NACHBAR = ein Wesenszug oder eine Verhaltensweise,
die unserem Betragen sehr ähnlich ist
Assoziation: Gemeinsamkeit.
Fragestellung: Was ist mir nahe? Was mag ich oder fürchte ich an mir selbst?
Nachbar im Traum weist auf eine Charaktereigenschaft, die am ehesten mit der geträumten Person korrespondiert. Mit anderen
Worten personifiziert die Nachbargestalt unsere eigenen Wesenszüge und Verhaltensweisen, die uns zwar nicht völlig, aber doch relativ
bewußt sind. Auch: Symbolgestalt für Verantwortungs- und Mitgefühl gegenüber anderen.
Nachbarn können ein Spiegelbild dessen sein, wie glücklich wir in der Gemeinde sind. Vielleicht sind wir bereit, uns an Aktivitäten in der
Nachbarschaft zu beteiligen.
Von Nachbarn zu träumen, kann gleichbedeutend mit der Beziehung sein, die wir in unserem Zuhause haben. War der Traum positiv, haben
wir ein glückliches Zuhause, während ein negativer Traum, ein Leben hinter verschlossenen Türen anzeigt. Der Traum kann als Anstoß
dienen, neue Freunde zu finden, die in unserer Nähe leben, um ein Gemeinschaftsgefühl zu schaffen.
Traditionell versteht man ihn auch als Warnung vor Unfrieden; das kann, muss sich aber nicht wirklich auf die Nachbarn beziehen. Hier will
das Unbewußte wohl warnend signalisieren, bei der Wahl seiner Freunde vorsichtig zu sein.
Siehe Bekannte Frau Freund Gebiet Mann Nähe Person Verwandte
- Einen Nachbarn sehen, kann bedeuten, dass wir einen Großteil unserer kostbaren Zeit mit Klatsch und Gerüchten
verbringen. Vielleicht sollten wir uns von den Menschen lösen, die uns da hineingezogen haben.
- Ein unbekannter Nachbar, repräsentiert etwas Neues im Leben, das wir andauernd wahrnehmen können. Jemand zu dem
wir aufsehen oder den wir mögen; manchmal auch ein neues Problem, das uns ständig verfolgt.
- Ein alter Nachbar bedeutet, dass wir vergangene Erfahrungen wiedererlebt haben, die wir bereits überwunden haben.
Trotzdem werden wir uns manchmal an Ereignisse erinnern, die uns traurig machen. Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass wir nicht
dieselben Fehler der Vergangenheit wiederholen werden.
- Von einem guten Nachbarn träumen, der freundlich, großzügig und hilfsbereit ist, bedeutet, dass wir unser Zuhause genießen
und in häuslicher Glückseligkeit leben werden.
- Ein aggressiver oder trauriger Nachbar, könnte ein Zeichen dafür sein, dass wir uns bewegen müssen - vielleicht
brauchen wir einen Szenenwechsel und müssen neue Leute kennenlernen. Oder es gibt Unzufriedenheit in unserem eigenen Leben.
- Ein stehlender Nachbar zeigt an, dass etwas Schreckliches passieren wird, vielleicht werden wir etwas Wertvolles verlieren.
Es ist der Moment, eine Bestandsaufnahme unserer Besitztümer zu machen, um herauszufinden, was uns fehlt.
- Wenn wir über unsere Nachbarn schlecht reden, ist es denkbar, dass wir uns im Wachleben irgendwie in den eigenen Fuß
schießen. Es wird nicht lange dauern, bis sich die Auswirkungen bei uns melden werden.
- Wenn wir träumen, dass der Nachbar gestorben ist, bedeutet dies, dass jemand unser Leben gefährdet, insbesondere wenn
er versucht, uns mit unvernünftigen Anschuldigungen zu belästigen. Im Moment hat diese Person zwar Vorteile, sie kann uns aber kaum
Schaden bereiten. Wir sind nicht darauf angewiesen, dass diese Person vorankommt. Am Ende werden wir alle Hindernisse überwinden.
