ANGRIFF = die Furcht,
von äußeren Ereignissen oder Gefühlen bedroht zu werden
Angriff im Traum deutet darauf hin, dass man Angst hat, von äußeren Ereignissen oder Gefühlen bedroht zu werden.
Unbekannte Impulse oder Vorstellungen zwingen einen dazu, eine defensive Haltung einzunehmen. Ein Angriff, eine aggressive Handlung
und auch alle anderen Arten von Gewaltanwendung bedeuten Minderwertigkeitsgefühle und Verdrängungen, eventuell auch
Triebstauungen. Solche Träume sind als Warnung an uns zu verstehen, mehr Selbstbewußtsein zu entwickeln.
In einem Traum angegriffen zu werden, bedeutet normalerweise nicht, sich selbst oder andere verletzen zu wollen, sondern kann sich auf
unsere eigenen ungelösten internen Konflikt beziehen.
Spirituell:
Es besteht die Gefahr einer spirituellen oder übersinnlichen Bedrohung. Man hat sein eigenes Gewaltpotential unterdrückt und "kämpft sich -
wenigstens im Traum - frei". Manchmal kann auch der verzweifelte Wunsch nach körperlicher Nähe eines abweisenden Partner der Auslöser
für Angriffsträume sein. {"Um jeden Preis!"}
Siehe Angst Attentat Biß Hinterhalt Invasion Kampf Krieg Messer Pistole Überfall Verteidigung Waffen
- Angegriffen zu werden, bezieht sich oft auf Fragen der Kontrolle in unserem Leben und auf die eigene Verwundbarkeit. Selbst
wenn wir das Gefühl haben, die vollständige Kontrolle über unser Leben zu haben, haben wir möglicherweise immer noch einen
Angriffstraum, denn tief im Inneren könnten wir einen Krieg führen, um die Kontrolle zu behalten, und befürchten, was passieren würde, wenn
wir die Kontrolle verlieren.
- Ist man selbst der Angreifer, dann muss man sich durch positiven Selbstausdruck verteidigen - man versucht offenbar, bei
sich selbst oder bei anderen einen Trieb oder ein Gefühl zu zerstören.
- Handelt es sich bei den Angreifern um Tiere oder Fabelwesen, dann fürchtet man sich vor seinen eigenen, natürlichen
Trieben, insbesondere vor Aggression und Sexualität.
- Werden wir von einem Teufel angegriffen, handeln wir im Wachleben leicht unbeherrscht oder ungalant.
- Werden wir von einem Widder angegriffen, leiden wir unter einem Menschen, der sich mit Gewalt unsere Zuneigung sichern,
uns aber gleichzeitig auch in ein totales Abhängigkeitsverhältnis bringen will.
- Wer von einem Wildschwein angegriffen wird, sollte sich vor einem rücksichtslosen Menschen in seiner Umgebung
vorsehen.
- Häufig findet der Angriff mit bestimmten Waffen statt, deren symbolische Bedeutung uns bei der Bewältigung dieses
speziellen Problems weiterhelfen kann. Wenn wir uns in einem bestimmten Bereich unseres Lebens verwundbar oder emotional
"angegriffen" fühlen, kann sich dies im Traum als bewaffneter Angriff manifestieren.
- Wird man mit einem Messer angegriffen, steht dies für Personen, die sich uns gegenüber verbal aggressiv verhalten. Es
könnte auch die kritische Stimme in unserem Kopf sein, die mit scharfen Worten, uns auf altmodische Weise für ein "schlechtes Verhalten"
beurteilt, das wir als Kind gelernt haben.
- Wenn ein Panzer uns angreift, feuert er aus der Ferne, und er ist groß und stark. Dies könnte uns an den Vater, den Lehrer
oder den Chef aus der fernen Vergangenheit erinnern, der uns nie unterstützt hat, dafür umso mehr kritisiert hat und nicht merkte, dass er uns
verletzt hat. Wir können diesen Schmerz immer noch in uns tragen, und jedes Mal, wenn wir erneut verletzt werden, reagieren wir auf die
Person, als ob sie unser Vater, Chef, Schulleiter oder was auch immer wäre.
- Der Luftangriff steht für neue Ideen und Pläne, die spontan über einen kommen; ehe man sie verwirklicht, muss man prüfen,
ob sie realistisch sind.
