat man seine Probleme nur zum Teil bewältigt.
- Eine einstürzende Mauer ist ein Zeichen dafür, dass wir uns ungeschützt, ängstlich und untröstlich fühlen. Dieser Traum
warnt vor erneuten Widrigkeiten. Versuchen wir, unsere Gewohnheiten und Routinen zu ändern; wenn wir dies nicht tun, werden erhebliche
Probleme auftreten.
- Ein Loch in der Mauer weist auf eine Verletzung des Vertrauens oder der Intimsphäre hin.
- Eine Mauer durchbrechen, ist ein Zeichen der Niederlage. Im Traum zerbrochene Mauern bringen Gefühle von Leere und
Einsamkeit mit sich. Wir werden schwere Zeiten durchmachen, und es könnte alles noch schwieriger werden.
- Eine Mauer errichten ist ein gutes Zeichen. Es fällt uns immer leichter, genau das zu erreichen, was wir wollen. Träume mit
Mauern, die gebaut werden, besagen, dass wir jemand sind, der sich bemüht, seine Träume zu verwirklichen und immer auf das Ziel
konzentriert bleibt. Machen wir weiter so.
- Das Tor in einer Mauer umschreibt nach Freud unsere erotischen Wünsche; wir möchten es zwar durchschreiten, haben
jedoch nicht den rechten Mut dazu.
- Eine Wand oder Mauer im Haus kann Informationen über unsere Verhaltensweise, Überzeugungen und Einstellungen
enthalten. Dabei handelt es sich um Gedanken und Gefühle, die uns nicht uns selbst sein lassen, oder die verhindern, dass wir unsere
Hemmungen ablegen können. Was macht uns individuell oder einzigartig von anderen?
- Eine Mauer aus Glas stellt eine psychologische Barriere dar, die man nicht respektieren will. Ansonsten kann sie dafür stehen,
Gefühle zurückzuhalten, oder das man etwas nur beobachten kann.
- Eine Schutzmauer, verstellt den Blick auf die Freiheit. Daher ist es notwendig, von Zeit zu Zeit zu überprüfen, ob sie wirklich
noch notwendig ist. Sie kann auch als Stolperstein oder Fallstrick auf dem Lebensweg stehen;
- Die Friedhofsmauer repräsentiert die Angst vor dem Tod. Sie kann auch auf die Grenze zwischen begrenzter Zeitlichkeit
{Ego} und der Unendlichkeit {Egolosigkeit} aufmerksam machen.
- Eine gelbe Wand stellt ein sehr mächtiges und dramatisches Hindernis dar, das überwunden werden muss, bevor der
Fortschritt fortgesetzt werden kann.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Mauer allgemein: Symbol für Hindernis oder Schutz, je nach Lage des Träumenden.
- vor sich eine Mauer sehen: gilt für Ärger und Verdruß; Hindernisse legen sich einem in den Weg.
- Mauern, die den Weg versperren: man wird negativen Einflüssen erliegen und Niederlagen in wichtigen Angelegenheiten erleben.
- auf einer Mauer stehen: bedeutet Erfolg und Sieg, sowie Ausdauer sichert dir Erfolg; man wird sein Ziel erreichen.
- von einer Mauer herunterspringen: warnt vor allzu großer Kühnheit und Waghalsigkeit sowie gefährliche Unternehmungen.
- von einer Mauer stürzen: es wird einem etwas mißlingen.
- eine Mauer bauen: gilt für Bewältigung aller Hindernisse und Glück in den Unternehmungen.
- auch: man wird Pläne bedacht angehen und Reichtum so absichern, dass Reinfälle oder Feinde ihm nichts
anhaben können.
- eine unübersteigbare Mauer vor sich sehen: du hast keine Aussicht, das gesteckte Ziel zu erreichen.
- Mauer ersteigen: verborgene Liebe.
- Mauer übersteigen: nach schweren Mühen wirst du endlich eine sichere Existenz finden; bedeutet Überwindung von Hindernissen.
- über eine Mauer springen: man wird Hindernisse überwinden und Wünsche in die Tat umsetzen; man hat sich auf ein gewagtes Unternehmen eingelassen.
