joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 163 | |
![]() | Diesen Traum bewerten : | ![]() |
Am 19.01.2022
gab eine Frau im Alter zwischen 35-42 diesen Traum ein:
Verwirrte reise
Ich bin allein auf einem Fest / einer Feier / einer Kirmes. Es gibt viele Tische und Menschen. Ich stehe relativ weit hinten und verhalte mich auffällig. Ich greife ein Seil und schwinge im Raum, ich springe auf einen Tisch und lache laut, hüpfe runter und erkläre einer alten Bekannten das ich eben meine dollen 5 minuten habe. Ich gehe einen Weg über Sand durch Dünen entlang. Auf dem Boden sind viele kleine Kakteen. Ich gehe drumherum um nicht drauf zu treten. Am Rand des Weges erscheint ein großes prächtiges Schloss welches mir fremd ist. Ich schaue zurück und sehe ein kleines Ferkel auf dem Weg. Dieses bekommt plötzlich Flügel, wie ein Kolibri und flattert davon.Ich weiß nicht wo ich bin und hole mein Handy raus um mich zu orientieren. Auf der Karte sehe ich das ich irgendwo im Osten bei Bethlehem bin und denke das kann nicht sein. Mir wird klar das dies ein Traum sein muss. Ich schließe die Augen, schütteln den Kopf und werde im Traum wach. Kurz darauf werde ich auch in Realität wach.
Assoziation: Sehvermögen, Vision, Bewußtsein, Klarheit. Fragestellung: Wessen bin ich mir bewußt? Wie sehe ich die Welt? Augen im Traum stehen für Beobachtung, Urteilsvermögen und Bewusstsein. Die Art und Weise, wie wir eine Person oder Situation einzuschätzen in der Lage sind. Augen werden oft als Fenster der Seele beschrieben und können ein Indikator für tiefere Reflexion oder Verbindung mit den eigenen ... weiter
Assoziation: Kommunikation mit der Außenwelt. Fragestellung: Mit welchen Menschen stehe ich in emotionalem Kontakt? Handy im Traum repräsentiert, dass wir dringend etwas benötigen. Dabei kann es sich um Wünsche, Überzeugungen, Vertrauen, Begierde oder Sehnsüchte handeln, die uns wichtig sind und die wir nicht verlieren wollen. Es kann auch Verbindungen zu andere Menschen symbolisieren, von denen wir uns ... weiter
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht. Fragestellung: Was will ich läutern? Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ... weiter
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real? Traum im Traum {verschachteltes Träumen} kann vor Tagträumerei mit Flucht vor der Realität warnen. Das Traum-Ich ist die Person im Traum, mit der wir uns identifizieren. Es ist die Person, die wir im Traum als uns selbst empfinden und mit deren Augen wir schauen. Beim Traum-Ich ist zunächst zu betrachten, ob es ... weiter
Assoziation: Hindernisse mutig angehen; Fragestellung: Welches Risiko will ich eingehen? Springen im Traum fordert oft auf, mutig eine Chance zu nutzen oder Hindernisse zu überwinden; das kann mit Angst vor dem Risiko verbunden sein. Vielleicht kommt darin zum Ausdruck, dass wir in einer Angelegenheit über den eigenen Schatten springen sollen. Wenn wir im Traum über ein Hindernis springen, werden wir im ... weiter
Assoziation: Ort der Aktivität. Fragestellung: Was bin ich zu prüfen oder tun bereit? Tisch im Traum deutet darauf hin, dass wir uns unserer Entscheidungsmöglichkeiten bewusst sind. Wir registrieren alle möglichen oder verfügbaren Chancen und Gelegenheiten. Er kann auch andeuten, dass wir unsere Absichten und Pläne vor anderen offenlegen wollen. Tische vereinen Menschen, deshalb versprechen sie, immer auch neue ... weiter
KOPF = Selbstdisziplin, Geist und Vernunft,
darauf achten sollen, wie man mit seiner Intelligenz umgeht

Assoziation: Intellekt, Verstehen, etwas Übergeordnetes. Fragestellung: Was bin ich zu verstehen bereit? Kopf im Traum widerspiegelt Bewusstsein, Gesinnung, Charakter und Zielvorstellungen. Er gilt als Zentrale der Entscheidungen. Wenn ein Traum von einem Kopf handelt, dann müssen wir sorgfältig darauf achten, wie wir sowohl mit Intelligenz als auch mit Torheit umgehen. Er kann auch körperbedingt bei ... weiter
Assoziation: Fundament; Grundelemente. Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen? Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben, ohne es wirklich zu wollen. Einen ... weiter
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet. Ein guter Weg im Traum, stellt eine ... weiter
Assoziation: Angst vor Verletzlichkeiten; Gefühllosigkeit; Zähigkeit; Fragestellung: Was in meinem Leben hat das Potenzial gefährlich oder peinlich zu sein? Kaktus im Traum stellt Ereignisse dar, in die wir nicht eingreifen oder nichts machen sollen. Auch: Uns aus bestimmten Situationen heraushalten sollen oder jemand in Ruhe lassen. Kaktus taucht manchmal als Symbol für ein "kratzbürstiges" Wesen auf, das zu ... weiter
Assoziation: Fliegen, Freiheit, Transzendenz. Fragestellung: Worüber bin ich mich zu erheben bereit? Flügel im Traum weisen auf das Bedürfnis nach Freiheit hin, da Flügel und Fliegen eng miteinander verbunden sind. Sonst werden Flügel meist wie das "Fliegen" gedeutet; man muss allerdings berücksichtigen, wie man mit den Flügeln umgeht und wie sie beschaffen sind. Ein gebrochener Flügel zeigt an, dass ein ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Raum Sand Gehen Alleinsein Mensch Fremder Seil Gross Ferkel Bekannte Treten Schloss Party Fest Lachen Wahrheit Klein Fuenf Alt Duene Verhalten Erscheinungen Kirmes Drucker Osten Rand Huepfen Greif Ruehren Prunk Minute