VERFOLGUNG = ungelöste Probleme,
von einem Geschehen gedanklich nicht loslassen können
Assoziation: Problemen aus dem Weg gehen wollen.
Fragestellung: Mit welchen Schwierigkeiten will ich nicht konfrontiert werden?
Verfolgung im Traum stellt ungelöste Probleme aus der Vergangenheit dar, die psychische Störungen verursachen, welche oft
durch Veränderungen der Stimmungslage gekennzeichnet sind. Es kann auch bedeuten, dass wir von einem Geschehen nicht loslassen
können {seelischer Schock, böse Erinnerungen, Angst oder Schuld}. Verfolgung macht manchmal auch auf Verleumdung durch andere
aufmerksam.
Wir glauben, dass es unmöglich ist, bestimmte Schwierigkeiten zu überwinden oder sie zu bekämfen, und fühlen uns deshalb im Wachleben
gestresst oder bedroht. Wir versuchen also das Problem oder eine Person zu vermeiden. Manchmal bedeutet verfolgt werden aber auch,
dass wir uns eine unangenehme Tatsache nicht eingestehen wollen oder nicht wahrhaben wollen. Wir haben vor etwas große Angst, fühlen
uns deshalb nicht mehr sicher und manchmal sogar schuldig dafür.
Verfolgt zu werden, oder der Versuch zu fliehen, sind zwei der häufigsten Traumgeschehen. In der Regel versuchen wir einer Verantwortung
oder dem Gefühl versagt zu haben, zu entkommen. Auch Ängste oder Emotionen, mit denen wir nicht fertig werden, können hier gemeint
sein. Oft hat der Verfolger eine Waffe bei sich: Eine Pistole, ein Messer, eine Keule usw., die alle phallische Symbole sind und das männliche
Glied darstellen. Für eine Frau ist es wichtig, das männliche Bild als etwas Bereicherndes und Vervollständigendes integrieren zu können,
nicht als etwas, das zerstört. Der Traum kann uns helfen, über dieses Problem nachzudenken.
Verfolgungen im Traum sind in den mannigfaltigsten Variationen überaus häufig, wobei die unbewußten Inhalte als eine Lehre ins Bewußtsein
drängen, die wir beherzigen sollten. Sie müssen so gedeutet werden, dass wir das, was uns verfolgt, annehmen sollen. Es handelt sich dabei
fast immer um unbewußte Inhalte, die in das Bewußtsein zu gelangen versuchen, und daher Beachtung verdienen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene deutet Verfolgung im Traum auf die Angst des Träumenden vor seinen eigenen Handlungen hin.
Siehe Flucht Jagd Monster Mörder Polizist Raubtier Schatten Schlange Tier Vampir Verbrecher
- Von Personen verfolgt zu werden - egal ob von Fremden oder Bekannten, hängt davon ab, warum wir diese Personen
fürchten. Vielleicht sind es Verfolger, die sehr kritisch sind. Das könnte bedeuten, dass wir vor unseren eigenen überkritischen Impulsen
fliehen. Werden die Eigenschaften erkannt, die der Verfolger darstellt, läßt sich feststellen, welche Aspekte wir an uns selbst
unterdrücken oder bisher geleugnet haben.
- Träumen wir hingegen, dass wir davonlaufen und der Verfolger uns nicht einholen kann, ist dies ein positives Omen. Es
bedeutet, dass wir aus einer Situation, die uns überwältigt und geschadet hat, siegreich hervorgehen werden.
- Werden wir vom Verfolger erwischt, können wir unsere Probleme nicht so angehen, wie wir sollten. Aber keine Sorge - wie
so oft in Träumen werden wir genau dann aufwachen, bevor er uns erwischt.
- Vom Vater verfolgt werden, zeigt die Unfähigkeit mit einem Mißerfolg klarzukommen oder das zu tun was richtig ist. Es kann
auch bedeuten, dass wir die Folgen vermeiden wollen, die wir durch eigene falsche Entscheidungen ins Leben gerufen haben.
- Werden wir von einem Menschen des anderen Geschlechts verfolgt, sollten wir versuchen, unsere Angst im erotischen
Bereich abzubauen, weil wir sonst zum rechten Einzelgänger werden könnten.
- Werden wir von der Polizei verfolgt, handelt es sich um ein Problem, das wir uns nicht eingestehen wollen, weil wir davor
Angst haben, für unsere Handlungen beurteilt oder verurteilt zu werden.
- Von einem Tier verfolgt werden, verweist im allgemeinen darauf, dass wir mit unserer Leidenschaft nicht im Einklang sind. Es
kann eine Rolle spielen, um welches Tier es sich dabei handelt. Oft steht dahinter der Wunsch, etwas Unpopuläres, Unappetitliches, oder
nicht dem persönlichen Geschmack entsprechendes vermeiden zu wollen.
