PARK = sich erholen und entspannen müssen,
oft auch chronisches Überfordertsein
Park im Traum zeigt an, dass wir uns erholen und entspannen müssen, um wieder innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden;
oft steht dahinter eine nervöse Schwäche zum Beispiel durch chronische Überforderung.
Während der Garten unser Inneres darstellt, das wir schützen möchten, weist der Park auf unser Äußeres hin. Wer also im Park spazieren
geht, möchte sich so zeigen, wie er von anderen gesehen werden will.
Siehe Garten Jahrmarkt Kur Schloß Spaziergang Spielplatz Stadt Weg Zoo
- Einen Park betreten bedeutet, dass wir uns endlich erlauben müssen, vollkommen glücklich und fröhlich zu sein. Unser
Leben braucht mehr denn je Entspannung und Ablenkung. Wenn wir im Traum Abenteuer suchen und uns in einer unterhaltsamen
Umgebung aufhalten, brauchen wir mehr Nervenkitzel. Wenn wir zu besorgt oder unruhig waren, müssen wir unsere Prioritäten überdenken,
etwas in unserem Leben ist noch nicht abgeschlossen und hindert uns daran, vollkommen frei und glücklich sein.
- Einen Park voller Menschen deutet darauf hin, dass wir Angst davor haben, allein zu sein. Dass wir zu diesem Zeitpunkt in
unserem Leben ein extremes Bedürfnis nach Kameradschaft und Menschen haben, die uns unterstützen.
- Ein überfüllter Park kann Verwirrung in sozialen Beziehungen anzeigen. Viele Menschen, die an unseren Problemen beteiligt
sind, können der Suche nach einer echten Problemlösung im Wege stehen. Es ist wichtig zu erkennen, welche Menschen uns helfen und
welche Menschen der Lösung bestimmter Probleme im Wege stehen. Um andere oder uns selbst nicht zu überfordern, müssen wir gesunde
und dauerhafte Beziehungen aufbauen.
- Ein Vergnügungspark bedeutet, dass wir eine Auszeit brauchen, um uns zu entspannen und das Leben zu genießen. Die
Karussells und andere Elemente des Freizeitpark sind der Ausdruck von seelischen Aspekten oder Bereichen unseres Lebens. Versuchen
wir, uns die Symbolik der umgebenden Elemente anzusehen, um weitere Details zu erhalten. Alternativ deutet der Traum darauf hin, dass wir
uns in letzter Zeit zu leicht ablenken lassen.
- Wenn wir von einem verlassenen oder leeren Vergnügungspark träumen, bedeutet dies, dass wir uns für mehr Spaß und
Abenteuer öffnen müssen.
- Ein geschlossener Park bedeutet, dass wir uns von anderen helfen lassen müssen, um die Struktur unserer Freizeit zu
verbessern. Wenn der Park geschlossen ist, haben wir wir nicht nur die Ideen anderer Menschen satt, sondern wollen uns auch nicht von
anderen helfen lassen, unsere Lage zu verbessern. Wir weigern uns, Spaß zu haben, obwohl wir eine Pause oder mehr Freizeit dringend
nötig hätteen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Park: ein Wunschtraum, wobei man sich nach Ruhe und Ausspannung sehnt; auch nervöse Überreizung;
ein angenehmes, glückliches Leben steht dir bevor;
- Im Park allein sein, kann ein Zeichen von Verlassenheit oder Traurigkeit sein.
- Park mit vielen Personen sehen: man muss mit vielen Schwierigkeiten rechnen;
- Ein gepflegter Park verheißt wohlhabende Freunde und deutet auf genußreiche Freizeit hin;
- Ein ungepflegter Park ohne Grünflächen und Blattwerk sehen: künden unerwartete Rückschläge an;
- in einem Park spazierengehen: man wird geselligen Verkehr finden oder ein schönes Fest mitmachen;
- mit dem Liebhaber in einem Park spazieren gehen: man wird eine harmonische und glückliche Ehe führen.
(arab.):
- Park sehen oder darin spazieren gehen: dir steht ein recht angenehmes Leben bevor, du wirst ein sorgenfreies Alter genießen.
- Ein verwahrloster Park: man muss mit finanziellen Mehrbelastungen rechnen.
(indisch):
- sich in einem Park sehen: ein heiteres und sorgloses Dasein.
- imPark spazieren gehen: friedliches Glück.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterSTERBEN = Wandel und Umbruch,
einen neuen Lebensabschnitt beginnen
Assoziation: Wandel, Umbruch, neuer Lebensabschnitt;
Fragestellung: Was verändert sich zum Guten oder zum Schlechten?
Sterben im Traum gilt ein Hinweis auf einen neuen Lebensabschnitt. Irgend etwas aus der Vergangenheit muss nun endgültig
hinter uns gelassen werden, damit wir uns unbelastet neuen Aufgaben oder Menschen widmen können. Eine Ära ist zu Ende gegangen, die
Rollen werden neu verteilt.
Träume ...
weiterREGEN = Traurigkeit und Melancholie,
sich vor einer unerwünschten Veränderung fürchten
Assoziation: Freisetzung von Emotionen;
Fragestellung: Welche Gefühle strömen auf mich ein?
Regen im Traum steht für Trübsal, Traurigkeit, Schwermut, Niedergeschlagenheit oder Melancholie. Er kann manchmal auch als
Wendepunkt im Leben verstanden werden. In seiner einfachsten Bedeutung steht Regen für Tränen und das Loslassen von Gefühlen. Wir
sind vielleicht deprimiert und haben im Alltag keine Möglichkeit, ...
weiterGEBURT = den Neubeginn einer Lebensphase,
in der man seine Ziele verwirklichen kann
Assotiation: Beginn einer neuen Situation, oder Phase des Lebens.
Fragestellung: Welche Änderung ist in meinem Leben eingetreten?
Geburt im Traum stellt den Beginn einer neuen kreativen Lebensphase dar, die dem Träumenden Bereicherung und persönliches
Vorankommen verspricht. Geburt steht für einen Neubeginn. Das Symbol wird meist positiv verstanden, verspricht also die Verwirklichung
von Zielen.
Wenn der ...
weiterFREUDE = Ausgeglichenheit und Gelassenheit,
gute Beziehungen zur Mitwelt haben
Assoziation: Glücklichsein, Wohlbefinden.
Fragestellung: Was habe ich bedingungslos angenommen?
Freude taucht als Gefühlszustand in verschiedenen Formen in Träumen auf; sie wird meist als Zeichen für ein ausgeglichenes und gelassen-
heiteres Wesen mit guten Beziehungen zur Mitwelt verstanden. Je nach den persönlichen Lebensumständen fordert das Symbol manchmal
aber auch dazu auf, sich um mehr innere ...
weiterGEWITTER = einen Wut- und Gewaltausbruch,
die spontane Entladung innerer Spannungen
Gewitter im Traum stellt einen Ausbruch von Wut, Gefahr oder Gewalt dar. Einem starken Aggressionsstoß ausgesetzt sein. Es
stellt unerwartete Veränderungen dar, die bereits ablaufen oder demnächst stattfinden werden und die wir bewußt überhaupt noch nicht
überschauen können; sie ergeben sich oft aus der spontanen Entladung innerer Spannungen, die bei lang verdrängten Konflikten auftreten
und zu einem heftigen Streit ...
weiter