FILM = einen Aspekt unserer Vergangenheit,
oder unseres Charakters
Assoziation: Ausagieren eines Drehbuches oder einer Geschichte. Ein Mittel, um sich vom Geschehen zu distanzieren.
Fragestellung: Was ist meine Geschichte? Was will ich beobachten?
Handelt ein Traum davon, dass man, beispielsweise im Kino, sich einen Film anschaut, dann ist dies ein Hinweis darauf, dass man einen
Aspekt seiner Vergangenheit oder seines Charakters sieht, dem man mehr Beachtung als bisher schenken muss. Man macht den Versuch,
sich selbst objektiv zu sehen.
Darüber hinaus kann das Traumsymbol jedoch auch ein Hinweis sein, dass man vor der Realität flieht. Film kann auch den Wunsch nach
mehr Abwechslung und sozialen Kontakten in einem langweiligen, ereignislosen Leben symbolisieren.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene kann Film ein Symbol für die Akasha- Chronik oder für die Vergangenheit sein.
Siehe Berühmtheit Fernsehen Filmen Filmschauspieler Handy Kamera Kino Leinwand Regisseur Schauspieler Video
- Wenn man träumt, im Kino oder vor dem Fernseher zu sitzen, geht es meist weniger um den Inhalt des
gesehenen Filmes. Die Symbolik liegt darin, dass man ein Geschehen "von außen betrachtet" - oder "aus sicherem Abstand". Man ist zwar
daran interessiert, aber doch nicht so sehr, dass man auch selbst "mitspielen" möchte.
- Ein Grund zum Nachdenken, wenn in der Hauptrolle der eigene Partner/die Partnerin zu sehen war: Man hat die eigentliche
Beziehung zu diesem Menschen verloren und erlebt ihn nur mehr als distanzierter Beobachter.
- Betrachten wir einen Film, so heißt dies, dass wir uns eine andere Realität erschaffen, um unsere eigene damit zu ersetzen.
- Drehen wir einen Film und handelt es sich dabei nicht um die Ausübung unseres Berufes, ist dies vielleicht ein Hinweis
auf die Notwendigkeit, die selbst gestalteten Realitäten näher zu untersuchen und nicht zu viele zu erschaffen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Film sehen: bringt Langeweile; auch: viele Diskussionen, hüten Sie Ihre Zunge;
- andere in Film mitspielen sehen: man sollte sich vor Betrug und Lügen in acht nehmen;
- in einem Film selbst mitspielen: man wird eine vornehme Bekanntschaft machen, der man in Zukunft viel zu verdanken haben wird;
- einen Film erzeugen: man wird gut vorwärtskommen;
- Fotofilme: zeigen eine mögliche Reise ins Ausland in naher Zukunft.
(arab.):
- in einem Film mitwirken: man empfindet Widerwillen gegen die Verlogenheit und Heuchelei der Umwelt;
- andere in einem Film spielen sehen: man sollte sich vor irgendwelchen Betrugsversuchen in acht nehmen.
WASSER = Unberechenbarkeit,
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben
Assoziation: Unvorhersehbare Situation.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
weiterHAI = drohendes Unheil,
mit einer sehr gefährlichen Lebenssituation konfrontiert werden
Assoziation: Verwundbarkeit, Vernichtungsgefühl.
Fragestellung: Welche schreckliche Bedrohung bereit mir große Angst?
Hai im Traum bedeutet, dass wir entsetzt unsere Verwundbarkeit erkennen und bereits Angstgefühle unseres drohenden
Untergangs hegen. Wir werden das Gefühl nicht los, als können wir außer abwarten jetzt nichts mehr tun. Haiträume treten häufig auf, wenn
wir mit sehr schwierigen Lebenssituationen ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterTOETEN = auf Probeme heftig reagieren,
das Bedürfnis nach Gewalt haben
Assoziation: Den Rubikon überschreiten.
Fragestellung: Bei welcher Handlung, gibt es kein Zurück mehr?
Töten im Traum oder getötet werden, ist eine extreme Reaktion auf ein Problem. Findet im Traum eine solche abschließende Tat
statt, kann sie häufig das Bedürfnis nach Gewalt {besonders solche, die sich gegen uns selbst richtet} symbolisieren. Vielleicht kommt es uns
in einer bestimmten Situation so vor, dass ...
weiterHOTEL = Bequemlichkeit,
weil man es im Leben einfacher haben will
Assoziation: Bequemlichkeit, sich gerne bedienen lassen.
Fragestellung: Warum möchte ich es lieber einfach im Leben haben?
Hotel im Traum weist auf Automatisierung und Bequemlichkeit. Es wird uns geholfen, wir werden unterstützt oder gefördert.
Oder wir helfen jemanden, indem wir alles für ihn tun. Es kann aber auch Faulheit symbolisieren. Als ein Zeichen dafür, dass harte Arbeit,
Disziplin, Respekt oder die ...
weiterLAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß,
etwas am laufen halten wollen
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß.
Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen?
Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine
wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um
zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird.
Etwas am Laufen ...
weiterJUNGE = einen Mangel an Reife,
etwas befindet sich noch im Anfangsstadium
Assoziation: Unerfahrenheit, Mangel an Reife;
Fragestellung: Wo mangelt es mir an Erfahrung?
Junge im Traum symbolisiert die männlich-intellektuelle Seite der Persönlichkeit, vor allem Verstand und Willen; er fordert dann
meist auf, unser Leben bewußter und aktiver in die Hand zu nehmen und zu gestalten. Von einem Jungen träumen, stellt unerfahrene,
männliche Aspekte wie Bestimmtheit, Wut, Überlegenheit oder ...
weiterERSTICKEN = massiv von etwas Unterdrückt werden,
dass man nicht unter Kontrolle bringen kann
Assoziation: Beschränkung, Selbstzweifel.
Fragestellung: Welcher Teil von mir braucht mehr Raum, um leben zu können?
Ersticken im Traum bedeutet, dass man mit seiner Unfähigkeit, sich angemessen zur Geltung zu bringen, in Konflikt geraten ist.
Es herrscht ein Konflikt vor zwischen unserem inneren und äußeren Selbst. Möglicherweise handelt es sich aber auch um den schwer zu
fassenden Entschluß, ob ein bestimmter ...
weiterHECKE = ein Geheimnis haben,
etwas verstecken oder geheimhalten wollen
Assoziation: Abgrenzungssymbol.
Fragestellung: Was dürfen andere nicht wissen?
Hecke im Traum stellt einen geheimnisumwobenen, nebulösen Aspekt der Persönlichkeit dar. Sie weist darauf hin, dass wir
etwas verbergen oder geheimhalten wollen. Eine Traum-Hecke kann aber auch einen Vorwand, eine Täuschung oder ein
Ablenkungsmanöver darstellen. Oder eine Person oder Situation, die uns Informationen vorenthält, weil ...
weiter