ANGRIFF = die Furcht,
von äußeren Ereignissen oder Gefühlen bedroht zu werden
Angriff im Traum deutet darauf hin, dass man Angst hat, von äußeren Ereignissen oder Gefühlen bedroht zu werden.
Unbekannte Impulse oder Vorstellungen zwingen einen dazu, eine defensive Haltung einzunehmen. Ein Angriff, eine aggressive Handlung
und auch alle anderen Arten von Gewaltanwendung bedeuten Minderwertigkeitsgefühle und Verdrängungen, eventuell auch
Triebstauungen. Solche Träume sind als Warnung an uns zu verstehen, mehr Selbstbewußtsein zu entwickeln.
In einem Traum angegriffen zu werden, bedeutet normalerweise nicht, sich selbst oder andere verletzen zu wollen, sondern kann sich auf
unsere eigenen ungelösten internen Konflikt beziehen.
Spirituell:
Es besteht die Gefahr einer spirituellen oder übersinnlichen Bedrohung. Man hat sein eigenes Gewaltpotential unterdrückt und "kämpft sich -
wenigstens im Traum - frei". Manchmal kann auch der verzweifelte Wunsch nach körperlicher Nähe eines abweisenden Partner der Auslöser
für Angriffsträume sein. {"Um jeden Preis!"}
Siehe Angst Attentat Biß Hinterhalt Invasion Kampf Krieg Messer Pistole Überfall Verteidigung Waffen
- Angegriffen zu werden, bezieht sich oft auf Fragen der Kontrolle in unserem Leben und auf die eigene Verwundbarkeit. Selbst
wenn wir das Gefühl haben, die vollständige Kontrolle über unser Leben zu haben, haben wir möglicherweise immer noch einen
Angriffstraum, denn tief im Inneren könnten wir einen Krieg führen, um die Kontrolle zu behalten, und befürchten, was passieren würde, wenn
wir die Kontrolle verlieren.
- Ist man selbst der Angreifer, dann muss man sich durch positiven Selbstausdruck verteidigen - man versucht offenbar, bei
sich selbst oder bei anderen einen Trieb oder ein Gefühl zu zerstören.
- Handelt es sich bei den Angreifern um Tiere oder Fabelwesen, dann fürchtet man sich vor seinen eigenen, natürlichen
Trieben, insbesondere vor Aggression und Sexualität.
- Werden wir von einem Teufel angegriffen, handeln wir im Wachleben leicht unbeherrscht oder ungalant.
- Werden wir von einem Widder angegriffen, leiden wir unter einem Menschen, der sich mit Gewalt unsere Zuneigung sichern,
uns aber gleichzeitig auch in ein totales Abhängigkeitsverhältnis bringen will.
- Wer von einem Wildschwein angegriffen wird, sollte sich vor einem rücksichtslosen Menschen in seiner Umgebung
vorsehen.
- Häufig findet der Angriff mit bestimmten Waffen statt, deren symbolische Bedeutung uns bei der Bewältigung dieses
speziellen Problems weiterhelfen kann. Wenn wir uns in einem bestimmten Bereich unseres Lebens verwundbar oder emotional
"angegriffen" fühlen, kann sich dies im Traum als bewaffneter Angriff manifestieren.
- Wird man mit einem Messer angegriffen, steht dies für Personen, die sich uns gegenüber verbal aggressiv verhalten. Es
könnte auch die kritische Stimme in unserem Kopf sein, die mit scharfen Worten, uns auf altmodische Weise für ein "schlechtes Verhalten"
beurteilt, das wir als Kind gelernt haben.
- Wenn ein Panzer uns angreift, feuert er aus der Ferne, und er ist groß und stark. Dies könnte uns an den Vater, den Lehrer
oder den Chef aus der fernen Vergangenheit erinnern, der uns nie unterstützt hat, dafür umso mehr kritisiert hat und nicht merkte, dass er uns
verletzt hat. Wir können diesen Schmerz immer noch in uns tragen, und jedes Mal, wenn wir erneut verletzt werden, reagieren wir auf die
Person, als ob sie unser Vater, Chef, Schulleiter oder was auch immer wäre.
- Der Luftangriff steht für neue Ideen und Pläne, die spontan über einen kommen; ehe man sie verwirklicht, muss man prüfen,
ob sie realistisch sind.
Volkstümliche Deutung:
(europ.) :
- Angriff: Sie erhalten falsche Informationen. Seien Sie auf der Hut und beweisen Sie die Tatsachen. Jemand beneidet einem und ist deshalb ungünstig gesonnen.