- Mauer umstürzen sehen: Gefahr für dich und deine Familie.
- Mauer selbst einreißen: du wirst die Geliebte (den Geliebten) erobern; auch: Feinde überwältigen.
- ein Loch in eine Mauer hineinschlagen: man wird durch Zielbewußtsein erfolgreich sein.
- Läuft eine junge Frau auf einer Mauer, wird ihr zukünftiges Glück bald gesichert sein.
- Versteckt sich eine junge Frau hinter einer Mauer, wird sie Verbindungen eingehen, derer sie sich schämt.
- Läuft eine junge Frau an einem Mauersockel entlang, wird sie sich um viele Sachen gleichzeitig kümmern müssen und wird in unsicheren Zeiten alleine gelassen werden.
(arab.):
- Mauer sehen oder vor sich haben: auf Hindernisse stoßen, auch, man wird von etwas ferngehalten,.
- eine unüberwindliche Mauer ohne Tor oder Löcher vor sich haben: demnächst mit großen Schwierigkeiten zu rechnen haben.
- auch: auf den Widerstand von Personen stoßen, die ihn in seinem persönlichen Fortkommen hindern.
- von Mauern umschlossen sein: man ist in seinen Handlungen nicht frei.
- Mauer aufbauen sehen: Fleiß und Arbeit.
- Mauer selbst errichten: du bist verärgert und hörst auf kein gutes Wort.
- Mauer einstürzen sehen: bedrohliche Zufälle in Aussicht haben, auch: eine nahestehende Person benötigt Zuspruch, auch: deine Hoffnungen erfüllen sich nicht.
- Mauer niederreißen sehen: sehr belästigt werden.
- Mauer selbst einreißen: die letzten Hindernisse zu Glück und Liebe fallen.
- an Mauer anlehnen: man Übersieht dich mit Absicht.
- Mauer ersteigen: du findest einen Ausweg aus deinen Sorgen.
- auf einer Mauer stehen: Pläne können realisiert werden, die aber mit einem gewissen Risiko verbunden sind, auch: deine Zukunft ist gesichert.
- Mauer übersteigen: deine heimliche Liebe erwartet dich, auch: einen Ausweg aus einer verworrenen Situation finden.
- Mauer herunterstürzen: man muss sich vor einem Unfall hüten.
(indisch):
- auf Mauer stehen: du hast mit Nahrungssorgen zu kämpfen.
- Mauer umwerfen: Todesfall in deiner Familie.
- von einer Mauer herabspringen: Gefahr in der Nähe.
- vor sich eine Mauer sehen: guter Erfolg in allen deinen Geschäften.
- Mauer aufbauen: du türmst durch eigene Schuld Hindernisse zwischen dich und dein Ziel.
ALT = Hinweis auf die Vergangenheit,
über das Altwerden und die Sterblichkeit nachdenken
Assoziation: Reife, Degeneration.
Fragestellung: Was ist für mich vollendet? Was bin ich zu ersetzen bereit?
Alt im Traum bedeutet entweder, dass man zuviel über das Altwerden, die Sterblichkeit bzw. die Vergänglichkeit und den Tod
nachdenkt, oder dass man sich mehr Lebenserfahrung, Reife und Abgeklärtheit wünscht, falls es sich um einen positiven Traum über das
Älterwerden handelt.
Das Alter kann auch als Zahl interpretiert werden. Zu träumen, dass man ein bestimmtes Alter hat, kann eine tiefe Bedeutung haben. Im
Allgemeinen kann Altern Weisheit darstellen, die man durch Erfahrung erlangt. Es kann auch als Botschaft in Bezug auf die Lektionen des
Lebens gedeutet werden. Wenn man festgestellt hat, dass man im Traum altert, bedeutet dies, dass man begfinnt, im Leben weise zu
werden.
