PARADIES = angeborenen Vollkommenheit,
die völlige Harmonie mit sich selbst beinhaltet
Assoziation: Transzendierte Habgier.
Fragestellung: Auf welche Dinge kann ich auch im surrealen Jenseits nicht verzichten?
Paradies im Traum stellt eine Verbindung zu unserer angeborenen Vollkommenheit her. Man ist dazu in der Lage, völlige
Harmonie mit sich selbst zu erleben und dabei gänzlich unschuldig zu sein.
Das Paradies ist jener Teil des Selbst, der in uns eingeschlossen ist und zu dem niemand sonst Zugang haben darf. Dies ist ein abgetrennter
Bereich, von dem aus wir die vollkommene Einheit mit dem Universum entwickeln können.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene bedeutet das Paradies im Traum, dass man sich seiner vollkommenen Seele bewußt ist. Der Garten Eden als
ursprüngliche Schöpfungswelt Gottes vor dem Sündenfall.
Siehe Adam Apfelbaum Eden Eva Früchte Kirschbaum Surreal
- Wer sich im Traum in einem Paradies wähnt, sehnt sich nach Ruhe; nach ein wenig Glück in der Einsamkeit oder an der
Seite eines lieben Menschen.
- Erscheint im Traum das Paradies, so ist dies ein Zeichen dafür, dass man sich wünscht, sich selbst mit allen Fehlern und
Schwächen annehmen zu können. Man möchte gelassen und ausgeglichen sein.
- im Alptraum kann das Paradies ein Zeichen dafür sein, dass man zu sehr mit einer perfekten Zukunft beschäftigt ist, als dass
man sein Leben noch genießen könnte. Man sollte sich mehr um's hier und jetzt kümmern, anstatt nur in die Zukunft zu schauen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- man rechnet mit außerirdischen Lohn als Trost gegenüber der Undankbarkeit der Umwelt;
- Paradies sehen: bedeutet Edelmut und Wohlwollen zugunsten anderer; verheißt eine glückliche Zeit;
man hofft auf "göttliche" Belohnung und kann bald glücklichen Tagen entgegensehen;
- Paradies für den Landwirt: eine reiche Ernte; glückliche Heirat für Verlobte;
- ins Paradies aufbrechen und sich verunsichert und verloren fühlen: Vorhaben, die außerordentlich einfach und ertragreich erschienen, werden in Enttäuschung und Kummer enden;
- sich im Paradies befinden: Warnung vor Übermut; auch: man besitzt treue Freunde; bringt gute Aussichten für Seeleute oder jene, die eine lange Reise unternehmen werden; Mütter haben brave Kinder; sind die Kinder erkrankt, so erwartet sie eine schnelle Genesung, und das Schicksal wird einem gewogen sein; für Liebende verspricht es Reichtum und Treue;
- sich im Paradies sehen: du wirst Schutz in allen Gefahren finden; auch: auf Erden gibt es kein "Dauerparadies", man sollte sich von den vielen irdischen Flausen verabschieden.
(arab.):
- Paradies sehen: sich in seinen Verhältnissen wohlfühlen;
- sich darin aufhalten: alle deine Wünsche gehen in Erfüllung.
HUND = emotionale Verteidigung,
sich gegen heftige Gefühlsregungen oder Probleme zur Wehr setzen
Assoziation: Gehorsamkeit, Loyalität und Zuverlässigkeit;
Fragestellung: Wie schütze ich mich vor mulmigen Gefühlen?
Hund im Traum symbolisiert die empfindlichen Bereiche unseres Lebens, die besonderen Schutz bedürfen. Er zeigt auch an, wie
wir uns gegen seelische Verletzungen abschirmen oder zur Wehr setzen können. Manchmal taucht er als Führer durch die Welt des
Unbewußten auf, der zur Selbsterkenntnis ...
weiterWASSER = Unberechenbarkeit,
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben
Assoziation: Unvorhersehbare Situation.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
weiterWOLF = die einsame Seele,
etwas das man ganz alleine fühlt oder ganz alleine tut
Assoziation: Instinkt; Freßlust; Bedrohlichkeit; Loyalität.
Fragestellung: Welche Instinkte sind eine Bedrohung für mich?
