TAETOWIERUNG = den unkonventionellen Selbstausdruck,
das sich dauerhaft abgrenzen wollen
Assoziation: Unkonventioneller Ausdruck des Selbst.
Fragestellung: Welche sonderbaren Botschaften bin ich zu übermitteln bereit?
Tätowierung im Traum deutet darauf hin, dass wir entweder besonders auffallen wollen oder uns dauerhaft abgrenzen wollen.
Oder sie weist auf eine unvergessliche Erinnerung im Leben hin.
Sie kann auch unsere Individualität kennzeichnen. Wir machen unsere Mitmenschen auf unsere Einzigartigkeit aufmerksam und möchten,
dass sie uns Respekt entgegenbringen. Wobei auch das Motiv derTätowierung eine große Rolle spielt. War es ein Name, ein Motto, ein
erkennbares Symbol? Dann mag sich das überhaupt nicht auf Image und Aussehen beziehen, sondern eher auf den Wunsch, im
Wachleben einer Erinnerung oder einer wichtigen Tatsache ein bleibendes Denkmal zu setzen.
Um das Symbol der Tätowierung richtig zu verstehen, berücksichtigen wir die Stelle am Körper, die Farbe, die Symbole oder Tiere und
schließlich unsere Gefühle, die wir beim betrachten der Tätowierung haben.
Eine Tätowierung im Traum kann eine Situation oder eine Erfahrung symbolisieren, die einen unauslöschlichen Eindruck hinterlassen hat.
Dabei kann es sich gleichermaßen um negative als auch um positive Erinnerungen handeln. Worum es sich genau handelt, läßt sich
manchmal aufgrund der tätowierten Abbildung deuten.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene kann eine Tätowierung ein Hinweis auf eine Gruppenidentität sein.
Siehe Arm Bauch Bein Bild Blumen Brust Ellenbogen Fuß Gesicht Hals Hand Körperbemalung Rücken Wade
- Eine Tätowierung auf dem Rücken kann bedeuten, dass wir ein lang anhaltendes Lebensereignis hatten, das uns verändert,
ohne dass wir diese Veränderung bemerken. Oder wir wollen das spezifische Ereignis, das unsere Wahrnehmung der Welt verändert hat,
nicht anerkennen. Betrachten wir das geträumte Motiv des Tatoos, um uns ein Bild von diesem Lebensereignis zu machen. Rückentattoos
zeigen oft unsere Einstellung zur Welt an.
- Eine Tätowierung am Hals, symbolisieren die Harmonie zwischen der mentalen und physischen Welt.
- Eine Tätowierung auf dem Bauch, zeigt unsere Vorliebe für gefährliche Abenteuer. Dieses Zeichen warnt vor unachtsamen
Handlungen, etwa vor einem gefährlichen Spiel mit dem Tod.
- Tattoos an Händen und Armen kennzeichnen die Wege und Methoden, mit denen wir unsere Verhältnisse zum
Ausdruck bringen. Ein Tattoo am Handgelenk kann darauf hindeuten, dass wir im Leben anmutiger sein müssen.
- Sich im Traum tätowieren lassen, hat ähnliche Bedeutung wie die Körperbemalung, aber der entscheidende Unterschied ist
die Dauerhaftigkeit der Tätowierung. Man entscheidet sich bewußt und endgültig für etwas. Ist man sich der Tätowierung sehr bewußt,
können auch sexuelle Anklänge mitschwingen.
- Die rein dekorative Tätowierung weist auf das Bedürfnis, nachhaltig etwas für sein Image/Aussehen zu tun.
- Ein neues Tattoo bekommen, kann ein Gefühl der Selbstwertsteigerung oder eine Verherrlichung einer persönlichen Eigenart
bedeuten.
- Ein Kreuztattoo zeigt an, dass wir uns auf einige bekannte Ziele konzentriert haben.
- Das Augentattoo deutet darauf hin, dass wir aufgeschlossener und aufmerksamer für unsere Umgebung sein möchten.