- Dem Nachbarn etwas geben, ist ein Zeichen dafür, dass wir für die Menschen um uns herum die richtige Person sind und
stets hilfsbereit sind. Solch ein Traum beschreibt unsere Persönlichkeit, und zeigt, dass andere Menschen unser Verhalten zu schätzen
wissen.
- Ein Nachbar, der uns beneidet zeigt, dass es Menschen gibt, die eifersüchtig auf uns sind und nach Wegen suchen, um uns
Probleme zu bereiten. Wir müssen mit bestimmten Leuten vorsichtiger umgehen, vielleicht wollen sie uns etwas Wichtiges wegnehmen.
- Sind wir auf unseren Nachbarn eifersüchtig, bedeutet dies, dass wir derjenige sind, der jemanden für ein Ereignis bestrafen
möchte, das in der Vergangenheit passiert ist. Es mag sein, dass wir mit dem Schmerz nicht umgehen können. Es kann aber auch Zeichen
dafür sein, dass wir auf jemanden eifersüchtig sind und versuchen, wie diese Person zu sein.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Nachbarn lassen immer eine Gefahr vermuten, weshalb man in der Wahl seiner Freunde sehr vorsichtig sein soll;
- einen Nachbar sehen oder begegnen: der Frieden droht gestört zu werden durch Zank und Tratsch;
- mit Nachbar sprechen: Zank und Streit; deutet auf unangenehme Auseinandersetzungen hin.
(arab.):
- Nachbar sehen: Vorsicht, unaufrichtige Menschen könnten Unwahrheiten über einem verbreiten; ein schlimmer Streit kann möglicherweise die Folge sein; Klatscherein werden dich ärgern.
- Nachbar begegnen: man belauert dich.
- Nachbar sprechen: du kommst mit allen Menschen gut aus.
- mit einem Nachbar streiten: unter Freunden herrscht Zwietracht und Neid.
(indisch):
- lasse ab von dem Glauben, dass die Mitmenschen es gut meinen.
HUHN = einen Mangel an Vertrauen,
von etwas verunsichert oder abgelenkt werden
Assoziation: Schüchternheit oder Unschlüssigkeit.
Fragestellung: Was bereitet mir große Sorgen?
Hühner im Traum stellen Unsicherheit, Mutlosigkeit oder ein Mangel an Vertrauen dar. Auch: Von etwas verunsichert werden;
von etwas aus dem Konzept gebracht werden; Unentschlossenheit; Willenschwäche; von einer Situation erschreckt oder verängstigt
werden.
Oft weisen sie auch darauf hin, dass man belanglosen Dingen nicht zu viel Beachtung schenken, sondern sich auf das konzentrieren soll,
was wirklich wichtig ist.
Der nützliche Hausvogel weiblichen Geschlechts, gilt als Symbol für ein naives Mädchen, das "sich leicht herumkriegen" läßt - aktueller
ausgedrückt: Eine Girlie mit sexueller Neugier und entsprechender Aufmachung. {Popmusiker nennen Fans, die ihnen nachreisen und im
Hotel auflauern "Chicks" - Hühnchen.}
Siehe Ei Federvieh Hahn Henne Hühneraugen Käfig Küken Nest Rebhühner Stall Vogel Wachteln
- Die Symbolik von Hühnern, die Eier legen, ist abhängig von der Anzahl der Eier. Legt das Huhn nur ein Ei, ist dies ein
Zeichen dafür, dass mit unserer finanziellen Situation etwas nicht stimmt. Legt es zwei Eier, ist dies eine allgemeine Warnung, also seien wir
vorsichtig in allem. Wenn das Huhn jedoch mehr als zwei oder viele Eier legt, ist dies ein unerwarteter Glücksfall, was unsere Finanzen
betrifft.
- Gackernde Hühner können leicht in Panik versetzen, weil wir unsere Gedanken nicht unter Kontrolle haben. Das Geräusch
des Gackerns hören soll Krankheit und Verlust ankündigen.