Siehe Altersheim Antiquität Denkmal Geschichte Greis Großeltern Großmutter Großvater Mumie Museum Ruine
- Begegnen uns alte Gegenstände, dann ist dies ein Hinweis auf unsere Vergangenheit und darauf, dass man sich altes
Wissen aneignen soll, um es in der Gegenwart zur Anwendung zu bringen. Antiquitäten stellen häufig Elemente aus der Vergangenheit dar,
die es wert sind, aufbewahrt zu werden.
- Alte Gebäude können eine alte Lebensweise symbolisieren, von welcher man meint, man habe sie überwunden.
- Handelt der Traum von historischen Personen, so ist dies möglicherweise ein Hinweis darauf, dass man sich seiner
Eigenschaften bewußt ist. Vielleicht ist es unsere Aufgabe, diese Eigenschaften selbst zu entwickeln.
- Alte Menschen im Traum verweisen auf traditionelles Denken und alte Weisheit durch Erfahrung. Von alten Menschen zu
träumen bringt auch Glück. Wenn man aber träumt, selbst alt zu werden, ist dies ein Zeichen des Scheiterns. Zu sehen, wie ein Freund
plötzlich alt wird, kündigt an, dass er uns enttäuschen wird.
- Der alte weise Mann im Traum stellt den weisen Anteil der Persönlichkeit dar, der unserem Bewußtsein nicht immer
zugänglich ist. Wenn ein alter Mann im Traum erscheint, stellt er die Verbindung zu unserer weisen Seite her. Er kann auch seine Gefühle
hinsichtlich Zeit und Tod symbolisieren.
- Uralte Menschen symbolisieren unsere Gefühle über den Tod, oder stehen für eine traditionelle Lebensweise. Es kann auch
jemand gemeint sein, der über viel Weisheit oder Erfahrung verfügt. Jemand der heilig ist oder verehrt wird.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- von alten Leuten träumen: ist von guter Vorbedeutung;
- für Mann - eine alte Frau umwerben oder mit ihr verheiratet sein: sehr vorteilhaftes Omen für geschäftliche Belange;
- für Frau - von einem alten Mann umworben werden: glückverheißendes Omen; Ihr Liebhaber erweist sich als treu
und alles das, was Sie sich wünschen;
- nichts sonderlich Gutes bedeutet es, wenn man alte Kleider und Gerümpel sieht; Sie sollten besser von sich denken!
- selbst alt sein: man wird in seinen Ansichten jünger;
- sich sehr alt sehen: Ruhm; würdevolle Ehren; auch: man sollte in nächster Zeit Weisheit und etwas Abstand von den alltäglichen Dingen praktizieren;
- träumen vom Alter: Niederlagen;
- sich um das Alter Sorgen machen: heraufziehende Krankheit; je mehr Sorgen, desto schlimmer die Krankheit;
- mit dem eigenen Alter zu tun haben: mit abartigen Ideen den Unwillen Ihrer Verwandten erregen;
- Wird eine junge Frau im Traum älter eingeschätzt, als sie ist, gerät sie in schlechte Gesellschaft und wird zum Gespött. Fühlt sie sich gealtert, stehen ihr Krankheit oder schlechte Experimente bevor. Ist Ihr Liebhaber gealtert, läuft sie Gefahr, ihn zu verlieren.
(arab.):
- alt werden: du wirst geehrt.
- alte Frau: Ärger und Verdruß steht dir bevor.
- alte Kleider tragen: du kommst zu hohen Ehren.
- alte Kleider sehen: dein Wohlstand geht zurück.
- alte Kleider ablegen: gib einen alten Plan auf.
- alte Leute: du sammelst reiche Erfahrungen.
- alter Mann: Krankheit und Tod.
HOEHE = neue Höhen erklimmen,
sich nach großen Herausforderungen und Erfolgen sehnen
Höhe fordert dazu auf, durch Selbsterkenntnis neue geistige Höhen zu erklimmen, um ein erfolgreiches, glücklicheres Leben zu führen; damit
kann auch der Hinweis auf Hindernisse in der eigenen Persönlichkeit verbunden sein, die das bisher noch verhindern.