Wolf im Traum steht für aggressive Triebe, Instinkte und Begierden. Er kann alles darstellen, was wild und unzivilisiert an uns ist.
Wenn wir unsere Triebe nicht besser beherrschen, können sie zur Gefahr werden. Oft stellt der Wolf eine Seele dar, die sich einsam fühlt. So
symbolisiert er ...
weiterSTREICHELN = Sympathie und Zärtlichkeit,
jemandem nahe sein und sich bei ihm wohl fühlen
Assoziation: Sympathie und Zärtlichkeit;
Streicheln im Traum, ob gestreichelt werden oder selbst streicheln, sind Bilde für Zuneigung, Mitgefühl, Zärtlichkeit und Liebe.
Jemanden liebkosen: jemandem nahe sein, sich bei ihm wohl fühlen und seine Ideen teilen.
Zärtliche Handlungen im Traum weisen auch auf den Wunsch nach Zärtlichkeit in der Wirklichkeit hin.
Ein Haustier, das man im Traum streichelt, kann auch ...
weiterSPRECHEN = viel über etwas nachdenken,
etwas besonders zur Kenntnis nehmen
Assoziation: Kommunikation, Mitteilung.
Fragestellung: Was sage ich mir selbst? Was bin ich auszudrücken bereit? Mit wem will ich in Kommunikation treten?
Sprechen im Traum deutet darauf hin, dass man sich über eine Beziehung oder Meinung den Kopf zerbricht, und alles was damit
zu tun hat, besonders zur Kenntnis nimmt. Auch: Ein neuer Gesichtspunkt oder eine Person gewinnt an Bedeutung; eine Unterweisung in
neue ...
weiterBERG = Probleme und Hindernisse,
wodurch sich Ziele nur durch Anstrengung erreichen lassen
Assoziation: Streben; Erfolg durch Anstrengung.
Fragestellung: Was bin ich zu erreichen bereit?
Berg im Traum deutet auf Hindernisse, die nur unter großen Kraftanstrengungen zu meistern sind. Er kann oft einen besseren
Überblick über das weitere Leben oder bevorstehende Hindernisse symbolisieren. Meist deuten Berge aber auf Probleme hin, die vor uns
aufragen. Sie können auch Selbstvertrauen und Persönlichkeit ...
weiterBOOT = Unsicherheit,
sich durch schwierige Zeiten bewegegen müssen
Assoziation: Fahrt über die Tiefen der Gefühle.
Fragestellung: kann ich eine beunruhigende Situation sicher umfahren?
Boot im Traum repräsentiert die Fähigkeit, wie wir mit negativen Gefühlen oder Situationen umgehen können. Es stellt dar, auf
welche Art und Weise wir unseren Problemen begegnen oder uns durch schwierige Zeiten bewegen. Boote in Träumen können auch auf
mehr Unsicherheit oder Instabilität im ...
weiterGRUEN = Hoffnung und Wachstum,
eine positive Änderung steht bevor
Assoziation: Wachstum, Klarheit, Heilung durch Wachstum.
Fragestellung: In welchem Bereich meines Lebens wachse ich?
Grün im Traum symbolisiert die Hoffnungen, Empfindungen und den Frühling. Als Traum-Farbe deutet grün darauf hin, dass
Liebesglück, Wohlstand und Freude bevorstehen. Wenn wir etwas grünes im Traum sehen, widerspiegelt es in der Regel die Auflösung von
Hindernissen, oder eine positive Veränderung. ...
weiterWAND = eingeschränkte Selbstentfaltung,
auf Hindernisse und Schwierigkeiten stoßen
Assoziation: Barriere; Verteidigung; Trennung;
Fragestellung: Was bin ich zu integrieren bereit? Wo brauche ich das Getrenntsein? Was ist das Getrenntsein?
Wand im Traum steht für das Bedürfnis nach Sicherheit, kann aber auch darauf hinweisen, dass man in seiner Selbstentfaltung
eingeschränkt wird. Häufiger kommen darin auch unüberwindliche Hindernisse und Schwierigkeiten zum Vorschein, gegen die man oft ...
weiterMENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit,
abhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht
Assoziation: Haben oder Sein?
Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?
Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch
Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel
Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.
Um die ...
weiter