- Von einem rennenden Huhn träumen bedeutet, dass wir zur Zeit etwas verwirrt sind. Versuchen wir, unsere Unsicherheiten
und Ängste zu kontrollieren, denn sie werden vorübergehen. Versuchen wir gelassener und entspannter zu werden.
- Küken oder junge Hühner stehen für kindliche Unsicherheit, Schüchternheit und Angst. Sich nicht durchsetzen
können. Ein Problem, das einen später wie ein Feigling aussehen lässt, wenn man sich nicht sofort darum kümmert. Wenn wir von einem
Huhn mit Küken träumen, ist dies normalerweise ein gutes Zeichen, besonders wenn die Tiere gesund und ruhig sind.
- Hühnerstall steht für jemanden auf den man sich immer verlassen oder von dem man Hilfe bekommen kann. Eine Person oder
Situation, die einem in unsicheren Zeiten Vertrauen schenkt.
- Flatternde Hühner im Hühnerstall, sind ein Vorbote der gleichen Situation zu Hause mit lauter und fröhlicher Gesellschaft.
- Wer Hühner und Hennen sieht, legt besonderes Augenmerk auf sein Zuhause. Familienleben und Wohlstand sind ihm
wichtig.
- Hühner, die Getreide picken, bedeuten, dass wir alle finanziellen Probleme vermeiden werden.
- Von einem Huhn gepickt werden, deutet auf Neuigkeiten im professionellen Bereich. Seien wir gegenüber bevorstehenden
Chancen aufgeschlossen, die sich vor uns auftun werden.
- Wenn wir von einem mageren, hungrigen Huhn träumen, ist dies kein gutes Zeichen. Ein dünnes Huhn symbolisiert
Demütigung und Scham.
- Träume von einem toten Huhn oder toten Hühnern sind negativ. Wir denken zu wenig an uns oder es fehlt uns an
Selbstwertgefühl. Es mag auch bedeuten, dass wir die Kontrolle über unser Leben verloren haben, oder unter tiefem und starkem Einfluss
von jemandem in unserer Umgebung stehen. Jemand, der versuchen will, uns zu verletzen.
- Wird im Traum ein Huhn getötet, drohen finanzielle Verluste. Um diese herausfordernde Phase sicher zu überstehen, sollten
wir unnötige Ausgaben vermeiden.
- Ein Huhn auf dem Teller, symbolisiert den Verrat von Freunden. Versuchen wir uns zu erinnern, welche Personen im Traum
anwesend waren, denn diese sind mit großer Wahrscheinlichkeit an der Täuschung beteiligt.
- Vom Hühnchen essen träumen, kann bedeuten, dass eine langwierige Aufgabe erledigt ist, und zum Abschluß kommt. Es ist
auch ein Zeichen dafür, dass sich unsere Hoffnungen erfüllen werden.
- Von einem Huhn angegriffen werden, kann eine Warnung sein, bald unerwartet betrogen zu werden. Was sowohl bei der
Arbeit als auch im Privatleben geschehen kann. Wir sollten uns schützen, und die Bewegungen aller um uns herum genauestens
beobachten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Hühner: Angelegenheiten des Alltags werden zu wichtig genommen und im Traum auf das richtige Ausmaße zurückgeführt.
- ein Huhn sehen: es kommen bald bessere Zeiten auf einem zu.
- Huhn erscheinend: es zeichnen sich Pflichten ab, die jedoch zum eigenen Vorteil sein können.
- viele Hühner sehen: man vergeudet zu viel Zeit mit Höflichkeiten und Plaudereien.
- schöne Hühner sehen: bedeutet Glück und Erfolg in der Liebe.
- Hühner gackern hören: Freude und gewinnbringende Geschäfte.
- eine Henne Eier legen sehen: bald mit Geldeinnahmen rechnen können, manchmal auch Familienzuwachs.
- Hühner brüten sehen: die Hoffnungen werden sich erfüllen.
- Hühner mit Küken oder Junghennen: sagen glückliche Unternehmungen voraus, die allerdings einigen Kraftaufwand erfordern.
