LIFT = das rasch und bequem nach oben kommen Wollen,
was nur gelingt, wenn man sich mehr anstrengt
Der Lift im Traumweist darauf hin, dass man rasch und bequem nach oben kommen oder Probleme lösen will; das wird aber nur
gelingen, wenn man sich mehr anstrengt.
Ähnlich wie die Traumsymbole der Leiter und der Treppe ist der Lift ein Zeichen für Wandlungsvorgänge. Allerdings geschieht diese
Wandlung nicht aus eigener Kraft. Im Fahrstuhl bewegt man sich schnell und schwerelos, es kommt dem Fliegen gleich. Dies kann ein
Hinweis auf Selbstüberschätzung und auf Vorstellungen sein, die nicht der Realität entsprechen.
Siehe Aufzug Fahrstuhl Keller Leiter Rolltreppe Treppe
- Bringt uns der Traumlift in eine höhere Etage, werden wir wohl mit fremder Hilfe aufsteigen können; Darin drückt sich der
Wunsch nach Erfolg und Selbstbestätigung aus.
- Wenn der Lift im Traum steckenbleibt, ist dies ein Zeichen für eine Störung in der Persönlichkeitsentwicklung des
Träumenden oder für Minderwertigkeitsgefühle.
- Wer damit rasch nach unten fährt, kann im Augenblick höheren Ansprüchen nicht genügen. Fährt das nach unten fahren als
unangenehm empfunden, können damit Zukunftsängste ausgedrückt sein.
- Kommt dagegen der Lift im Keller an, wird für den Wachzustand signalisiert, man möge einmal seine Gefühle überprüfen, es
könnte da Schockierendes ans Tageslicht kommen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Lift allgemein: heimlich wird eine Vereinfachung des Lebensweges durch fremde Hilfe erhofft;
- Lift sehen: man möchte leicht und schnell emporkommen, was aber nicht gelingen wird;
- Lift aufwärts fahren: Erfolg ist wahrscheinlich;
- Lift abwärts fahren: der Erfolg ist zweifelhaft;
- sich in einem Lift fahren sehen: man wird getröstet werden;
- einen Lift führen: man wird armen Menschen Hilfe bringen.
(arab.):
- Lift allgemein: du mußt vorsichtiger sein.
- mit dem Lift nach oben fahren: mit Erfolg rechnen dürfen.
- mit dem Lift stecken bleiben: man wird von Minderwertigkeitsproblemen im Fortkommen auf seinem Lebensweg bedroht.
- mit dem Lift hinunterfahren: beruflicher Einbruch und Zukunftsängste.
- mit dem Lift abstürzen: ein bevorstehender Reinfall bzw. Unglücksfall.
(indisch):
- durch fremde Menschen wirst du einen Aufstieg erleben.
KIND = neue Möglichkeiten und Chancen,
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will.
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
weiterBODEN = unsere Lebensgrundlage und Sicherheit,
den inneren und äußeren Halt im Leben
Assoziation: Fundament; Grundelemente.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?
Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann
also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben,
ohne es wirklich zu wollen.
Einen ...
weiterFREMDER = etwas Bedrohliches nicht verstehen,
jemanden oder einer Situation nicht trauen können
Assoziation: Nicht anerkannter Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welchen Teil meines Wesens bin ich bereit kennen zu lernen?
Fremde im Traum repräsentieren jene Bereiche der eigenen Persönlichkeit, die man als fremdartig, nicht zum Selbstbild passend
ansieht, oft strikt ablehnt, unterdrückt und verdrängt. Das Symbol weist dann im Traum darauf hin, dass man sie bewußt annehmen muss,
ehe
man sie vielleicht ...
weiterUNTER = unbewusste Inhalte,
die zur Ergründung der inneren Tiefen beitragen können
Assoziation: Unbewußtes; niederer Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Was bin ich bereit hervorzubringen?
Unten im Traum signalisiet die Berührung mit gewissen Inhalten des Unbewußten. Während man im Wachzustand gewöhnlich
keinen Zugang zu seinem Unbewußten hat, kann man im Traum, mit dieser Seite leicht in Kontakt treten.
Fahrten in der Untergrundbahn symbolisieren Reisen, zu denen man bereit - oder gezwungen ...
weiterOBEN = das Streben nach hohen Zielen und Idealen,
die man vielleicht nicht erreicht
Assoziation: Gipfelpunkt; Auflösung; Perfektion.
Fragestellung: Welchen Punkt habe ich erreicht?
Oben im Traum versteht man allgemein als das Streben nach hohen Zielen und Idealen, die man vielleicht nicht erreicht.
Manchmal warnt es auch vor Überbetonung des Intellekts. Man versteht das nur aus den Symbolen, die mit oben in Beziehung stehen.
Siehe Berg Dach Gipfel Höhe Position Links Rechts Tiefe Turm Unter