KROETE = ein heikles Problem,
mit dem man sich auf keinen Fall beschäftigen will
Assoziation: Ansteckende Häßlichkeit.
Fragestellung: Inwieweit oder warum habe ich meine wahre Schönheit versteckt?
Kröte im Traum stellt ein Problem dar, mit dem man sich nicht beschäftigen will. Ein Bereich des Lebens, den man nicht tangieren
will. Dabei kann es sich um eine Person oder Angelegenheit handeln, die eine so beängstigend Wirkung ausstrahlt, dass man unweigerlich
nichts damit zu tun haben will. Mit dem Schlimmsten konfrontiert werden, was man sich vorstellen kann. Nie wieder mit jemandem reden
wollen. Die Kröte ist seit Beginn der Menschheit ein Symbol für böse, verborgene Geheimnisse und verschiedene andere Dinge.
Die Kröte ist ein Erdtier und hatte deshalb in der Vorstellung primitiver Völker die Bedeutung von Erdmutter. In der Darstellung der Azteken
Mexikos erscheint die Erde als krötenartiges Ungeheuer, das Symbol einer furchtbaren, alles verschlingenden Mutter-Gottheit, die zugleich
Todesmutter ist. In Männerträumen ist die Kröte deshalb oft als Warnsignal zu verstehen und weist auf das weiblich Mütterliche hin, das
Schutz vor mancherlei Gefahren bietet oder aber auf sie hinweist.
Siehe Frosch Kaulquappe Schildkröte Teich
- Eine Kröte berühren, kann das Bedürfnis widerspiegeln, eine unangenehme Begegnung zu wollen, die man besser mit
Vorsicht genießt. Mit jemandem reden, mit dem man nicht reden will. Etwas tun, was man eigentlich gar nicht machen will. Es kann auch
sein, dass es bald gute Nachrichten zu etwas gibt, auf das man lange gewartet hat.
- Wenn wir im Traum eine Kröte in den Händen halten, haben wr etwas mit dem Tod eines Menschen in seiner Nähe zu tun.
Wenn wir im Traum die Hand auf eine Kröte legen, bedeutet dies, dass wir Probleme mit einem engen Freund haben werden. Wenn wir mit
der Hand fest auf die Kröte drücken, bedeutet dies, dass wir in der Realität eine Gemeinheit begehen werden.
- Eine Kröte werfen, kann ein Problem darstellen, das man aus dem Weg räumen will, was aber sehr schwierig oder
unangenehm sein wird.
- Eine Kröte töten prophezeit Verluste, Mißerfolge und Krankheiten, die man selbst verschulden wird. Man wird von Menschern
verurteilt werden, die unsere persönlichen Ansichten nicht teilen.
- Eine große Kröte soll einen großen Skandal vorwegnehmen, der meistens mit Liebeserfahrungen verbunden ist. Mädchen
müssen sich hüten, denn es kann zum Streit mit der Freundin kommen, weil beide den gleichen Mann lieben. Für verheiratete Frauen gilt, ihre
beste Freundin genauer anzusehen. Es ist durchaus möglich, dass sie der Grund für eine Krise mit dem Ehepartner ist.
- Eine Kröte im Haus, gilt als Vorbote von Spannungen und Streitereien zwischen Verwandten und Freunden, deren Ursache
Eifersucht und Neid sein wird.
- Viele Kröten sagen eine bevorstehende Krankheit voraus. Dies ist auch ein Zeichen dafür, dass man viele Komplimente hört,
die sich als falsch herausstellen werden.
- Eine hüpfende Kröte ist ein Zeichen dafür, dass es noch nicht abgeschlossene Geschäfte gibt, die dringend Aufmerksamkeit
benötigen. Haben wir uns neuen Dingen zugewandt, während andere Dinge noch nicht abgeschlossen sind?
- Die Verwandlung einer Kröte in einen Menschen, symbolisiert unsere eigene potenzielle Transformation. Ein Neuanfang ist
möglich geworden. Obwohl wir noch Angst vor dem Scheitern haben, können wir Erfolg und Wohlstand erreichen, wenn wir voller Zuversicht
bleiben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Kröte: sehr viele neue Möglichkeiten, Verbesserung der eigenen Stellung durch Zufall oder Zähigkeit;
auch: man wird einen Freund verlieren; Feinde werden dir zusetzen und dich betrügen;
- Kröte sehen: verheißt viel Geld; deutet auf finanziellen Gewinn, Anerkennung und Besserung der Lebensumstände hin.
- Kröte quacken hören: man wird gelobt werden;
- Kröte forthüpfend: eine Situation kann durch harte Arbeit gerettet werden;
- Kröte anfassen: man kann sich am Ruin eines Freundes mitschuldig machen;
- Kröte in der Hand halten: bedeutet Gewinn;
- Kröte töten: man wird sich selbst einen Schaden zufügen; ihr Urteil wird in Frage gestellt;
- Kröte essen: kündet Krankheit an;
- Einer Frau können sie ankündigen, dass jemand versucht, sie durch den Schmutz zu ziehen.