Volkstümliche Deutung:
(europ.) :
- Angriff: Sie erhalten falsche Informationen. Seien Sie auf der Hut und beweisen Sie die Tatsachen. Jemand beneidet einem und ist deshalb ungünstig gesonnen.
- fremden Grund und Boden betreten und dann dem Angriff einer Dogge ausgesetzt sein: es besteht die Gefahr, dass Sie die Gesetze Ihres Landes oder Ihre Grenzen überschreiten;
- aus dem Hinterhalt angegriffen werden: in der Nähe lauert eine Gefahr, die bald über einem hereinbrechen wird, sofern man
die Warnzeichen unbeachtet läßt.
- andere aus dem Hinterhalt angreifen um sich an diesen zu rächen: man wird unehrlich handeln und seine Freunde betrügen;
- den Angreifer auspeitschen: man wird durch Mut und Ausdauer zu Ehre und Reichtum kommen;
- mit einem Degen angegriffen werden: ein entscheidendes Erlebnis kommt bald auf einen zu;
- mit einem Degen gestochen werden: Lebensgefahr;
- von jemand mit einer Mistgabel angegriffen werden: man hat persönliche Feinde, die einem ohne Skrupel, Schaden zufügen.
- Pistole auf Gegner oder Angreifer abdrücken wollen, wobei sie versagt: man ist wehrlos und machtlos einem Mißgeschick ausgeliefert;
- jemand mit einem Stilett auf Sie einstechend: verborgene Feinde verursachen Beunruhigung;
- selbst jemanden mit Stilett angreifen: man bezichtigt die Freunde der Untreue;
- von Satan angegriffen werden: man wird durch eine unüberlegte Handlung in böse Streitigkeiten geraten;
- von einem Teufel angegriffen werden: durch eine leidenschaftliche Handlung wird man in böse Streitigkeiten geraten;
- von einem Vampir angegriffen werden: man muss sich vor falschen Freunden in acht nehmen;
- von einem Adler angegriffen werden: kündigt drohende Gefahren an; auch: man steht dem Plan eines anderen im Wege;
- von Fledermäusen angegriffen werden: schlechte Gedanken durch üble Nachrede von anderen;
- von einem Hai angegriffen werden: aufgrund unvermeidlicher Rückschläge in Mutlosigkeit versinken;
- von einer Hyäne angegriffen werden: man kommt in Kontakt mit Wichtigtuern;
- von Kängeruh angegriffen werden: der Ruf ist in Gefahr;
- von einem Reptil angegriffen werden: man muss mit gewaltigem Ärger rechnen;
- von einem Tiger angegriffen werden: durch einen rachsüchtigen Menschen wird man großen Schaden haben; eine Niederlage versetzt einem in düstere Stimmung;
- Tigerangriff abwehren können: man darf in allen Unternehmungen auf Erfolg hoffen;
- von einem Wolf angefallen werden: man bekommt von einem Bekannten in einer Sache Schwierigkeiten bereitet;
- Tränengas zum Schutz gegen Angriffe von Straßenräubern oder Dieben verwenden: es droht einem eine Gefahr,
die jedoch vermieden werden kann, wenn man darauf vorbereitet ist.
(arab.):
- hüte deine Ehre, sieh dich vor, man will dir schaden.
- etwas Weiches angreifen: du bist zu hart zu deiner Umgebung, der Traum mahnt dich, Rücksicht zu nehmen.
- etwas Hartes angreifen: du wirst dir weh tun, oder jemand wird dir weh tun.
- mit Degen angegriffen werden und selbst waffenlos sein: man hat mit einem einschneidenden Erlebnis zu rechnen;
- mit Degen angegriffen werden und selbst einen besitzen: man wird gegen Verleumdung zu kämpfen haben.
- von einem Adler angegriffen oder bedroht werden: halte durch, die Anfeindungen, unter denen man zu leiden hat, werden vorübergehen;
- sich gegen einen angreifenden Ziegenbock wehren: man sollte seinen Feinden gegenüber energischer auftreten;
- Eber zum Angriff auf sich zukommen sehen: hartnäckige Verfolgung von Feinden;
- Einhornangriffe auf sich sehen: Unglück.
- von Fleischerhund angegriffen (gebissen) werden: hüte dich vor gefährlichen Feinden.
- von Hamster angegriffen werden: hüte dich vor zanksüchtigen Menschen;
- von Panther angegriffen werden: du musst Angst und Schrecken ausstehen.