- fremden Grund und Boden betreten und dann dem Angriff einer Dogge ausgesetzt sein: es besteht die Gefahr, dass Sie die Gesetze Ihres Landes oder Ihre Grenzen überschreiten;
- aus dem Hinterhalt angegriffen werden: in der Nähe lauert eine Gefahr, die bald über einem hereinbrechen wird, sofern man
die Warnzeichen unbeachtet läßt.
- andere aus dem Hinterhalt angreifen um sich an diesen zu rächen: man wird unehrlich handeln und seine Freunde betrügen;
- den Angreifer auspeitschen: man wird durch Mut und Ausdauer zu Ehre und Reichtum kommen;
- mit einem Degen angegriffen werden: ein entscheidendes Erlebnis kommt bald auf einen zu;
- mit einem Degen gestochen werden: Lebensgefahr;
- von jemand mit einer Mistgabel angegriffen werden: man hat persönliche Feinde, die einem ohne Skrupel, Schaden zufügen.
- Pistole auf Gegner oder Angreifer abdrücken wollen, wobei sie versagt: man ist wehrlos und machtlos einem Mißgeschick ausgeliefert;
- jemand mit einem Stilett auf Sie einstechend: verborgene Feinde verursachen Beunruhigung;
- selbst jemanden mit Stilett angreifen: man bezichtigt die Freunde der Untreue;
- von Satan angegriffen werden: man wird durch eine unüberlegte Handlung in böse Streitigkeiten geraten;
- von einem Teufel angegriffen werden: durch eine leidenschaftliche Handlung wird man in böse Streitigkeiten geraten;
- von einem Vampir angegriffen werden: man muss sich vor falschen Freunden in acht nehmen;
- von einem Adler angegriffen werden: kündigt drohende Gefahren an; auch: man steht dem Plan eines anderen im Wege;
- von Fledermäusen angegriffen werden: schlechte Gedanken durch üble Nachrede von anderen;
- von einem Hai angegriffen werden: aufgrund unvermeidlicher Rückschläge in Mutlosigkeit versinken;
- von einer Hyäne angegriffen werden: man kommt in Kontakt mit Wichtigtuern;
- von Kängeruh angegriffen werden: der Ruf ist in Gefahr;
- von einem Reptil angegriffen werden: man muss mit gewaltigem Ärger rechnen;
- von einem Tiger angegriffen werden: durch einen rachsüchtigen Menschen wird man großen Schaden haben; eine Niederlage versetzt einem in düstere Stimmung;
- Tigerangriff abwehren können: man darf in allen Unternehmungen auf Erfolg hoffen;
- von einem Wolf angefallen werden: man bekommt von einem Bekannten in einer Sache Schwierigkeiten bereitet;
- Tränengas zum Schutz gegen Angriffe von Straßenräubern oder Dieben verwenden: es droht einem eine Gefahr,
die jedoch vermieden werden kann, wenn man darauf vorbereitet ist.
(arab.):
- hüte deine Ehre, sieh dich vor, man will dir schaden.
- etwas Weiches angreifen: du bist zu hart zu deiner Umgebung, der Traum mahnt dich, Rücksicht zu nehmen.
- etwas Hartes angreifen: du wirst dir weh tun, oder jemand wird dir weh tun.
- mit Degen angegriffen werden und selbst waffenlos sein: man hat mit einem einschneidenden Erlebnis zu rechnen;
- mit Degen angegriffen werden und selbst einen besitzen: man wird gegen Verleumdung zu kämpfen haben.
- von einem Adler angegriffen oder bedroht werden: halte durch, die Anfeindungen, unter denen man zu leiden hat, werden vorübergehen;
- sich gegen einen angreifenden Ziegenbock wehren: man sollte seinen Feinden gegenüber energischer auftreten;
- Eber zum Angriff auf sich zukommen sehen: hartnäckige Verfolgung von Feinden;
- Einhornangriffe auf sich sehen: Unglück.
- von Fleischerhund angegriffen (gebissen) werden: hüte dich vor gefährlichen Feinden.
- von Hamster angegriffen werden: hüte dich vor zanksüchtigen Menschen;
- von Panther angegriffen werden: du musst Angst und Schrecken ausstehen.
- sich gegen die Angriffe einer Katze verteidigen: laß dich nicht von listigen Gaunern umgarnen;
- von Ratten angegriffen werden: der finanzielle Wohlstand ist in Gefahr.
- von wilden Schweinen angegriffen werden: verleumderische Personen werden dir viel schaden;
- von einer vielfarbigen Viper angegriffen werden, die sich scheinbar unbeschränkt zu teilen vermag: Feinde sind auf Ihren Ruin aus; die zwar getrennt vorgehen, aber ein gemeinsames Ziel verfolgen.
