STROH = Schwäche und Leere,
sich sinnlos über etwas aufregen oder an Nebensächlichkeiten hängen
Assoziation: Nebenprodukt, Futter; gewöhnlich, ordinär;.
Fragestellung: Wo mache ich es mir zu einfacht?
Stroh im Traum gilt als Hinweis auf Schwäche und Leere. Gemäß der Redensart von "leeres Stroh dreschen". Es soll damit
ausgedrückt werden, dass unnütz und ohne Verstand über eine Sache ohne Bedeutung geredet wird. In gleicher Weise benutzt der Traum
das Bild.
Wir regen uns sinnlos über etwas auf oder hängen an Nebensächlichkeiten. Wollen wir einem ernsten Problem ausweichen? Wir sollten
lieber den Tatsachen ins Auge sehen. Sofern wir das Stroh nicht in der Natur sehen, sind wir uns wahrscheinlich einer Phase bewußt, die
wenig erlebnis- und inhaltsreich ist. Teilweise kündigt Stoh auch materielle Not an.
Siehe Acker Ernte Feld Garben Getreide Gold Gras Heu Wiese
- Ein Traum, in dem wir Stroh auf einem Feld ernten, sagt finanzielle Probleme voraus. Ernten wir nasses Stroh, symbolisiert dies
Unehrlichkeit oder mögliche Inhaftierung, während das Ernten von trockenem Stroh ein ehrliches Herz vorhersagt.
- Im Stroh schlafen bedeutet, dass wir unsere finanziellen Angelegenheiten gut im Auge behalten müssen, die Zeiten können
hart werden. Dieser Traum kann auch bedeuten, dass wir im Familienleben einige gute Erfahrungen machen.
- Gebündeltes Stroh oder in Ballen liegend, deutet auf eine mühselige Arbeit hin, deren Früchte andere ernten werden.
- Liegen wir auf Stroh, haben wir kaum Gewinne zu erwarten, sondern müssen uns eher einschränken.
- Wenn im Traum etwas aus Stroh gebaut ist, wissen wir, dass es keinen Bestand haben wird.
- Eine Strohhütte würde, als vorübergehende Konstruktion, darauf deuten, dass wir uns in einem vorübergehenden Zustand
befinden. Wir sollten auf das schauen, was wir in unserem Leben als vergänglich empfinden, und daran arbeiten.
- Ein Traum, in dem wir auf einem Strohhalm kauen, sagt magere Zeiten voraus. Vielleicht sollten wir unsere Finanzen genauer
im Auge behalten.
- Brennendes Stroh sagt Verlust und Schaden voraus. Dieser Traum kann auch bedeuten, dass wir uns in einer Lage
befinden, die wir nicht mehr kontrollieren können.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Stroh ist meist Zeichen für innere Beunruhigung, aber Furchtlosigkeit in der Gefahr; das Leben ist von Leere und
Mißerfolg bedroht; es bedarf harter Arbeit, um die Schwierigkeiten zu überwinden;
man verzettelt sich mit unwichtigen Dingen und sollte nicht so redselig alles ausplappern;
- Stroh ausgedroschen in Bündeln oder Haufen sehen: man wird durch andere um einen wohlverdienten Lohn gebracht werden;
- Stroh brennen sehen: gute Geschäfte;
- brennende Strohballen: sind ein Signal für ertragreiche Zeiten;
- auf Stroh lagern oder schlafen oder es hierfür verwenden: Entbehrungen; deutet auf knappe Zeiten hin;
- kleingeschnittenes Stroh zum Viehfüttern (Häcksel) sehen: verkündet Hunger und Not;
- dem Vieh Stroh geben: man wird jene, die auf einem angewiesen sind, schlecht versorgen.
(arab.):
- Stroh in Bündeln sehen: verheißt großen Wohlstand und Erfolg durch Eifer und Fleiß;
- zerstreutes und verwirrtes Stroh: in eine elende und verzweifelte Lage geraten;
- Stroh brennen sehen: sich durch Wut und Aufregung selbst Schaden zufügen;
- auf Stroh liegen: die kommenden Zeiten werden sich oft als kummer- und sorgenvoll erweisen.
(indisch):
- Stroh sehen: rechne mit Hindernissen bei deinen Unternehmungen;
- leeres Stroh dreschen: du schwätzt zuviel über unnötige Dinge;
- Stroh brennen sehen: mache dir keine unnötigen Sorgen;
- Stroh fliegen sehen: Kindtaufe;
- Stroh in Bündeln: Überfluß;
- auf dem Stroh schlafen: Armut.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterKIND = neue Möglichkeiten und Chancen,
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will.
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
weiterSTRASSE = Lebensweg und Lebenssituation,
unterwegs zu einem Ziel sein
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens.
Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs?
Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und
richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung können wir ablesen, wie wir uns gerade fühlen, und
unser Leben führen, oder in welcher Art wir mit unseren Mitmenschen umgehen ...
weiterLOCH = ein prekäres kritisches Problem,
eine schwierige oder knifflige Situation
Assoziation: Probleme, die man am liebsten verdrängt;
Fragestellung: In welches Problem drohe ich zu fallen?
Loch im Traum kann für unangenehme Probleme stehen, über die wir nicht einmal nachdenken wollen, die aber in der
Lage sind, uns in ernsthafte Schwierigkeiten zu bringen.Hartnäckige Probleme, die wir nicht so schnell wieder loswerden. Oder wir
machen uns Sorgen
vor einem seelischen Einbruch, oder haben vor ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterWAGEN = eine ähnliche Symbolik wie ein Auto,
wenn er von einem Tier gezogen wird
Heute träumen wohl die meisten Menschen von einem Auto oder von einem anderen Verkehrsmittel, wenn ein Traum von Fortbewegung
handelt.
Lasten befördernde Wagen lassen auf erfolgreiche und gewinnbringende Tätigkeit schließen. Wenn sie leer sind, auf
Verluste und vergeblichen Arbeitsmühen.
Träumt man von einem Streitwagen, so kann dies ein Hinweis sein, dass alte und bereits abgelegte Methoden zur Kontrolle
der ...
weiterLIEGEN = eine Verschnaufpause benötigen,
um nachzudenken, welche Entscheidung man treffen soll
Assoziation: Faulheit, Motivationslosigkeit und Ungewissheit.
Fragestellung: Was macht mich träge?
Liegen im Traum bedeutet, man denkt noch darüber nach, welche Entscheidung man treffen soll. Man ist noch nicht bereit oder
nicht stark genug, um entschieden gegen ein Problem ankämpfen zu können. Mit anderen Personen zu liegen, ohne dabei Sex zu haben,
kann folgende Bedeutungen haben:
Zusammen liegen deutet ...
weiter