- Flügel- oder Federtattoos deuten darauf hin, dass wir federleicht sein möchten. Wir möchten die Ideen und Gedanken
entladen, die uns belastet haben.
- Ein Blumentattoo deutet darauf hin, dass wir unsere weibliche Seite ausdrücken möchten. Achten wir auf die Art der Blume.
Zum Beispiel könnte eine Rose bedeuten, dass wir verliebt sind.
- Das Drachentattoo impliziert, dass wir nach Aufmerksamkeit suchen. Wir möchten für unsere Bemühungen und positiven
Maßnahmen anerkannt und ausgezeichnet werden.
- Ein Schmetterlingstattoo , bedeutet persönliche Transformation und das Ergebnis von Ursache und Wirkung.
- Ein Vogeltattoo wiederspiegelt unseren tiefen inneren Wunsch, frei und aufgeschlossen zu bleiben.
- Beim Namenstattoo müssen wir den Namen der Person betrachten, den wir auf unserer Haut gesehen haben. Vielleicht hat
der Name eine besondere Bedeutung für uns, oder derjenige, der den Namen trägt, wird für uns immer wichtiger.
- Zu träumen, dass wir selbst jemanden tätowieren, deutet darauf hin, dass unser exotischer Geschmack und unsere seltsamen
Erfahrungen, die Menschen um uns herum abschrecken könnten.
- Die Tätowierung eines Liebhabers deutet darauf hin, dass wir unserer Romantik etwas hinzufügen müssen, vielleicht einen
Hauch Erotik. Achten wir auf die gezeichneten Symbole und Farben, um den genauen Aspekt herauszufinden, den wir benötigen.
- Ein häßliches Tattoo deutet darauf hin, dass eine schlechte Entscheidung eine viel länger anhaltende Wirkung hat, als wir
erwartet hatten. Es könnte eine schlechte Entscheidung mit illegalen Handlungen sein, die uns in der Vergangenheit in Schwierigkeiten
gebracht hat.
- Ein Traum, in dem man eine Tätowierung entfernen läßt, macht einem darauf aufmerksam, dass es ein langer und mühevoller
{und schmerzlicher} Prozeß ist, etwas oder jemanden aus seinem Leben zu entfernen, wobei man offenbar gerade ist. Oder wir bedauern
etwas. Vielleicht wollen wir eine Aussage zurücknehmen, die wir in der Vergangenheit gemacht haben.
- Wenn ein Tattoo wie ein Aufkleber abfällt oder plötzlich verschwindet, deuten dies auf einen Verlust an Individualität und
Freiheit hin. Vielleicht wurde uns die Fähigkeit genommen, unsere wahren Gedanken auszudrücken.
- Wenn der ganze Körper mit Tattoos übersät ist, zeigt dies die vollständige Transformation unseres Körpers und Geistes an.
Vielleicht haben wir einen Transformationsprozess durchlaufen, der uns für immer verändert hat.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Tätowierung am eigenen Körper sehen: ein Problem wird einem lange von zu Hause fernhalten;
- Tätowierung bei anderen sehen: man wird durch ungewöhnliche Liebesaffären Neid erregen;
- einen Tätowierer sehen: man wird sich wegen der Neigung zu seltsamen Praktiken von seinen Freunden entfremden.
(arab.):
- sich tätowieren lassen: man wird dich bewundern.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterVERGEWALTIGUNG = die Vernichtung des anderen,
rücksichtslos die Bedürfnisse anderer ignorieren
Assoziation: Die Lust an der Vernichtung des anderen.
Fragestellung: Wer oder was beeinträchigt mein Selbstwertgefühl oder Wohlbefinden? Wer wird diskriminiert?
