SUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann damit gemeint sein.
Die Prüfungen und Widerwärtigkeiten, die wir durchstehen müssen, um etwas Bedeutsames zu erreichen, kommen in Träumen oft als Suche
oder Irrfahrten zum Ausdruck. Die Art und Weise, wie wir uns diesen Ereignissen stellen, ist ebenso wichtig wie das Erreichte selbst.
Spirituell:
Auf dieser Ebene stellt die Suche oder Irrfahrt des Helden im Traum den spirituellen Entwicklungsweg dar.
Siehe Finden Geld Held Labyrinth Schlüssel Stehlen Straße Verfolgung Verirren Verlieren Weg
- Nach einem Gegenstand suchen im Traum impliziert, etwas finden zu müssen, das in unserem Leben fehlt oder dringend
gebraucht wird. Es ist das Spiegelbild zur Suche im Wachleben nach Liebe, spiritueller Erleuchtung, Frieden oder der Lösung eines
Problems. Ein Niveau anstreben, das derzeit noch nicht erreicht ist.
- Nach jemandem suchen kann Gefühle im realen Leben darstellen, die im Zusammenhang mit einem nicht mehr
funktionierenden sozialen Persönlichkeitaspekt stehen. Jetzt gilt es herauszufinden, warum bestimmte Verhaltensweisen oder soziale
Fähigkeiten nicht mehr zum Erfolg führen.
- Eine Personensuche durchführen kann ausdrücken, dass man ein Geheimnis offenbar machen, oder die Wahrheit ans Licht
bringen will. Auch: Einer Person auf den Zahn fühlen oder eine Sache genau unter die Lupe nehmen.
- Sich selbst suchen kann auf Probleme mit der ständigen Erreichbarkeit, oder des immer zur Verfügung Stehens hinweisen. Es
kann aber auch das Bedürfnis ausdrücken, sich jemandem zu beweisen. Alternativ mag dahinter auch das Gefühl stehen, vor Ort zu sein
oder zu versuchen, für den Moment alles zu tun, was man kann.
- Durchsucht werden, kann Besorgnis darüber ausdrücken, dass jemand geheime oder peinliche Fakten entdecken könnte.
Glauben, dass man eine Angelegenheit nicht mehr vor jemandem verbergen kann. Wenn wir selbst jemanden durchsuchen, kann das unser
Interesse daran widerspiegeln, ein Geheimnis zu entdecken oder die Wahrheit zu finden.
- Die Irrfahrt und Suche des Helden ist ein archetypisches Bild, welches im Traum in vielen Varianten Gestalt annehmen kann.
Sie ist meist ein Hinweis darauf, dass man sich bewußt ist, sich auf eine erschreckende Aufgabe einlassen zu müssen, um auf seinem Weg
voranzukommen. Viele Märchen und Mythen haben die Irrfahrten eines Helden und seine Suche nach etwas Seltenem oder Magischem
{fliegender Teppich} als zentrales Thema {beispielsweise Jason und das Goldene Vlies}. Solche Themen können in Träumen in persönliche
Erfahrungen übersetzt werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.) :
- nach etwas suchen: verkündet ein unruhiges Leben, mahnt aber auch zur Ausdauer.
- Arbeit suchen: Gewinn aus einem unerwarteten Zusammentreffen.
- Beeren suchen: womöglich sucht man einen Liebespartner, doch dieser Weg wird sehr mühevoll;
- Beeren suchen und nicht finden: Fehlschlagen einer frohen Hoffnung;
- Obdach suchen: man wird des Betruges beschuldigt und versucht, sich zu rechtfertigen; Verzögerung wichtiger Angelegenheiten.
- Obdach suchen und finden: ermahnt zu Fleiß und Sparsamkeit besonders in der nächsten Zeit;
- Eicheln suchen: man wird sich sehr anstrengen müssen, um aus einer schwierigen Situation herauszukommen;
- Glimmer suchen: zeigt baldige Hochzeit an; verkündet gute Freunde sowie Gönner;
- Holz suchen: Leid und trübe Stimmung sind in der nächsten Zeit zu erwarten;
- Hotel suchen: man wird im Streben nach Wohlstand und Glück erfolglos bleiben;
- in einem Kloster Zuflucht suchen: die Zukunft wird nur dann frei von Sorgen und Feinden sein, wenn man beim Betreten des Gebäudes keinen Priester begegnet; geschieht das, so wird man vergeblich versuchen, weltliche Sorgen und seelischen Kummer zu entfliehen;
- Kräuter suchen: man wird seine oder anderer Menschen Gesundheit pflegen;
- eine Kutsche suchen: man muss hart und ausdauernd für den angestrebten Erfolg arbeiten müssen;
- eine Landkarte suchen: eine plötzliche Unzufriedenheit mit dem Umfeld wird einem neue Energie verleihen, wodurch sich die Verhältnisse verbessern werden;
- Maden suchen, um sie zum Angeln zu verwenden: verkündet großen Gewinn;
- nach einer Nadel suchen: deutet auf unnötige Sorgen hin;
- Osterei suchen: man ist verliebt; man wird ein herzliches Verhältnis anknüpfen und liebe Menschen kennenlernen;
- Protektion suchen: Betrug;
- rechtlichen Beistand suchen: es werden bei einem Vorhaben Zweifel über dessen Nutzen und Rechtmäßigkeit aufkommen.
- Regenwurm suchen und zum Angeln gebrauchen: Vorzeichen von Erfolgen und Gewinn; man wird skrupel- und bedenkenlos seinen Weg gehen;
- Schatz suchen: du mühst dich vergebens;
- Schlüssel suchen: läßt auf Heimlichkeiten schließen;
- Schlüsselbund suchen oder besitzen: Hilfe und Unterstützung finden:
- Stecknadel suchen und nicht finden: bringt eine Aufregung;
- Vogelnest suchen und finden. bedeutet viel Freude und Glück;
- Würmer zum Angeln suchen: verheißt Gewinn und Erfolg;
(arab.):
- suchen allgemein:deine Freundschaft ist einseitig.