- ein oder mehrer Küken sehen: ein Symbol für Kindersegen, viele Enkel oder eine große Familie.
- junge Hennen sehen: beinhalten Freundschaften.
- Hühner auf der Stange: Feinde wollen einem Böses antun.
- Gelege von Hühner sehen: weisen auf eine Vorliebe für häusliche Belange sowie fröhliche und gehorsame Kinder hin.
- Hühner fangen wollen und diesen hinterher laufen: man läuft ständig kurzen Liebesaffären hinterher die keine Befriedigung bringen.
- selbst ein Huhn schlachten: man wird sich durch seine Unvorsichtigkeit selbst schaden.
- selbst ein Huhn rupfen: die Arbeitsleistung wird nicht entsprechend honoriert, man möchte mit jemand "ein Hühnchen rupfen".
- Hühnchen essen: gilt als Anzeichen dafür, dass Egoismus den guten Ruf schadet, berufliche Leistungen werden sich finanziell lohnen.
- Hühner gackern hören: es muss mit einem Todesfall in der Nachbarschaft gerechnet werden; Krankheit wird zu Armut führen.
(arab.):
- Huhn: (positiv) Symbol der Fruchtbarkeit und meist ein erfreuliches Vorzeichen, verspricht den Beginn guter Zeiten;
- auch: (negativ) man will dich kränken, man beschimpft dich.
- eine Hühnerschar sehen: man wird bald zu Wohlstand gelangen und seine Wünsche verwirklicht sehen; auch: man verausgabt sich in Galanterien.
- Hühner mit Eier sehen: ein besonderer Gewinn wird einem zuteil werden.
- Huhn rupfen: schlecht bezahlte Arbeit verrichten.
- sich ein Huhn essen sehen: der Lohn für die eigene Arbeit wird nicht ausbleiben.
- hinter Hühner herlaufen und sie fangen wollen: man sollte vor nur kurze Zeit dauernde Liebesaffären gewarnt sein.
- Hühnerzucht: gutes Einkommen.
SCHOENHEIT = alles soll schöner werden,
mit harten Herausforderungen nichts anfangen können
Schönheit im Traum bedeutet, dass wir uns wünschen, alles solle "schöner" werden, wir sind harmoniebedürftig und können mit
harten Herausforderungen oder schwierigen Leuten in dieser Phase absolut nichts anfangen. Fürs nächste wollen wir lieber die "geschönte"
Version von allem präsentiert bekommen.
In der traditionellen Deutung gilt alles besonders Schöne {Mensch, Tier, Natur, Gegenstand} als Glücksomen. Deshalb soll Schönheit in
jeglicher Form im Traum immer als positives Omen gedeutet werden, da sie oft die Schönheit widerspiegelt, die unser eigenes Leben umgibt.
Siehe Bild Frau Körper Künstler Mädchen Mannequin Mode Model Musik Wetter
- Träumen wir von einem Schönheitssalon, müssen wir uns keine Sorgen um Geld machen. Auch in der Beziehung mit
unserem Partner herrscht Harmonie.
- An einem Schönheitswettbewerb teilnehmen, kann darauf hindeuten, dass andere uns durch Oberflächlichkeiten beurteilen,
oder dass wir uns in einem Konkurrenzkampf befinden. Es mag auch sein, dass wir unsere Liebe zu uns selbst, im realen Leben verleugnen.
- Gewinnen wir den Wettbewerb, bereitet uns jemand Sorgen. Es kann auch sein, dass wir uns auf Erfolge im Wachleben
freuen.
- Sind wir im Traum stolz auf unsere Schönheit, kann dies ein Zeichen von Dummheit und Engstirnigkeit sein.
- Von schönen Dingen träumen, etwa von schönen Menschen, zeigt an, dass unser Leben ausgeglichen ist und sein wird.