- Von einem Bär verfolgt werden, könnte ein überbegeisterter Partner sein oder ein widersinniger Job, der uns Angst einjagt.
Alternativ könnte es unser eigener Instinkt sein, sich auf Dinge einzulassen, die uns aufzufressen drohen.
- Von einer Schlange verfolgt werden: jemanden aus dem Weg gehen wollen, dem wir überhaupt nicht vertrauen. Diese
Symbolik warnt auch vor großem Verlust oder völligem Versagen.
- Wenn wir von Schatten verfolgt werden, zeigt dies das Bedürfnis, etwa einer unterdrückten traumatischen Erfahrung aus der
Kindheit zu entfliehen.
- Von etwas Großem oder Gewaltigem verfolgt werdem weist auf Vermeidung von Schwierigkeiten, die zu mächtig oder
überwältigend sind, um damit konfrontiert zu werden.
- Von etwas Vagem oder Unbestimmbaren verfolgt werden zeigt große Angst vor noch unklaren Problemen, denen wir auf
jeden Fall aus dem Weg gehen wollen.
- In einem Gebäude verfolgt werden, weist auf unsere eigene innere Welt, da Gebäude den innerseelischen Bereich
darstellen. Ein unbekanntes Gebäude kann also für Eigenschaften von uns selbst stehen, die uns fremd sind - Elemente unserer
Persönlichkeit, die wir leugnen, unterdrücken oder ablehnen.
- Werden wir im Freien verfolgt, sollten wir auf die Landschaft achten, und deren wichtigsten Merkmale berücksichtigen. Da
Landschaften ebenfalls Aspekte unseres Selbst darstellen, stellt sich die Frage: Hätte diese Landschaft eine Persönlichkeit, welche wäre
das?" Wüste zum Beispiel ließe auf Trostlosigkeit und Langeweile schließen. Haben wir vielleicht Angst, langweilig zu sein oder fürchten die
innere Leere? Achten wir auch auf das Wetter, da dieses auf unseren emotionalen Zustand verweist.
- Von einem Auto verfolgt zu werden, ist abhängig davon, um was für ein Auto es sich handelt oder wer es fährt. Erstellen wir
eine Bestandsaufnahme der Traumszene und fragen uns: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, dass ich davonlaufe? War es ein
schrottreifes Auto, rennen wir vielleicht vor der Angst davon, alt und gebrechlich zu werden. War es ein Sportwagen, fürchten wir uns
davor, zu mächtig zu sein.
- Beim davonlaufen auf eine Wand stoßen oder in eine Sackgasse gejagt werden, zeigt, dass wir uns im Wachleben bereits
mit der stressigen Situation auseinandersetzen. Wir sollten uns überlegen, wie wir das Problem, welches den Traum ausgelöst hat, direkter
angehen können.
- Jemanden verfolgen, soll ein Unrecht, das wir an einem anderen begangen haben, wieder gutmachen, uns mit ihm vertragen
und aussöhnen. Es kann auch den Versuch darstellen, einen Einfluß auf etwas oder jemand zu bekommen. Ein Ziel, das sich uns entzieht
oder ein schwieriges Problem, das wir trotz härtester Bemühungen nicht in den Griff bekommen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- verfolgt werden: zeigt Kämpfe an; jemand, der einem Unrecht getan hat, versucht es wieder gutzumachen;.
- jemanden verfolgen: einen gemachten Fehler vermag man nicht wieder gutzumachen.
(arab.):
- verfolgt werden: Widerwärtigkeiten; mit Ärger und übler Nachrede rechnen müssen.
- auch: man sollte seine bisherigen Entschlüsse in beruflichen Angelegenheiten nochmals gründlich überdenken.
- nicht entkommen können: man wird an den gegebenen Tatsachen nichts mehr ändern können.
- jemanden verfolgen: man läuft Gefahr sich auf eine Sache einzulassen, die man später bereuen würde.
(indisch):
- verfolgt werden: man sagt nichts Gutes über dich.
- jemanden verfolgen: Ruhe und Freude.
- Verfolger sehen: trübe Tage kommen ins Haus.
ENDE = Erreichen eines Zieles,
oder dass die Dinge sich unvermeidlich ändern müssen
Ende im Traum symbolisiert das Erreichen eines Zieles oder eines Punktes, an dem die Dinge sich unvermeidlich ändern müssen.
Man wird aufgefordert, zu entscheiden, was man aufgeben kann und was fortführen möchte. Eine Situation, die für uns problematisch war,
kommt zu einem erfolgreichen Abschluß. Eine schlechte oder gute Zeit gelangt an ihr Ende.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene kann das Ende das Unterbewußte oder den Tod darstellen.