- Beeren suchen: du wirst viel Mühe haben;
- Beeren suchen und finden: man wird Erfolge ohne Mühe haben;
- Draht suchen: du wirst dich in Geldnot befinden;
- Edelweiß suchen, finden, sich anstecken: du bist hochmütig, zu selbstbewußt und leichtsinnig;
man sollte sich mehr um das Wohlbefinden seiner Mitmenschen kümmern.
- in Hütte Schutz suchen: auf Leid folgt Freude.
- Kräuter suchen: Gewinn;
- Pfad suchen: vergebliches Ringen nach einem Ziel;
- Schlüssel suchen: du hast keine Ordnung in deiner Arbeit;
- Verlorenes suchen und nicht finden: Genußsucht vergeudet das Leben;
- Verlorenes suchen und finden: mit ein wenig Anstrengung wirst du deinen Verlust wettmachen.
(indisch):
- etwas suchen: du hast unerfüllbare Wünsche.
- Haselnüsse suchen: du wirst mit Nachbarn in Streit geraten;
- in Hütte Schutz suchen: nach langen Hoffnungen kommt auch das Glück zu dir;
- Kartoffeln suchen: deine Hoffnung wird sich nur halb erfüllen.
- Schnecken suchen und essen: du vernachlässigst dein Geschäft.
- Schutz suchen: vielfaches Glück;
- Verdienst suchen: du hast in deinen Geschäften Erfolg.
- Beeren suchen: du bemühst dich umsonst;
HAAR = Gepflegtes ordentliches Haar,
deutet auf strukturiertes zielgerichtetes Denken hin
Assoziation: Schutz, Attraktivität, Sinnlichkeit.
Fragestellung: Was verberge ich? Was trage ich zur Schau?
Haar im Traum steht für die Art und Weise zu Denken. Haarfarbe und Frisur können die Einstellung oder zielgerichtete
geistige Tätigkeit über eine Angelegenheit wiederspiegeln.Gepflegtes ordentliches Haar deutet auf strukturiertes zielgerichtetes
Denken hin. Unordentliche oder verworrene Haare reflektieren ...
weiterGESICHT = die Merkmale der Persönlichkeit,
das Erkennen eigener oder fremder Charaktereigenschaften
Assoziation: Identität, Ego, Selbstbild.
Fragestellung: Wie erscheine oder wirke ich auf andere?
Gesicht im Traum stellt die Persönlichkeit dar. Es kann das allmähliche Begreifen der eigenen Persönlichkeitseigenschaften, oder
die eines anderen wiederspiegeln. Dabei ist entscheidend, welche Empfindungen die Gesichtszüge auslösen. Oft hält uns das Traumbild
einen Spiegel vors Gesicht, damit wir Schwächen unseres ...
weiterDICK = Trägheit und mangelnde Disziplin,
zu sehr auf Vergnügungen ausgerichtet sein
Dick im Traum kann auf maßlosen Genuß, überhöhte Bequemlichkeit, Faulheit, Schwerfälligkeit oder auch auf mangelnde
Selbstbeherrschung hinweisen. Wir sind zu sehr auf Amüsement ausgerichtet, nehmen anstrengende Dinge nicht ernst genug oder
fantasieren von unrealistischen Plänen. Oft fordert solch ein Traum zur Mäßigung auf.
Trivial kann das Unbewußte damit auch einmal auffordern, etwas gegen ...
weiterSCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung,
sich in einer unangenehmen Lage befinden
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ...
weiterSPRECHEN = viel über etwas nachdenken,
etwas besonders zur Kenntnis nehmen
Assoziation: Kommunikation, Mitteilung.
Fragestellung: Was sage ich mir selbst? Was bin ich auszudrücken bereit? Mit wem will ich in Kommunikation treten?
Sprechen im Traum deutet darauf hin, dass man sich über eine Beziehung oder Meinung den Kopf zerbricht, und alles was damit
zu tun hat, besonders zur Kenntnis nimmt. Auch: Ein neuer Gesichtspunkt oder eine Person gewinnt an Bedeutung; eine Unterweisung in
neue ...
weiterEIS = Gefühlsarmut oder Verrohtheit,
mehr Kälte zeigen, als es einem gut tut
Zu Eiscreme
Assoziation: Ein starrer Gefühlszustand, zu Eis geworden.
Fragestellung: Welche Gefühle sind in mir eingeschlossen, oder wo bin ich aufzutauen bereit?
Eis im Traum bedeutet, man wendet sich seinen Gefühlen zu. Man ist sich dessen bewußt, dass man mehr Kälte zeigt, als es uns
gut tut, und das man jede Regung von Wärme und Mitleid in sich zum Schweigen bringt. Die Folge ist Isolation und ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterBLOND = eine Absicht, Tätigkeit oder Sichtweise,
die für andere klar ersichtlich ist
Assoziation: Auffällig, künstlich, frivol.
Fragestellung: Wer interessiert sich für meine Kommentare und Meinungen?
Blond im Traum steht für eine bestimmte Absicht, Tätigkeit oder Sichtweise, die von anderen leicht zu durchschauen ist. Die
Haarfarbe, die einen eigenen Namen bekommen hat, und nicht mit anderen Farben beschrieben wird, Anders ausgedrückt: Unsere Meinung
über bestimmte Angelegenheiten, ist für ...
weiterFRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
Jemanden nach dem Weg ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiter