TAETOWIERUNG = den unkonventionellen Selbstausdruck,
das sich dauerhaft abgrenzen wollen
Assoziation: Unkonventioneller Ausdruck des Selbst.
Fragestellung: Welche sonderbaren Botschaften bin ich zu übermitteln bereit?
Tätowierung im Traum deutet darauf hin, dass wir entweder besonders auffallen wollen oder uns dauerhaft abgrenzen wollen.
Oder sie weist auf eine unvergessliche Erinnerung im Leben hin.
Sie kann auch unsere Individualität kennzeichnen. Wir machen unsere Mitmenschen auf unsere Einzigartigkeit aufmerksam und möchten,
dass sie uns Respekt entgegenbringen. Wobei auch das Motiv derTätowierung eine große Rolle spielt. War es ein Name, ein Motto, ein
erkennbares Symbol? Dann mag sich das überhaupt nicht auf Image und Aussehen beziehen, sondern eher auf den Wunsch, im
Wachleben einer Erinnerung oder einer wichtigen Tatsache ein bleibendes Denkmal zu setzen.
Um das Symbol der Tätowierung richtig zu verstehen, berücksichtigen wir die Stelle am Körper, die Farbe, die Symbole oder Tiere und
schließlich unsere Gefühle, die wir beim betrachten der Tätowierung haben.
Eine Tätowierung im Traum kann eine Situation oder eine Erfahrung symbolisieren, die einen unauslöschlichen Eindruck hinterlassen hat.
Dabei kann es sich gleichermaßen um negative als auch um positive Erinnerungen handeln. Worum es sich genau handelt, läßt sich
manchmal aufgrund der tätowierten Abbildung deuten.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene kann eine Tätowierung ein Hinweis auf eine Gruppenidentität sein.
Siehe Arm Bauch Bein Bild Blumen Brust Ellenbogen Fuß Gesicht Hals Hand Körperbemalung Rücken Wade
- Eine Tätowierung auf dem Rücken kann bedeuten, dass wir ein lang anhaltendes Lebensereignis hatten, das uns verändert,
ohne dass wir diese Veränderung bemerken. Oder wir wollen das spezifische Ereignis, das unsere Wahrnehmung der Welt verändert hat,
nicht anerkennen. Betrachten wir das geträumte Motiv des Tatoos, um uns ein Bild von diesem Lebensereignis zu machen. Rückentattoos
zeigen oft unsere Einstellung zur Welt an.
- Eine Tätowierung am Hals, symbolisieren die Harmonie zwischen der mentalen und physischen Welt.
- Eine Tätowierung auf dem Bauch, zeigt unsere Vorliebe für gefährliche Abenteuer. Dieses Zeichen warnt vor unachtsamen
Handlungen, etwa vor einem gefährlichen Spiel mit dem Tod.
- Tattoos an Händen und Armen kennzeichnen die Wege und Methoden, mit denen wir unsere Verhältnisse zum
Ausdruck bringen. Ein Tattoo am Handgelenk kann darauf hindeuten, dass wir im Leben anmutiger sein müssen.
- Sich im Traum tätowieren lassen, hat ähnliche Bedeutung wie die Körperbemalung, aber der entscheidende Unterschied ist
die Dauerhaftigkeit der Tätowierung. Man entscheidet sich bewußt und endgültig für etwas. Ist man sich der Tätowierung sehr bewußt,
können auch sexuelle Anklänge mitschwingen.
- Die rein dekorative Tätowierung weist auf das Bedürfnis, nachhaltig etwas für sein Image/Aussehen zu tun.
- Ein neues Tattoo bekommen, kann ein Gefühl der Selbstwertsteigerung oder eine Verherrlichung einer persönlichen Eigenart
bedeuten.
- Ein Kreuztattoo zeigt an, dass wir uns auf einige bekannte Ziele konzentriert haben.
- Das Augentattoo deutet darauf hin, dass wir aufgeschlossener und aufmerksamer für unsere Umgebung sein möchten.
- Flügel- oder Federtattoos deuten darauf hin, dass wir federleicht sein möchten. Wir möchten die Ideen und Gedanken
entladen, die uns belastet haben.
- Ein Blumentattoo deutet darauf hin, dass wir unsere weibliche Seite ausdrücken möchten. Achten wir auf die Art der Blume.
