HERDE = Unselbständikeit und Zugehörigkeit,
warnt vor kritikloser Anpassung anderer Meinungen
Herde im Traum, ob Schaf- oder Rinderherde, drückt unser Bedürfnis nach Gruppenzugehörigkeit aus. Man möchte Ziele und
Lebensweisen mit anderen Menschen gemeinsam haben. Herde {aus Tieren} kann außerdem vor dem "Herdentrieb", also vor kritikloser
Anpassung an die vorherrschende Meinung warnen, weil man sich dadurch nicht individuell verwirklichen kann.
Fühlt man sich in seinem Traum einer Gruppe zugehörig, so bedeutet dies, dass individuelles Verhalten sich von anderen unterscheidet.
Allgemeiner symbolisiert sie die Teile der Persönlichkeit, die vom Verstand beherrscht werden.
Spirituell:
Auf dieser Ebene kann eine Herde im Traum für unsere spirituellen Glaubensvorstellungen stehen. Das Vertrauen auf die eigene Orientierung
ist der richtige Weg.
Siehe Antilope Elefant Hirte Rind Schaf Schäfer Tier Versammlung Weide Wolf
- Von einer Schafherde träumen bedeutet, dass in unserem Kopf mehrere Dinge gleichzeitig vorstatten gehen. Wir
beschäftigen uns mit Gedanken, die uns helfen sollen, in der kommenden Zeit siegreich zu sein. Daher sollten wir mehr unseren Instinkten
vertrauen. Das würde dazu führen, selbstbewusst auf die Erreichung unserer Ziele hinzuarbeiten.
- Eine riesige Schafherde ist ein sehr gutes Omen. Sie bezieht sich auf unsere Zufriedenheit bei der Arbeit, die uns beispiellose
Erfolge ermöglicht. Wir machen erhebliche Fortschritte, die uns auf den richtigen Weg führen, um Karriere zu machen. Haben wir uns ein
berufliches Ziel gesetzt, kann uns nichts mehr davon abhalten, es zu erreichen.
- Wer "mit der Herde blökt", gilt als "Herdenmensch" und hat mit seiner individuellen Entwicklung {und herausragenden
Leistungen} nicht viel im Sinn. Dafür kann er sich gut in eine Gemeinschaft einfügen, mag den Zusammenhalt eines "Herdenlebens" und hat
keine Probleme damit, sich einem "Leithammel" unterzuordnen.
- Das geträumte Schäfchenzählen symbolisiert also auch nichts anderes als die genannten Eigenschaften {vor denen uns
graut, falls es keine Schäferidylle war}. Davon wird häufig geträumt, wenn Jugendliche wegen der Berufsausbildung in ein Internat oder zum
Wehrdienst einrücken müssen.
- Treiben wir die Herde vor uns her, könnte dies bedeuten, dass wir im Wachleben ständig die Verantwortung vor uns
herschieben.
- Eine Herde mit Kühen bedeutet geschäftlichen Erfolg. Sie deutet darauf hin, dass unser erste Schritt in Richtung der
gewünschten Lebensveränderung einfach und vorteilhaft sein wird.
- Eine Bullenherde kann ein positiver Gesundheitsindikator sein. Sie kündigt an, dass Glück letztendlich unsere Gesundheit
und die Gesundheit anderer, die uns nahe stehen, positiv beeinflussen wird.
- Von einem Taubenschwarm träumen bedeutet, dass wir uns wünschen frei zu sein und unser Leben auf individuelle Weise
gestalten wollen. Vielleicht sind wir mit unser aktuellen Beziehung oder unserem Job unzufrieden. Demzufolge möchten wir ausziehen und
das Leben in vollen Zügen genießen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Herde von Rindern sehen: bedeutet Annehmlichkeiten und Glück in deinem Aufenthalt.
- Eine große Herde soll nach alten Traumbüchern zuweilen Wohlstand versprechen.
- Viehherde auf der Weide sehen: ein Leben voll Glück und Wonne.
- Herdevon Tieren: bedeutet Vermehrung des Vermögens.
- magere Herde: Krankheit.
- Herde hüten: sei sparsam.
- in eine Herde hineingeraten: hüte dich vor unüberlegtem Handeln.
(arab.):
- eine große Herde sehen: verspricht Wohlstand; Vermehrung des Vermögens.
- Vieh auf der Weide sehen: glückliche Zeiten mit glücklicher Liebe.
- Herde hüten: hüte dich vor unnötigen Ausgaben.
- Herde durchqueren: du kommst zu fremden Leuten, man versteht dich nicht.
- Herde heim treiben: sieh zu, dass keine Neider dir schaden.