- Ein Mädchen, das einen Heiratsantrag erhalten und von einer Kröte geträumt hat, muss diesen Traum als Warnung verstehen, weil ihr Auserwählter wahrscheinlich eifersüchtig und despotisch ist. Das Zusammenleben mit ihm wird kein Zuckerschlecken sein.
(arab.):
- Kröte sehen: bedeutet Verlust oder Zwietracht mit Bekannten; deine Liebe wird betrogen.
- goldene Kröte: Glück und Gewinn.
- Kröte über den Weg laufen sehen: man muss sich vor Betrügereien in einer Liebesangelegenheit hüten.
- Kröte im Hause haben: vergängliches Glück.
- Kröte fangen: du besiegst deine Feinde.
- Kröte verletzen: Streit im Hause, Unfrieden.
- Kröte töten: Triumph über deine Feinde, eine Hoffnung wird sich bald von selbst zerstören.
(indisch):
- Kröte sehen: Angst und Widerwärtigkeit.
FALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiterBODEN = unsere Lebensgrundlage und Sicherheit,
den inneren und äußeren Halt im Leben
Assoziation: Fundament; Grundelemente.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?
Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann
also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben,
ohne es wirklich zu wollen.
Einen ...
weiterMENSTRUATION = eine unangenehme Angelegenheit,
um die man sich unbedingt kümmern muss
Assoziation: Weibliche Kraft; Furcht vor der weiblichen Identität.
Fragestellung: Wo bin ich bereit, mehr von meiner natürlichen Kraft zum Ausdruck zu bringen?
Menstruation im Traum bedeutet, dass wir mit unserer kreativen Seite in Kontakt treten, die neue Ideen entwickelt und aus
einfachem Material wunderbare "Kinder" schaffen kann. Das Geheimnis des Lebens und der Zeugungstrieb gelangen mit Hilfe dieses Bildes
in ...
weiterDUNKELHEIT = Angst und Unwissenheit,
eine missliche Lage bei der nichts positives geschieht
Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit.
Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu?
Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas
ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann
sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterUNTERHOSE = etwas, das peinlich wäre,
wenn andere es entdecken würden
Assoziation: intimes oder inneres Selbst.
Fragestellung: Was fürchte ich, der Welt zu offenbaren, oder was möchte ich der Welt offenbaren?
Unterkleidung im Traum {Unterhemd,Unterhose, Unterrock} symbolisieren oft unbewußte Einflüsse auf das eigene Verhalten, die
wir bewußt machen und verstehen sollen. Oft kommen darin aber auch erotische Bedürfnisse zum Vorschein. Allgemein stellt Unterwäsche
die intimsten ...
weiterUEBERWACHUNG = Machtspiele,
in einer Situation eine untergeordnete Rolle ausüben
Überwachung im Traum kann die unparteiische Haltung gegenüber einer Situation veranschaulichen. Sich einer Situation
bewusst werden. Klarheit über das Verhalten einer anderen Person gewinnen.
Im Traum von etwas oder jemand überwacht werden, kann eine Person im Wachleben widerspiegeln, die manipulativ oder
überheblich ist. Es mag auch sein, dass wir machtlos oder unfähig sind, etwas in Frage zu stellen. Vielleicht haben ...
weiterGRUEN = Hoffnung und Wachstum,
eine positive Änderung steht bevor
Assoziation: Wachstum, Klarheit, Heilung durch Wachstum.
Fragestellung: In welchem Bereich meines Lebens wachse ich?
Grün im Traum symbolisiert die Hoffnungen, Empfindungen und den Frühling. Als Traum-Farbe deutet grün darauf hin, dass
Liebesglück, Wohlstand und Freude bevorstehen. Wenn wir etwas grünes im Traum sehen, widerspiegelt es in der Regel die Auflösung von
Hindernissen, oder eine positive Veränderung. ...
weiterRAUM = die Entfaltungsmöglichkeit im Lebensraum,
oft auch das kollektive Unbewußte
Raum im Traum verkörpert oft das kollektive Unbewußte oder symbolisiert die Entfaltung im Lebensraum, der einem Menschen
zur Verfügung steht. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus den individuellen Lebensumständen. Oft brauchen wir mehr Raum, um unsere
Möglichkeiten wirklich optimal nutzen zu können. Wir müssen uns mehr darum bemühen, unsere Vorstellungen von der Begrenztheit unseres
Ichs zu überwinden. Der Raum kann ...
weiterALLEINSEIN = das Bedürfnis nach Unabhängigkeit,
dies kann positiv oder negativ gemeint sein
Alleinsein im Traum hebt hervor, dass man sich abgespalten fühlt, isoliert oder einsam. Positiver gewendet, repräsentiert dieses
Bild das Bedürfnis nach Unabhängigkeit. Einsamkeit kann als negativer Zustand erfahren werden; allein zu sein hingegen kann sehr positiv
sein. In Träumen wird häufig ein bestimmtes Gefühl hervorgehoben, damit man zu erkennen lernt, ob es positiv oder negativ ist.
Es zeigt die ...
weiter