Vergewaltigung im Traum steht meist für schlechte und böse Erfahrungen, an denen wir nichts mehr ändern können, wobei
Gefühle wie Angst, Stress oder das Verlangen nach Dingen, die wir nicht haben können, eine Rolle spielen. Vergewaltigungsträume treten ...
weiterMAEDCHEN = Empfänglichkeit und Unerfahrenheit,
sich in einer Angelegenheit nicht durchsetzen können
Assoziation: Empfänglichkeit, Unschuld, Sympathie, Hilfsbereitschaft
Fragestellung: Wo im Leben bin ich unerfahren, dünnhäutig oder angepaßt?
Mädchen im Traum repräsentieren Facetten des Selbst, die passiv, empfänglich, sympathisch, kooperativ, fürsorglich oder
angepaßt sind. Auch alle gebenden und schenkenden Aspekte. Im ungünstigen Fall kommt darin eine zu leichte Beeinflußbarkeit oder
mangelndes ...
weiterSPRECHEN = viel über etwas nachdenken,
etwas besonders zur Kenntnis nehmen
Assoziation: Kommunikation, Mitteilung.
Fragestellung: Was sage ich mir selbst? Was bin ich auszudrücken bereit? Mit wem will ich in Kommunikation treten?
Sprechen im Traum deutet darauf hin, dass man sich über eine Beziehung oder Meinung den Kopf zerbricht, und alles was damit
zu tun hat, besonders zur Kenntnis nimmt. Auch: Ein neuer Gesichtspunkt oder eine Person gewinnt an Bedeutung; eine Unterweisung in
neue ...
weiterSTADT = die Auseinandersetzung mit der Umwelt,
sich nach Geselligkeit und Abwechslung sehnen
Assoziation: Soziale Interaktion mit anderen Menschen;
Fragestellung: Wie komme ich mit anderen aus? Für wen sorge ich?
Stadt im Traum gibt uns, besonders wenn es sich um eine bekannte Stadt handelt, einen Hinweis auf unsere Gemeinschaft oder
Gruppenzugehörigkeit. Eine Traum-Stadt bringt oft das Bedürfnis nach Geselligkeit und Abwechslung zum Ausdruck. Sie steht für das Geben
und Nehmen in Beziehungen und zeigt, ...
weiterBRUDER = Männlichkeit, Kameradschaft, Brüderlichkeit,
etwas an sich selbst bewundern oder fürchten
Assoziation: Männlicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft.
Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst?
Bruder im Traum kann für Vertrauen, Hoffnung, oder jemand mit mehr Erfahrung stehen. Er kann auch tatsächlich das Verhältnis
zum eigenen Bruder zum Ausdruck bringen; die Deutung ergibt sich dann aus den realen Lebensumständen.
In Männerträumen oft das zweite Ich, das auf seelische oder ...
weiterALTE = konservative Überzeugungen, Werte oder Ereignisse,
seine Integrität nicht verlieren wollen
Altes im Traum steht für veraltete, konservative Überzeugungen, Werte, oder Ereignisse. Seine Integrität nicht verlieren wollen,
das Klassische bevorzugen. Auch konservative Ideen oder Entscheidungen können damit gemeint sein. Das Alter im Traum wird oft
gleichgesetzt mit Weisheit, von der ein Rat für das bewußte Leben zu erhoffen ist: es mahnt zur Besinnung und warnt vor schlechten
Neigungen, wenn die dargestellten ...
weiterSTIRN = Urteilsvermögen und Intellekt,
um die richtigen Entscheidung treffen zu können
Assotiation: Urteilsvermögen und Intellekt;
Fragestellung: Welche Entscheidung ist die Richtige?
Stirn im Traum verkörpert Verstand, Vernunft und Charakter. Befindet sich ein Auge darauf, deutet das auf Weisheit hin.
Zuweilen fordert sie auf, mehr Mut zu zeigen oder sich gegen Angriffe zu wehren. Von einer Stirn zu träumen, repräsentiert auch unser
Urteilsvermögen oder unseren Intellekt.
Negativ kann ...
weiterKLEIN = etwas,
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit?
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg
Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Erzaehlen