MUELL = Gedanken,
Gefühle oder Lebenssituationen, die man nicht mehr haben will
Assoziation: Saubermachen und Aufräumen.
Fragestellung: Wovon bin ich mich zu trennen bereit?
Müll im Traum steht für Gedanken, Gefühle, Gewohnheiten oder Lebenssituationen, die wir nicht mehr haben wollen. Müll weist
auf Dinge im Leben, die unproduktiv geworden sind, und die wir zum Glücklichsein nicht mehr benötigen. Eine alte Überzeugung, Beziehung
oder Situation bringt keinen Nutzen mehr. Statt dessen erzeugt sie ärgerliche Komplikationen, Stress oder sogar Gesundheitsprobleme.
Auch: Uns zu viele Gedanken über die Dummheiten anderer machen; Das Gefühl haben, unerwünscht oder nicht respektiert zu werden; wie
ein Stück Müll behandelt werden.
Abfall gestaltet im Traum ein Szenario, das es uns ermöglicht, mit all jenen Teilen unserer Erfahrungen oder unseren Gefühle fertig zu werden,
die sich wie Abfall anfühlen. Wir müssen sie sortieren und entscheiden, was wir aufbewahren und was wir wegwerfen wollen. Häufig handelt
es sich bei Abfall um Reste, die entstehen, wenn wir Nahrungsmittel zubereiten. Daher kann der Traum ein indirekter Hinweis darauf sein,
was wir brauchen, um gesund zu bleiben.
Denken wir daran, dass zwar ein Abflußrohr von allein Abwasser und Überschwemmungen beseitigt {was bedeutet, dass wir Gefühle
loswerden}, dass aber für die Müllbeseitigung etwas getan werden muss.
Spirituell:
Auf dieser Ebene kann Abfall im Traum darauf aufmerksam machen, dass jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um spirituellen Müll zu
entsorgen.
Siehe Abfall Dreck Fegen Gerümpel Kehricht Papierkorb Putzen Schmutz Tonne
- Träume, in denen wir Abfall beseitigen, fordern uns gewöhnlich dazu auf, unser Leben zu entrümpeln. Träume, in denen das
Fortschaffen von Abfällen und Plunder aller Art vorkommt, sind häufig ein Symbol für ein fälliges Ausmisten in unserem Wachleben - wobei
der "Mist" emotionaler oder materieller Natur sein kann. Man versuche herauszufinden, was gemeint ist, und werde ihn los.
- Müll sehen, bezieht sich auf schlechte und negative Gewohnheiten in der Vergangenheit. Vielleicht gibt es störende
Eigenschaften oder Erinnerungen, die für uns nicht mehr von Bedeutung sind. Dies könnte darauf hindeuten, dass wir keine Verantwortung
oder kein Eigentum mehr übernehmen möchten, für etwas, das wir besessen haben. Wir sind bereit, die schlechten Dinge loszulassen und
möchten sie nie wieder sehen.
- Wenn im Traum andere den Müll zur Kippe fuhren, kann es sein, dass dem Wach-Ich jemand die Last abnimmt oder
hilft, sie loszuwerden. Es kann auch bedeuten, dass wir Hilfe brauchen, um uns von etwas -z.B. einer Einstellung - freizumachen.
- Das Durchstöbern des Mülls sagt unangenehme Begegnungen und Erinnerungen mit dem anderen Geschlecht voraus.
Vielleicht haben wir noch bestimmte Gefühle oder Erinnerungen zu unserem Ex-Freund oder Ex-Freundin, die nicht gerade gut für unser
Wohlbefinden sind.
- Wenn wir Müll sammeln, kann dies darauf hinweisen, dass wir falsche Vermutungen hegen. Oder wir
verschwenden unsere Energie, wobei die Art des Mülls weitere Hinweise enthält, womit wir im Wachleben unsere Energien vergeuden.
Es kann auch sein, dass das, was wir gerade tun, bedeutungslos ist, und wir deshalb damit keinen Erfolg haben werden.
- Etwas im Müll finden legt nahe, dass wir eine wichtige und wertvolle Entdeckung machen werden.
- Was wir im Traum in den Mülleimer werfen, verdrängen wir und möchten wir "entsorgen". Vielleicht können wir uns noch
erinnern, was weggeworfen wurde?