(indisch):
- Herde mit magerem Vieh: du wirst in eine unschöne Angelegenheit geraten.
- Herde mit fettem Vieh: dein Geschäft geht gut und der Gewinn ist dir sicher.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterSCHLUESSEL = neue Einstellungen und Gefühle,
Hindernisse mit Vernunft und Logik überwinden können
Tür Assoziation: Lösung, Zugang.
Fragestellung: Welches Problem bin ich zu lösen bereit?
Schlüssel im Traum bedeutet Zugang, Kontrolle oder die Freiheit haben, etwas zu tun oder lassen zu können.
Er kann das nötige Wissen zur Lösung eines Problems verkörpern. Oder plötzliche Einsichten, die die die Antworten auf ein Problem
freigiben. Traumschlüssel können auch Lebensbereiche darstellen, die etwas ...
weiterSPRINGEN = Hindernisse mutig anzugehen,
seine Chance nutzen sollen
Assoziation: Hindernisse mutig angehen;
Fragestellung: Welches Risiko will ich eingehen?
Springen im Traum fordert oft auf, mutig eine Chance zu nutzen oder Hindernisse zu überwinden; das kann mit Angst vor dem
Risiko verbunden sein. Vielleicht kommt darin zum Ausdruck, dass wir in einer Angelegenheit über den eigenen Schatten springen sollen.
Wenn wir im Traum über ein Hindernis springen, werden wir im ...
weiterROSE = Leidenschaft, die bewirkt,
dass man geliebt und bewundert werden möchte
Assoziation: Güte; Ganzheit; Integration.
Fragestellung: Was fügt sich in mir zusammen?
Rose im Traum ist von großer symbolischer Bedeutung. Insbesondere repräsentiert sie Liebe und Bewunderung. Zudem kann sie
für Fruchtbarkeit und Jungfräulichkeit stehen. Rosen symbolisieren allgemein ein reiches Gefühlsleben, manchmal auch den Wunsch
nach einer "reinen" platonischen Liebe. Die Rose ist auch ein Bild für die ...
weiterROT = Liebe, Leidenschaft und Vitalität,
aber auch Wut, Aggressivität und Triebhaftigkeit
Assoziation: Energie; Kraft; Leidenschaft.
Fragestellung: Aus welcher Quelle schöpfe ich meine Energie oder Kraft?
Rot im Traum gilt als Farbe des Blutes, Feuers, Leidenschaft, Sinnlichkeit und der Vitalität. Sie hat etwas Kämpferisches,
Leidenschaftliches, ist aber auch Warn- und Signalfarbe und deutet dann auf Aggressivität und Triebhaftigkeit hin. Gemildert ist Rot die
Farbe der Liebe und der Barmherzigkeit. ...
weiterGOLD = Kostbarkeit, Ganzheit und Vollständigkeit,
die besten und wertvollsten Aspekte der Persönlichkeit
Assoziation: Unvergänglicher Wert, Pracht.
Fragestellung: Welche Schätze bewahre ich? Welcher Teil von mir ist besonders wertvoll?
Gold im Traum verweist auf die besten und wertvollsten Aspekte unserer Persönlichkeit. Finden wir im Traum Gold, so bedeutet
dies, dass wir diese Merkmale an uns selbst entdecken können. Gold kann wie Geld für Potenz, Ansehen, Einfluß und Macht stehen, deutet
aber an, dass das alles ...
weiterGESCHENKE = Anerkennung und Würdigung,
eine Wende im Leben hin zu günstigeren Verhältnissen
Assoziation: Anerkennung, Würdigung.
Fragestellung: Welchem Teil meiner Selbst möchte ich huldigen? Was weiß ich zu schätzen?
Geschenk im Traum interpretiert man als Wende im Leben hin zu günstigeren Verhältnissen. Vielleicht erhalten wir auch mehr
Anerkennung oder gehen eine neue Liebesbeziehung ein. Ein Geschenk kann auf eine Begabung hinweisen. Jeder Mensch hat
unbewußtes Wissen gespeichert, das ihn von Zeit ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterTURM = Überlegenheit oder Vormachtstellung,
ein hohes Maß an Leistung erreicht haben
Assoziation: Zu höheren Zielen gelangen; Überlegenheit;
Fragestellung: Welche Errungenschaft strebe ich an? Was will ich mehr, als ich derzeit habe?
Turm im Traum stellt ein hohes Maß an Leistung und Überlegenheit dar. Dies kann sowohl die eigene Leistung betreffen, als
auch die Leistung von jemand anderen, den wir sehr bewundern. Auch: Uns nur mit dem Besten zufrieden geben; anderen überlegen sein
wollen; uns ...
weiterGROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
weiter