ENTE = Vorbereitetsein und Klugheit,
sich den Geschehnissen seiner Umgebung bewusst sein
Assoziation: Vorbereitetsein und Klugheit; Klatsch;
Fragestellung: Wo bin ich bestens informiert oder besitze Insider-Informationen?
Ente im Traum deutet darauf hin, dass man sich den Geschehnissen seiner Umgebung bewusst ist. Manchmal steht sie auch für
das Reden über andere Menschen hinter ihrem Rücken, oder einen lästigen Blödmann, der nicht weggeht. Eine Traumente kann auch
darauf hinweisen, dass man nicht alles über andere wissen will. Es ist gut, Kontrolle über das eigene Leben zu haben. Aber man sollte sich
auch immer wieder vertrauensvoll dem Strom des Lebens überlassen.
Ente ist ein Glückssymbol, das vor allem Wohlstand und Ansehen verheißt. Sie kann auch die Intelligenz eines Menschen und die Weisheit
des Unbewußten verkörpern, die bei der Realisierung von Zielen helfen. Der Traumzusammenhang muss herangezogen werden, um
Aufschluß über die wirkliche Bedeutung des Symbols zu erhalten.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene wird die Ente traditionell als Symbol der Künstlichkeit gewertet.
Siehe Ei Federvieh Gans Huhn Schnabel Schwan See
- Füttert man im Traum Enten, dann liegt der Schluß nahe, dass eine therapeutische oder beruhigende Beschäftigung wichtig
ist.
- Eine Ente essen, verweist auf ein bevorstehendes Fest oder eine Feierlichkeit.
- Schwimmende Enten lassen dagegen auf eine flotte Ausführung von Plänen hoffen, die kaum ins Wasser fallen werden.
- Schwimmt die Ente in dunklem, trübem Wasser, muss man mehr auf seinen guten Ruf und auf Anerkennung achten.
- Wenn Enten uns angreifen, müssen wir in finanziellen Angelegenheiten vorsichtiger handeln. Es ist an der Zeit, übermäßige
Ausgaben einzuschränken, da unvorsichtiges Handeln zu fatalen Verlusten fühen kann. Es bedeutet jedoch nicht, dass etwas
Schreckliches passieren wird. Unsere finanzielle Lage kann sich sogar verbessern, solange wir keine riskanten Entscheidungen treffen.
- Eine uns stupsende Ente, steht für Zweifel und Unsicherheit, die unsere Fortschritte bei wichtigen Projekten behindern.
Dieser Traum appeliert an uns, mit dem Zögern aufzuhören und zu handeln. Abgesehen davon wäre etwas mehr Optimismus angebracht.
- Ihr watschelnder Gang deutet die Schwierigkeiten und die Langsamkeit an, die unser Fortkommen behindern.
- Bei einer brütenden Ente geht es um die Geburt neuer Möglichkeiten. Wenn wir eine Ente brüten sehen, hat das immer eine
gute Bedeutung. Es ist an der Zeit, die Früchte eines langen Kampfes zu ernten und eine Zeit fernab von Problemen zu genießen.
- Von einer Ente und einem Huhn träumen, symbolisiert Unterstützung, Freundschaft und Verbundenheit. Andere werden uns
dabei helfen, eine problematische Phase zu überwinden.
- Entenküken stehen für Unschuld und Familienglück. Die Zeit ist reif, um ein Familientreffen zu planen oder Verwandte zu
besuchen. Vergessen wir nicht, dass Familienmitglieder unsere Aufmerksamkeit verdienen, die sie uns sicherlich mit Zuneigung zurückgeben
werden.
- Eine Spielzeugente stellt vielleicht unsere kindlichen Anteile dar.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Ente: mit dem Symbol sind Hoffnungen verbunden;
- Ente sehen: bedeutet Ehre;
- weiße Enten: bedeuten Sparsamkeit und gute Ernte;
- Enten schwimmen sehen: man wird aller Betrübnis und Nachrede entgehen können; ungünstige Nachrichten;
- paddelnde Wildenten in klarem Wasser: Fernreisen stehen unter einem guten Stern;
- Enten fliegen sehen: Reichtum oder Geldgewinn; glückliche Zukunft sowie Heirat und Kinder in einem neuen Heim;
- Enten sehen, wie sie von Gänsen angegriffen werden: Ärger in geschäftlichen Belangen;
- auf Entenjagd gehen: sagt eine Verschiebung bei der Realisation von Plänen voraus;
- Ente fangen: Erfolg bei Unternehmungen;
- Ente fangen wollen und dies nicht können: bedeutet Verluste;
- Enten füttern: man wird für eine gute Tat an einem seiner Freunde Undank ernten;
- erschossene Ente sehen: Feinde könnten sich in Ihre Privatangelegenheiten einmischen;
- Entenbraten sehen: Verschlechterung des Einkommens;
- Entenbraten essen: gilt für Unmäßigkeit; fröhliches Fest im Familienkreis.