- Den Müll aufräumen bedeutet, dass wir ein lästiges Problem beheben können.
- Wenn wir im Traum über den Müll stolpern, sollten wir unsere momentane Einstellung durch eine vorurteilsfreiere Haltung
ersetzen. Wer durch den Müll geht wird Unzufriedenheit erfahren.
- Müllhaufen deuten darauf hin, dass wir uns mit sozialen Konflikten auseinandersetzen müssen, die für uns ungünstig
ausgehen können.
- Liegt überall Müll herum, steht eine große Gefahr auf sozialer und beruflicher Ebene bevor, ist er aber sinnvoll organisiert,
werden wir gut vorankommen.
- Von einer Müllkippe träumen bedeutet, dass wir Verantwortung für andere übernehmen müssen. Sie kann aber auch
unangenehme Beziehungen mit dem anderen Geschlecht voraussagen.
- Eine Mülldeponie repräsentiert abgelehnte oder unerwünschte Aspekte unserer selbst. Vielleicht versuchen wir gerade, eine
komplizierte Entscheidung zu treffen, bei der wir entweder nach einer Lösung suchen, oder die Dinge vollständig vergessen und
vernachlässigen sollen.
- Ein Mülllaster gibt uns zu verstehen, dass wir uns von alten Gewohnheiten befreien müssen. Wir sind in der Lage, uns mit
angemessenem Aufwand zu verbessern.
- Der Müllmann zeigt jemanden an, den wir als emotionalen Ausweg benutzen können. Obwohl wir das Gefühl haben, dass
andere uns bereitwillig zuhören, möchten wir jedoch vermeiden, dass alles kritiklos hingenommen wird.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Müllberge sehen: weist auf Gedanken über gesellschaftliche Skandale und ungünstige Geschäfte hin;
Frauen werden vom Liebsten verlassen.
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterPIZZA = Geselligkeit und Freizeit,
alles entwickelt sich so, wie man möchte
Assoziation: Sich gut fühlen
Fragestellung: Was wird so, wie man es sich vorgestellt hat?
Pizza im Traum wird meist als die Zufriedenheit über ein Endergebnis gedeutet. Erstaunlich viele Menschen träumen heutzutage
von der Pizza und verbinden damit einen informellen, erholsamen Abend mit Freunden. Psychologisch stellt die Pizza ein Geselligkeits- und
Freizeitsymbol - oder ein Mandala dar.
Pizza essen oder ...
weiterLEBEN = Vertrauen, Tatkraft und Energie,
wenn man sich im Traum lebendig fühlt
Leben im Traum zeigt Vertrauen in die Zukunft, Tatkraft und Energie an, wenn man sich im Traum lebendig fühlt oder sich des
Lebens bewusst wird.
Wird etwas plötzlich lebendig, bedeutet dies, dass man erstaunt darüber ist, dass etwas wieder da ist. Es kann aber auch
einen besonderen Moment im Leben reflektieren, bei dem eine verlorene Liebe, eine abgebrochne Beziehung oder eine frühere Situationen
wiederherstellt wird. ...
weiterGIER = einen völliger Mangel an Rücksicht,
den man durch sein Wollen an den Tag legt
Assoziation: Gier frißt Hirn.
Fragestellung: Welche Dummheit könnte ich begehen?
Gier im Traum bedeutet, dass man selbst oder jemand anderes zu viel von anderen verlangt. Ein völliger Mangel an Rücksicht
auf die Gefühle oder den Besitz anderer. Man ist unersättlich - auf welche Weise auch immer, und möchte in vieler Hinsicht "mehr vom
Leben haben". Man kümmert sich weder um Schmerzen oder Schäden, die man ...
weiterVERSCHLINGEN = sich mit der Angst auseinandsetzen müssen,
seine Identität zu verlieren
Verschlingen im Traum, indem man von etwas gefressen wird bedeutet, man setzt sich mit der Angst, seine Identität zu verlieren,
auseinander. Man wird von einer Leidenschaft, einem überwältigenden Gefühl oder von einem Trieb verzehrt. Man hat es mit einer Kraft zu
tun, die man nicht kontrollieren kann.
Verschlungen werden, kann eine demütigende Niederlage widerspiegeln. Man fühlt sich machtlos, weil man einem Mißerfolg ...
weiter