Weder unangenehme Störungen noch Probleme werden uns in Zukunft belasten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- selbst schön sein: Krankheit und Mißgeschick für dich;
- andere schön sehen: Krankheit und Mißgeschick für einen Freund;
- Ein wohlproportioniertes und schönes Kind deutet auf Liebe und eine glückliche Verbindung hin.
- Eine schöne Frau bringt Glück und einträgliche Geschäfte.
(arab.):
- schöne sein, schöne sein wollen: Gib nicht soviel auf das Äußere.
(persisch):
- Eines der besten Omen der persischen Traumsymbolik: Von Schönheit zu träumen verspricht dem Betreffenden großes Glück im sozialen Bereich und ungewöhnlichen Erfolg in der Liebe. Je vollkommener die Schönheit, desto größer sind Glück und Erfolg. Die träumende Person sollte ohne Angst und Zweifel genießen, um so länger wird ihr Glück anhalten. Sie sollte aber unbedingt treu bleiben, denn Untreue ist die größte Gefahr für ihr künftiges Glück.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterDRUCKER = seine Ideen artikulieren,
oder die Realisierung von Plänen
Drucker im Traum deutet an, seine Gedanken oder Ideen auszudrücken, damit andere sie verstehen können. Man
kommuniziert, worüber man nachdenkt oder gibt seine Pläne bekannt. Alternativ kann ein Drucker die Realisierung von Plänen
symbolisieren.
Der Laserdrucker bedeutet, mit absoluter Klarheit zu kommunizieren oder auszudrücken, was man denkt. Perfekte
Artikulation. Alternativ kann ein Laserdrucker die Realisierung ...
weiterWOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiterOBEN = das Streben nach hohen Zielen und Idealen,
die man vielleicht nicht erreicht
Assoziation: Gipfelpunkt; Auflösung; Perfektion.
Fragestellung: Welchen Punkt habe ich erreicht?
Oben im Traum versteht man allgemein als das Streben nach hohen Zielen und Idealen, die man vielleicht nicht erreicht.
Manchmal warnt es auch vor Überbetonung des Intellekts. Man versteht das nur aus den Symbolen, die mit oben in Beziehung stehen.
Siehe Berg Dach Gipfel Höhe Position Links Rechts Tiefe Turm Unter
ORDNUNG = sich auseinandersetzen,
wie man mit Menschen aus seinem Umfeld umgeht
Ein Traum von Ordnern oder von der Ablage zeigt, daß der Träumende Ordnung in sein Leben bringen will. Er will dem, was er tut, einen Sinn
geben. Wenn der Träumende Erfahrungen ablegt, dann ist eine Erfahrung offenbar abschließend durchgearbeitet. Das Wissen um diese
Erfahrungen bleibt jedoch auch weiterhin zugänglich.
Psychologisch:
Von Ordnung zu träumen heißt, daß der Träumende sich damit auseinandersetzt, ...
weiterWILLKOMMEN = man lernt sich selbst zu vertrauen,
und beginnt, sich zu mögen
Wird man im Traum willkommen geheißen, nimmt man sein Selbst an und beginnt, sich zu mögen. Heißt uns ein Familienmitglied willkommen,
wird man jetzt von der Familie akzeptiert und verbessert seine Beziehungen zu ihr.
Einen anderen Menschen im eigenen Hause willkommen zu heißen bedeutet, dass man lernt, sich selbst zu vertrauen.
Gehört man zu einem Begrüßungskomitee, zeigt dies unsere Fähigkeit, einer sozialen Gruppe ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterRAT = erkennen,
etwas Bestimmtes tun zu, obwohl man es nicht will
Rat im Traum annehmen bedeutet, dass man die Notwendigkeit erkennt, etwas Bestimmtes zu tun, obwohl man sich
möglicherweise davon abgestoßen fühlt. Einem anderen Menschen zu raten heißt, zu erkennen, dass man Kenntnisse besitzt, die für andere
hilfreich sein können.
Traditionell weist Rat erhalten darauf hin, dass man für seine Mühe nur Undank erntet.
Wenn man in seinem Traum einen Rat erhält, sollte man ...
weiter