Zum Beispiel könnte eine Rose bedeuten, dass wir verliebt sind.
- Das Drachentattoo impliziert, dass wir nach Aufmerksamkeit suchen. Wir möchten für unsere Bemühungen und positiven
Maßnahmen anerkannt und ausgezeichnet werden.
- Ein Schmetterlingstattoo , bedeutet persönliche Transformation und das Ergebnis von Ursache und Wirkung.
- Ein Vogeltattoo wiederspiegelt unseren tiefen inneren Wunsch, frei und aufgeschlossen zu bleiben.
- Beim Namenstattoo müssen wir den Namen der Person betrachten, den wir auf unserer Haut gesehen haben. Vielleicht hat
der Name eine besondere Bedeutung für uns, oder derjenige, der den Namen trägt, wird für uns immer wichtiger.
- Zu träumen, dass wir selbst jemanden tätowieren, deutet darauf hin, dass unser exotischer Geschmack und unsere seltsamen
Erfahrungen, die Menschen um uns herum abschrecken könnten.
- Die Tätowierung eines Liebhabers deutet darauf hin, dass wir unserer Romantik etwas hinzufügen müssen, vielleicht einen
Hauch Erotik. Achten wir auf die gezeichneten Symbole und Farben, um den genauen Aspekt herauszufinden, den wir benötigen.
- Ein häßliches Tattoo deutet darauf hin, dass eine schlechte Entscheidung eine viel länger anhaltende Wirkung hat, als wir
erwartet hatten. Es könnte eine schlechte Entscheidung mit illegalen Handlungen sein, die uns in der Vergangenheit in Schwierigkeiten
gebracht hat.
- Ein Traum, in dem man eine Tätowierung entfernen läßt, macht einem darauf aufmerksam, dass es ein langer und mühevoller
{und schmerzlicher} Prozeß ist, etwas oder jemanden aus seinem Leben zu entfernen, wobei man offenbar gerade ist. Oder wir bedauern
etwas. Vielleicht wollen wir eine Aussage zurücknehmen, die wir in der Vergangenheit gemacht haben.
- Wenn ein Tattoo wie ein Aufkleber abfällt oder plötzlich verschwindet, deuten dies auf einen Verlust an Individualität und
Freiheit hin. Vielleicht wurde uns die Fähigkeit genommen, unsere wahren Gedanken auszudrücken.
- Wenn der ganze Körper mit Tattoos übersät ist, zeigt dies die vollständige Transformation unseres Körpers und Geistes an.
Vielleicht haben wir einen Transformationsprozess durchlaufen, der uns für immer verändert hat.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Tätowierung am eigenen Körper sehen: ein Problem wird einem lange von zu Hause fernhalten;
- Tätowierung bei anderen sehen: man wird durch ungewöhnliche Liebesaffären Neid erregen;
- einen Tätowierer sehen: man wird sich wegen der Neigung zu seltsamen Praktiken von seinen Freunden entfremden.
(arab.):
- sich tätowieren lassen: man wird dich bewundern.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterWAESCHE = Reinigung und Läuterung,
sich von schlechten Gewohnheiten oder Eigenschaften befreien
Assoziation: Reinigung; Läuterung; Loslassen.
Fragestellung: Was will ich bereinigen? Was ist durch häufige Benutzung schmutzig geworden?
Wäsche im Traum oder Wäsche waschen bedeutet, dass wir uns von schlechten Gewohnheiten oder schlechten
Charatereigenschaften befreien wollen. Uns selbst so zu ändern, dass sich der Lebenswandel verbessert. Sinnlose Laster, wie etwa das
Rauchen aufzugeben, und dafür etwas Neues ...
weiterHAUT = die Fähigkeit zur Abgrenzung,
ihre Beschaffenheit zeigt den momentanen Seelenzustand
Assoziation: Eine dicke Haut haben; unter die Haut gehen.
Fragestellung: Ist meine Haut dick genug?
Haut im Traum steht für die gedankliche und gefühlsmäßige Abgrenzung zwischen uns selbst, den anderen Menschen und
den Geschehnissen des irdischen Daseins. Ihr Zustand beschreibt, ob wir unsere Gefühle schützen oder uns vor Angriffen auf das Ego
behaupten können.
Auch: Destruktive Kritik; sich verletzt ...
weiterGEFAENGNIS = die Furcht vor Strafe,
weil wir uns falsch verhalten haben
Assoziation: Bestrafung, Freiheitsentzug.
