DIKTATOR = unnachgiebiges Machtstreben und Geltungssucht,
die sich über alles hinwegsetzen will
Diktator im Traum steht für etwas, das sich über alles hinwegsetzt und nur den eigenen Bedürfnissen folgt. Etwas außer Kontrolle
geratenes, das beträchtlichen Schaden verursacht, aber von niemanden mehr aufgehalten werden kann. Vielleicht will uns das Unbewußte
mit dieser Figur klarmachen, dass es gewillt ist, uns mit aller Gewalt davon abzuhalten, dass wir selbst, unserer Psyche oder unserem Körper,
großen Schaden zufügen.
Die klassische Symbolfigur für unnachgiebiges Machtstreben und Geltungssucht - und falls er in unserem Traum vielleicht sogar sympathisch
war und durchaus "menschliche Züge" an sich hatte: Überdenken wir doch einmal in Ruhe unsere eigenen Ambitionen, den großen Diktator
zu spielen, wenn nicht gleich alles nach unserer Pfeife tanzt!
Siehe Diktat Kaiser König Konzentrationslager Macht Mord Todesurteil Tyrann
- Einen Diktator sehen, kann vor einer gefährlichen Krankheit warnen, etwa einem bösartigen Tumor, der sich über den
gesamten Körper ausbreitet. Ein bösartiges Übel, das sich nicht mehr stoppen läßt.
- Selbst ein Diktator sein , legt nahe, dass wir in unserem Denken und in unserer Entscheidungsfindung flexibler und offener
sein müssen. Wir sind zu kontrollierend oder unterdrücken die Menschen um uns herum.
- Träumt man von einem Hakenkreuz, hat man bereits ein gefährliches Niveau der Aggression erreicht. Man will
Andersdenkende durch Drohungen unter Kontrolle halten, und nur noch mit solchen Menschen zu tun haben, die absolut mit einem selbst
übereinstimmen.
- Nazi im Traum verkörpert die totalitäre Macht. Wer oft von Nazis träumt, ist kaum noch bereit, extreme Reaktionen zu
korrigieren.
- Von Hitler träumen weist darauf hin, dass man selbst terrorisiert wird, oder andere von uns terrorisiert werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Ein Traum von einem Diktator symbolisiert einen übermäßig kontrollierenden Mentor in Ihrem Leben oder eine unterdrückerische Vaterfigur.
KLOPFEN = zu viel Aufmerksamkeit,
im Leben eines anderen Menschen eine Rolle spielen wollen
Klopfen im Traum deutet an, dass man sich darüber im klaren ist, dass man seine Aufmerksamkeit neu fokussieren muss.
Vielleicht schenkt man einem Teil seiner Persönlichkeit zuviel Aufmerksamkeit. Möglicherweise gibt man sich zu introvertiert, obwohl man
äußeren Angelegenheiten mehr Beachtung schenken sollte. Klopfen kann auf neue Möglichkeiten hinweisen, die sich uns ebenfalls bieten.
Lassen wir uns diese nicht entgehen. ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterFRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
Jemanden nach dem Weg ...
weiterSCHULTERN = Tatkraft und Energie mit der man bewältigt,
was man aufgebürdet bekommt
Assoziation: Stärke oder Bürden.
Fragestellung: Was bin ich zu tragen bereit? Welche Last ist mir zu schwer?
Schultern im Traum symbolisieren unter anderem, wie stark man an sich selbst glaubt. Man erkennt an ihrer Erscheinung auch
das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten - oder ob man sich stark genug fühlt, sich von anderen nicht unter Druck setzen zu lassen.
Schulter steht für Tatkraft und Energie, mit ...
weiterERINNERUNG = etwas verdrängt, oder immer wieder aufgeschoben haben,
und schließlich vergessen haben, was ursprünglich wichtig war
Erinnerungen im Traum als Traumbild, geben romantische Erinnerungen wieder. Ein Mensch ohne Erinnerung ist bekanntlich ein
psychisch Schwerkranker, einer, der nicht mehr in seiner eigenen Dauer lebt, einer, der
nicht zurückgreifen kann auf das, was ihm die Lebensjahre vorher zufallen ließen. Ihm fehlt das Gedächtnis, das ihn mit dem Leben
verbindet, welches ja immer gleichzeitig Vergangenheit, Gegenwart und sich entfaltende ...
weiter