Siehe Abbruch Aufgeben Endstation Kündigung Scheidung Tod Verlassen Weltuntergang
- Das Ende einer Straße, bedeutet eine zu Ende gehende Situation oder Erfahrung. Ein gestecktes Ziel oder eine
Errungenschaft wurde erreicht.
- Eine Trennung bedeutet einen Verlust oder die Loslösung von Gefühlen. Macht man im Traum mit einer Beziehung Schluß,
ist eine ehemalig sich gut oder hilfreich angefühlte Situation, nicht mehr möglich oder notwendig. Eine Einstellung, Gewohnheit oder
Erfahrung, die keinerlei Bedeutung mehr hat.
- Will sich jemand von uns trennen, könnte etwas im Wachleben geschehen sein, das uns dauerhaft daran hindert zu tun, was
wir mögen oder bevorzugen. Es könnte etwas passiert sein, das unser Selbstvertrauen zerstört hat. Es kann aber auch sein, dass man sich
vor dem Verlust seines Partners fürchtet.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterSEXUALITAET = den Wunsch nach Nähe,
um den verlorenen Teil des selbst wiederzufinden
Sexualität im Traum bedeutet eine seelische Kontaktaufnahme. Obwohl Sexualität eines der Grundbedürfnisse des Menschen
ist, haben sexuelle Handlungen im Traum nicht unbedingt mit unterdrückten Trieben und Wunschvorstellungen zu tun, auch wenn dies
natürlich der Fall sein kann. Vielmehr wird durch die Sex im Traum auf eine psychische und schöpferische Funktion hingewiesen.
Bei Träumen mit sexuellen Handlungen, ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterZUG = berufliches Erfolgsstreben,
sich mit langfristigen Projekten oder Plänen beschäftigen
Assoziation: Lebenssituationen die eine lange Zeit in Anspruch nehmen.
Fragestellung: Was möchte ich mir anschauen, während ich mein Leben verändere?
Zug im Traum symbolisiert Persönlichkeitsentwicklung und berufliches Erfolgsstreben, wie z. B. langfristige Projekte oder Pläne
an denen wir arbeiten. Oft widerspiegeln Züge die großen Perioden des Lebens und unsere Erwartungen für Dinge, die Jahre in Anspruch ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterBUSEN = passive oder inszenierte Macht,
die man hat oder erfahren möchte
Assoziation: Nähren, weibliche Sexualität, mütterliche Liebe.
Fragestellung: Was nähre ich? Welcher Teil von mir will geliebt werden?
Busen im Traum steht für Nahrung und Mutterliebe. Im Traum symbolisieren sie passive oder inszenierte Macht. Mit anderen
Worten, man selbst oder ein Teil der Persönlichkeit, der ohne Mühe Macht ausübt oder ausstrahlt. Die Größe der Brüste gibt Auskunft
darüber, wie mächtig ...
weiterVERLIEBEN = etwas zu wichtig nehmen,
sich nicht von anderen Menschen abhängig machen sollen
Träumt man davon, sich in einen Menschen zu verlieben, läuft man Gefahr, gewissen Dingen eine Bedeutung beizumessen, die übertrieben
und nicht angebracht ist. Außerdem sollte man sich davor hüten, sich von einem anderen Menschen abhängig zu machen und seine
eigenen Wünsche und Vorstellungen aufzugeben.
Verliebt sich im Traum aber eine andere Person in einen selbst, wird man eine traurige Erfahrung machen.
Siehe ...
weiterFREUDE = Ausgeglichenheit und Gelassenheit,
gute Beziehungen zur Mitwelt haben
Assoziation: Glücklichsein, Wohlbefinden.
Fragestellung: Was habe ich bedingungslos angenommen?
Freude taucht als Gefühlszustand in verschiedenen Formen in Träumen auf; sie wird meist als Zeichen für ein ausgeglichenes und gelassen-
heiteres Wesen mit guten Beziehungen zur Mitwelt verstanden. Je nach den persönlichen Lebensumständen fordert das Symbol manchmal
aber auch dazu auf, sich um mehr innere ...
weiterUNTER = unbewusste Inhalte,
die zur Ergründung der inneren Tiefen beitragen können
Assoziation: Unbewußtes; niederer Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Was bin ich bereit hervorzubringen?
Unten im Traum signalisiet die Berührung mit gewissen Inhalten des Unbewußten. Während man im Wachzustand gewöhnlich
keinen Zugang zu seinem Unbewußten hat, kann man im Traum, mit dieser Seite leicht in Kontakt treten.
Fahrten in der Untergrundbahn symbolisieren Reisen, zu denen man bereit - oder gezwungen ...
weiter