- Enten stehlen: Habsucht und Gier nach allem Fremden.
(arab.):
- Enten sehen allgemein: glückliche Vorbedeutung, du wirst dich mit einem Feind versöhnen.
- Enten auf dem Land: Mühsal, doch etwas Erfolg.
- vorbeifliegende Enten: Zeichen, dass man hintergangen wurde.
- Enten schwimmen sehen: eine ehrende Einladung erhalten, man wird dich zu einer wichtigen Besprechung zuziehen; rascher und leichter Fortschritt.
- Enten auf trüben Wasser schwimmen sehen: man hegt selbst trügerische Gedanken.
- von Enten umringt sein: man soll kein Anlaß zum Gerede geben.
- Ente fangen: etwas Bedeutendes wird dir gelingen, Geldgewinn oder viel Glück ist einem beschieden.
- Ente fangen wollen und nicht erreichen: mißlingende Unternehmungen.
- schreiende Enten: es befindet sich eine zänkische Frau in unmittelbarer Umgebung, die Schwierigkeiten bringen wird.
- Ente rupfen: Zank und Unfriede.
- gebratene Ente auf dem Tisch: man wird bald bei guten Freunden bald zu Gast sein.
- sich eine Ente essen sehen: du bist deinem Glück im Wege; auch Vergnügen.
- selbst Ente essen: in naher Zukunft an einem erfreulichen Fest teilnehmen.
(indisch):
- Ente essen: du wirst zu Ehre und Wohlstand kommen.
- Ente fangen: du musst deine verworrenen Geschäfte endlich regeln.
- Ente rupfen: sei vorsichtig, dass du wegen einer geringen Sache nicht in große Unannehmlichkeiten kommst.
- Enten schwimmen sehen: man versucht deine Ehre zu beschmutzen.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterBISS = die Möglichkeit in Betracht ziehen,
Opfer eines boshaften Angriffs zu werden
Bisse im Traum sind ein Symbol für "animalische" Wut und Aggression. Sie stehen für negative Einflüsse von Personen
oder Problemen, die wir abbekommen haben.Auch eine schlechte Angewohnheit kann als Ursache in Frage kommen. Meist
handelt es sich um Ereignisse, die sowohl das Glück, als auch die guten Absichten vergraulen können. Der Schweregrad der Bissverletzung
gibt Auskunft darüber, wie stark der negative Einfluss oder ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterABSCHIED = eine Veränderung,
sich von einer Beziehung oder einem Lebensabschnitt trennen
Assoziation: Trennung, Umstellung, Veränderung;
Fragestellung: Was will ich loslassen?
Abschied im Traum kann die Trennung einer alten Beziehung oder eines Lebensabschnittes bedeuten. Im negativen Sinne,
kann er Verlust oder Verlassenheit symbolisieren. Meistens bedeutet es eine Umstellung im eigenen Leben oder eine baldige Veränderung
der Lebensgewohnheiten.
Einem Todestraum ähnlich ist der Traum vom ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterSCHLOSS = Stolz, Hochmut oder Eitelkeit,
über den Realitäten schweben
Zu Türschloß
Schloß im Traum umschreibt unsere Sichtweise auf eine Situation, bei der es darauf ankommt, wer am längeren Hebel sitzt. Man
selbst oder sonst jemand, der zu stark ist, um zu verlieren. Das Schloß kann ein hohes Maß an persönlicher Leistung, Macht oder
Anerkennung widerspiegeln. Man ist in einer Angelegenheit die wichtigste Person, oder steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
Wenn wir in einem ...
weiterLEBEN = Vertrauen, Tatkraft und Energie,
wenn man sich im Traum lebendig fühlt
Leben im Traum zeigt Vertrauen in die Zukunft, Tatkraft und Energie an, wenn man sich im Traum lebendig fühlt oder sich des
Lebens bewusst wird.
Wird etwas plötzlich lebendig, bedeutet dies, dass man erstaunt darüber ist, dass etwas wieder da ist. Es kann aber auch
einen besonderen Moment im Leben reflektieren, bei dem eine verlorene Liebe, eine abgebrochne Beziehung oder eine frühere Situationen
wiederherstellt wird. ...
weiter