- sich gegen die Angriffe einer Katze verteidigen: laß dich nicht von listigen Gaunern umgarnen;
- von Ratten angegriffen werden: der finanzielle Wohlstand ist in Gefahr.
- von wilden Schweinen angegriffen werden: verleumderische Personen werden dir viel schaden;
- von einer vielfarbigen Viper angegriffen werden, die sich scheinbar unbeschränkt zu teilen vermag: Feinde sind auf Ihren Ruin aus; die zwar getrennt vorgehen, aber ein gemeinsames Ziel verfolgen.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterZAEHNE = Zahnverlust weist immer auf einen besonderen Energieverlust,
es mag sogar die Potenz gefährdet sein
Assoziation: Unabhängigkeit; Macht; Fähigkeit zu nähren und zu kommunizieren.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fürchte ich mich vor Abhängigkeit? Was möchte ich sagen?
Zähne im Traum gelten als Indikator für Temperament, Lebenskraft und Selbstbewusstsein. An ihrem Zustand lässt
sich ablesen,
wie gut es um unsere körperlichen Anlagen, Lebenkraft, Ansehen und Stärke bestellt ist.Zahnverlust weist immer auf ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterBETT = sich nach Ruhe sehnen,
um Schwierigkeiten erst mal zu überschlafen
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament.
Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben?
Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen.
Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal
überschlafen ...
weiterZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterHAUT = die Fähigkeit zur Abgrenzung,
ihre Beschaffenheit zeigt den momentanen Seelenzustand
Assoziation: Eine dicke Haut haben; unter die Haut gehen.
Fragestellung: Ist meine Haut dick genug?
Haut im Traum steht für die gedankliche und gefühlsmäßige Abgrenzung zwischen uns selbst, den anderen Menschen und
den Geschehnissen des irdischen Daseins. Ihr Zustand beschreibt, ob wir unsere Gefühle schützen oder uns vor Angriffen auf das Ego
behaupten können.
Auch: Destruktive Kritik; sich verletzt ...
weiterFLUCHT = Schuld und Gewissenskonflikt,
einer unangenehmen Sache entfliehen wollen
Flucht im Traum bedeutet, dass man versucht schwierigen Gefühlen auszuweichen. Möglicherweise will man sich einer
Verantwortung oder Verpflichtung entziehen. Flucht verspricht im einfachsten Fall, dass man eine Gefahr rechtzeitig wahrnehmen wird und ihr
noch entgehen kann. Diese Gefahr kann auch aus dem eigenen Selbst kommen, zum Beispiel ein ins Unbewußte verdrängter psychischer
Inhalt, vor dem man Angst hat und dem man ...
weiterSCHLAFEN = leichtsinnige Sorglosigkeit und die Neigung,
die Augen vor der Realität zu verschließen
Assoziation: Bewußtlosigkeit, Vergesslichkeit; leichtsinnige Sorglosigkeit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist bereit, wach zu werden?
Schlafen im Traum stellt leichtsinnige Sorglosigkeit dar, so dass man eine drohende Gefahr oder ernste Schwierigkeiten gar nicht
bemerkt. Es kann aber auch Vergesslichkeit bedeuten, oder das völlig ahnungslose Dastehen vor einem Problem.
Schlaf{en} warnt manchmal vor der ...
weiterRAUM = die Entfaltungsmöglichkeit im Lebensraum,
oft auch das kollektive Unbewußte
Raum im Traum verkörpert oft das kollektive Unbewußte oder symbolisiert die Entfaltung im Lebensraum, der einem Menschen
zur Verfügung steht. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus den individuellen Lebensumständen. Oft brauchen wir mehr Raum, um unsere
Möglichkeiten wirklich optimal nutzen zu können. Wir müssen uns mehr darum bemühen, unsere Vorstellungen von der Begrenztheit unseres
Ichs zu überwinden. Der Raum kann ...
weiterWAND = eingeschränkte Selbstentfaltung,
auf Hindernisse und Schwierigkeiten stoßen
Assoziation: Barriere; Verteidigung; Trennung;
Fragestellung: Was bin ich zu integrieren bereit? Wo brauche ich das Getrenntsein? Was ist das Getrenntsein?
Wand im Traum steht für das Bedürfnis nach Sicherheit, kann aber auch darauf hinweisen, dass man in seiner Selbstentfaltung
eingeschränkt wird. Häufiger kommen darin auch unüberwindliche Hindernisse und Schwierigkeiten zum Vorschein, gegen die man oft ...
weiter