Fragestellung: Wo habe ich einen Fehler begangen?
Gefängnis im Traum deutet auf Gefühle der Beschränkung oder Einschränkung. Wir können nicht tun, was wir wollen,
oder fühlen uns zurückgehalten. Wir sind in einer Situation gefangen und finden nicht mehr hinaus.Im Einzelfall kann dahinter
auch konkret die Furcht vor Strafe stehen, weil wir uns falsch verhalten haben. ...
weiterONKEL = das Bedürfnis nach Respektpersonen und glauben,
das Leben alleine nicht meistern zu können
Assoziation: Zweitrangige Autorität. Ein zusätzlicher Faktor des Gewissens.
Fragestellung: Wer ist der Stellvertreter des Vaters?
Onkel im Traum symbolisiert im allgemeinen das Bedürfnis nach einer Respektperson bzw. nach einer Vaterfigur. Wir haben
Angst, unser Leben alleine nicht meistern zu können und benötigen ständig den Rat anderer Leute, um Entscheidungen zu treffen. Er kann
auch unsere Fähigkeit ...
weiterORDNUNG = sich auseinandersetzen,
wie man mit Menschen aus seinem Umfeld umgeht
Ein Traum von Ordnern oder von der Ablage zeigt, daß der Träumende Ordnung in sein Leben bringen will. Er will dem, was er tut, einen Sinn
geben. Wenn der Träumende Erfahrungen ablegt, dann ist eine Erfahrung offenbar abschließend durchgearbeitet. Das Wissen um diese
Erfahrungen bleibt jedoch auch weiterhin zugänglich.
Psychologisch:
Von Ordnung zu träumen heißt, daß der Träumende sich damit auseinandersetzt, ...
weiterBOHREN = hartnäckig seine Ziele verfolgen,
aus der Arbeit nicht den erhofften Nutzen ziehen können
Bohren im Traum {Bohrer} kann auf Hartnäckigkeit hinweisen, mit der man seine Ziele verfolgt. Allerdings wird man oft trotz aller
Bemühungen aus der Arbeit nicht den erhofften Nutzen ziehen können. Der Ärger bohrt, der Zweifel, die Ungeduld. Wer mit einem Bohrer
hantiert, will hinter etwas kommen, das im Wachleben Unruhe und Verdruß bereiten könnte.
Eine Bohrmaschine veranschaulicht, dass man sein Leben zusammenhalten ...
weiterVERHAFTUNG = Schuldgefühle,
die sich aus abgelehnten Bedürfnissen und Verhaltensweisen erklären
Assoziation: Erzwungener Stillstand; erwischt werden.
Fragestellung: Warum habe ich Angst, erwischt zu werden? Was möchte ich zum Stillstand bringen?
Verhaftung im Traum kann für Schuldgefühle stehen, die sich aus Absichten, Bedürfnissen und Verhaltensweisen erklären, die
wir an uns ablehnen; wir sollten sie analysieren und annehmen oder ändern. Manchmal weist eine Verhaftung auch darauf hin, dass wir uns
aus ...
weiterZWEIG = Unbedeutendes,
sich zu sehr mit den unwichtigen Details eines Problems auseinandersetzen
Assoziation: Kleines Wachstum.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich im Begriff zu wachsen?
Zweige im Traum stellen die unbedeutenden Bestandteile einer größeren Situation dar. Deshalb können sie auch Ärger
ankündigen, besonders wenn man sich zu sehr mit den unwichtigen Details eines Problems auseinandersetzt. Zweig wird auch als ein kleine,
kurze Periode des Lebens gedeutet, wobei man je nach ...
weiterHOF = etwas mehr Distanz zu sich selbst gewinnen,
um sich objektiver betrachten zu können
Assoziation: Umschlossenes Areal, persönlicher Raum.
Fragestellung: Was umgibt mich?
Hof im Traum fordert auf, etwas mehr Distanz zu sich selbst zu gewinnen, sich objektiver zu betrachten, damit man neue Impulse
zur Lebensgestaltung gewinnt. Teils verkörpert der Hof auch Teile der Persönlichkeit, die weitgehend verdrängt und unterdrückt werden.
Praktische Konsequenzen ergeben sich immer nur unter ...
weiter