Siehe Abgrund Berg Gipfel Himmel Hochhaus Schwindel Tiefe Turm
- Wer sich im Traum in schwindelerregende Höhen begibt, sehnt sich nach großen Herausforderungen {und Erfolgen}, meidet
gern alles Durchschnittliche und gibt sich mit "den Niederungen des Lebens" {und allem Minderwertigkeiten} nicht zufrieden. Wer häufiger
einen geträumten Höhenrausch erlebt, sollte es als Warnung vor Selbstüberschätzung verstehen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- hängen und aus der Höhe herunterfallen: Gefahren lauern, die jedoch vermieden werden können, wenn der Gegenstand nicht fällt.
(persisch):
- Höhe, besonders wenn man dabei Atemnot empfindet - warnt davor, sich mit Minderwertigem zufrieden zu geben. Das Sinnbild ist eine Empfehlung, seine Selbstgenügsamkeit zu überwinden: Man ist mehr und zu Größerem fähig, als man sich selbst zugesteht. Man muß durch eine kurze Zeit der Härte und Schwierigkeiten gehen, um dann desto glücklicher zu werden.
SCHLAGEN = Aggression und rohe Gewalt,
mit allen Mitteln einen Einfluß erzwingen wollen
Assoziation: Arbeit an kindlicher Wut.
Fragestellung: Welcher Teil von mir will erwachsen werden?
Schlagen im Traum, wenn man einen anderen Menschen oder auf einen Gegenstand schlägt, stellt das Bedürfnis dar, durch
Aggression und rohe Gewalt Einfluß zu erzwingen. Schläge, die man im Traum erhält, sind nach altindischer Deutung ein
Zeichen dafür, dass man gefördert und begünstigt wird. Wann immer im Traum eine ...
weiterZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterFALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiterSCHWEBEN = Bedürfnis nach Freiheit,
sich von den Ereignissen treiben lassen
Schweben im Traum wird in der klassischen Traumdeutung mit der Sexualität in Beziehung gebracht. Das durch das
Traumbild ausgedrückte Bedürfnis nach Freiheit, ist jedoch von ebenso großer Bedeutung. Wenn wir, offenbar ohne unseren Willen,
davongetragen werden, öffnen wir uns umfassend für die Kraft hinter unserem bewußten Selbst. Wir befinden uns in einem Zustand
äußerster Entspannung und lassen uns einfach von den ...
weiterSTEINE = Unnachgiebigkeit und Festigkeit,
Hindernisse überwinden müssen
Assoziation: Unnachgiebigkeit; Festigkeit; Dauerhaftigkeit,
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist fest und undurchdringlich?
Steine im Traum stehen für Stabilität und Dauerhaftigkeit. Nach dem Motto, wer fest und unerschütterlich seinem Glaube
vertraut, dessen Handlungen werden den Zahn der Zeit überdauern. Ein Stein kann ähnlich wie Felsen Hindernisse anzeigen, die man
überwinden muss. Manchmal verkörpern ...
weiterSPRINGEN = Hindernisse mutig anzugehen,
seine Chance nutzen sollen
Assoziation: Hindernisse mutig angehen;
Fragestellung: Welches Risiko will ich eingehen?
Springen im Traum fordert oft auf, mutig eine Chance zu nutzen oder Hindernisse zu überwinden; das kann mit Angst vor dem
Risiko verbunden sein. Vielleicht kommt darin zum Ausdruck, dass wir in einer Angelegenheit über den eigenen Schatten springen sollen.
Wenn wir im Traum über ein Hindernis springen, werden wir im ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterMOND = von etwas überwältigt werden,
das immer dramatischer wird oder sich spürbar zuspitzt
Assoziation: Emotionen; Reflexion; inneres Selbst.
Fragestellung: Welche Gefühle spiegle ich wider?
Mond im Traum stellt etwas dar, das im Begriff ist uns zu überwältigen. Eine Situation wird immer hektischer, dramatischer oder
spitzt sich spürbar zu. Die Saat geht auf, oder etwas kommt aus seinem Versteck heraus und zeigt sich.
Der Mond hat schon immer das emotionale, weibliche Selbst dargestellt. ...
weiter